Es gibt 31 Beiträge
-
Vor 2 Monaten
Anonymer Teilnehmer Hallo Gemeinde, folgende Situation. Seit April gibt es in NRW für Soloselbstständige 1.000€ im Monat Hilfe. Die kann ich in Anspruch nehmen, da ich seit Mitte März keine Auftraggeber mehr habe. So weit so schlecht.
Jetzt habe ich ein Jobangebot Vollzeit für 2.300€ brutto bekommen, was netto bei Lstkl. 4 etwa 1.560€ sind. Also 560€ mehr. Auf die einzelne 20 minütige Behandlung heruntergerechnet wäre das ca. 1€ mehr in der Tasche pro Behandlung. Das ist schrecklich. Wo soll da eine Motivation für Topleistung herkommen?
Ich warte bis Mitte Dezember ab, ob die Hilfe vom Land NRW nächstes Jahr weiter gezahlt wird. Wenn ja, wird es echt schwer für mich das Jobangebot anzunehmen. Was würdet ihr machen?
Liebe Grüße
-
Vor 2 Monaten
Hallo mab, wenn du seit März keinen Auftraggeber mehr hast solltest du ernsthaft reflektieren, ob das überhaupt etwas mit Corona zu tun hat. Immerhin gibt's voll ausgelastete Praxen, welche auch aktuell Mitarbeiter suchen.
Vielleicht ein guter Zeitpunkt sich neu zu orientieren als zu rechnen Stütze vs. Arbeiten gehen.
Viel Erfolg 😊
-
Ob die eine Praxis im TV den aktuellen Stand der PT Praxen präsentiert kann ich nicht einschätzen. Bei mir (Region Mittelfranken) sind die Praxen rappelvoll. Könnte natürlich eine regionale Besonderheit sein.
Haben deine bisherigen Praxen Mitarbeiter in Kurzarbeit oder was ist der Grund dafür, dass deine bisherigen Aufträge nicht mehr da sind?
MfG🙂
-
-
wie wärs, wenn du dir mehr angebote reinholst? wirst wohl ohne probleme genug AGs finden, die dir deutlich mehr als lächerliche 2300 zahlen.
-
Tatsächlich hast du dir deine Fragen schon selbst beantwortet. Nimm die Stelle nicht an, du wirst bei jedem Patienten über den verdienten 1 Euro nachdenken. Vielleicht kannst du dem potentiellen Arbeitgeber ein Gegenangebot unterbreiten, evtl. Spekuliert er auf den kurzen Arbeitsweg dir dieses Angebot zu unterbreiten.
2300 ist für eine Vollzeitstelle wirklich nicht angemessen, das sollte auch als Feedback gegeben werden. Vielleicht hält er das tatsächlich für ein gutes Angebot? Bin teilweise überrascht, wie wenig Update to date einige sind.
Andererseits stimme ich meinen Vorrednern zu, seit März nicht gearbeitet, ist fast unmöglich in unserem Bereich. Wir haben auch viele Heime, Kindergärten, Schulen und brechen wie vor Corona aus allen Nähten.
Daher macht es für dich eventuell grundsätzlich Sinn dir zu überlegen, wo deine Reise hingehen soll.
Viel Erfolg und Glück dabei..
-
Ausführliche Antworten auf die einfache Frage, soll mab lieber arbeiten gehen oder weiter auf die Kosten der Allgemeinheit leben...
-
Ab Januar kommt die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021. Sehr wahrscheinlich weiter die 1.000€ Hilfe vom Land NRW. Dazu wird es vom Bund eine Neustarthilfe geben. In meinem Fall ca. 3.000€. Voraussichtlich umgerechnet 1.500€ pro Monat zusammen für das erste Halbjahr.
Also würde ich mich Zuhause langweilen könnte ich ja acht Stunden am Tag fremder Leute Rücken für 1.560€ netto kneten. Aber so...
-
Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht.meine Praxis in sh hat in diesem Jahr bisher keine einbussen, warum muss eine privatpraxis zumachen-privatpst holt sich Rezept vom Arzt und weiter geht die Behandlung, und bei man habe ich das Gefühl er/sie will gar nicht arbeiten sonst hätte er/sie schon längst Arbeit und wenn es auch zunächst übergangsweise wäre. Aber bein uns in sh ist vielleicht alles anders
-
Hoffentlich setzt der mab in der Zeit keine Kinder in die Welt. Sonst leben sie von Anfang an an der Armutsgrenze in einem asozialen Umfeld.