physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Westliches Ruhrgebiet / Essen

Wer braucht mal einen beruflichen
Tapetenwechsel?? Wir suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeuten oder Masseure
(Masseure nur mit MLD) in
unbefristeter Stelle mit gutem
Grundgehalt plus einem attraktiven
Provisionsmodell. Wir sind ein
eingeschworenes Team von 5
Therapeuten, 2 Rezeptionskräften
und 1 Dualen Studenten in einer
kleinen Praxis mit zusätzlich
einer kleinen Therapiefläche. Bei
Interesse gerne melden!!
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit aktuelles Gehalt

Neues Thema
aktuelles Gehalt
Es gibt 58 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Hallo !
Ich weiß , die Frage vor mir war ähnlich ,aber wieviel könnte man jetzt weg.den erhöhten Kassenerhöhungen GENAU an Gehalt verlangen ! ( od Mindestens ).

Stundenlohn !

Als Physio 25 Jahre Berufserfahrung mit MLD u.Bobath Erw. ?
Danke für evtl.nette Antworten von Inhabern einer Praxis (:
1

Gefällt mir

Hallo ! Ich weiß , die Frage vor mir war ähnlich ,aber wieviel könnte man jetzt weg.den erhöhten Kassenerhöhungen GENAU an Gehalt verlangen ! ( od Mindestens ). Stundenlohn ! Als Physio 25 Jahre Berufserfahrung mit MLD u.Bobath Erw. ? Danke für evtl.nette Antworten von Inhabern einer Praxis (:
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 11 Monaten
Was bist Du Dir denn Wert?
Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 20 min. Takt umsetzen?
Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 30 min. Takt umsetzen?
Was würdest als FM umsetzen?
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• Björn Hoppe
Was bist Du Dir denn Wert? Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 20 min. Takt umsetzen? Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 30 min. Takt umsetzen? Was würdest als FM umsetzen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Was bist Du Dir denn Wert?
Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 20 min. Takt umsetzen?
Was würdest Du in VZ in einer Praxis mit 30 min. Takt umsetzen?
Was würdest als FM umsetzen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Björn Hoppe
Vor 6 Monaten
korrekter Ansatz und alles Andere ist sowieso Humbuk
1

Gefällt mir

korrekter Ansatz und alles Andere ist sowieso Humbuk
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Björn Hoppe schrieb:

korrekter Ansatz und alles Andere ist sowieso Humbuk

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo !
Ich weiß , die Frage vor mir war ähnlich ,aber wieviel könnte man jetzt weg.den erhöhten Kassenerhöhungen GENAU an Gehalt verlangen ! ( od Mindestens ).

Stundenlohn !

Als Physio 25 Jahre Berufserfahrung mit MLD u.Bobath Erw. ?
Danke für evtl.nette Antworten von Inhabern einer Praxis (:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 11 Monaten
https://www.physio.de/community/physiotherapie/stundenlohn-aktuell/1/526349/3#anchor527235
1

Gefällt mir

https://physio.de/community/physiotherapie/stundenlohn-aktuell/1/526349/3#anchor527235
Gefällt mir
Antworten
Alle 17 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 11 Monaten
Was sind das wieder für blinde Antworten? "Wer weniger als x verdient"... ohne Angabe von Arbeitszeiten. Ja, ich bin auch für das bedingungslose Grundeinkommen von 3000 Euro. Mann Mann Mann....
5

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• Ligamentum
• Buchi
• Foka18
• Jan Herrmann
Was sind das wieder für blinde Antworten? "Wer weniger als x verdient"... ohne Angabe von Arbeitszeiten. Ja, ich bin auch für das bedingungslose Grundeinkommen von 3000 Euro. Mann Mann Mann....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Was sind das wieder für blinde Antworten? "Wer weniger als x verdient"... ohne Angabe von Arbeitszeiten. Ja, ich bin auch für das bedingungslose Grundeinkommen von 3000 Euro. Mann Mann Mann....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 11 Monaten
@Wonderwoman ich bin dafür, dass du einfach mal 2 sekunden nachdenkst, auch wenns schwer fällt.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] ich bin dafür, dass du einfach mal 2 sekunden nachdenkst, auch wenns schwer fällt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

@Wonderwoman ich bin dafür, dass du einfach mal 2 sekunden nachdenkst, auch wenns schwer fällt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 11 Monaten
@bundy007 Und ich bin dafür, dass auch von Dir mal etwas Fundiertes kommt.
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• Jan Herrmann
[mention]bundy007[/mention] Und ich bin dafür, dass auch von Dir mal etwas Fundiertes kommt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@bundy007 Und ich bin dafür, dass auch von Dir mal etwas Fundiertes kommt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 11 Monaten
@Wonderwoman https://www.physio.de/community/sonstiges/gehaltsverhandlung/26/526631/1

hab dir doch hier u.a. die grundlagen bzgl. brutto und netto erklärt und war sogar noch so freundlich, dir zu vermitteln, dass du heute auch berufsanfängern ein vernünftiges gehalt zahlen darfst. bitte, gern geschehen.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] https://physio.de/community/sonstiges/gehaltsverhandlung/26/526631/1 hab dir doch hier u.a. die grundlagen bzgl. brutto und netto erklärt und war sogar noch so freundlich, dir zu vermitteln, dass du heute auch berufsanfängern ein vernünftiges gehalt zahlen darfst. bitte, gern geschehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

@Wonderwoman https://www.physio.de/community/sonstiges/gehaltsverhandlung/26/526631/1

hab dir doch hier u.a. die grundlagen bzgl. brutto und netto erklärt und war sogar noch so freundlich, dir zu vermitteln, dass du heute auch berufsanfängern ein vernünftiges gehalt zahlen darfst. bitte, gern geschehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 11 Monaten
@bundy007 DU musst mir hier gar nichts erklären, zumal Brutto und Netto hier gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Aber wenn man nicht weiter weiß, dann sucht man sich irgendwelche Nebelthemen.
das Einzige was mir bei Dir und noch einem anderen Teilnehmer ausfällt ist das ewige unfundierte Gehetze. Unfundiert sieht man daran, dass es keinen Bezug zur Arbeitszeit gab und Du umgehen wieder gehetzt hast, dass es ja viel zu wenig sei und man umgehend kündigen solle. Kein Interesse am weiteren Environment des Arbeitsplatzes. Du kannst doch allein aufgrund des Stundenlohns gar nicht auf den "wahren" Stundenlohn schließen!?! Was ist mit Prämien, Urlaubs-, Weihnachtsgeld, bezahlte Fortbildung usw.?
Du musst ja wirklich sehr unzufrieden mit der eigenen Situation sein, wenn Du dauernd die gleiche Platte auflegst.
Also Herr Weselsky... etwas zurückhalten.
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] DU musst mir hier gar nichts erklären, zumal Brutto und Netto hier gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Aber wenn man nicht weiter weiß, dann sucht man sich irgendwelche Nebelthemen. das Einzige was mir bei Dir und noch einem anderen Teilnehmer ausfällt ist das ewige unfundierte Gehetze. Unfundiert sieht man daran, dass es keinen Bezug zur Arbeitszeit gab und Du umgehen wieder gehetzt hast, dass es ja viel zu wenig sei und man umgehend kündigen solle. Kein Interesse am weiteren Environment des Arbeitsplatzes. Du kannst doch allein aufgrund des Stundenlohns gar nicht auf den "wahren" Stundenlohn schließen!?! Was ist mit Prämien, Urlaubs-, Weihnachtsgeld, bezahlte Fortbildung usw.? Du musst ja wirklich sehr unzufrieden mit der eigenen Situation sein, wenn Du dauernd die gleiche Platte auflegst. Also Herr Weselsky... etwas zurückhalten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@bundy007 DU musst mir hier gar nichts erklären, zumal Brutto und Netto hier gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Aber wenn man nicht weiter weiß, dann sucht man sich irgendwelche Nebelthemen.
das Einzige was mir bei Dir und noch einem anderen Teilnehmer ausfällt ist das ewige unfundierte Gehetze. Unfundiert sieht man daran, dass es keinen Bezug zur Arbeitszeit gab und Du umgehen wieder gehetzt hast, dass es ja viel zu wenig sei und man umgehend kündigen solle. Kein Interesse am weiteren Environment des Arbeitsplatzes. Du kannst doch allein aufgrund des Stundenlohns gar nicht auf den "wahren" Stundenlohn schließen!?! Was ist mit Prämien, Urlaubs-, Weihnachtsgeld, bezahlte Fortbildung usw.?
Du musst ja wirklich sehr unzufrieden mit der eigenen Situation sein, wenn Du dauernd die gleiche Platte auflegst.
Also Herr Weselsky... etwas zurückhalten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 11 Monaten
In der PT zahlt die überwiegende Mehrheit der PI weder Urlaubs, noch Weihnachtsgeld. Auch Prämien gibt es kaum. Die, die jetzt drauf anspringen, zahlen es. Das sind aber Einzelfälle. Fortbildungszahlungen werden meist an Jahre der Praxisbindung gekoppelt. Das ist nur für den AG gut. Eine Lohnerhöhung erreicht man oft nur durch einen AG Wechsel. Vor allem in Ostdeutschland ist die Lage desaströs. Dort sind immer noch 14 - 16 Brutto die Stunde der Regelfall. Und das trotz bundeseinheitlicher Preise. Eine Schande für eine ehemals sozialistische Denkweise.
Das sind einfach fundierte Fakten und eine Beschreibung des Ist Zustandes. Nicht mehr und nicht weniger.
6

Gefällt mir

• kinzi
• Frank Wilms
• anette 223
• Foka18
• bundy007
• cabu
In der PT zahlt die überwiegende Mehrheit der PI weder Urlaubs, noch Weihnachtsgeld. Auch Prämien gibt es kaum. Die, die jetzt drauf anspringen, zahlen es. Das sind aber Einzelfälle. Fortbildungszahlungen werden meist an Jahre der Praxisbindung gekoppelt. Das ist nur für den AG gut. Eine Lohnerhöhung erreicht man oft nur durch einen AG Wechsel. Vor allem in Ostdeutschland ist die Lage desaströs. Dort sind immer noch 14 - 16 Brutto die Stunde der Regelfall. Und das trotz bundeseinheitlicher Preise. Eine Schande für eine ehemals sozialistische Denkweise. Das sind einfach fundierte Fakten und eine Beschreibung des Ist Zustandes. Nicht mehr und nicht weniger.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

In der PT zahlt die überwiegende Mehrheit der PI weder Urlaubs, noch Weihnachtsgeld. Auch Prämien gibt es kaum. Die, die jetzt drauf anspringen, zahlen es. Das sind aber Einzelfälle. Fortbildungszahlungen werden meist an Jahre der Praxisbindung gekoppelt. Das ist nur für den AG gut. Eine Lohnerhöhung erreicht man oft nur durch einen AG Wechsel. Vor allem in Ostdeutschland ist die Lage desaströs. Dort sind immer noch 14 - 16 Brutto die Stunde der Regelfall. Und das trotz bundeseinheitlicher Preise. Eine Schande für eine ehemals sozialistische Denkweise.
Das sind einfach fundierte Fakten und eine Beschreibung des Ist Zustandes. Nicht mehr und nicht weniger.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 11 Monaten
@Wonderwoman dir ging es doch um den letzten post bzw. den vergleich mit dem lokführer, der gut 3k verdient?
was ist verkehrt daran, wenn ich schreibe, dass man selber schuld ist, wenn man in der physio nicht mindestens das gleiche, eher mehr verdient? dass ich hier nicht von einer 20std teilzeitkraft rede, sollte klar sein.

ich hab hier öfters geschrieben, dass ich in 2 guten praxen unterwegs bin, die im 25er takt mit rezi u.a. knapp 19eu zahlen, ohne dass ich betteln musste. auch werden die erhöhungen weitergegeben, wie viel genau weiß ich noch nicht, aber da mach ich mir keine gedanken. bin top zufrieden, mach dir keine sorgen.

genau so hab ich hier öfters geschrieben, dass toms PI gebashe traurig ist und die ANs meist bzw. immer selbst schuld sind, wenn sie den zirkus mitmachen.

urlaubsgeld, weihnachtsgeld etc. ist komplett uninteressant, wenn man hier von manchen std. löhnen liest, weil du dir direkt denken kannst, dass das zu 99% genau so mau ausfällt bzw. es nix gibt.
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Wonderwoman[/mention] dir ging es doch um den letzten post bzw. den vergleich mit dem lokführer, der gut 3k verdient? was ist verkehrt daran, wenn ich schreibe, dass man selber schuld ist, wenn man in der physio nicht mindestens das gleiche, eher mehr verdient? dass ich hier nicht von einer 20std teilzeitkraft rede, sollte klar sein. ich hab hier öfters geschrieben, dass ich in 2 guten praxen unterwegs bin, die im 25er takt mit rezi u.a. knapp 19eu zahlen, ohne dass ich betteln musste. auch werden die erhöhungen weitergegeben, wie viel genau weiß ich noch nicht, aber da mach ich mir keine gedanken. bin top zufrieden, mach dir keine sorgen. genau so hab ich hier öfters geschrieben, dass toms PI gebashe traurig ist und die ANs meist bzw. immer selbst schuld sind, wenn sie den zirkus mitmachen. urlaubsgeld, weihnachtsgeld etc. ist komplett uninteressant, wenn man hier von manchen std. löhnen liest, weil du dir direkt denken kannst, dass das zu 99% genau so mau ausfällt bzw. es nix gibt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

@Wonderwoman dir ging es doch um den letzten post bzw. den vergleich mit dem lokführer, der gut 3k verdient?
was ist verkehrt daran, wenn ich schreibe, dass man selber schuld ist, wenn man in der physio nicht mindestens das gleiche, eher mehr verdient? dass ich hier nicht von einer 20std teilzeitkraft rede, sollte klar sein.

ich hab hier öfters geschrieben, dass ich in 2 guten praxen unterwegs bin, die im 25er takt mit rezi u.a. knapp 19eu zahlen, ohne dass ich betteln musste. auch werden die erhöhungen weitergegeben, wie viel genau weiß ich noch nicht, aber da mach ich mir keine gedanken. bin top zufrieden, mach dir keine sorgen.

genau so hab ich hier öfters geschrieben, dass toms PI gebashe traurig ist und die ANs meist bzw. immer selbst schuld sind, wenn sie den zirkus mitmachen.

urlaubsgeld, weihnachtsgeld etc. ist komplett uninteressant, wenn man hier von manchen std. löhnen liest, weil du dir direkt denken kannst, dass das zu 99% genau so mau ausfällt bzw. es nix gibt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 11 Monaten
@bundy007 Nein... es ging um einen Verweis auf sowas... "abgesehen davon, wer immer noch weniger als 3k brutto verdient, ist doch selbst schuld."
Keinen Bezug zu Arbeitszeiten und somit sind solche Antworten nicht zielführend, denn es ist mitnichten klar, dass Du nicht die 20h Kraft meinst. Auch 2 Wochenstunden mehr oder weniger können den Unterschied machen. Somit unterstützen solche Antworten eher nur ein PI-Bashing, welches ich hier immer von den gleichen Personen lese.
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] Nein... es ging um einen Verweis auf sowas... "abgesehen davon, wer immer noch weniger als 3k brutto verdient, ist doch selbst schuld." Keinen Bezug zu Arbeitszeiten und somit sind solche Antworten nicht zielführend, denn es ist mitnichten klar, dass Du nicht die 20h Kraft meinst. Auch 2 Wochenstunden mehr oder weniger können den Unterschied machen. Somit unterstützen solche Antworten eher nur ein PI-Bashing, welches ich hier immer von den gleichen Personen lese.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@bundy007 Nein... es ging um einen Verweis auf sowas... "abgesehen davon, wer immer noch weniger als 3k brutto verdient, ist doch selbst schuld."
Keinen Bezug zu Arbeitszeiten und somit sind solche Antworten nicht zielführend, denn es ist mitnichten klar, dass Du nicht die 20h Kraft meinst. Auch 2 Wochenstunden mehr oder weniger können den Unterschied machen. Somit unterstützen solche Antworten eher nur ein PI-Bashing, welches ich hier immer von den gleichen Personen lese.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 11 Monaten
@Wonderwoman In der PT ist es leider noch nicht so üblich wie in anderen Bereichen, dass AN sich organisieren und für die eigenen Interessen einstehen. Leider haben wir keine Gewerkschaft. Betriebsräte genausowenig, da dies erst ab 10 Mitarbeiter geht.
Auch das muss sich ändern. Das Forum hier wird leider überwiegend von PI genutzt. Auch dies zeigt allein schon das mangelnde Interesse der AN.
Es ist völlig normal und legitim wenn hier AN und AG nicht einer Meinung sind. Und AN die AG kritisieren. Nur so bewegt sich was.
1

Gefällt mir

• Buchi
[mention]Wonderwoman[/mention] In der PT ist es leider noch nicht so üblich wie in anderen Bereichen, dass AN sich organisieren und für die eigenen Interessen einstehen. Leider haben wir keine Gewerkschaft. Betriebsräte genausowenig, da dies erst ab 10 Mitarbeiter geht. Auch das muss sich ändern. Das Forum hier wird leider überwiegend von PI genutzt. Auch dies zeigt allein schon das mangelnde Interesse der AN. Es ist völlig normal und legitim wenn hier AN und AG nicht einer Meinung sind. Und AN die AG kritisieren. Nur so bewegt sich was.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Wonderwoman In der PT ist es leider noch nicht so üblich wie in anderen Bereichen, dass AN sich organisieren und für die eigenen Interessen einstehen. Leider haben wir keine Gewerkschaft. Betriebsräte genausowenig, da dies erst ab 10 Mitarbeiter geht.
Auch das muss sich ändern. Das Forum hier wird leider überwiegend von PI genutzt. Auch dies zeigt allein schon das mangelnde Interesse der AN.
Es ist völlig normal und legitim wenn hier AN und AG nicht einer Meinung sind. Und AN die AG kritisieren. Nur so bewegt sich was.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Robert123
Vor 10 Monaten
23 Euro Brutto!


Zahlen

lasst Zahlen sehen!
1

Gefällt mir

• Buchi
23 Euro Brutto! Zahlen lasst Zahlen sehen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Robert123 schrieb:

23 Euro Brutto!


Zahlen

lasst Zahlen sehen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 10 Monaten
@Badde
Das Meiste kann ich nachvollziehen. Bei mir gibt es ab20€/h. Die Bindung an Praxisjahren bei Fortbildungszahlungen finde ich aber ok. Wenn ich in eine/n MitarbeiterIn investiere, möchte ich natürlich nicht, dass er/sie sich dann aus dem Staub macht, nur weil er/sie in der nächsten Praxis 50 C/h mehr bekommt. dann kann ich die Fobi-Zahlungen auch gleich sein lassen.
2

Gefällt mir

• Robert123
• mia 554
[mention]Badde[/mention] Das Meiste kann ich nachvollziehen. Bei mir gibt es ab20€/h. Die Bindung an Praxisjahren bei Fortbildungszahlungen finde ich aber ok. Wenn ich in eine/n MitarbeiterIn investiere, möchte ich natürlich nicht, dass er/sie sich dann aus dem Staub macht, nur weil er/sie in der nächsten Praxis 50 C/h mehr bekommt. dann kann ich die Fobi-Zahlungen auch gleich sein lassen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@Badde
Das Meiste kann ich nachvollziehen. Bei mir gibt es ab20€/h. Die Bindung an Praxisjahren bei Fortbildungszahlungen finde ich aber ok. Wenn ich in eine/n MitarbeiterIn investiere, möchte ich natürlich nicht, dass er/sie sich dann aus dem Staub macht, nur weil er/sie in der nächsten Praxis 50 C/h mehr bekommt. dann kann ich die Fobi-Zahlungen auch gleich sein lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 10 Monaten
@Badde
Natürlich ist es ok, wenn AN den AG kritisieren. Aber dann sollte sich AN vielelicht mal über den Arbeitshintergrund von AG informieren, bevor hier PI-Bashing (Wonderwoman) betrieben wird. Denn das ist in einer Diskussion wenig hilfreich! Auf Bashing kann man nur (das hier schon oft gelesene) "Dann mach's doch selbst mal!" erneut vom Stapel lassen. Ich war jahrelang selbst AN, habe meine Patienten-Liste abgearbeitet und bin dann mit dem Freizeitgefühl vor die Praxistür getreten. Das änderte sich schlagartig, als ich die Praxis meines Ex-Chefs übernahm und PI wurde. Da mussten mir neue Synapsen wachsen!
2

Gefällt mir

• Leni C.
• mia 554
[mention]Badde[/mention] Natürlich ist es ok, wenn AN den AG kritisieren. Aber dann sollte sich AN vielelicht mal über den Arbeitshintergrund von AG informieren, bevor hier PI-Bashing (Wonderwoman) betrieben wird. Denn das ist in einer Diskussion wenig hilfreich! Auf Bashing kann man nur (das hier schon oft gelesene) "Dann mach's doch selbst mal!" erneut vom Stapel lassen. Ich war jahrelang selbst AN, habe meine Patienten-Liste abgearbeitet und bin dann mit dem Freizeitgefühl vor die Praxistür getreten. Das änderte sich schlagartig, als ich die Praxis meines Ex-Chefs übernahm und PI wurde. Da mussten mir neue Synapsen wachsen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@Badde
Natürlich ist es ok, wenn AN den AG kritisieren. Aber dann sollte sich AN vielelicht mal über den Arbeitshintergrund von AG informieren, bevor hier PI-Bashing (Wonderwoman) betrieben wird. Denn das ist in einer Diskussion wenig hilfreich! Auf Bashing kann man nur (das hier schon oft gelesene) "Dann mach's doch selbst mal!" erneut vom Stapel lassen. Ich war jahrelang selbst AN, habe meine Patienten-Liste abgearbeitet und bin dann mit dem Freizeitgefühl vor die Praxistür getreten. Das änderte sich schlagartig, als ich die Praxis meines Ex-Chefs übernahm und PI wurde. Da mussten mir neue Synapsen wachsen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 10 Monaten
@Frank Wilms Das ist doch alles in Ordnung. Ich persönlich empfehle aber keinem AN die Bindung über Jahre weil Fobis bezahlt werden.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen und Sichtweiseb dazu, die alle nebeneinander existieren dürfen.
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] Das ist doch alles in Ordnung. Ich persönlich empfehle aber keinem AN die Bindung über Jahre weil Fobis bezahlt werden. Da gibt es unterschiedliche Meinungen und Sichtweiseb dazu, die alle nebeneinander existieren dürfen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Frank Wilms Das ist doch alles in Ordnung. Ich persönlich empfehle aber keinem AN die Bindung über Jahre weil Fobis bezahlt werden.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen und Sichtweiseb dazu, die alle nebeneinander existieren dürfen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 10 Monaten
@Frank Wilms Eine sachlich begründete Kritik hat nichts mit PI Bashing zu tun. Zudem muss ein AN nicht den kompletten Hintergrund seines AGs erfahren, um seine Vorstellungen dann anschließend vorbringen zu dürfen. Schließlich wird niemand gezwungen PI zu werden.
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] Eine sachlich begründete Kritik hat nichts mit PI Bashing zu tun. Zudem muss ein AN nicht den kompletten Hintergrund seines AGs erfahren, um seine Vorstellungen dann anschließend vorbringen zu dürfen. Schließlich wird niemand gezwungen PI zu werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Frank Wilms Eine sachlich begründete Kritik hat nichts mit PI Bashing zu tun. Zudem muss ein AN nicht den kompletten Hintergrund seines AGs erfahren, um seine Vorstellungen dann anschließend vorbringen zu dürfen. Schließlich wird niemand gezwungen PI zu werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 8 Monaten
Das ist voll korrekt @Badde. Nur werden PIs in diesem Forum oft so hingestellt (von gouteten MA), als würden sie modernes Sklavenhaltertum betreiben. Ihren MA gönnen sie nicht das Schwarze unter dem Fingernagel (rethorische Floskel) und leben selber im Luxus. Da muß ich echt dagegenhalten. Ich bin der Meinung, dass ich mir meinen "Luxus" hart erarbeitet habe und meine MA fair bezahle. Sonst wären die schon weg. Das ganze Thema ist übrigens oft Gespräch an unserem Praxis-Mittagstisch.
4

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• Papa Alpaka
• Jan Herrmann
Das ist voll korrekt @Badde. Nur werden PIs in diesem Forum oft so hingestellt (von gouteten MA), als würden sie modernes Sklavenhaltertum betreiben. Ihren MA gönnen sie nicht das Schwarze unter dem Fingernagel (rethorische Floskel) und leben selber im Luxus. Da muß ich echt dagegenhalten. Ich bin der Meinung, dass ich mir meinen "Luxus" hart erarbeitet habe und meine MA fair bezahle. Sonst wären die schon weg. Das ganze Thema ist übrigens oft Gespräch an unserem Praxis-Mittagstisch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

Das ist voll korrekt @Badde. Nur werden PIs in diesem Forum oft so hingestellt (von gouteten MA), als würden sie modernes Sklavenhaltertum betreiben. Ihren MA gönnen sie nicht das Schwarze unter dem Fingernagel (rethorische Floskel) und leben selber im Luxus. Da muß ich echt dagegenhalten. Ich bin der Meinung, dass ich mir meinen "Luxus" hart erarbeitet habe und meine MA fair bezahle. Sonst wären die schon weg. Das ganze Thema ist übrigens oft Gespräch an unserem Praxis-Mittagstisch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Björn Hoppe
Vor 6 Monaten
@Frank Wilms netto? oder als Freiberufler?
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] netto? oder als Freiberufler?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Björn Hoppe schrieb:

@Frank Wilms netto? oder als Freiberufler?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Björn Hoppe
Vor 6 Monaten
@Badde ist zwar oft so üblich aber sittenwiedrig so eine BINDUNG
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] ist zwar oft so üblich aber sittenwiedrig so eine BINDUNG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Björn Hoppe schrieb:

@Badde ist zwar oft so üblich aber sittenwiedrig so eine BINDUNG

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

https://www.physio.de/community/physiotherapie/stundenlohn-aktuell/1/526349/3#anchor527235

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 10 Monaten
Dann bist du bei normalen Vollzeitstellen bei gut 3.800-3.900€ plus AG-Anteil der Sozialabgaben. Ehrlicherweise musst du den Monatsumsatz des AN mal 9 oder max. 9,5 nehmen (Urlaub,Feiertage,AU)
Bei Vollgasauslastung sehr sicher machbar, absolut verdientes Gehalt, aber dann darf auch nicht allzu viel schiefgehen.
Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient), als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben.
Ich kenne allerdings keinen, so wie Badde, der Vollzeit noch für 2450,00 brutto arbeitet. Ich denke die Masse der Therapeuten wird zwischen 2700,00 und 3300,00 liegen. Oder lebe ich so hinter dem Zaun? 4500,00 D-Mark habe ich ja Ende der 90er schon verdient, die Vergütung damals kennen wir ja noch und die Lebenshaltungskosten auch.

LG
1

Gefällt mir

• bundy007
Dann bist du bei normalen Vollzeitstellen bei gut 3.800-3.900€ plus AG-Anteil der Sozialabgaben. Ehrlicherweise musst du den Monatsumsatz des AN mal 9 oder max. 9,5 nehmen (Urlaub,Feiertage,AU) Bei Vollgasauslastung sehr sicher machbar, absolut verdientes Gehalt, aber dann darf auch nicht allzu viel schiefgehen. Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient), als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben. Ich kenne allerdings keinen, so wie Badde, der Vollzeit noch für 2450,00 brutto arbeitet. Ich denke die Masse der Therapeuten wird zwischen 2700,00 und 3300,00 liegen. Oder lebe ich so hinter dem Zaun? 4500,00 D-Mark habe ich ja Ende der 90er schon verdient, die Vergütung damals kennen wir ja noch und die Lebenshaltungskosten auch. LG
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 10 Monaten
ich kann dir versprechen, dass ich einige kenne, die noch für 12.50 - 15.00 euro arbeiten und das schlimme ist, die sind damit zufrieden bzw. wissen gar nicht, was so gehen könnte. hab es hier schon öfters gepostet: so gut wie niemand aus meinem (physio)bekanntenkreis beschäftigt sich auch nur ansatzweise mit solchen geschichten.

verhandlungen mit den k-kassen, erhöhungen, die meisten kriegen davon nix mit. traurig aber wahr. ich will nicht wissen, wie viele physios nicht mal wissen, wie eine einfache KG vergütet wird.

wenn ich manchem sage, dass ich um die 19 verdiene die std., heißt es nur, dass ich aber glück habe. wenn ich dann mal versuche denjenigen anzuregen, sich mal seinen umsatz auszurechnen, kommt da nicht mehr viel.
5

Gefällt mir

• Herbert
• kroetzi
• LieschenMüller
• M.Bo
• anette898
ich kann dir versprechen, dass ich einige kenne, die noch für 12.50 - 15.00 euro arbeiten und das schlimme ist, die sind damit zufrieden bzw. wissen gar nicht, was so gehen könnte. hab es hier schon öfters gepostet: so gut wie niemand aus meinem (physio)bekanntenkreis beschäftigt sich auch nur ansatzweise mit solchen geschichten. verhandlungen mit den k-kassen, erhöhungen, die meisten kriegen davon nix mit. traurig aber wahr. ich will nicht wissen, wie viele physios nicht mal wissen, wie eine einfache KG vergütet wird. wenn ich manchem sage, dass ich um die 19 verdiene die std., heißt es nur, dass ich aber glück habe. wenn ich dann mal versuche denjenigen anzuregen, sich mal seinen umsatz auszurechnen, kommt da nicht mehr viel.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

ich kann dir versprechen, dass ich einige kenne, die noch für 12.50 - 15.00 euro arbeiten und das schlimme ist, die sind damit zufrieden bzw. wissen gar nicht, was so gehen könnte. hab es hier schon öfters gepostet: so gut wie niemand aus meinem (physio)bekanntenkreis beschäftigt sich auch nur ansatzweise mit solchen geschichten.

verhandlungen mit den k-kassen, erhöhungen, die meisten kriegen davon nix mit. traurig aber wahr. ich will nicht wissen, wie viele physios nicht mal wissen, wie eine einfache KG vergütet wird.

wenn ich manchem sage, dass ich um die 19 verdiene die std., heißt es nur, dass ich aber glück habe. wenn ich dann mal versuche denjenigen anzuregen, sich mal seinen umsatz auszurechnen, kommt da nicht mehr viel.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 10 Monaten
Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:
Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient), als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben.
Uuhhh. Der Kaufmann verdient also zu viel?
Wie wäre es, der Therapeut verdient zu wenig?
Meinst du wirklich, der Kaufmann sollte weniger verdienen?
Vielleicht ist der Kaufmann einfach besser organisiert/informiert und kann sein Gehalt dem entsprechend besser fordern.
4

Gefällt mir

• Frank Wilms
• die neue
• USpre
• Ahn
[zitat][b]Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:[/b] Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt([u]nicht verdient[/u])[/b], als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben. [/zitat]Uuhhh. Der Kaufmann verdient also zu viel? Wie wäre es, der Therapeut verdient zu wenig? Meinst du wirklich, der Kaufmann sollte weniger verdienen? Vielleicht ist der Kaufmann einfach besser organisiert/informiert und kann sein Gehalt dem entsprechend besser fordern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:
Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient), als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben.
Uuhhh. Der Kaufmann verdient also zu viel?
Wie wäre es, der Therapeut verdient zu wenig?
Meinst du wirklich, der Kaufmann sollte weniger verdienen?
Vielleicht ist der Kaufmann einfach besser organisiert/informiert und kann sein Gehalt dem entsprechend besser fordern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 10 Monaten
@Shia
Da hast du prinzipiell Recht
gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll
das hast du jetzt einfach mal so behauptet

Überleg doch mal ob dieser Stil dem gegenseitigen Verstehen zuträglich ist.
3

Gefällt mir

• vollyholly
• M0nique
• doreens
[mention]Shia[/mention] Da hast du prinzipiell Recht gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll das hast du jetzt einfach mal so behauptet Überleg doch mal ob dieser Stil dem gegenseitigen Verstehen zuträglich ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Shia
Da hast du prinzipiell Recht
gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll
das hast du jetzt einfach mal so behauptet

Überleg doch mal ob dieser Stil dem gegenseitigen Verstehen zuträglich ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 10 Monaten
@mbone
mbone schrieb am 12.10.2021 07:47 Uhr:@Shia
gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll
das hast du jetzt einfach mal so behauptet...
gekürzt von mir

Nein, das lese ich aus Herberts Post, deshalb auch meine Fragezeichen.

Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:
, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient)

Die Heilmittelerbringer sind einfach zu schlecht organisiert und hacken sich auch noch die Augen aus. Sobald einer wirtschaftlich arbeitet, ist er ein Ausbeuter.
Ich würde mir für die Heilmittelerbringer mehr Zusammenhalt wünschen, inklusive der Verbände.
3

Gefällt mir

• Veronika1982
• bundy007
• Ahn
[mention]mbone[/mention] [zitat][b]mbone schrieb am 12.10.2021 07:47 Uhr:[/b][mention]Shia[/mention] gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll das hast du jetzt einfach mal so behauptet... [/zitat]gekürzt von mir Nein, das lese ich aus Herberts Post, deshalb auch meine Fragezeichen. [i]Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:[/i] [i], dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt[/i][b][i](nicht verdient)[/i][/b] Die Heilmittelerbringer sind einfach zu schlecht organisiert und hacken sich auch noch die Augen aus. Sobald einer wirtschaftlich arbeitet, ist er ein Ausbeuter. Ich würde mir für die Heilmittelerbringer mehr Zusammenhalt wünschen, inklusive der Verbände.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@mbone
mbone schrieb am 12.10.2021 07:47 Uhr:@Shia
gleichwohl hat Herbert nirgendwo geschrieben, dass der Kaufmann weniger verdienen soll
das hast du jetzt einfach mal so behauptet...
gekürzt von mir

Nein, das lese ich aus Herberts Post, deshalb auch meine Fragezeichen.

Herbert schrieb am 06.10.2021 17:29 Uhr:
, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient)

Die Heilmittelerbringer sind einfach zu schlecht organisiert und hacken sich auch noch die Augen aus. Sobald einer wirtschaftlich arbeitet, ist er ein Ausbeuter.
Ich würde mir für die Heilmittelerbringer mehr Zusammenhalt wünschen, inklusive der Verbände.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Björn Hoppe
Vor 6 Monaten
@bundy007 15 Euronen ok selbst Schuld - sorry, null Verständnis nicht mal im freiwilligen 45 Minutentakt
1

Gefällt mir

[mention]bundy007[/mention] 15 Euronen ok selbst Schuld - sorry, null Verständnis nicht mal im freiwilligen 45 Minutentakt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Björn Hoppe schrieb:

@bundy007 15 Euronen ok selbst Schuld - sorry, null Verständnis nicht mal im freiwilligen 45 Minutentakt

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Dann bist du bei normalen Vollzeitstellen bei gut 3.800-3.900€ plus AG-Anteil der Sozialabgaben. Ehrlicherweise musst du den Monatsumsatz des AN mal 9 oder max. 9,5 nehmen (Urlaub,Feiertage,AU)
Bei Vollgasauslastung sehr sicher machbar, absolut verdientes Gehalt, aber dann darf auch nicht allzu viel schiefgehen.
Peinlich ist ja grundlegend, dass eine Industriekauffrau oder Kaufmann mit gleicher Berufserfahrung immer mehr bekommt(nicht verdient), als ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit täglicher Verantwortung am Patienten. Da liegt für mich der Hase begraben.
Ich kenne allerdings keinen, so wie Badde, der Vollzeit noch für 2450,00 brutto arbeitet. Ich denke die Masse der Therapeuten wird zwischen 2700,00 und 3300,00 liegen. Oder lebe ich so hinter dem Zaun? 4500,00 D-Mark habe ich ja Ende der 90er schon verdient, die Vergütung damals kennen wir ja noch und die Lebenshaltungskosten auch.

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 10 Monaten
Ist ja immer leicht gesagt, mal den Umsatz ausrechnen. Wenn ich mich am Umsatz orientiere und entsprechend verdienen würde, dann wäre ich sicher in einem solchen AN-Verhältnis, statt als PI mich mit allen Risiken auseinanderzusetzen.

Verspreche ich einem AN einen sehr hohen, prozentualen Umsatzanteil, verbinde das aber mit Verzicht, wenn Urlaub und krank, und an Feiertagen gibt es auch nichts, genauso bei Absagen oder Lücken im Plan, dann wird das Eis für die Scheinselbstständigkeit ja schon wieder viel zu dünn. Denn das unternehmerische Risiko soll/darf ja nicht beim AN liegen.

Das Thema ist sicher abendfüllend und hier schon ausgiebig kaputt diskutiert. Aber einen Physio für unter 15€/Stunde stellt JEDER hier ein. Die jungen Therapeuten, die ich kenne, wissen alle, dass ihre Verhandlungsposition derzeit goldig ist und kommen auch so daher. Umso mehr wundere ich mich über die Trantüten, die für 14€ mit reichlich Berufserfahrung vor sich hinträumen sollen.

LG
1

Gefällt mir

Ist ja immer leicht gesagt, mal den Umsatz ausrechnen. Wenn ich mich am Umsatz orientiere und entsprechend verdienen würde, dann wäre ich sicher in einem solchen AN-Verhältnis, statt als PI mich mit allen Risiken auseinanderzusetzen. Verspreche ich einem AN einen sehr hohen, prozentualen Umsatzanteil, verbinde das aber mit Verzicht, wenn Urlaub und krank, und an Feiertagen gibt es auch nichts, genauso bei Absagen oder Lücken im Plan, dann wird das Eis für die Scheinselbstständigkeit ja schon wieder viel zu dünn. Denn das unternehmerische Risiko soll/darf ja nicht beim AN liegen. Das Thema ist sicher abendfüllend und hier schon ausgiebig kaputt diskutiert. Aber einen Physio für unter 15€/Stunde stellt JEDER hier ein. Die jungen Therapeuten, die ich kenne, wissen alle, dass ihre Verhandlungsposition derzeit goldig ist und kommen auch so daher. Umso mehr wundere ich mich über die Trantüten, die für 14€ mit reichlich Berufserfahrung vor sich hinträumen sollen. LG
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 10 Monaten
Physios sind ja auch oft Frauen in Teilzeit/Minijob/Midijob etc.
Was ich bei dieser Gruppe noch nie beobachtet habe: harte Gehaltsverhandlungen.
Die wollen ein paar Vomittage arbeiten und gut ist. Job ist eh eher stressig und anstrengend, da wollen sich viele nicht auch noch ''mit dem Chef anlegen'".
Evtl kündigt der einen am Ende noch.
Und das ist nicht nur schlecht fürs Gehalt, sondern auch für den Rentenbescheid liebe Mädels!
1

Gefällt mir

• bonecruscher
Physios sind ja auch oft Frauen in Teilzeit/Minijob/Midijob etc. Was ich bei dieser Gruppe noch nie beobachtet habe: harte Gehaltsverhandlungen. Die wollen ein paar Vomittage arbeiten und gut ist. Job ist eh eher stressig und anstrengend, da wollen sich viele nicht auch noch ''mit dem Chef anlegen'". Evtl kündigt der einen am Ende noch. Und das ist nicht nur schlecht fürs Gehalt, sondern auch für den Rentenbescheid liebe Mädels!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Physios sind ja auch oft Frauen in Teilzeit/Minijob/Midijob etc.
Was ich bei dieser Gruppe noch nie beobachtet habe: harte Gehaltsverhandlungen.
Die wollen ein paar Vomittage arbeiten und gut ist. Job ist eh eher stressig und anstrengend, da wollen sich viele nicht auch noch ''mit dem Chef anlegen'".
Evtl kündigt der einen am Ende noch.
Und das ist nicht nur schlecht fürs Gehalt, sondern auch für den Rentenbescheid liebe Mädels!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bundy007
Vor 10 Monaten
schon klar. hab aber zum beispiel eine bekannte, die für 15eu im 20er takt ackert. da hab ich mal dazu geraten mal grob zu überschlagen, weil "der chef kann ja auch nicht viel mehr zahlen" kam. um die 50 übrigens.
ein anderer kollege bekommt im 30er takt saftige 12.50 (glaube kaum, dass die erhöhung groß weitergegeben wird...). von den jungen kollegen, die wissen, was sie gerade wert sind, hab ich noch nix gesehen.
1

Gefällt mir

schon klar. hab aber zum beispiel eine bekannte, die für 15eu im 20er takt ackert. da hab ich mal dazu geraten mal grob zu überschlagen, weil "der chef kann ja auch nicht viel mehr zahlen" kam. um die 50 übrigens. ein anderer kollege bekommt im 30er takt saftige 12.50 (glaube kaum, dass die erhöhung groß weitergegeben wird...). von den jungen kollegen, die wissen, was sie gerade wert sind, hab ich noch nix gesehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bundy007 schrieb:

schon klar. hab aber zum beispiel eine bekannte, die für 15eu im 20er takt ackert. da hab ich mal dazu geraten mal grob zu überschlagen, weil "der chef kann ja auch nicht viel mehr zahlen" kam. um die 50 übrigens.
ein anderer kollege bekommt im 30er takt saftige 12.50 (glaube kaum, dass die erhöhung groß weitergegeben wird...). von den jungen kollegen, die wissen, was sie gerade wert sind, hab ich noch nix gesehen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Ist ja immer leicht gesagt, mal den Umsatz ausrechnen. Wenn ich mich am Umsatz orientiere und entsprechend verdienen würde, dann wäre ich sicher in einem solchen AN-Verhältnis, statt als PI mich mit allen Risiken auseinanderzusetzen.

Verspreche ich einem AN einen sehr hohen, prozentualen Umsatzanteil, verbinde das aber mit Verzicht, wenn Urlaub und krank, und an Feiertagen gibt es auch nichts, genauso bei Absagen oder Lücken im Plan, dann wird das Eis für die Scheinselbstständigkeit ja schon wieder viel zu dünn. Denn das unternehmerische Risiko soll/darf ja nicht beim AN liegen.

Das Thema ist sicher abendfüllend und hier schon ausgiebig kaputt diskutiert. Aber einen Physio für unter 15€/Stunde stellt JEDER hier ein. Die jungen Therapeuten, die ich kenne, wissen alle, dass ihre Verhandlungsposition derzeit goldig ist und kommen auch so daher. Umso mehr wundere ich mich über die Trantüten, die für 14€ mit reichlich Berufserfahrung vor sich hinträumen sollen.

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 10 Monaten
Gemeinhin sollen wir ja in einem sozialen Beruf unterwegs sein. Es gibt sicherlich Physios, die seit Jahr und Tag für 14/15 Euro Brutto die Stunde zufrieden in einer Praxis arbeiten, weil das Team so toll ist und alle per Du. Ich frag mich nur warum die PI solche Menschen bei diesem Gehalt arbeiten lassen, wenn es Erhöhungen gibt und wir gemeinhin in einem sozialen Beruf sind...
Ich persönlich denke, dass es in unserem Business eine Menge Egos gibt, die weder Menschenführung können, noch sozial sind.
3

Gefällt mir

• Ringgeist
• LogoMijo
• DaBe76
Gemeinhin sollen wir ja in einem sozialen Beruf unterwegs sein. Es gibt sicherlich Physios, die seit Jahr und Tag für 14/15 Euro Brutto die Stunde zufrieden in einer Praxis arbeiten, weil das Team so toll ist und alle per Du. Ich frag mich nur warum die PI solche Menschen bei diesem Gehalt arbeiten lassen, wenn es Erhöhungen gibt und wir gemeinhin in einem sozialen Beruf sind... Ich persönlich denke, dass es in unserem Business eine Menge Egos gibt, die weder Menschenführung können, noch sozial sind.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
Vor 10 Monaten
Da wird eher in neue Behandlungsbänke oder Geräte investiert (ist besser für die Außenwirkung) als in die Mitarbeiter. Schade
1

Gefällt mir

• DaBe76
Da wird eher in neue Behandlungsbänke oder Geräte investiert (ist besser für die Außenwirkung) als in die Mitarbeiter. Schade
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Da wird eher in neue Behandlungsbänke oder Geräte investiert (ist besser für die Außenwirkung) als in die Mitarbeiter. Schade

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
Die Hauptfrage ist immer, arbeitet die Chefin voll mit oder vertreibt sie sich ihre Zeit mit Praxisdeko und Mitarbeiterüberwachung?

Auch interessant die Frage, Miete oder Eigentum der Geschäftsräume? Was hat der Angestellte davon, wenn die Chefin mit einer hohen Rückzahlung schnell eine Immobilie ihr eigen nennt.

Eigentlich interessiert das alles nicht. Mindestens 3.500€ brutto VZ und gut ist.
5

Gefällt mir

• anette 223
• Foka18
• Ahn
• DaBe76
• jkhu
Die Hauptfrage ist immer, arbeitet die Chefin voll mit oder vertreibt sie sich ihre Zeit mit Praxisdeko und Mitarbeiterüberwachung? Auch interessant die Frage, Miete oder Eigentum der Geschäftsräume? Was hat der Angestellte davon, wenn die Chefin mit einer hohen Rückzahlung schnell eine Immobilie ihr eigen nennt. Eigentlich interessiert das alles nicht. Mindestens 3.500€ brutto VZ und gut ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Die Hauptfrage ist immer, arbeitet die Chefin voll mit oder vertreibt sie sich ihre Zeit mit Praxisdeko und Mitarbeiterüberwachung?

Auch interessant die Frage, Miete oder Eigentum der Geschäftsräume? Was hat der Angestellte davon, wenn die Chefin mit einer hohen Rückzahlung schnell eine Immobilie ihr eigen nennt.

Eigentlich interessiert das alles nicht. Mindestens 3.500€ brutto VZ und gut ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 10 Monaten
@mark760 Das sind sicherlich entscheidende Punkte zur Erklärung warum mehr oder weniger Gehalt gezahlt werden kann.
Letzten Endes gehen diese Punkte den AN aber nichts an. Und ob der AN Kinder zu versorgen hat, Schulden hat oder seine Eltern mitversorgen muss, geht den AG nix an. Jeder verhandelt eben nach bestem Wissen und Gewissen.
Meist wird aber gar nicht verhandelt. In unserer Branche existiert da fast keine Kultur.
5

Gefällt mir

• sleeper
• anette 223
• ella426
• Ahn
• mark760
[mention]mark760[/mention] Das sind sicherlich entscheidende Punkte zur Erklärung warum mehr oder weniger Gehalt gezahlt werden kann. Letzten Endes gehen diese Punkte den AN aber nichts an. Und ob der AN Kinder zu versorgen hat, Schulden hat oder seine Eltern mitversorgen muss, geht den AG nix an. Jeder verhandelt eben nach bestem Wissen und Gewissen. Meist wird aber gar nicht verhandelt. In unserer Branche existiert da fast keine Kultur.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mark760 Das sind sicherlich entscheidende Punkte zur Erklärung warum mehr oder weniger Gehalt gezahlt werden kann.
Letzten Endes gehen diese Punkte den AN aber nichts an. Und ob der AN Kinder zu versorgen hat, Schulden hat oder seine Eltern mitversorgen muss, geht den AG nix an. Jeder verhandelt eben nach bestem Wissen und Gewissen.
Meist wird aber gar nicht verhandelt. In unserer Branche existiert da fast keine Kultur.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
@Badde Stimmt, weil eben umgekehrt die Eltern das Kind mit Physioausbildung weiter versorgen sweat_smile.
1

Gefällt mir

• ursaS
[mention]Badde[/mention] Stimmt, weil eben umgekehrt die Eltern das Kind mit Physioausbildung weiter versorgen [emoji]sweat_smile[/emoji].
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Badde Stimmt, weil eben umgekehrt die Eltern das Kind mit Physioausbildung weiter versorgen sweat_smile.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 10 Monaten
Zwei wichtige Tips zur Gehaltsverhandlung:

1.: wer seit der Erhöhung 2019 keine Gehaltsverhandlung bekommen hat, unbedingt nachhaken!
De AG kann seit dann die Gehälter erhöhen, ohne sich selbst was abzwacken zu müssen.
''Kann leider nicht mehr Gehalt zahlen'' ist also kein Argument mehr.

2.: nicht fragen, ob man mehr Gehalt bekommt. Dieses Anliegen ist mit einem einfachen ''nein'' sehr leicht abzuschmettern.
Fragt vielmehr, unter welchen Umständen eine Gehaltserhöhung denkbar ist.
Je nach Antwort weiß man dann auf jeden Fall mehr...
3

Gefällt mir

• kroetzi
• Shia
• #Heimat#
Zwei wichtige Tips zur Gehaltsverhandlung: 1.: wer seit der Erhöhung 2019 keine Gehaltsverhandlung bekommen hat, unbedingt nachhaken! De AG kann seit dann die Gehälter erhöhen, ohne sich selbst was abzwacken zu müssen. ''Kann leider nicht mehr Gehalt zahlen'' ist also kein Argument mehr. 2.: nicht fragen, ob man mehr Gehalt bekommt. Dieses Anliegen ist mit einem einfachen ''nein'' sehr leicht abzuschmettern. Fragt vielmehr, unter welchen Umständen eine Gehaltserhöhung denkbar ist. Je nach Antwort weiß man dann auf jeden Fall mehr...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Zwei wichtige Tips zur Gehaltsverhandlung:

1.: wer seit der Erhöhung 2019 keine Gehaltsverhandlung bekommen hat, unbedingt nachhaken!
De AG kann seit dann die Gehälter erhöhen, ohne sich selbst was abzwacken zu müssen.
''Kann leider nicht mehr Gehalt zahlen'' ist also kein Argument mehr.

2.: nicht fragen, ob man mehr Gehalt bekommt. Dieses Anliegen ist mit einem einfachen ''nein'' sehr leicht abzuschmettern.
Fragt vielmehr, unter welchen Umständen eine Gehaltserhöhung denkbar ist.
Je nach Antwort weiß man dann auf jeden Fall mehr...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 10 Monaten
Ja, @Badde, die gibt es mit Sicherheit (vielleicht erkennbar an den Auto's Marke BMW oder Mercedes, oder an teuren Fahrrädern). Es gibt aber auch andere, vielleicht seltenere Exemplare von PI's, die die Gehälter der MA automatisch erhöhen, wenn die KK erhöht hat. Die haben dann zufriedene MA und nicht solche Nörgler, die sich in öffentlichen Foren immer darüber beschweren, wie sie ausgebeutet werden. Dazu hatte ich ja schon mal geschrieben: Nicht jammern! Wenn man mehr Knete haben will, Praxis übernehmen und selber machen! Dazu fehlen den meisten MA aber einige Synapsen oder der Mut, Risiken einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
1

Gefällt mir

• Leni C.
Ja, @Badde, die gibt es mit Sicherheit (vielleicht erkennbar an den Auto's Marke BMW oder Mercedes, oder an teuren Fahrrädern). Es gibt aber auch andere, vielleicht seltenere Exemplare von PI's, die die Gehälter der MA automatisch erhöhen, wenn die KK erhöht hat. Die haben dann zufriedene MA und nicht solche Nörgler, die sich in öffentlichen Foren immer darüber beschweren, wie sie ausgebeutet werden. Dazu hatte ich ja schon mal geschrieben: Nicht jammern! Wenn man mehr Knete haben will, Praxis übernehmen und selber machen! Dazu fehlen den meisten MA aber einige Synapsen oder der Mut, Risiken einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

Ja, @Badde, die gibt es mit Sicherheit (vielleicht erkennbar an den Auto's Marke BMW oder Mercedes, oder an teuren Fahrrädern). Es gibt aber auch andere, vielleicht seltenere Exemplare von PI's, die die Gehälter der MA automatisch erhöhen, wenn die KK erhöht hat. Die haben dann zufriedene MA und nicht solche Nörgler, die sich in öffentlichen Foren immer darüber beschweren, wie sie ausgebeutet werden. Dazu hatte ich ja schon mal geschrieben: Nicht jammern! Wenn man mehr Knete haben will, Praxis übernehmen und selber machen! Dazu fehlen den meisten MA aber einige Synapsen oder der Mut, Risiken einzugehen und Verantwortung zu übernehmen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Björn Hoppe
Vor 6 Monaten
wer sagt denn dass PT-Gehälter (Ergo, Podo, Logo, Kunst, etc. auch) sozial sind? Die Menschen dahinter wohl schon aber dann ist auch gut so. Und ja nicht Jeder def. sich über Kohle - trotzdem muss irgendwie Butter auf die Stulle und kalt soll es in der Wohnung auch nicht sein ....
1

Gefällt mir

• B. Sebelin
wer sagt denn dass PT-Gehälter (Ergo, Podo, Logo, Kunst, etc. auch) sozial sind? Die Menschen dahinter wohl schon aber dann ist auch gut so. Und ja nicht Jeder def. sich über Kohle - trotzdem muss irgendwie Butter auf die Stulle und kalt soll es in der Wohnung auch nicht sein ....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Björn Hoppe schrieb:

wer sagt denn dass PT-Gehälter (Ergo, Podo, Logo, Kunst, etc. auch) sozial sind? Die Menschen dahinter wohl schon aber dann ist auch gut so. Und ja nicht Jeder def. sich über Kohle - trotzdem muss irgendwie Butter auf die Stulle und kalt soll es in der Wohnung auch nicht sein ....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Gemeinhin sollen wir ja in einem sozialen Beruf unterwegs sein. Es gibt sicherlich Physios, die seit Jahr und Tag für 14/15 Euro Brutto die Stunde zufrieden in einer Praxis arbeiten, weil das Team so toll ist und alle per Du. Ich frag mich nur warum die PI solche Menschen bei diesem Gehalt arbeiten lassen, wenn es Erhöhungen gibt und wir gemeinhin in einem sozialen Beruf sind...
Ich persönlich denke, dass es in unserem Business eine Menge Egos gibt, die weder Menschenführung können, noch sozial sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
Eine gute Nachricht für die Physios im Osten. Der Mindestlohn wird mit der Ampel Koalition auf 12€ angehoben. Damit wahrscheinlich auch die Mini- und Midijob-Obergrenze.
1

Gefällt mir

Eine gute Nachricht für die Physios im Osten. Der Mindestlohn wird mit der Ampel Koalition auf 12€ angehoben. Damit wahrscheinlich auch die Mini- und Midijob-Obergrenze.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
„Wir erhöhen die Midijob-Grenze auf 1.600 Euro.
Künftig orientiert sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zu Mindestlohnbedingungen. Sie wird dementsprechend mit Anhebung des Mindestlohns auf 520 Euro erhöht."

Quelle Sondierungspapier
1

Gefällt mir

„Wir erhöhen die Midijob-Grenze auf 1.600 Euro. Künftig orientiert sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zu Mindestlohnbedingungen. Sie wird dementsprechend mit Anhebung des Mindestlohns auf 520 Euro erhöht." Quelle Sondierungspapier
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

„Wir erhöhen die Midijob-Grenze auf 1.600 Euro.
Künftig orientiert sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zu Mindestlohnbedingungen. Sie wird dementsprechend mit Anhebung des Mindestlohns auf 520 Euro erhöht."

Quelle Sondierungspapier

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 10 Monaten
@mark760 Zwischen Sondierungspapier und Koalitionsverhandlungen und Koalitionsvertrag wirds wohl noch genug Raum für Spekulationen geben.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Zwischen Sondierungspapier und Koalitionsverhandlungen und Koalitionsvertrag wirds wohl noch genug Raum für Spekulationen geben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@mark760 Zwischen Sondierungspapier und Koalitionsverhandlungen und Koalitionsvertrag wirds wohl noch genug Raum für Spekulationen geben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
@Ingo Friedrich Absolut. Da wird noch der ein oder andere Joint geraucht werden. Bei so konkreten Zahlen würde ich allerdings meinen Arsch verwetten. Die Frage ist ab wann du 12€ bezahlen musst sweat_smile...
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Absolut. Da wird noch der ein oder andere Joint geraucht werden. Bei so konkreten Zahlen würde ich allerdings meinen Arsch verwetten. Die Frage ist ab wann du 12€ bezahlen musst [emoji]sweat_smile[/emoji]...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Ingo Friedrich Absolut. Da wird noch der ein oder andere Joint geraucht werden. Bei so konkreten Zahlen würde ich allerdings meinen Arsch verwetten. Die Frage ist ab wann du 12€ bezahlen musst sweat_smile...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 10 Monaten
@mark760 Ich muss gar nichts.
Bevor du deinen Arsch verwettest empfehle ich den eigenen Mikrokosmos zu verlassen um dich realitätsnäher zu orientieren. Oder du bleibst in deiner Realität gefangen und denkst einfach weiterhin, dass die Welt der Therapeuten zu großen Teilen im Mindestlohnbereich tätig ist.
5

Gefällt mir

• Herbert
• Leni C.
• Frank Wilms
• die neue
• pra-physio
[mention]mark760[/mention] Ich muss gar nichts. Bevor du deinen Arsch verwettest empfehle ich den eigenen Mikrokosmos zu verlassen um dich realitätsnäher zu orientieren. Oder du bleibst in deiner Realität gefangen und denkst einfach weiterhin, dass die Welt der Therapeuten zu großen Teilen im Mindestlohnbereich tätig ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@mark760 Ich muss gar nichts.
Bevor du deinen Arsch verwettest empfehle ich den eigenen Mikrokosmos zu verlassen um dich realitätsnäher zu orientieren. Oder du bleibst in deiner Realität gefangen und denkst einfach weiterhin, dass die Welt der Therapeuten zu großen Teilen im Mindestlohnbereich tätig ist.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Eine gute Nachricht für die Physios im Osten. Der Mindestlohn wird mit der Ampel Koalition auf 12€ angehoben. Damit wahrscheinlich auch die Mini- und Midijob-Obergrenze.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 10 Monaten
Eben gerade ein Stellenangebot von 13 - 15 € gesehen.
1

Gefällt mir

Eben gerade ein Stellenangebot von 13 - 15 € gesehen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 10 Monaten
„In der Wirtschaft insgesamt lag der durchschnittliche Stundenverdienst für Fachkräfte bei 19,97 Euro brutto, für Angelernte bei 16,02 Euro."
1

Gefällt mir

„In der Wirtschaft insgesamt lag der durchschnittliche Stundenverdienst für Fachkräfte bei 19,97 Euro brutto, für Angelernte bei 16,02 Euro."
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

„In der Wirtschaft insgesamt lag der durchschnittliche Stundenverdienst für Fachkräfte bei 19,97 Euro brutto, für Angelernte bei 16,02 Euro."

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Eben gerade ein Stellenangebot von 13 - 15 € gesehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 10 Monaten
Habe auch schon neue I-Phones für 1€ gesehen :-)))))))))))))))))

Wenn diese Stelle so besetzt wird, bin ich zu dumm für alles.
1

Gefällt mir

Habe auch schon neue I-Phones für 1€ gesehen :-))))))))))))))))) Wenn diese Stelle so besetzt wird, bin ich zu dumm für alles.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Habe auch schon neue I-Phones für 1€ gesehen :-)))))))))))))))))

Wenn diese Stelle so besetzt wird, bin ich zu dumm für alles.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 8 Monaten
....1000 bis 5000 Euro...
1

Gefällt mir

....1000 bis 5000 Euro...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

....1000 bis 5000 Euro...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
Vor 5 Monaten
Ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem:

26,25 € /Std. bei 38 Std/Woche ohne Wochenendarbeit und 30 Werktagen Urlaub.
Oder anders ausgedrückt: 4200,- € mtl. zzgl. steuerfreie 44,- €.

Finde das geht bei 20 min. Takt. Allerdings machen wir keine MLD, KMT, BGM mehr.
Denke sogar drüber nach zu erhöhen, wenn ich die Praxiskosten noch weiter reduzieren kann.

Und ja, wir haben Verwaltungskobolde, die alles machen.
Therapeut:innen sollen bei uns nur behandeln samt Doku und ggfls. Berichte in TheOrg tippen, das wars.
1

Gefällt mir

Ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem: 26,25 € /Std. bei 38 Std/Woche ohne Wochenendarbeit und 30 Werktagen Urlaub. Oder anders ausgedrückt: 4200,- € mtl. zzgl. steuerfreie 44,- €. Finde das geht bei 20 min. Takt. Allerdings machen wir keine MLD, KMT, BGM mehr. Denke sogar drüber nach zu erhöhen, wenn ich die Praxiskosten noch weiter reduzieren kann. Und ja, wir haben Verwaltungskobolde, die alles machen. Therapeut:innen sollen bei uns nur behandeln samt Doku und ggfls. Berichte in TheOrg tippen, das wars.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
dän
Vor 5 Monaten
Seit Januar 2022 darfst du sogar 50€ monatlich steuerfrei dazugeben.
1

Gefällt mir

• KGSchuller
Seit Januar 2022 darfst du sogar 50€ monatlich steuerfrei dazugeben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



dän schrieb:

Seit Januar 2022 darfst du sogar 50€ monatlich steuerfrei dazugeben.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
Vor 5 Monaten
Wow, danke für die Info. Das werd ich gleich meinem neuen Steuerberater um die Ohren schlagen....winkthumbsup
1

Gefällt mir

Wow, danke für die Info. Das werd ich gleich meinem neuen Steuerberater um die Ohren schlagen....[emoji]wink[/emoji][emoji]thumbsup[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

Wow, danke für die Info. Das werd ich gleich meinem neuen Steuerberater um die Ohren schlagen....winkthumbsup

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

Ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem:

26,25 € /Std. bei 38 Std/Woche ohne Wochenendarbeit und 30 Werktagen Urlaub.
Oder anders ausgedrückt: 4200,- € mtl. zzgl. steuerfreie 44,- €.

Finde das geht bei 20 min. Takt. Allerdings machen wir keine MLD, KMT, BGM mehr.
Denke sogar drüber nach zu erhöhen, wenn ich die Praxiskosten noch weiter reduzieren kann.

Und ja, wir haben Verwaltungskobolde, die alles machen.
Therapeut:innen sollen bei uns nur behandeln samt Doku und ggfls. Berichte in TheOrg tippen, das wars.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit aktuelles Gehalt

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns