physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Deine Aufgaben
TOP THERAPIEEINRICHTUNG IM HERZEN
VON MÜNCHEN?
!! REHA MÜNCHEN !!

Behandlungen auf
Spezialistenniveau! Bei der REHA
München trifft Empathie auf
physiotherapeutisches Know-How.
Training und Therapie bilden seit
knapp 30 Jahren die Kernkompetenzen
in der Reha München GmbH. Ein
kompetentes Team aus erfahrenen
Sport-, Physio- und Ergotherapeuten
begleitet alle Patienten auf ihrem
Weg zur bestmöglichen Genesung.
Das Leistungsspektrum reicht von
ambulanter Rehabilitation, EAP,...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung ICD M54.16 und M51.2 mit Diagnosegruppe ZN

Neues Thema
ICD M54.16 und M51.2 mit Diagnosegruppe ZN
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
Hallo,
habe ein Rezept mit dem ICD Schlüssel M54.16 und M51.2 Diagnosegruppe ZN.
Ein Schlüssel ist mit der Diagnosegruppe für WS und der andere für ZN angesetzt. Kann ich das Rezept so abrechnen? oder würdet Ihr
dieses auf WS schreiben lassen.
Danke für die Hilfe
LG Heike
1

Gefällt mir

Hallo, habe ein Rezept mit dem ICD Schlüssel M54.16 und M51.2 Diagnosegruppe ZN. Ein Schlüssel ist mit der Diagnosegruppe für WS und der andere für ZN angesetzt. Kann ich das Rezept so abrechnen? oder würdet Ihr dieses auf WS schreiben lassen. Danke für die Hilfe LG Heike
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

miemi schrieb:

Hallo,
habe ein Rezept mit dem ICD Schlüssel M54.16 und M51.2 Diagnosegruppe ZN.
Ein Schlüssel ist mit der Diagnosegruppe für WS und der andere für ZN angesetzt. Kann ich das Rezept so abrechnen? oder würdet Ihr
dieses auf WS schreiben lassen.
Danke für die Hilfe
LG Heike

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
Beide Schlüssel finde ich auch unter WS.
Was würdet Ihr machen?
LG
1

Gefällt mir

Beide Schlüssel finde ich auch unter WS. Was würdet Ihr machen? LG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

miemi schrieb:

Beide Schlüssel finde ich auch unter WS.
Was würdet Ihr machen?
LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
Was für ein Schlüssel steht auf der VO? Wenn das WS oder ZN ist, passt es doch? Warum dann ändern?
1

Gefällt mir

Was für ein Schlüssel steht auf der VO? Wenn das WS oder ZN ist, passt es doch? Warum dann ändern?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
ZN steht drauf. Aber es ist nur 1 ICD Code von beiden für ZN.
1

Gefällt mir

ZN steht drauf. Aber es ist nur 1 ICD Code von beiden für ZN.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



miemi schrieb:

ZN steht drauf. Aber es ist nur 1 ICD Code von beiden für ZN.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Was für ein Schlüssel steht auf der VO? Wenn das WS oder ZN ist, passt es doch? Warum dann ändern?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Wir müssen die ICD Codes in Verbindung mit Diagnosegruppe nicht prüfen. Es sei denn es ist eine BVB/LHM Kombination

Wir müssen prüfen, dass Diagnosegruppe zu Heilmittel passt.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Evemarie Kaiser
Wir müssen die ICD Codes in Verbindung mit Diagnosegruppe nicht prüfen. Es sei denn es ist eine BVB/LHM Kombination Wir müssen prüfen, dass Diagnosegruppe zu Heilmittel passt.
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.
1

Gefällt mir

Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



miemi schrieb:

Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@miemi
miemi schrieb am 15.11.2022 11:07 Uhr:Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.
Dann hoffe ich, du hast diese ungerechtfertigte Absetzung widersprochen mit 40 Euro Strafgebühr?

@massu hat völlig recht, wir haben diesbezüglich (Diagnose passend zur Diagnosegruppe) keine Kontrollpflicht, außer bei BVB/LHB.
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]miemi[/mention] [zitat][b]miemi schrieb am 15.11.2022 11:07 Uhr:[/b]Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.[/zitat]Dann hoffe ich, du hast diese [b]ungerechtfertigte [/b]Absetzung widersprochen mit 40 Euro Strafgebühr? [mention]massu[/mention] hat völlig recht, wir haben diesbezüglich (Diagnose passend zur Diagnosegruppe) [b]keine [/b]Kontrollpflicht, außer bei BVB/LHB.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@miemi
miemi schrieb am 15.11.2022 11:07 Uhr:Hallo, stimmt so nicht, hatte diesbezüglich schon mal eine Absetzung das ich aber dann noch berichtigen konnte.
Dann hoffe ich, du hast diese ungerechtfertigte Absetzung widersprochen mit 40 Euro Strafgebühr?

@massu hat völlig recht, wir haben diesbezüglich (Diagnose passend zur Diagnosegruppe) keine Kontrollpflicht, außer bei BVB/LHB.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@miemi Erzähl doch bitte die ganze Geschichte. Was genau führte zur Absetzung?

Korrelationen zwischen ICD Code und Diagnosegruppe ist nicht zu überprüfen, es würde bedeuten, dass wir die Diagnose vom Arzt anzweifeln, und das ist nicht unsere Kompetenz.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]miemi[/mention] Erzähl doch bitte die ganze Geschichte. Was genau führte zur Absetzung? Korrelationen zwischen ICD Code und Diagnosegruppe ist nicht zu überprüfen, es würde bedeuten, dass wir die Diagnose vom Arzt anzweifeln, und das ist nicht unsere Kompetenz.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@miemi Erzähl doch bitte die ganze Geschichte. Was genau führte zur Absetzung?

Korrelationen zwischen ICD Code und Diagnosegruppe ist nicht zu überprüfen, es würde bedeuten, dass wir die Diagnose vom Arzt anzweifeln, und das ist nicht unsere Kompetenz.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.
1

Gefällt mir

Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



miemi schrieb:

Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@miemi
miemi schrieb am 16.11.2022 16:07 Uhr:Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.
Das ist ja auch LHB und daher schon aus eigenem Interesse zu kontrollieren. Wie gesagt, gilt die Kontrollpflicht nur - und wirklich nur bei - LHB/BVB.

Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 🤷‍♂️
1

Gefällt mir

[mention]miemi[/mention] [zitat][b]miemi schrieb am 16.11.2022 16:07 Uhr:[/b]Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.[/zitat]Das ist ja auch LHB und daher schon aus eigenem Interesse zu kontrollieren. Wie gesagt, gilt die Kontrollpflicht [b]nur[/b] - und wirklich nur bei - LHB/BVB. Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 🤷‍♂️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@miemi
miemi schrieb am 16.11.2022 16:07 Uhr:Der ICD Schlüssel war G35.0 und die Diagnosegruppe EX. Den ICD Schlüssel gibt es bei EX nicht sondern bei ZN. Das war für die AOK ein Problem. Hab es aber noch berichtigen können.
Das ist ja auch LHB und daher schon aus eigenem Interesse zu kontrollieren. Wie gesagt, gilt die Kontrollpflicht nur - und wirklich nur bei - LHB/BVB.

Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 🤷‍♂️

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@miemi Klar kann der Arzt bei G35.0 ein EX aufschreiben. Dann aber NUR 6xKG,MT (und kein KG ZNS, der gehört zu ZN) . Alles was nicht zu EX passt wird abgesetzt.
1

Gefällt mir

• anica085
[mention]miemi[/mention] Klar kann der Arzt bei G35.0 ein EX aufschreiben. Dann aber NUR 6xKG,MT (und kein KG ZNS, der gehört zu ZN) . Alles was nicht zu EX passt wird abgesetzt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@miemi Klar kann der Arzt bei G35.0 ein EX aufschreiben. Dann aber NUR 6xKG,MT (und kein KG ZNS, der gehört zu ZN) . Alles was nicht zu EX passt wird abgesetzt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
@massu aber den ICD Schlüssel G35.0 gibt es nicht für EX das wird nicht bezahlt. Auch wenn nur 6 drauf sind.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] aber den ICD Schlüssel G35.0 gibt es nicht für EX das wird nicht bezahlt. Auch wenn nur 6 drauf sind.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



miemi schrieb:

@massu aber den ICD Schlüssel G35.0 gibt es nicht für EX das wird nicht bezahlt. Auch wenn nur 6 drauf sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@miemi klar gibt es den. Die ICD Codes sind nicht an den Diagnosengruppen gekoppelt. Wenn der Arzt meint G35.0 soll mit KG oder MT behandelt werden, und er schreibt ein EX drauf, dann ist es so. Wir müssen nur prüfen, dass das Heilmittel zur Diagnosegruppe passt.

Die andere Geschichte ist der LHM/BVB da MUSS ICD Code und Diagnosegruppe der Anlage entsprechen. Ich glaube du meinst das, oder?

Oder arbeitet die Kasse mit dem Buchner HM Buch? Da steht aber bei jeder Diagnosegruppe drauf, dass die ICD Codes nicht vollständig sind.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Nora Weber
[mention]miemi[/mention] klar gibt es den. Die ICD Codes sind nicht an den Diagnosengruppen gekoppelt. Wenn der Arzt meint G35.0 soll mit KG oder MT behandelt werden, und er schreibt ein EX drauf, dann ist es so. Wir müssen nur prüfen, dass das Heilmittel zur Diagnosegruppe passt. Die andere Geschichte ist der LHM/BVB da MUSS ICD Code und Diagnosegruppe der Anlage entsprechen. Ich glaube du meinst das, oder? Oder arbeitet die Kasse mit dem Buchner HM Buch? Da steht aber bei jeder Diagnosegruppe drauf, dass die ICD Codes nicht vollständig sind.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@miemi klar gibt es den. Die ICD Codes sind nicht an den Diagnosengruppen gekoppelt. Wenn der Arzt meint G35.0 soll mit KG oder MT behandelt werden, und er schreibt ein EX drauf, dann ist es so. Wir müssen nur prüfen, dass das Heilmittel zur Diagnosegruppe passt.

Die andere Geschichte ist der LHM/BVB da MUSS ICD Code und Diagnosegruppe der Anlage entsprechen. Ich glaube du meinst das, oder?

Oder arbeitet die Kasse mit dem Buchner HM Buch? Da steht aber bei jeder Diagnosegruppe drauf, dass die ICD Codes nicht vollständig sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
miemi
Vor 3 Monaten
@massu nach meiner Absetzung bin ich ziemlich vorsichtig geworden diesbezüglich.
KG oder MT . Warum wir dann bei LHM/BVB prüfen müssen ist ja eigentlich auch ein totaler Blödsinn aber egal. Ihr habt mir auf alle Fälle weitergeholfen. Danke
LG aus Bayern
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] nach meiner Absetzung bin ich ziemlich vorsichtig geworden diesbezüglich. KG oder MT . Warum wir dann bei LHM/BVB prüfen müssen ist ja eigentlich auch ein totaler Blödsinn aber egal. Ihr habt mir auf alle Fälle weitergeholfen. Danke LG aus Bayern
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



miemi schrieb:

@massu nach meiner Absetzung bin ich ziemlich vorsichtig geworden diesbezüglich.
KG oder MT . Warum wir dann bei LHM/BVB prüfen müssen ist ja eigentlich auch ein totaler Blödsinn aber egal. Ihr habt mir auf alle Fälle weitergeholfen. Danke
LG aus Bayern

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Wir müssen die ICD Codes in Verbindung mit Diagnosegruppe nicht prüfen. Es sei denn es ist eine BVB/LHM Kombination

Wir müssen prüfen, dass Diagnosegruppe zu Heilmittel passt.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung ICD M54.16 und M51.2 mit Diagnosegruppe ZN

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns