Wir arbeiten eng mit einer
orthopädischen Privatpraxis
zusammen , daher sind wir eher
orthopädische orientiert und
freuen uns über MT + MLD WB.
Die Arbeit sollte immer Spaß
machen, daher pflegen wir einen
sehr freundlichen Umgang
untereinander, sowie mit den
Patienten.
-Angenehme Arbeitszeiten
-kleines Team,
-helle moderne Arbeitsräume
1/2-1h Takt
keine HB
Arbeitszeit zw. 20-30 Stunden/wtl.
sind n. Absprache realistisch.
Bezahlung sehr gut nach Absprache
Bonizahlungen, VWL usw....
orthopädischen Privatpraxis
zusammen , daher sind wir eher
orthopädische orientiert und
freuen uns über MT + MLD WB.
Die Arbeit sollte immer Spaß
machen, daher pflegen wir einen
sehr freundlichen Umgang
untereinander, sowie mit den
Patienten.
-Angenehme Arbeitszeiten
-kleines Team,
-helle moderne Arbeitsräume
1/2-1h Takt
keine HB
Arbeitszeit zw. 20-30 Stunden/wtl.
sind n. Absprache realistisch.
Bezahlung sehr gut nach Absprache
Bonizahlungen, VWL usw....
Gibt es eine Möglichkeit, ihr da zu helfen? Alles was ich mit der inkpl. Querschnittverletzung finde, ist begrenzt auf 1 Jahr.
Hab keine Ahnung, ob und wie ich ihr da helfen kann. Weiß jemand Rat? Lieben Dank
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Antrag auf LHB bei der Kasse ist die einzige Möglichkeit. Haben die meiste unsere Patienten bei dieser Diagnose.
Link
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo ihr Lieben, wir haben einen Patienten mit inkompletter Querschnittverletzung S34.11 seit Jahren in Behandlung. Jetzt rief uns die Ärztin an und fragte nach einem anderen Code, die als Langzeitverordnung durchgeht. Akutereignis war 2017!
Gibt es eine Möglichkeit, ihr da zu helfen? Alles was ich mit der inkpl. Querschnittverletzung finde, ist begrenzt auf 1 Jahr.
Hab keine Ahnung, ob und wie ich ihr da helfen kann. Weiß jemand Rat? Lieben Dank
Mein Profilbild bearbeiten