physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nördliches Berlin/ Oberhavel

Wir suchen Dich! Du passt zu uns
wenn Du Physiotherapeut/in bist,
Spaß am Beruf hast, Dich beruflich
weiterentwickeln möchtest und du
Deine Arbeitszeiten und Dein Gehalt
selbst mitbestimmen willst.
Wir bieten Dir ein stabiles Team,
überdurchschnittliches Gehalt,
zusätzliche Prämien, Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
,Fortbildungskostenübernahme,
regelmäßige Teambesprechungen,
Teamtage und eine lockere
Atmosphäre.
Egal ob Minijob, Teilzeit oder
Vollzeit- melde Dich! Auch
Berufsanfänger sin...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Sektoraler HP Physio welche Gebührenziffer

Neues Thema
Sektoraler HP Physio welche Gebührenziffer
Es gibt 30 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
Vor 5 Monaten
Hallo, könnt ihr mir sagen, welche Gebührenziffern ihr verwendet ?
Es ist ja so, dass ich durch verschiedene Positionen in der Summe auf meinen Kostensatz kommen muss...Aber ich stolpere gerade etwas , welche Ziffern ich verwende... Die Gebühth betitelt ja vieles unter Massage. Habe aber gelesen, das wir auch die osteopathischen Leistungziffern nehmen dürfen.
Wäre über eine Hilfe sehr dankbar.
LG Karin
1

Gefällt mir

Hallo, könnt ihr mir sagen, welche Gebührenziffern ihr verwendet ? Es ist ja so, dass ich durch verschiedene Positionen in der Summe auf meinen Kostensatz kommen muss...Aber ich stolpere gerade etwas , welche Ziffern ich verwende... Die Gebühth betitelt ja vieles unter Massage. Habe aber gelesen, das wir auch die osteopathischen Leistungziffern nehmen dürfen. Wäre über eine Hilfe sehr dankbar. LG Karin
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaOs schrieb:

Hallo, könnt ihr mir sagen, welche Gebührenziffern ihr verwendet ?
Es ist ja so, dass ich durch verschiedene Positionen in der Summe auf meinen Kostensatz kommen muss...Aber ich stolpere gerade etwas , welche Ziffern ich verwende... Die Gebühth betitelt ja vieles unter Massage. Habe aber gelesen, das wir auch die osteopathischen Leistungziffern nehmen dürfen.
Wäre über eine Hilfe sehr dankbar.
LG Karin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
Ich empfehle dir die Lektüre von:
König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Ansonsten kannst du auch komplett ohne GeBüH abrechnen. Die GeBüH ist keine amtliche Gebührentaxe wie z.B. die GOÄ, also bist du frei in deiner Honorargestaltung. Aber, dass solltest du eigentlich in deinem Kurs zum sekt. HP vermittelt bekommen haben?face_with_rolling_eyes

Edit: mehrfach posten in verschiedene Foren wird nicht gern gesehen.
1

Gefällt mir

Ich empfehle dir die Lektüre von: König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Ansonsten kannst du auch komplett ohne GeBüH abrechnen. Die GeBüH ist keine [b]amtliche[/b] Gebührentaxe wie z.B. die GOÄ, also bist du frei in deiner Honorargestaltung. Aber, dass solltest du eigentlich in deinem Kurs zum sekt. HP vermittelt bekommen haben?[emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] Edit: mehrfach posten in verschiedene Foren wird nicht gern gesehen.
Gefällt mir
Antworten
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
Vor 5 Monaten
Danke für deine Antwort, ja das ist mit unterrichtet worden, aber nicht schwerpunktmäßig.
Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen...
Danke für die Info... dachte es passt in beide Foren, deswegen.
Schönen Sonntag :)
1

Gefällt mir

Danke für deine Antwort, ja das ist mit unterrichtet worden, aber nicht schwerpunktmäßig. Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen... Danke für die Info... dachte es passt in beide Foren, deswegen. Schönen Sonntag :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

Danke für deine Antwort, ja das ist mit unterrichtet worden, aber nicht schwerpunktmäßig.
Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen...
Danke für die Info... dachte es passt in beide Foren, deswegen.
Schönen Sonntag :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@KaOs

Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen...

Da zu versuchen alle Patienten recht zu tun, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Jeder PKV (und bei denen auch noch unterschiedliche Tarife) und jede Landesbeihilfe kocht da sein eigenes Süppchen. Erstelle dir ein paar, möglichst einfache Leistungsketten für deine Behandlungspositionen, nehme dafür ein fester Satz und - ganz wichtig - schließe ein Honorarvereinbarung mit wirtschaftliche Aufklärung über das Erstattungsrisiko.

Sei dir bewusst, daß die GeBüH aus 1966 stammt und niemals unsere Leistungen abbilden kann. Auch die meisten Voll-HP nutzen die GeBüH zunehmend nicht mehr oder nur eingegrenzt.

Edit:
Hier mal ein Beispiel von mir (das große A steht für analog) für KG

TEXT, GEBÜH, GOÄ, EP
Ausführliche Untersuchung, 1 A, 8 A, 15,00 €
Krankengymnastische Einzelbehandlung, 20.1 A, 506, 14,75 €
4

Gefällt mir

• JürgenK
• die neue
• Tempelritter
• KaOs
[mention]KaOs[/mention] [zitat] Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen...[/zitat] Da zu versuchen alle Patienten recht zu tun, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Jeder PKV (und bei denen auch noch unterschiedliche Tarife) und jede Landesbeihilfe kocht da sein eigenes Süppchen. Erstelle dir ein paar, möglichst einfache Leistungsketten für deine Behandlungspositionen, nehme dafür ein fester Satz und - ganz wichtig - schließe ein Honorarvereinbarung mit wirtschaftliche Aufklärung über das Erstattungsrisiko. Sei dir bewusst, daß die GeBüH aus 1966 stammt und niemals unsere Leistungen abbilden kann. Auch die meisten Voll-HP nutzen die GeBüH zunehmend nicht mehr oder nur eingegrenzt. Edit: Hier mal ein Beispiel von mir (das große A steht für analog) für KG [zitat]TEXT, GEBÜH, GOÄ, EP Ausführliche Untersuchung, 1 A, 8 A, 15,00 € Krankengymnastische Einzelbehandlung, 20.1 A, 506, 14,75 €[/zitat]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@KaOs

Für die Abrechnung über die PKV braucht der Patient aber ja eine Aufschlüsselung der Leistungen...

Da zu versuchen alle Patienten recht zu tun, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Jeder PKV (und bei denen auch noch unterschiedliche Tarife) und jede Landesbeihilfe kocht da sein eigenes Süppchen. Erstelle dir ein paar, möglichst einfache Leistungsketten für deine Behandlungspositionen, nehme dafür ein fester Satz und - ganz wichtig - schließe ein Honorarvereinbarung mit wirtschaftliche Aufklärung über das Erstattungsrisiko.

Sei dir bewusst, daß die GeBüH aus 1966 stammt und niemals unsere Leistungen abbilden kann. Auch die meisten Voll-HP nutzen die GeBüH zunehmend nicht mehr oder nur eingegrenzt.

Edit:
Hier mal ein Beispiel von mir (das große A steht für analog) für KG

TEXT, GEBÜH, GOÄ, EP
Ausführliche Untersuchung, 1 A, 8 A, 15,00 €
Krankengymnastische Einzelbehandlung, 20.1 A, 506, 14,75 €

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij passende Ziffern erleichtern eine ggf. mögliche Erstattung, meine Erfahrung. Aber grundsätzlich ist das nicht unser Problem.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] passende Ziffern erleichtern eine ggf. mögliche Erstattung, meine Erfahrung. Aber grundsätzlich ist das nicht unser Problem.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tempelritter schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij passende Ziffern erleichtern eine ggf. mögliche Erstattung, meine Erfahrung. Aber grundsätzlich ist das nicht unser Problem.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Tempelritter Das weiß ich, wir nutzen auch definierte Leistungsketten (haben schon seit 1990 eine HP-Zulassung). Sind in unsere Software fest hinterlegt und werden entsprechend auf der Rechnung ausgewiesen. Was der Patient daraus erstattet bekommt ist dann nicht mehr unser Problem (geht von 0 Euro bis zu 100%), ist halt das gleiche Problem wie unsere PT-Rechnungen.
1

Gefällt mir

• Tempelritter
[mention]Tempelritter[/mention] Das weiß ich, wir nutzen auch definierte Leistungsketten (haben schon seit 1990 eine HP-Zulassung). Sind in unsere Software fest hinterlegt und werden entsprechend auf der Rechnung ausgewiesen. Was der Patient daraus erstattet bekommt ist dann nicht mehr unser Problem (geht von 0 Euro bis zu 100%), ist halt das gleiche Problem wie unsere PT-Rechnungen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Tempelritter Das weiß ich, wir nutzen auch definierte Leistungsketten (haben schon seit 1990 eine HP-Zulassung). Sind in unsere Software fest hinterlegt und werden entsprechend auf der Rechnung ausgewiesen. Was der Patient daraus erstattet bekommt ist dann nicht mehr unser Problem (geht von 0 Euro bis zu 100%), ist halt das gleiche Problem wie unsere PT-Rechnungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij über eine Erstattung mache ich mir nie Gedanken. Die Pat. wissen genau wenn sie zum sHP/HP gehen, das muss bezahlt werden. Da gibt es auch nie ein Murren.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] über eine Erstattung mache ich mir nie Gedanken. Die Pat. wissen genau wenn sie zum sHP/HP gehen, das muss bezahlt werden. Da gibt es auch nie ein Murren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tempelritter schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij über eine Erstattung mache ich mir nie Gedanken. Die Pat. wissen genau wenn sie zum sHP/HP gehen, das muss bezahlt werden. Da gibt es auch nie ein Murren.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Tempelritter

Da gibt es auch nie ein Murren.

Außer von Lehrer/innen. 🥴🤣🤣🤣
4

Gefällt mir

• Leni C.
• eim
• die neue
• Jeverland
[mention]Tempelritter[/mention] [zitat] Da gibt es auch nie ein Murren.[/zitat] Außer von Lehrer/innen. 🥴🤣🤣🤣
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Tempelritter

Da gibt es auch nie ein Murren.

Außer von Lehrer/innen. 🥴🤣🤣🤣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
Vor 5 Monaten
joyjoyjoy
1

Gefällt mir

[emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tempelritter schrieb:

joyjoyjoy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij dankeschön, das hilft mir schon mal weiter... und dann wahrscheinlich learning by doing
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] dankeschön, das hilft mir schon mal weiter... und dann wahrscheinlich learning by doing
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij dankeschön, das hilft mir schon mal weiter... und dann wahrscheinlich learning by doing

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Ich empfehle dir die Lektüre von:
König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Ansonsten kannst du auch komplett ohne GeBüH abrechnen. Die GeBüH ist keine amtliche Gebührentaxe wie z.B. die GOÄ, also bist du frei in deiner Honorargestaltung. Aber, dass solltest du eigentlich in deinem Kurs zum sekt. HP vermittelt bekommen haben?face_with_rolling_eyes

Edit: mehrfach posten in verschiedene Foren wird nicht gern gesehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 5 Monaten
Ich habe mal irgendwo im Internet Beispiel-Rechnungen gefunden für meine erste Rechnung. Es müssen bestimmte Positionen erfüllt sein bzw. werden, damit die PKV auch erstattet. Ist vielleicht nicht bei allen so, aber das fand ich dann schon wichtig. Anamnese und sowas z.B.
Google mal danach.
1

Gefällt mir

Ich habe mal irgendwo im Internet Beispiel-Rechnungen gefunden für meine erste Rechnung. Es müssen bestimmte Positionen erfüllt sein bzw. werden, damit die PKV auch erstattet. Ist vielleicht nicht bei allen so, aber das fand ich dann schon wichtig. Anamnese und sowas z.B. Google mal danach.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Ich habe mal irgendwo im Internet Beispiel-Rechnungen gefunden für meine erste Rechnung. Es müssen bestimmte Positionen erfüllt sein bzw. werden, damit die PKV auch erstattet. Ist vielleicht nicht bei allen so, aber das fand ich dann schon wichtig. Anamnese und sowas z.B.
Google mal danach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
Vor 5 Monaten
Hey, ja genau, das ist mir bewusst.
Aber welche Positionen nimmst du denn?
Anhand der GebüTh?
1

Gefällt mir

Hey, ja genau, das ist mir bewusst. Aber welche Positionen nimmst du denn? Anhand der GebüTh?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 5 Monaten
Lars hat es oben ja schon ausführlich beschrieben mittlerweile :-)
1

Gefällt mir

Lars hat es oben ja schon ausführlich beschrieben mittlerweile :-)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Lars hat es oben ja schon ausführlich beschrieben mittlerweile :-)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaOs schrieb:

Hey, ja genau, das ist mir bewusst.
Aber welche Positionen nimmst du denn?
Anhand der GebüTh?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah x
Vor 5 Monaten
Osteopathische Ziffern darfst du als sektoraler HP-Physio nicht verwenden, da Osteopathie nicht zu den Ausbildungsinhalten der Physiotherapieausbildung gehört.
1

Gefällt mir

Osteopathische Ziffern darfst du als sektoraler HP-Physio nicht verwenden, da Osteopathie nicht zu den Ausbildungsinhalten der Physiotherapieausbildung gehört.
Gefällt mir
Antworten
Alle 16 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
Wo steht das?
1

Gefällt mir

Wo steht das?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wo steht das?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 5 Monaten
In meiner Zulassung zum sekt. HP steht explizit, dass sich die Zulassung nicht auf das Gebiet der Osteopathie erstreckt.
1

Gefällt mir

In meiner Zulassung zum sekt. HP steht explizit, dass sich die Zulassung nicht auf das Gebiet der Osteopathie erstreckt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

In meiner Zulassung zum sekt. HP steht explizit, dass sich die Zulassung nicht auf das Gebiet der Osteopathie erstreckt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
Vor 5 Monaten
Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie
1

Gefällt mir

Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Badde Und was hat das mit der GeBüH zu tun?

Erneut: das sind 2 paar Schuhe.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Und was hat das mit der GeBüH zu tun? Erneut: das sind 2 paar Schuhe.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Badde Und was hat das mit der GeBüH zu tun?

Erneut: das sind 2 paar Schuhe.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@KaOs
Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie

Das ist sicherlich möglich, solange du die Leistungsziffer mit ein A (für Analog) ergänzt.

Schließlich kommen viele manualtherapeutische Techniken ursprünglich aus der Osteopathie. 🤓
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]KaOs[/mention] [zitat] Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie[/zitat] Das ist sicherlich möglich, solange du die Leistungsziffer mit ein A (für Analog) ergänzt. Schließlich kommen viele manualtherapeutische Techniken ursprünglich aus der Osteopathie. 🤓
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@KaOs
Mein Dozent Sektoraler HP hat dazu gesagt, dass die PVK kein Zertifikat interessiert... deshalb könnte man das nehmen, zb.für Manuelle Therapie

Das ist sicherlich möglich, solange du die Leistungsziffer mit ein A (für Analog) ergänzt.

Schließlich kommen viele manualtherapeutische Techniken ursprünglich aus der Osteopathie. 🤓

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij genau SO wurde es mir auch bei meinem Kurs vermittelt. Ein (A) davor ist wichtig.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] genau SO wurde es mir auch bei meinem Kurs vermittelt. Ein (A) davor ist wichtig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij genau SO wurde es mir auch bei meinem Kurs vermittelt. Ein (A) davor ist wichtig.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@die neue Oder dahinter. 🙈 So machen es die Ärzte bei der GOÄ.
Beides ist möglich. Wir stellen das A dahinter, so dass die Ziffern in der Tabelle immer numerisch sortiert werden. 😂
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]die neue[/mention] Oder dahinter. 🙈 So machen es die Ärzte bei der GOÄ. Beides ist möglich. Wir stellen das A dahinter, so dass die Ziffern in der Tabelle immer numerisch sortiert werden. 😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@die neue Oder dahinter. 🙈 So machen es die Ärzte bei der GOÄ.
Beides ist möglich. Wir stellen das A dahinter, so dass die Ziffern in der Tabelle immer numerisch sortiert werden. 😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Wenn ich als Sekt. HP keine Osteopathie machen darf, sollte ich auch keine osteopathische Abrechnungsziffern nehmen, falls es sowas überhaupt gibt, da ja keine Osteopathie durchgeführt wurde. Ich habe nur auf den obigen Beitrag geantwortet und für mich sind das keine 2 Paar Schuhe.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Wenn ich als Sekt. HP keine Osteopathie machen darf, sollte ich auch keine osteopathische Abrechnungsziffern nehmen, falls es sowas überhaupt gibt, da ja keine Osteopathie durchgeführt wurde. Ich habe nur auf den obigen Beitrag geantwortet und für mich sind das keine 2 Paar Schuhe.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Wenn ich als Sekt. HP keine Osteopathie machen darf, sollte ich auch keine osteopathische Abrechnungsziffern nehmen, falls es sowas überhaupt gibt, da ja keine Osteopathie durchgeführt wurde. Ich habe nur auf den obigen Beitrag geantwortet und für mich sind das keine 2 Paar Schuhe.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Badde Erneut zeigt sich hier, wie wenig Ahnung du offensichtlich von eine korrekte oder sinnvolle Abrechnung hast. Da du nach eigene Aussage sekt. HP bist, empfehle ich auch dir die Lektüre des Buches König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Die nicht-erlaubte Anwendung von Osteopathie bzw. Chiropraktik hat nun wirklich gar nichts mit der Abrechnungssystematik nach der GeBüH zu tun. Aber auch hier wirst du dein eigener (irrigen) Meinung haben. Andere, erfahrene Kollegen und Rechtsdozenten bei HP-Kurse sehen das nicht so.

Nun gut, du scheinst immer dein eigener, etwas eigensinnigen Kurs zu fahren. Mit Menschen wie du ist es schwer, wenn nicht unmöglich, zu diskutieren, daher belassen wir es lieber dabei.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Erneut zeigt sich hier, wie wenig Ahnung du offensichtlich von eine korrekte oder sinnvolle Abrechnung hast. Da du nach eigene Aussage sekt. HP bist, empfehle ich auch dir die Lektüre des Buches[i] König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).[/i] Die nicht-erlaubte Anwendung von Osteopathie bzw. Chiropraktik hat nun wirklich gar nichts mit der Abrechnungssystematik nach der GeBüH zu tun. Aber auch hier wirst du dein eigener (irrigen) Meinung haben. Andere, erfahrene Kollegen und Rechtsdozenten bei HP-Kurse sehen das nicht so. Nun gut, du scheinst immer dein eigener, etwas eigensinnigen Kurs zu fahren. Mit Menschen wie du ist es schwer, wenn nicht unmöglich, zu diskutieren, daher belassen wir es lieber dabei.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Badde Erneut zeigt sich hier, wie wenig Ahnung du offensichtlich von eine korrekte oder sinnvolle Abrechnung hast. Da du nach eigene Aussage sekt. HP bist, empfehle ich auch dir die Lektüre des Buches König, Karl-Fritz: Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Die nicht-erlaubte Anwendung von Osteopathie bzw. Chiropraktik hat nun wirklich gar nichts mit der Abrechnungssystematik nach der GeBüH zu tun. Aber auch hier wirst du dein eigener (irrigen) Meinung haben. Andere, erfahrene Kollegen und Rechtsdozenten bei HP-Kurse sehen das nicht so.

Nun gut, du scheinst immer dein eigener, etwas eigensinnigen Kurs zu fahren. Mit Menschen wie du ist es schwer, wenn nicht unmöglich, zu diskutieren, daher belassen wir es lieber dabei.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
Es ist doch so einfach: Eine Ziffer für Osteopathie benutzen, mit einem "A" für Analog kennzeichen. Und dann die Leistung - und das ist das wichtigste - mit dem was Du wirklich gemacht hast zusätzlich umbenennen. Wenn Du nur die Osteoathische Leistung in die Rechnung aufnimmst, wird es schwer zu erklären sein, dass Du keine Osteopathie gemacht hast, sonder was anderes. Eine Rechnung kann als Urkunde Beweiskraft erlangen. Zumindest ist es juristisch einen schriftliche Lüge.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Butthead
• die neue
• Tempelritter
Es ist doch so einfach: Eine Ziffer für Osteopathie benutzen, mit einem "A" für Analog kennzeichen. Und dann die Leistung - und das ist das wichtigste - mit dem was Du wirklich gemacht hast zusätzlich umbenennen. Wenn Du nur die Osteoathische Leistung in die Rechnung aufnimmst, wird es schwer zu erklären sein, dass Du keine Osteopathie gemacht hast, sonder was anderes. Eine Rechnung kann als Urkunde Beweiskraft erlangen. Zumindest ist es juristisch einen schriftliche Lüge.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

Es ist doch so einfach: Eine Ziffer für Osteopathie benutzen, mit einem "A" für Analog kennzeichen. Und dann die Leistung - und das ist das wichtigste - mit dem was Du wirklich gemacht hast zusätzlich umbenennen. Wenn Du nur die Osteoathische Leistung in die Rechnung aufnimmst, wird es schwer zu erklären sein, dass Du keine Osteopathie gemacht hast, sonder was anderes. Eine Rechnung kann als Urkunde Beweiskraft erlangen. Zumindest ist es juristisch einen schriftliche Lüge.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Mit Menschen wie Dir wäre guterer....
Vielen Dank Bernie. Jetzt weiß es hoffentlich auch Grammatik Lars.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Mit Menschen wie Dir wäre guterer.... Vielen Dank Bernie. Jetzt weiß es hoffentlich auch Grammatik Lars.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Mit Menschen wie Dir wäre guterer....
Vielen Dank Bernie. Jetzt weiß es hoffentlich auch Grammatik Lars.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Du hast natürlich recht - ich stell das "A" auch dahinter! joy
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Du hast natürlich recht - ich stell das "A" auch dahinter! [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Du hast natürlich recht - ich stell das "A" auch dahinter! joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah x
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Das steht in der Ausbildungsordung Physiotherapie und im Prüfungscurriculum.
Bzw. in den Richtlinien für den sektoralen HP.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Das steht in der Ausbildungsordung Physiotherapie und im Prüfungscurriculum. Bzw. in den Richtlinien für den sektoralen HP.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah x schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Das steht in der Ausbildungsordung Physiotherapie und im Prüfungscurriculum.
Bzw. in den Richtlinien für den sektoralen HP.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Sarah x Nö, da steht nirgendwo, dass man die osteopathischen Leistungsziffern der GeBüH nicht verwenden darf. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn du ein schriftliche Quelle hast.

Nochmals: es gibt einen Unterschied zwischen dem Verbot der Anwendung von Osteopathie und/oder Chiropraktik als sekt. HP einerseits und die Abrechnungssystematik der GeBüH andererseits.
2

Gefällt mir

• Bernie
• die neue
[mention]Sarah x[/mention] Nö, da steht nirgendwo, dass man die osteopathischen Leistungsziffern der GeBüH nicht verwenden darf. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn du ein schriftliche Quelle hast. Nochmals: es gibt einen Unterschied zwischen dem Verbot der Anwendung von Osteopathie und/oder Chiropraktik als sekt. HP einerseits und die Abrechnungssystematik der GeBüH andererseits.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Sarah x Nö, da steht nirgendwo, dass man die osteopathischen Leistungsziffern der GeBüH nicht verwenden darf. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn du ein schriftliche Quelle hast.

Nochmals: es gibt einen Unterschied zwischen dem Verbot der Anwendung von Osteopathie und/oder Chiropraktik als sekt. HP einerseits und die Abrechnungssystematik der GeBüH andererseits.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Badde Oh, wie kleinlich. Jetzt wehrst du dich, indem du über das schriftliche Deutsch eines Forum-TN herfällst, der die deutsche Sprache nicht als Muttersprache gelernt hat.

Na gut, wenn es dir denn glücklich macht.kissing_heart Und danke für die Grammatik-Korrektur.
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]Badde[/mention] Oh, wie kleinlich. Jetzt wehrst du dich, indem du über das schriftliche Deutsch eines Forum-TN herfällst, der die deutsche Sprache nicht als Muttersprache gelernt hat. Na gut, wenn es dir denn glücklich macht.[emoji]kissing_heart[/emoji] Und danke für die Grammatik-Korrektur.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Badde Oh, wie kleinlich. Jetzt wehrst du dich, indem du über das schriftliche Deutsch eines Forum-TN herfällst, der die deutsche Sprache nicht als Muttersprache gelernt hat.

Na gut, wenn es dir denn glücklich macht.kissing_heart Und danke für die Grammatik-Korrektur.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 5 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Wollte Dir in puncto nicht notwendige persönliche Angriffe in einem Forum nacheifern. Du bist da aber besser darin.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Wollte Dir in puncto nicht notwendige persönliche Angriffe in einem Forum nacheifern. Du bist da aber besser darin.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Wollte Dir in puncto nicht notwendige persönliche Angriffe in einem Forum nacheifern. Du bist da aber besser darin.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sarah x schrieb:

Osteopathische Ziffern darfst du als sektoraler HP-Physio nicht verwenden, da Osteopathie nicht zu den Ausbildungsinhalten der Physiotherapieausbildung gehört.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Sektoraler HP Physio welche Gebührenziffer

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns