physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Ich suche dich!!

Egal ob m/w/d, Vollzeit oder
Teilzeit, frisch aus der Ausbildung
oder schon erfahren, du bist
herzlich willkommen!
Die Ausrichtung der Praxis ist
hauptsächlich orthopädisch,
traumatologisch. Einen weiteren
Bestandteil bildet die
Sportphysiotherapie.
Große, helle Behandlungsräume,
ein Gymnastikraum, KGG-Gerätepark,
hier kannst du dich therapeutisch
austoben.
25-Minuten-Taktung, flexible
Arbeitszeiten, leistungsgerechte
Vergütung, 30 Urlaubstage,
Unterstützung bei For...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Absetzung MT, WT

Neues Thema
Absetzung MT, WT
Es gibt 39 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
Guten Morgen,

ich hab gerade eine Absetzung über DDG Barmer bekommen "abgegebene Leistung in dem Bestätigungsfeld (Maßnahme der Therapie) wurde nicht im verständlichen Wortlaut benannt"

Ich habe MT, WT geschrieben. Was ist denn daran nicht zu verstehen? Hätte ich Wärmetherapie ausschreiben müssen?? INFO:
Ich habe bei der DDG angerufen. WT als Abkürzung wäre in Ordnung, aber ich hätte dahinter schreiben müssen ob ich WT mittels Heißluft, Glühlicht etc gemacht habe....Und mir wird 178,82 abgezogen. Das kann auch nicht passen. WT kostet ja nur 6,04 pro Behandlung...
1

Gefällt mir

Guten Morgen, ich hab gerade eine Absetzung über DDG Barmer bekommen "abgegebene Leistung in dem Bestätigungsfeld (Maßnahme der Therapie) wurde nicht im verständlichen Wortlaut benannt" Ich habe MT, WT geschrieben. Was ist denn daran nicht zu verstehen? Hätte ich Wärmetherapie ausschreiben müssen?? INFO: Ich habe bei der DDG angerufen. WT als Abkürzung wäre in Ordnung, aber ich hätte dahinter schreiben müssen ob ich WT mittels Heißluft, Glühlicht etc gemacht habe....Und mir wird 178,82 abgezogen. Das kann auch nicht passen. WT kostet ja nur 6,04 pro Behandlung...
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
Meint ihr ich kann das auf dem Rezept ändern und nochmal abrechnen?
1

Gefällt mir

Meint ihr ich kann das auf dem Rezept ändern und nochmal abrechnen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

Meint ihr ich kann das auf dem Rezept ändern und nochmal abrechnen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
rage
1

Gefällt mir

[emoji]rage[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

rage

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nora Weber
Vor 3 Monaten
Klarer Fehler: du hättest folgendes in die jeweiligen Bestätigungsfelder schreiben müssen: "Wärmetherapie mittels Heißluft als strahlende Wärme zur Muskeldetonisierung und Schmerzlinderung". *Ironie Off*
Dies ist tatsächlich die offizielle Formulierung der Leistungsbeschreibung für die Positionsnummer X1517 der "einfachen Wärmetherapie".

Tatsächlich gibt die Anlage 3a des Rahmenvertrags, die die notwendigen Angaben auf einer Heilmittelverordnung definiert, dafür vor, dass die Eintragung "verständlich, d.h. im Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis)" erfolgen muss. Dieses Abkürzungsverzeichnis enthält aber keinerlei Kürzel für die verschiedenen Formen der Wärmetherapie. Was nun bei "WT" nicht verständlich sein soll, kann ich dir leider nicht erklären - wir verwenden diese Abkürzung jedenfalls auch und hatten noch nie Probleme...

Zur Nachfrage einer möglichen Verordnungsänderung: laut Anlage 3b des Rahmenvertrags ist hier eine nachträgliche Korrektur innerhalb von 3 Monaten möglich. Ich würde dies allerdings nicht ohne einen nochmaligen vorherigen Versuch machen, die Verordnung mit dem Kürzel WT "durchzudrücken", da dies auch eine bei den verordnenden Ärzten gebräuchliche Kurzform darstellt!

Gruß
Nora
2

Gefällt mir

• einfachistnichts
• #Heimat#
Klarer Fehler: du hättest folgendes in die jeweiligen Bestätigungsfelder schreiben müssen: "[i]Wärmetherapie mittels Heißluft als strahlende Wärme zur Muskeldetonisierung und Schmerzlinderung[/i]". *Ironie Off* Dies ist tatsächlich die offizielle Formulierung der Leistungsbeschreibung für die Positionsnummer X1517 der "einfachen Wärmetherapie". Tatsächlich gibt die Anlage 3a des Rahmenvertrags, die die notwendigen Angaben auf einer Heilmittelverordnung definiert, dafür vor, dass die Eintragung "verständlich, d.h. im Wortlaut oder laut „[i]Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis)[/i]" erfolgen muss. Dieses Abkürzungsverzeichnis enthält aber keinerlei Kürzel für die verschiedenen Formen der Wärmetherapie. Was nun bei "WT" nicht verständlich sein soll, kann ich dir leider nicht erklären - wir verwenden diese Abkürzung jedenfalls auch und hatten noch nie Probleme... Zur Nachfrage einer möglichen Verordnungsänderung: laut Anlage 3b des Rahmenvertrags ist hier eine nachträgliche Korrektur innerhalb von 3 Monaten möglich. Ich würde dies allerdings nicht ohne einen nochmaligen vorherigen Versuch machen, die Verordnung mit dem Kürzel WT "durchzudrücken", da dies auch eine bei den verordnenden Ärzten gebräuchliche Kurzform darstellt! Gruß Nora
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nora Weber schrieb:

Klarer Fehler: du hättest folgendes in die jeweiligen Bestätigungsfelder schreiben müssen: "Wärmetherapie mittels Heißluft als strahlende Wärme zur Muskeldetonisierung und Schmerzlinderung". *Ironie Off*
Dies ist tatsächlich die offizielle Formulierung der Leistungsbeschreibung für die Positionsnummer X1517 der "einfachen Wärmetherapie".

Tatsächlich gibt die Anlage 3a des Rahmenvertrags, die die notwendigen Angaben auf einer Heilmittelverordnung definiert, dafür vor, dass die Eintragung "verständlich, d.h. im Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis)" erfolgen muss. Dieses Abkürzungsverzeichnis enthält aber keinerlei Kürzel für die verschiedenen Formen der Wärmetherapie. Was nun bei "WT" nicht verständlich sein soll, kann ich dir leider nicht erklären - wir verwenden diese Abkürzung jedenfalls auch und hatten noch nie Probleme...

Zur Nachfrage einer möglichen Verordnungsänderung: laut Anlage 3b des Rahmenvertrags ist hier eine nachträgliche Korrektur innerhalb von 3 Monaten möglich. Ich würde dies allerdings nicht ohne einen nochmaligen vorherigen Versuch machen, die Verordnung mit dem Kürzel WT "durchzudrücken", da dies auch eine bei den verordnenden Ärzten gebräuchliche Kurzform darstellt!

Gruß
Nora

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
@Nora Weber
Danke für deine Erklärung!
Laut DDG hätte ich hinter WT mittels Heißluft oder WT mittels Glühlicht schreiben müssen........ Gibts noch irgendwelche Argumente wo ich dagegen ankommen kann. Mich ärgert das so sehr. Immer die Barmer macht irgendwelche Mucken....
1

Gefällt mir

[mention]Nora Weber[/mention] Danke für deine Erklärung! Laut DDG hätte ich hinter WT mittels Heißluft oder WT mittels Glühlicht schreiben müssen........ Gibts noch irgendwelche Argumente wo ich dagegen ankommen kann. Mich ärgert das so sehr. Immer die Barmer macht irgendwelche Mucken....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@Nora Weber
Danke für deine Erklärung!
Laut DDG hätte ich hinter WT mittels Heißluft oder WT mittels Glühlicht schreiben müssen........ Gibts noch irgendwelche Argumente wo ich dagegen ankommen kann. Mich ärgert das so sehr. Immer die Barmer macht irgendwelche Mucken....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 3 Monaten
@anica085
schreib doch einfach noch die nummer dahinter und gut is, z.B. wt 21501
1

Gefällt mir

[mention]anica085[/mention] schreib doch einfach noch die nummer dahinter und gut is, z.B. wt 21501
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@anica085
schreib doch einfach noch die nummer dahinter und gut is, z.B. wt 21501

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
@therapeutin
Aber das wäre ja WP und nicht korrekt
1

Gefällt mir

[mention]therapeutin[/mention] Aber das wäre ja WP und nicht korrekt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@therapeutin
Aber das wäre ja WP und nicht korrekt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
@therapeutin
das wäre ja nicht korrekt weil die nummer 21501 WP wäre. Das haben wir ja nicht gemacht
1

Gefällt mir

[mention]therapeutin[/mention] das wäre ja nicht korrekt weil die nummer 21501 WP wäre. Das haben wir ja nicht gemacht
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@therapeutin
das wäre ja nicht korrekt weil die nummer 21501 WP wäre. Das haben wir ja nicht gemacht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 3 Monaten
das war nur ein Bsp.wink
1

Gefällt mir

das war nur ein Bsp.[emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

das war nur ein Bsp.wink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioDino
Vor 3 Monaten
Unser Vertragspartner ist die Barmer. Nicht die DDG.
Sollte es absetzungsbedingte Probleme geben,
würden wir die mit dem jew. Kostenträger klären.
Mit Absetzungen „verdienen“ sich die Abrechnungsstellen ihre ****

Abkürzungen wie zB „MT, MTT, KG, WP etc. neben der Unterschrift des
Patienten sind für die Mehrzahl der Patienten nicht klärend.
Kleiner Stempel mit Manuelle Therapie, Heiße Rolle etc. ist eindeutig.
1

Gefällt mir

Unser Vertragspartner ist die Barmer. Nicht die DDG. Sollte es absetzungsbedingte Probleme geben, würden wir die mit dem jew. Kostenträger klären. Mit Absetzungen „verdienen“ sich die Abrechnungsstellen ihre **** Abkürzungen wie zB „MT, MTT, KG, WP etc. neben der Unterschrift des Patienten sind für die Mehrzahl der Patienten nicht klärend. Kleiner Stempel mit Manuelle Therapie, Heiße Rolle etc. ist eindeutig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PhysioDino schrieb:

Unser Vertragspartner ist die Barmer. Nicht die DDG.
Sollte es absetzungsbedingte Probleme geben,
würden wir die mit dem jew. Kostenträger klären.
Mit Absetzungen „verdienen“ sich die Abrechnungsstellen ihre ****

Abkürzungen wie zB „MT, MTT, KG, WP etc. neben der Unterschrift des
Patienten sind für die Mehrzahl der Patienten nicht klärend.
Kleiner Stempel mit Manuelle Therapie, Heiße Rolle etc. ist eindeutig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
Das meinst du nicht ernst.
Die gängigen Abkürzungen sind erlaubt, es muss nichts ausgeschrieben werden.
Nimmst du wirklich beim datieren der Rezepte ein jeweils anderen Stempel zur Hand?
1. MT
2. KG
3. KG-ZNS + Spezifizierung Ob PNF oder Bobath
4. KG+FA oder eben Fango

In der Zeit des Stempel tauschens, habe ich einen ganzen Therapeuten für den Tag vorbereitet.
1

Gefällt mir

Das meinst du nicht ernst. Die gängigen Abkürzungen sind erlaubt, es muss nichts ausgeschrieben werden. Nimmst du wirklich beim datieren der Rezepte ein jeweils anderen Stempel zur Hand? 1. MT 2. KG 3. KG-ZNS + Spezifizierung Ob PNF oder Bobath 4. KG+FA oder eben Fango In der Zeit des Stempel tauschens, habe ich einen ganzen Therapeuten für den Tag vorbereitet.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Das meinst du nicht ernst.
Die gängigen Abkürzungen sind erlaubt, es muss nichts ausgeschrieben werden.
Nimmst du wirklich beim datieren der Rezepte ein jeweils anderen Stempel zur Hand?
1. MT
2. KG
3. KG-ZNS + Spezifizierung Ob PNF oder Bobath
4. KG+FA oder eben Fango

In der Zeit des Stempel tauschens, habe ich einen ganzen Therapeuten für den Tag vorbereitet.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

anica085 schrieb:

Guten Morgen,

ich hab gerade eine Absetzung über DDG Barmer bekommen "abgegebene Leistung in dem Bestätigungsfeld (Maßnahme der Therapie) wurde nicht im verständlichen Wortlaut benannt"

Ich habe MT, WT geschrieben. Was ist denn daran nicht zu verstehen? Hätte ich Wärmetherapie ausschreiben müssen?? INFO:
Ich habe bei der DDG angerufen. WT als Abkürzung wäre in Ordnung, aber ich hätte dahinter schreiben müssen ob ich WT mittels Heißluft, Glühlicht etc gemacht habe....Und mir wird 178,82 abgezogen. Das kann auch nicht passen. WT kostet ja nur 6,04 pro Behandlung...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 3 Monaten
Guten Morgen liebe Kolegen,sorry innnnnennnn

ich schreibe wenn nur Wärmetherapie angegeben ist....WT-Fango und gut is.Kann man auch irgendwo nachlesen. FAK bsp.

V.G.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Guten Morgen liebe Kolegen,sorry innnnnennnn ich schreibe wenn nur Wärmetherapie angegeben ist....WT-Fango und gut is.Kann man auch irgendwo nachlesen. FAK bsp. V.G.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
Aber das sind doch zwei verschiedene Schuhe thinking_face Oder mach ich das schon immer falsch smirk WT Fango wäre ja WP, also Wärmepackung. Wir haben ja lediglich das günstigste berechnet und gemacht. Also Wärmetherapie mit Heizstrahler. Das man ja neustens dann anscheindend dazu schreiben muss
1

Gefällt mir

Aber das sind doch zwei verschiedene Schuhe [emoji]thinking_face[/emoji] Oder mach ich das schon immer falsch [emoji]smirk[/emoji] WT Fango wäre ja WP, also Wärmepackung. Wir haben ja lediglich das günstigste berechnet und gemacht. Also Wärmetherapie mit Heizstrahler. Das man ja neustens dann anscheindend dazu schreiben muss
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

Aber das sind doch zwei verschiedene Schuhe thinking_face Oder mach ich das schon immer falsch smirk WT Fango wäre ja WP, also Wärmepackung. Wir haben ja lediglich das günstigste berechnet und gemacht. Also Wärmetherapie mit Heizstrahler. Das man ja neustens dann anscheindend dazu schreiben muss

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Michael Woelky schrieb:

Guten Morgen liebe Kolegen,sorry innnnnennnn

ich schreibe wenn nur Wärmetherapie angegeben ist....WT-Fango und gut is.Kann man auch irgendwo nachlesen. FAK bsp.

V.G.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Monaten
Da der Patient die Leistung nach der Behandlung quittiert müssen die Angaben verständlich und vollständig sein. Ich schreibe es z.B. so: KG, WT ( Heiße Rolle ), HB.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• anica085
Da der Patient die Leistung nach der Behandlung quittiert müssen die Angaben verständlich und vollständig sein. Ich schreibe es z.B. so: KG, WT ( Heiße Rolle ), HB.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

Da der Patient die Leistung nach der Behandlung quittiert müssen die Angaben verständlich und vollständig sein. Ich schreibe es z.B. so: KG, WT ( Heiße Rolle ), HB.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
Ich habe noch nie KG WT geschrieben
Immer KG FA, oder KG HL

Schau mal in deiner Abrechnung nach, wieviel hatten sie denn bei der Abrechnung vergütet?
1

Gefällt mir

Ich habe noch nie KG WT geschrieben Immer KG FA, oder KG HL Schau mal in deiner Abrechnung nach, wieviel hatten sie denn bei der Abrechnung vergütet?
Gefällt mir
Antworten
Alle 14 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
wieso KG??

Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....
1

Gefällt mir

wieso KG?? Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

wieso KG??

Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
@anica085
anica085 schrieb am 18.11.2022 13:04 Uhr:wieso KG??

Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....
Weil es nur Wärme nicht ibt, war ein Beispiel.

Du musst Heißluft ausschreiben?flushed
Nur einmal bei diesem Rezept, oder immer?

Ansonsten hat es Nora Weber auf den Punkt gebracht
1

Gefällt mir

[mention]anica085[/mention] [zitat][b]anica085 schrieb am 18.11.2022 13:04 Uhr:[/b]wieso KG?? Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....[/zitat]Weil es nur Wärme nicht ibt, war ein Beispiel. Du musst Heißluft ausschreiben?[emoji]flushed[/emoji] Nur einmal bei diesem Rezept, oder immer? Ansonsten hat es Nora Weber auf den Punkt gebracht
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@anica085
anica085 schrieb am 18.11.2022 13:04 Uhr:wieso KG??

Hat sich jetzt auch geklärt. Ich kann das Rezept abrechen, muss aber WT Heißluft schreiben und darf nicht abkürzen....
Weil es nur Wärme nicht ibt, war ein Beispiel.

Du musst Heißluft ausschreiben?flushed
Nur einmal bei diesem Rezept, oder immer?

Ansonsten hat es Nora Weber auf den Punkt gebracht

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@anica085
aber es gelten noch immer die offiziellne Abkützungen...und das wäre hier bei dir KG, HL...also nicht irritieren und sich unterdrücken lassen
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]anica085[/mention] aber es gelten noch immer die offiziellne Abkützungen...und das wäre hier bei dir KG, HL...also nicht irritieren und sich unterdrücken lassen MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@anica085
aber es gelten noch immer die offiziellne Abkützungen...und das wäre hier bei dir KG, HL...also nicht irritieren und sich unterdrücken lassen
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
@Shia also laut Barmer muss es immer ausgeschrieben werden face_with_rolling_eyes
1

Gefällt mir

[mention]Shia[/mention] also laut Barmer muss es immer ausgeschrieben werden [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@Shia also laut Barmer muss es immer ausgeschrieben werden face_with_rolling_eyes

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 3 Monaten
@anica085
Jürgen hat Recht ....siehe auch Legende im HMK.
Die Barmer hat das nicht explizit zu entscheiden nur weil es dengerade passt
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Evemarie Kaiser
[mention]anica085[/mention] Jürgen hat Recht ....siehe auch Legende im HMK. Die Barmer hat das nicht explizit zu entscheiden nur weil es dengerade passt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

@anica085
Jürgen hat Recht ....siehe auch Legende im HMK.
Die Barmer hat das nicht explizit zu entscheiden nur weil es dengerade passt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
@anica085 Jürgen hat absolut Recht.
Wenn die ihre gängigen Abkürzungen nicht kennen, sollen sie sie eben lernen.

KG und HL sind Abrechnung konform.
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• jonauti
• Evemarie Kaiser
• Michael Woelky
• Ahn
[mention]anica085[/mention] Jürgen hat absolut Recht. Wenn die ihre gängigen Abkürzungen nicht kennen, sollen sie sie eben lernen. KG und HL sind Abrechnung konform.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@anica085 Jürgen hat absolut Recht.
Wenn die ihre gängigen Abkürzungen nicht kennen, sollen sie sie eben lernen.

KG und HL sind Abrechnung konform.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@anica085
Siehe Anlage 3 des Bundesrahmenvertrags, Ziffer 5 Buchstabe o

Die abgegebene Leistung sowie ein durchgeführter Hausbesuch sind vom Leistungserbringer auf der Rückseite der Verordnung verständlich, d.h. im Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis) gemäß der HeilmittelRichtlinien und unter Angabe des Datums darzustellen und von der oder dem Versicherten durch Unterschrift auf dem Verordnungsblatt zu bestätigen.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• Michael Woelky
[mention]anica085[/mention] Siehe Anlage 3 des Bundesrahmenvertrags, Ziffer 5 Buchstabe o [zitat] Die abgegebene Leistung sowie ein durchgeführter Hausbesuch sind vom Leistungserbringer auf der Rückseite der Verordnung verständlich, d.h. im Wortlaut oder [b]laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis)[/b] gemäß der HeilmittelRichtlinien und unter Angabe des Datums darzustellen und von der oder dem Versicherten durch Unterschrift auf dem Verordnungsblatt zu bestätigen.[/zitat]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@anica085
Siehe Anlage 3 des Bundesrahmenvertrags, Ziffer 5 Buchstabe o

Die abgegebene Leistung sowie ein durchgeführter Hausbesuch sind vom Leistungserbringer auf der Rückseite der Verordnung verständlich, d.h. im Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis) gemäß der HeilmittelRichtlinien und unter Angabe des Datums darzustellen und von der oder dem Versicherten durch Unterschrift auf dem Verordnungsblatt zu bestätigen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nora Weber
Vor 3 Monaten
Wo findet ihr die (zulässige?) Abkürzung HL? Oder auch WP? Diese fehlen genauso in dem Abkürzungsverzeichnis wie eben WT.
Im Heilmittelkatalog gibt es für die therapeutischen Leistungen ausschließlich folgende Abkürzungen: BGM, CM, KG, KG-Gerät, KG-Muko, KG-ZNS, KG-ZNS-Kinder, KMT, MLD-30, MLD-45, MLD-60, MT, PM, SM, UWM.
Für sämtliche ergänzenden Leistungen sind dagegen keine Kürzel im Verzeichnis erfasst: u.a. Wärmetherapie, Kältetherapie, Traktion, Elektrotherapie, Elektrostimulation.

Was macht man jetzt daraus? Für uns sind HL, WP und evtl. WT durchaus bekannte Kürzel - aber sie entsprechen eben weder der Forderung nach "im Wortlaut" noch dass sie im Abkürzungsverzeichnis zu finden sind...

Gruß
Nora
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• einfachistnichts
• M.Graßmann
• anica085
• Dolto
Wo findet ihr die (zulässige?) Abkürzung HL? Oder auch WP? Diese fehlen genauso in dem Abkürzungsverzeichnis wie eben WT. Im Heilmittelkatalog gibt es für die therapeutischen Leistungen ausschließlich folgende Abkürzungen: BGM, CM, KG, KG-Gerät, KG-Muko, KG-ZNS, KG-ZNS-Kinder, KMT, MLD-30, MLD-45, MLD-60, MT, PM, SM, UWM. Für sämtliche ergänzenden Leistungen sind dagegen keine Kürzel im Verzeichnis erfasst: u.a. Wärmetherapie, Kältetherapie, Traktion, Elektrotherapie, Elektrostimulation. Was macht man jetzt daraus? Für uns sind HL, WP und evtl. WT durchaus bekannte Kürzel - aber sie entsprechen eben weder der Forderung nach "im Wortlaut" noch dass sie im Abkürzungsverzeichnis zu finden sind... Gruß Nora
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nora Weber schrieb:

Wo findet ihr die (zulässige?) Abkürzung HL? Oder auch WP? Diese fehlen genauso in dem Abkürzungsverzeichnis wie eben WT.
Im Heilmittelkatalog gibt es für die therapeutischen Leistungen ausschließlich folgende Abkürzungen: BGM, CM, KG, KG-Gerät, KG-Muko, KG-ZNS, KG-ZNS-Kinder, KMT, MLD-30, MLD-45, MLD-60, MT, PM, SM, UWM.
Für sämtliche ergänzenden Leistungen sind dagegen keine Kürzel im Verzeichnis erfasst: u.a. Wärmetherapie, Kältetherapie, Traktion, Elektrotherapie, Elektrostimulation.

Was macht man jetzt daraus? Für uns sind HL, WP und evtl. WT durchaus bekannte Kürzel - aber sie entsprechen eben weder der Forderung nach "im Wortlaut" noch dass sie im Abkürzungsverzeichnis zu finden sind...

Gruß
Nora

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@Nora Weber
...vielen Dank für den Hinweis.

MfG

JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]Nora Weber[/mention] ...vielen Dank für den Hinweis. MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Nora Weber
...vielen Dank für den Hinweis.

MfG

JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 3 Monaten
Wieder so eine Spitzfindigkeit bestimmter KK, irgendwie Geld einzusparen. Frustrierend
1

Gefällt mir

• einfachistnichts
Wieder so eine Spitzfindigkeit bestimmter KK, irgendwie Geld einzusparen. Frustrierend
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mathias3834 schrieb:

Wieder so eine Spitzfindigkeit bestimmter KK, irgendwie Geld einzusparen. Frustrierend

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
@Nora Weber
Mh, joa. Du hast absolut Recht.
Irre

Bist du im Verband?
1

Gefällt mir

[mention]Nora Weber[/mention] Mh, joa. Du hast absolut Recht. Irre Bist du im Verband?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@Nora Weber
Mh, joa. Du hast absolut Recht.
Irre

Bist du im Verband?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
@mathias3834 Und die anderen Kassen werden folgen.
Wenn nur 10% nicht widersprechen, haben sie gewonnen
1

Gefällt mir

[mention]mathias3834[/mention] Und die anderen Kassen werden folgen. Wenn nur 10% nicht widersprechen, haben sie gewonnen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@mathias3834 Und die anderen Kassen werden folgen.
Wenn nur 10% nicht widersprechen, haben sie gewonnen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
@Nora Weber danke! Denn andere Abkürzungen hab ich auch nicht gefunden
1

Gefällt mir

[mention]Nora Weber[/mention] danke! Denn andere Abkürzungen hab ich auch nicht gefunden
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@Nora Weber danke! Denn andere Abkürzungen hab ich auch nicht gefunden

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@Nora Weber Genau deswegen hatte ich auf dem Passus in der Anlage 3 verwiesen. Dein Beitrag macht es noch mal deutlicher.
1

Gefällt mir

[mention]Nora Weber[/mention] Genau deswegen hatte ich auf dem Passus in der Anlage 3 verwiesen. Dein Beitrag macht es noch mal deutlicher.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Nora Weber Genau deswegen hatte ich auf dem Passus in der Anlage 3 verwiesen. Dein Beitrag macht es noch mal deutlicher.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shia schrieb:

Ich habe noch nie KG WT geschrieben
Immer KG FA, oder KG HL

Schau mal in deiner Abrechnung nach, wieviel hatten sie denn bei der Abrechnung vergütet?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Ich schreibe immer Fa, HL, HR. Bis jetzt ging’s durch. Ich warte bis die ersten Absetzungen eintrudeln und gebe hier Bescheid.
1

Gefällt mir

Ich schreibe immer Fa, HL, HR. Bis jetzt ging’s durch. Ich warte bis die ersten Absetzungen eintrudeln und gebe hier Bescheid.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 3 Monaten
bei mir wars bei der Barmer- Viel Glück!
1

Gefällt mir

bei mir wars bei der Barmer- Viel Glück!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

bei mir wars bei der Barmer- Viel Glück!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
Vor 3 Monaten
Dürfte keine Probleme geben. Bisher beanstandet die Barmer es nur, wenn die Wärme in der Maßnahmenspalte überhaupt nicht spezifiziert ist, also nur "Wärme" oder nur "WT" da steht und nicht klar ist, ob es Fango oder heiße Rolle oder Ultraschall oder Heißluft war oder Pat. bloß 'ne Schmusedecke gekriegt hat.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Dürfte keine Probleme geben. Bisher beanstandet die Barmer es nur, wenn die Wärme in der Maßnahmenspalte überhaupt nicht spezifiziert ist, also nur "Wärme" oder nur "WT" da steht und nicht klar ist, ob es Fango oder heiße Rolle oder Ultraschall oder Heißluft war oder Pat. bloß 'ne Schmusedecke gekriegt hat.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sabine Rabbel schrieb:

Dürfte keine Probleme geben. Bisher beanstandet die Barmer es nur, wenn die Wärme in der Maßnahmenspalte überhaupt nicht spezifiziert ist, also nur "Wärme" oder nur "WT" da steht und nicht klar ist, ob es Fango oder heiße Rolle oder Ultraschall oder Heißluft war oder Pat. bloß 'ne Schmusedecke gekriegt hat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@Sabine Rabbel oder eine Wärmflasche😂
1

Gefällt mir

[mention]Sabine Rabbel[/mention] oder eine Wärmflasche😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Sabine Rabbel oder eine Wärmflasche😂

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Ich schreibe immer Fa, HL, HR. Bis jetzt ging’s durch. Ich warte bis die ersten Absetzungen eintrudeln und gebe hier Bescheid.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 2 Monaten
So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? @Nora Weber . Die Barmer macht mich echt noch verrückt triumph
1

Gefällt mir

So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? [mention]Nora Weber[/mention] . Die Barmer macht mich echt noch verrückt [emoji]triumph[/emoji]
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
anica085 schrieb am 29.11.2022 07:41 Uhr:So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? @Nora Weber . Die Barmer macht mich echt noch verrückt triumph
Tatsächlich gibt es im HMK ausschließlich Abkürzungen für den Bereich Physiotherapie. Für alle andere Berufsgruppen (ET, Logo, usw) existieren keine Abkürzungen. Vlt. ein Fall für dein Berufsverband?
1

Gefällt mir

[zitat][b]anica085 schrieb am 29.11.2022 07:41 Uhr:[/b]So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? [mention]Nora Weber[/mention] . Die Barmer macht mich echt noch verrückt [emoji]triumph[/emoji][/zitat]Tatsächlich gibt es im HMK ausschließlich Abkürzungen für den Bereich [b]Physiotherapie[/b]. Für alle andere Berufsgruppen (ET, Logo, usw) existieren keine Abkürzungen. Vlt. ein Fall für dein Berufsverband?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

anica085 schrieb am 29.11.2022 07:41 Uhr:So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? @Nora Weber . Die Barmer macht mich echt noch verrückt triumph
Tatsächlich gibt es im HMK ausschließlich Abkürzungen für den Bereich Physiotherapie. Für alle andere Berufsgruppen (ET, Logo, usw) existieren keine Abkürzungen. Vlt. ein Fall für dein Berufsverband?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 2 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
ja ist ja irgendwie langsam ein Witz. Man merkt dass die Kassen Geld brauchen. Die Abkürzungen mache ich auch schon jahrelang. Noch nie gabs ein Probleme damit :-/
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ja ist ja irgendwie langsam ein Witz. Man merkt dass die Kassen Geld brauchen. Die Abkürzungen mache ich auch schon jahrelang. Noch nie gabs ein Probleme damit :-/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
ja ist ja irgendwie langsam ein Witz. Man merkt dass die Kassen Geld brauchen. Die Abkürzungen mache ich auch schon jahrelang. Noch nie gabs ein Probleme damit :-/

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@anica085 Yep, bin mal gespannt, was hier bei uns passiert. Noch haben wir keine Probleme, trotz "nicht-legale" Abkürzungen.
1

Gefällt mir

[mention]anica085[/mention] Yep, bin mal gespannt, was hier bei uns passiert. Noch haben wir keine Probleme, trotz "nicht-legale" Abkürzungen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@anica085 Yep, bin mal gespannt, was hier bei uns passiert. Noch haben wir keine Probleme, trotz "nicht-legale" Abkürzungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anica085
Vor 2 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij
ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anica085 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 2 Monaten
@anica085
anica085 schrieb am 29.11.2022 09:19 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij
ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert
Sehr gut möglich
Deshalb wehren, denn ich bin mir sehr sicher, dass die auch Listen führen, mit dem Hinweis.
Lohnt sich, wehrt sich, unbequem.
Viel Erfolg
2

Gefällt mir

• die neue
• anica085
[mention]anica085[/mention] [zitat][b]anica085 schrieb am 29.11.2022 09:19 Uhr:[/b][mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert[/zitat]Sehr gut möglich Deshalb wehren, denn ich bin mir sehr sicher, dass die auch Listen führen, mit dem Hinweis. Lohnt sich, wehrt sich, unbequem. Viel Erfolg
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@anica085
anica085 schrieb am 29.11.2022 09:19 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij
ich schätze, die haben uns jetzt auf dem Kicker. Einen "Fehler" entdeckt und jetzt wird penibelst kontrolliert
Sehr gut möglich
Deshalb wehren, denn ich bin mir sehr sicher, dass die auch Listen führen, mit dem Hinweis.
Lohnt sich, wehrt sich, unbequem.
Viel Erfolg

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

anica085 schrieb:

So. jetzt habe ich das ähnliche Problem . Motorische funktionelle Behandlung und Sensomot. perz. Behandlung wurde abgesetzt, weil abgekürzt mit MFB und SPB. Seit wann ist dass den eine verkehrte Abkürzung? @Nora Weber . Die Barmer macht mich echt noch verrückt triumph



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Absetzung MT, WT

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns