physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Winterhude

Für unsere moderne Praxis in
Winterhude und/oder für
Hausbesuche in unmittelbarer
Umgebung suchen wir einen
Physiotherapeuten (m/w/d) mit
abgeschlossener MT-Fortbildung.
Wir bieten leistungsgerechte
Bezahlung auf Teilzeitbasis für
ca. 15 Stunden.
Für weitere Informationen steht
euch/Ihnen die Praxis-Website zur
Verfügung:
www.physiotherapie-smit.de.
Wir freuen uns über eine Bewerbung
und/oder eine telefonische
Kontaktaufnahme.
Es lohnt sich auf einen Kaffee/Tee
und ein persönliches...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Ausfallrechnung/ Hinweis darauf

Neues Thema
Ausfallrechnung/ Hinweis darauf
Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias3834
Vor 2 Monaten
Guten Morgen,

Wir lassen jeden neuen Patienten ein Anmeldebogen mit Datenschutz und Hinweis auf nicht wahrgenommene oder kurzfristig unter 24h abesagte Termine in Rechnung zu stellen, unterschreiben.
Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein.
Wie habt ihr das? Verschiedene Vordrucke oder Preis wird dann händisch individuell eingesetzt?
Habt ihr ohne den Preis vor dem Ausfall unterschrieben zu haben trotzdem per Gerichtsverfahren oder Inkasso das Geld bekommen?

Danke im Voraus.
1

Gefällt mir

Guten Morgen, Wir lassen jeden neuen Patienten ein Anmeldebogen mit Datenschutz und Hinweis auf nicht wahrgenommene oder kurzfristig unter 24h abesagte Termine in Rechnung zu stellen, unterschreiben. Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein. Wie habt ihr das? Verschiedene Vordrucke oder Preis wird dann händisch individuell eingesetzt? Habt ihr ohne den Preis vor dem Ausfall unterschrieben zu haben trotzdem per Gerichtsverfahren oder Inkasso das Geld bekommen? Danke im Voraus.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
mathias3834 schrieb am 02.12.2022 07:54 Uhr:Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein.
Da liegt dein Anwalt falsch (oder du hast es falsch verstanden), im Bogen reicht der Hinweis, dass du der dir entgangenen Umsatz in Rechnung stellst. Eine Konkretisierung ist nicht notwendig.

Bei der tatsächlichen Rechnung darfst du dann nur diese Summe abzgl. etwaige Ersparungen (z.B. der Bezugspreis einer Fangopackung) in Rechnung stellen.

Unser, von unserem Rechtsverdreher abgesegneter, Text:
Wir arbeiten nach dem Bestellsystem. Die mit Ihnen vereinbarte Zeit ist ausschließlich für Sie reserviert. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht einhalten können, müssen Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher absagen, damit wir die für Sie vorgesehene Zeit anderweitig verplanen können. Diese Vereinbarung vermeidet Wartezeiten und begründet zugleich eine für beide Seiten einzuhaltende Pflicht. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht rechtzeitig absagen, können Ihnen die Termine privat gemäß der aktuellen Preisliste in Rechnung gestellt werden.
10

Gefällt mir

• JürgenK
• therapeutin
• silvia43
• holger302
• die neue
• Horatio72
• Papa Alpaka
• silke.r
• HJS111
• Ladyfee
[zitat][b]mathias3834 schrieb am 02.12.2022 07:54 Uhr:[/b]Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein. [/zitat]Da liegt dein Anwalt falsch (oder du hast es falsch verstanden), im Bogen reicht der Hinweis, dass du der dir entgangenen Umsatz in Rechnung stellst. Eine Konkretisierung ist nicht notwendig. Bei der tatsächlichen Rechnung darfst du dann nur diese Summe abzgl. etwaige Ersparungen (z.B. der Bezugspreis einer Fangopackung) in Rechnung stellen. Unser, von unserem Rechtsverdreher abgesegneter, Text: [zitat]Wir arbeiten nach dem Bestellsystem. Die mit Ihnen vereinbarte Zeit ist ausschließlich für Sie reserviert. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht einhalten können, müssen Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher absagen, damit wir die für Sie vorgesehene Zeit anderweitig verplanen können. Diese Vereinbarung vermeidet Wartezeiten und begründet zugleich eine für beide Seiten einzuhaltende Pflicht. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht rechtzeitig absagen, können Ihnen die Termine privat gemäß der aktuellen Preisliste in Rechnung gestellt werden.[/zitat]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

mathias3834 schrieb am 02.12.2022 07:54 Uhr:Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein.
Da liegt dein Anwalt falsch (oder du hast es falsch verstanden), im Bogen reicht der Hinweis, dass du der dir entgangenen Umsatz in Rechnung stellst. Eine Konkretisierung ist nicht notwendig.

Bei der tatsächlichen Rechnung darfst du dann nur diese Summe abzgl. etwaige Ersparungen (z.B. der Bezugspreis einer Fangopackung) in Rechnung stellen.

Unser, von unserem Rechtsverdreher abgesegneter, Text:
Wir arbeiten nach dem Bestellsystem. Die mit Ihnen vereinbarte Zeit ist ausschließlich für Sie reserviert. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht einhalten können, müssen Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher absagen, damit wir die für Sie vorgesehene Zeit anderweitig verplanen können. Diese Vereinbarung vermeidet Wartezeiten und begründet zugleich eine für beide Seiten einzuhaltende Pflicht. Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht rechtzeitig absagen, können Ihnen die Termine privat gemäß der aktuellen Preisliste in Rechnung gestellt werden.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias3834 schrieb:

Guten Morgen,

Wir lassen jeden neuen Patienten ein Anmeldebogen mit Datenschutz und Hinweis auf nicht wahrgenommene oder kurzfristig unter 24h abesagte Termine in Rechnung zu stellen, unterschreiben.
Ich habe jetzt den Hinweis eines Rechtsanwaltes bekommen, dass darin der konkrete Preis genannt werden und der muss exakt den von der Kasse vergütete Preis sein.
Wie habt ihr das? Verschiedene Vordrucke oder Preis wird dann händisch individuell eingesetzt?
Habt ihr ohne den Preis vor dem Ausfall unterschrieben zu haben trotzdem per Gerichtsverfahren oder Inkasso das Geld bekommen?

Danke im Voraus.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Ausfallrechnung/ Hinweis darauf

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns