physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis/Frankfurt

Wir suchen Dich zur Verstärkung
unseres jungen und dynamischen
Teams – in Vollzeit ,Teilzeit
oder Basis. Bei uns erwartet Dich
eine moderne Praxis mit einer
freundlichen und familiären
Arbeitsatmosphäre. Dank flexibler
Arbeitszeitgestaltung passen wir
uns Deinen privaten Bedürfnissen
an.

Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung in Voll-
Teilzeit oder Basis
- Sehr gute Gehaltskonditionen
(3.800 - 4.000€ mtl./40h)
- 30 Urlaubstage
- 5 Fortbildungstage bei
40h/Wo
- Umfangreiche ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung IK Stempel vorgeschriebene Größe?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
IK Stempel vorgeschriebene Größe?
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
28.12.2021 17:06
Hallo Forum,

bei mir hat der IK-Stempel, den ich vor vielen Jahren von meiner Abrechnungsstelle bekommen habe, seinen Geist aufgegeben, d.h. die Gummierung löst sich langsam auf und man kann die Nummerierung nicht mehr so deutlich lesen.

Kann man jetzt irgendeinen Stempel mit der richtigen IK-Nummer versehen verwenden oder gibt es irgendwelche Vorgaben wegen der Größe. Es gibt ja Textstempel zum Selbersetzen.

Danke für die Antworten!
1

Gefällt mir

Hallo Forum, bei mir hat der IK-Stempel, den ich vor vielen Jahren von meiner Abrechnungsstelle bekommen habe, seinen Geist aufgegeben, d.h. die Gummierung löst sich langsam auf und man kann die Nummerierung nicht mehr so deutlich lesen. Kann man jetzt irgendeinen Stempel mit der richtigen IK-Nummer versehen verwenden oder gibt es irgendwelche Vorgaben wegen der Größe. Es gibt ja Textstempel zum Selbersetzen. Danke für die Antworten!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
28.12.2021 17:24
Natürlich, Du kannst die IK ja auch handschriftlich eintragen!
1

Gefällt mir

Natürlich, Du kannst die IK ja auch handschriftlich eintragen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

Natürlich, Du kannst die IK ja auch handschriftlich eintragen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
28.12.2021 21:51
@karin-maria genau, handschriftlich ist genauso gültig
1

Gefällt mir

[mention]karin-maria[/mention] genau, handschriftlich ist genauso gültig
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

@karin-maria genau, handschriftlich ist genauso gültig

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
dän
29.12.2021 01:41
Link

oder von Buchner gibt es auch einen. Nur als Beispiele. Wir benutzen den von Buchner und klappt wunderbar.

viele Grüße
1

Gefällt mir

https://www.theorg-onlineshop.de/279/holzstempel-ik-nummer?c=20&fbclid=IwAR3tyoFgkFkgfJpuXIMpUMX5kTpHFrfUOb10oYiSVP3HZrdLOiPTyoDJLFU oder von Buchner gibt es auch einen. Nur als Beispiele. Wir benutzen den von Buchner und klappt wunderbar. viele Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



dän schrieb:

Link

oder von Buchner gibt es auch einen. Nur als Beispiele. Wir benutzen den von Buchner und klappt wunderbar.

viele Grüße

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo Forum,

bei mir hat der IK-Stempel, den ich vor vielen Jahren von meiner Abrechnungsstelle bekommen habe, seinen Geist aufgegeben, d.h. die Gummierung löst sich langsam auf und man kann die Nummerierung nicht mehr so deutlich lesen.

Kann man jetzt irgendeinen Stempel mit der richtigen IK-Nummer versehen verwenden oder gibt es irgendwelche Vorgaben wegen der Größe. Es gibt ja Textstempel zum Selbersetzen.

Danke für die Antworten!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
29.12.2021 08:55
Wir haben einen trodat Printy 4910 und das Stempelkissen anfertigen lassen.
Schien für uns die richtige Größe zu sein.

Zum selbersetzten geht genauso wink genauso wie handschriftlich
1

Gefällt mir

Wir haben einen trodat Printy 4910 und das Stempelkissen anfertigen lassen. Schien für uns die richtige Größe zu sein. Zum selbersetzten geht genauso [emoji]wink[/emoji] genauso wie handschriftlich
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

Wir haben einen trodat Printy 4910 und das Stempelkissen anfertigen lassen.
Schien für uns die richtige Größe zu sein.

Zum selbersetzten geht genauso wink genauso wie handschriftlich

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
04.01.2022 15:06
Die IK Nummer wird bei denen, die selbst abrechnen, draufgedruckt. Wenn Du über Abrechnungszentrum abrechnest, dann gehört sowieso deren IK drauf. Wieso benötigt man also einen IK-Stempel?
1

Gefällt mir

Die IK Nummer wird bei denen, die selbst abrechnen, draufgedruckt. Wenn Du über Abrechnungszentrum abrechnest, dann gehört sowieso deren IK drauf. Wieso benötigt man also einen IK-Stempel?
Gefällt mir
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
04.01.2022 16:19
Seit wann hat das Abrechnungszentrum ein Institutskennzeichen?
1

Gefällt mir

Seit wann hat das Abrechnungszentrum ein Institutskennzeichen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

Seit wann hat das Abrechnungszentrum ein Institutskennzeichen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
04.01.2022 21:00
@karin-maria Schon immer... jede Stelle, die bei den Datenannahmestellen einreicht, benötigt eine IK
1

Gefällt mir

• Jeverland
[mention]karin-maria[/mention] Schon immer... jede Stelle, die bei den Datenannahmestellen einreicht, benötigt eine IK
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@karin-maria Schon immer... jede Stelle, die bei den Datenannahmestellen einreicht, benötigt eine IK

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
05.01.2022 18:58
Also wir rechnen auch über Abrechnungszentrum ab und schreiben unsere IK Nr. immer drauf. Auch schon bei dem Abrechnungszentrum dass wir vorher hatten !!!
1

Gefällt mir

Also wir rechnen auch über Abrechnungszentrum ab und schreiben unsere IK Nr. immer drauf. Auch schon bei dem Abrechnungszentrum dass wir vorher hatten !!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Also wir rechnen auch über Abrechnungszentrum ab und schreiben unsere IK Nr. immer drauf. Auch schon bei dem Abrechnungszentrum dass wir vorher hatten !!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
05.01.2022 22:47
@Ahn Dann fragt mal nach, ob das überhaupt notwendig ist. In der Regel reichst Du dem Abrechnungszentrum nämlich die Rezepte mit nem Begleitschein mit Deiner IK ein, oder?
Und wieso steht eure IK drauf, wenn ihr gar nicht taxiert?
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]Ahn[/mention] Dann fragt mal nach, ob das überhaupt notwendig ist. In der Regel reichst Du dem Abrechnungszentrum nämlich die Rezepte mit nem Begleitschein mit Deiner IK ein, oder? Und wieso steht eure IK drauf, wenn ihr gar nicht taxiert?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Ahn Dann fragt mal nach, ob das überhaupt notwendig ist. In der Regel reichst Du dem Abrechnungszentrum nämlich die Rezepte mit nem Begleitschein mit Deiner IK ein, oder?
Und wieso steht eure IK drauf, wenn ihr gar nicht taxiert?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
06.01.2022 07:51
Mein Institutionskennzeichen (IK) drucke ich auf das Rezept, bevor ich es zum Abrechnungszentrum schicke.

Auf dem Stempel des Zentrums steht lediglich mein Name mit Adresse und meine Kundennummer beim Abrechnungszentrum.
Wenn dieser Stempel nun seinen Geist aufgegeben hat, dann fordere doch einen neuen bei deinem Abrechnungszentrum an!
1

Gefällt mir

• JürgenK
Mein Institutionskennzeichen (IK) drucke ich auf das Rezept, bevor ich es zum Abrechnungszentrum schicke. Auf dem Stempel des Zentrums steht lediglich mein Name mit Adresse und meine Kundennummer beim Abrechnungszentrum. Wenn dieser Stempel nun seinen Geist aufgegeben hat, dann fordere doch einen neuen bei deinem Abrechnungszentrum an!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

Mein Institutionskennzeichen (IK) drucke ich auf das Rezept, bevor ich es zum Abrechnungszentrum schicke.

Auf dem Stempel des Zentrums steht lediglich mein Name mit Adresse und meine Kundennummer beim Abrechnungszentrum.
Wenn dieser Stempel nun seinen Geist aufgegeben hat, dann fordere doch einen neuen bei deinem Abrechnungszentrum an!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
06.01.2022 18:39
@Wonderwoman wir taxieren selbstverständluch auch
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] wir taxieren selbstverständluch auch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

@Wonderwoman wir taxieren selbstverständluch auch

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Herrmann
05.02.2022 08:40
@Ahn Na hoffentlich taxiert ihr nicht mehr. Seit neuem Muster 13 unnötig.
1

Gefällt mir

[mention]Ahn[/mention] Na hoffentlich taxiert ihr nicht mehr. Seit neuem Muster 13 unnötig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jan Herrmann schrieb:

@Ahn Na hoffentlich taxiert ihr nicht mehr. Seit neuem Muster 13 unnötig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
05.02.2022 13:26
@Jan Herrmann weshalb das denn?
1

Gefällt mir

[mention]Jan Herrmann[/mention] weshalb das denn?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

@Jan Herrmann weshalb das denn?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LogoMijo
05.02.2022 13:47
@Ahn Insbesondere selbstständige KollegInnen sind es gewohnt, den Ideen von Krankenkassen, die sich jedoch garnicht mit dem TherapeutInnendasein auskennen, möglichst optimale und vorauseilende Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn ich KK-Verhandler wäre, gäbe es im nächsten Vertrags-Update die Vorschrift, der IK-Stempel dürfe nur in orange sein, müsste eine Fläche von 0,7m x 1,45m betragen und nur auf hellgrünem Tonpapier gestempelt als Rolle den Abrechnungsunterlagen beigefügt werden.

Keine Angst. Die KK nehmen mich nicht...
1

Gefällt mir

[mention]Ahn[/mention] Insbesondere selbstständige KollegInnen sind es gewohnt, den Ideen von Krankenkassen, die sich jedoch garnicht mit dem TherapeutInnendasein auskennen, möglichst optimale und vorauseilende Dienstleistungen zu erbringen. Wenn ich KK-Verhandler wäre, gäbe es im nächsten Vertrags-Update die Vorschrift, der IK-Stempel dürfe nur in orange sein, müsste eine Fläche von 0,7m x 1,45m betragen und nur auf hellgrünem Tonpapier gestempelt als Rolle den Abrechnungsunterlagen beigefügt werden. Keine Angst. Die KK nehmen mich nicht...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LogoMijo schrieb:

@Ahn Insbesondere selbstständige KollegInnen sind es gewohnt, den Ideen von Krankenkassen, die sich jedoch garnicht mit dem TherapeutInnendasein auskennen, möglichst optimale und vorauseilende Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn ich KK-Verhandler wäre, gäbe es im nächsten Vertrags-Update die Vorschrift, der IK-Stempel dürfe nur in orange sein, müsste eine Fläche von 0,7m x 1,45m betragen und nur auf hellgrünem Tonpapier gestempelt als Rolle den Abrechnungsunterlagen beigefügt werden.

Keine Angst. Die KK nehmen mich nicht...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
05.02.2022 16:40
@LogoMijo ...hmmm, warum sollten dich die KK nicht nehmen? Du bist doch genau so kreativ wie die KK ...:) ;)
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]LogoMijo[/mention] ...hmmm, warum sollten dich die KK nicht nehmen? Du bist doch genau so kreativ wie die KK ...:) ;) JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@LogoMijo ...hmmm, warum sollten dich die KK nicht nehmen? Du bist doch genau so kreativ wie die KK ...:) ;)
JürgenK ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wonderwoman schrieb:

Die IK Nummer wird bei denen, die selbst abrechnen, draufgedruckt. Wenn Du über Abrechnungszentrum abrechnest, dann gehört sowieso deren IK drauf. Wieso benötigt man also einen IK-Stempel?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung IK Stempel vorgeschriebene Größe?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns