physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Saarland

Sie möchten in einem großen Team
von 20 TherapeutInnen Physio/ Ergo
arbeiten? Sie wünschen sich, von
erfahrenen KollegInnen umfassend
eingearbeitet sowie bei
Fortbildungen weitreichend
unterstützt zu werden?

Wir konzentrieren uns auf die
Fachbereiche Neurologie und
Orthopädie/ Traumatologie. MLD und
Bobath Erwachsene ist keine
Anfangsverpflichtung, wird aber
zügig anzugehen sein.

Die ausgeschriebene Stelle ist
unbefristet und soll zwischen 20
und 40 Wochenstunden besetzt
werden.
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Toper auf der Verordnung

Neues Thema
Toper auf der Verordnung
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Veronika1982
Vor 4 Monaten
Guten Abend zusammen,
ich habe eine kleine Frage smileHabe mich beim Datum auf dem Rezept verschrieben.Wie handhabt ihr das? Überschreiben? Tipp und Kürzel des Patienten? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Nachrichten!
Viele Grüße
1

Gefällt mir

Guten Abend zusammen, ich habe eine kleine Frage [emoji]smile[/emoji]Habe mich beim Datum auf dem Rezept verschrieben.Wie handhabt ihr das? Überschreiben? Tipp und Kürzel des Patienten? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Nachrichten! Viele Grüße
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Veronika1982
Vor 4 Monaten
Entschuldigt bitte, sollte im Betreff „Tipex“ heißen. Blöde Autokorrektur frowning
1

Gefällt mir

Entschuldigt bitte, sollte im Betreff „Tipex“ heißen. Blöde Autokorrektur [emoji]frowning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Veronika1982 schrieb:

Entschuldigt bitte, sollte im Betreff „Tipex“ heißen. Blöde Autokorrektur frowning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
andreas 146
Vor 4 Monaten
Datum durchstreichen, so dass es noch lesbar ist, neues Datum einfügen und noch mal vom Pat unterschreiben lassen. Kein Tipex!
5

Gefällt mir

• Veronika1982
• die neue
• Nora Weber
• a schubart
• viento
Datum durchstreichen, so dass es noch lesbar ist, neues Datum einfügen und noch mal vom Pat unterschreiben lassen. Kein Tipex!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



andreas 146 schrieb:

Datum durchstreichen, so dass es noch lesbar ist, neues Datum einfügen und noch mal vom Pat unterschreiben lassen. Kein Tipex!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Veronika1982 schrieb:

Guten Abend zusammen,
ich habe eine kleine Frage smileHabe mich beim Datum auf dem Rezept verschrieben.Wie handhabt ihr das? Überschreiben? Tipp und Kürzel des Patienten? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Nachrichten!
Viele Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
Vor 4 Monaten
Wir streichen durch wie von Andreas beschrieben und dann schreiben wir unten auf dem Rezept . : Patient bestätigt das Therapeut sich verschrieben hat ...Patient unterschreiben lassen fertig . Gab noch nie Probleme.
1

Gefällt mir

• Veronika1982
Wir streichen durch wie von Andreas beschrieben und dann schreiben wir unten auf dem Rezept . : Patient bestätigt das Therapeut sich verschrieben hat ...Patient unterschreiben lassen fertig . Gab noch nie Probleme.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Wir streichen durch wie von Andreas beschrieben und dann schreiben wir unten auf dem Rezept . : Patient bestätigt das Therapeut sich verschrieben hat ...Patient unterschreiben lassen fertig . Gab noch nie Probleme.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logolo
Vor 4 Monaten
Ich hatte auch mit Tipex noch nie Probleme.


2

Gefällt mir

• Veronika1982
• Ruhrpottvelosoph
Ich hatte auch mit Tipex noch nie Probleme.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Veronika1982
Vor 4 Monaten
Mit oder ohne Unterschrift der Patienten?
1

Gefällt mir

Mit oder ohne Unterschrift der Patienten?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Veronika1982 schrieb:

Mit oder ohne Unterschrift der Patienten?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logolo schrieb:

Ich hatte auch mit Tipex noch nie Probleme.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
Vor 4 Monaten
Also...was heißt verschrieben. Meistens verschreib ich mich, dass ich das Datum des Vortages noch auf dem Schirm habe. Ich streiche das durch (lesbar!) und schreib das richtige drüber. Keine neue Unterschrift von Pat.
Bislang hab ich immer mit dem gMV der Sachbearbeiter gerechnet. Habe ich z.B. immer Dienstags Termin und ändere den versehentlich Montag eingetragenen wieder auf Dienstag, dann ist der Sachverhalt doch klar, was soll das mit der zweiten Unterschrift? Welches Interesse hätte ich hier für eine Lüge?? Im Normalfall wäre beides Richtlinienkonform. Ähnlich reagiere ich auch, wenn ich statt 2020 mal 2019 schreibe oder im Gedanken statt Januar (x.1.) November (x.11.) Sind absurde Daten.
Ich hatte in 15 Jahren Selbstständigkeit noch nie ein Problem deswegen und noch nie doppelt unterschreiben lassen.


Eine zusätzliche Unterschrift würde ich einzig dann verlangen, wenn die VO z.B. bei falschem Datum ungültig wäre (z.B. später als 28 Tage begonnen) und mein Durchstreichen macht sie dann gültig (sozusagen vordatiert). Das ist etwas tricky.
Tipex aus diesem Grunde nie, weil mir damit alles möglich unterstellt werden kann.
1

Gefällt mir

Also...was heißt verschrieben. Meistens verschreib ich mich, dass ich das Datum des Vortages noch auf dem Schirm habe. Ich streiche das durch (lesbar!) und schreib das richtige drüber. Keine neue Unterschrift von Pat. Bislang hab ich immer mit dem gMV der Sachbearbeiter gerechnet. Habe ich z.B. immer Dienstags Termin und ändere den versehentlich Montag eingetragenen wieder auf Dienstag, dann ist der Sachverhalt doch klar, was soll das mit der zweiten Unterschrift? Welches Interesse hätte ich hier für eine Lüge?? Im Normalfall wäre beides Richtlinienkonform. Ähnlich reagiere ich auch, wenn ich statt 2020 mal 2019 schreibe oder im Gedanken statt Januar (x.1.) November (x.11.) Sind absurde Daten. Ich hatte in 15 Jahren Selbstständigkeit noch nie ein Problem deswegen und noch nie doppelt unterschreiben lassen. Eine zusätzliche Unterschrift würde ich einzig dann verlangen, wenn die VO z.B. bei falschem Datum ungültig wäre (z.B. später als 28 Tage begonnen) und mein Durchstreichen macht sie dann gültig (sozusagen vordatiert). Das ist etwas tricky. Tipex aus diesem Grunde nie, weil mir damit alles möglich unterstellt werden kann.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Also...was heißt verschrieben. Meistens verschreib ich mich, dass ich das Datum des Vortages noch auf dem Schirm habe. Ich streiche das durch (lesbar!) und schreib das richtige drüber. Keine neue Unterschrift von Pat.
Bislang hab ich immer mit dem gMV der Sachbearbeiter gerechnet. Habe ich z.B. immer Dienstags Termin und ändere den versehentlich Montag eingetragenen wieder auf Dienstag, dann ist der Sachverhalt doch klar, was soll das mit der zweiten Unterschrift? Welches Interesse hätte ich hier für eine Lüge?? Im Normalfall wäre beides Richtlinienkonform. Ähnlich reagiere ich auch, wenn ich statt 2020 mal 2019 schreibe oder im Gedanken statt Januar (x.1.) November (x.11.) Sind absurde Daten.
Ich hatte in 15 Jahren Selbstständigkeit noch nie ein Problem deswegen und noch nie doppelt unterschreiben lassen.


Eine zusätzliche Unterschrift würde ich einzig dann verlangen, wenn die VO z.B. bei falschem Datum ungültig wäre (z.B. später als 28 Tage begonnen) und mein Durchstreichen macht sie dann gültig (sozusagen vordatiert). Das ist etwas tricky.
Tipex aus diesem Grunde nie, weil mir damit alles möglich unterstellt werden kann.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Toper auf der Verordnung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2021 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns