physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hennef / Rhein-Sieg Kreis

Du arbeitest gerne im Team? Du
brauchst Abwechslung im
Arbeitsalltag?
Du bist voller Tatendrang und
willst etwas bewegen?

Dann bist DU genau richtig BEI UNS!

Wir bieten helle, moderne
Praxisräume mit Gesundheitszentrum
und ein neuartiges Konzept mit
golfspezifischem
Gesundheitstraining. Bei uns
erwartet Dich ein junges und
dynamisches Team mit Spaß an der
Arbeit. Dafür steht unser
Unternehmen!

DAS SPRICHT FÜR UNS, OHNE WENN UND
ABER!

• Betriebliche Altersvorsorge
• Wir s...
  • 1
  • 2
Neue Beiträge| Alle Foren| Arbeit| Lohnt sich das?

Lohnt sich das?

Es gibt 31 Beiträge

    • 0
    • 2
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • hamburg
    • Gudrun Gräfe
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Hallo Gemeinde, folgende Situation. Seit April gibt es in NRW für Soloselbstständige 1.000€ im Monat Hilfe. Die kann ich in Anspruch nehmen, da ich seit Mitte März keine Auftraggeber mehr habe. So weit so schlecht.

    Jetzt habe ich ein Jobangebot Vollzeit für 2.300€ brutto bekommen, was netto bei Lstkl. 4 etwa 1.560€ sind. Also 560€ mehr. Auf die einzelne 20 minütige Behandlung heruntergerechnet wäre das ca. 1€ mehr in der Tasche pro Behandlung. Das ist schrecklich. Wo soll da eine Motivation für Topleistung herkommen?

    Ich warte bis Mitte Dezember ab, ob die Hilfe vom Land NRW nächstes Jahr weiter gezahlt wird. Wenn ja, wird es echt schwer für mich das Jobangebot anzunehmen. Was würdet ihr machen?

    Liebe Grüße

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Hallo Gemeinde, folgende Situation. Seit April gibt es in NRW für Soloselbstständige 1.000€ im Monat Hilfe. Die kann ich in Anspruch nehmen, da ich seit Mitte März keine Auftraggeber mehr habe. So weit so schlecht.

    Jetzt habe ich ein Jobangebot Vollzeit für 2.300€ brutto bekommen, was netto bei Lstkl. 4 etwa 1.560€ sind. Also 560€ mehr. Auf die einzelne 20 minütige Behandlung heruntergerechnet wäre das ca. 1€ mehr in der Tasche pro Behandlung. Das ist schrecklich. Wo soll da eine Motivation für Topleistung herkommen?

    Ich warte bis Mitte Dezember ab, ob die Hilfe vom Land NRW nächstes Jahr weiter gezahlt wird. Wenn ja, wird es echt schwer für mich das Jobangebot anzunehmen. Was würdet ihr machen?

    Liebe Grüße

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Gemeinde, folgende Situation. Seit April gibt es in NRW für Soloselbstständige 1.000€ im Monat Hilfe. Die kann ich in Anspruch nehmen, da ich seit Mitte März keine Auftraggeber mehr habe. So weit so schlecht.

    Jetzt habe ich ein Jobangebot Vollzeit für 2.300€ brutto bekommen, was netto bei Lstkl. 4 etwa 1.560€ sind. Also 560€ mehr. Auf die einzelne 20 minütige Behandlung heruntergerechnet wäre das ca. 1€ mehr in der Tasche pro Behandlung. Das ist schrecklich. Wo soll da eine Motivation für Topleistung herkommen?

    Ich warte bis Mitte Dezember ab, ob die Hilfe vom Land NRW nächstes Jahr weiter gezahlt wird. Wenn ja, wird es echt schwer für mich das Jobangebot anzunehmen. Was würdet ihr machen?

    Liebe Grüße

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 5 Antworten:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • kroetzi
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    M0nique
    M0nique: 2259 Beiträge, 80% Empfehlungen

    Hmm...
    Bist Du FM? Ausschließlich HBs in Altenheimen? Oder auch Praxis?
    Ich kann mir Deine Situation nicht so recht erklären.
    Ich habe meine reine Privatpraxis in einer Großstadt in NRW. Von Mitte März bis Anfang Mai war meine Praxis geschlossen. Bis Mitte August 3/4 Auslastung. Seit Anfang September ersticke ich wieder in Arbeit.
    Bist Du auf der Suche nach einer gut bezahlten Stelle? Du schreibst von Topleistung, genau das suche ich. Meine FMs verdienen 60 Euro die Stunde. MT + MLD Voraussetzung.

    Gruß von Monique

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    M0nique schrieb:
    Hmm...
    Bist Du FM? Ausschließlich HBs in Altenheimen? Oder auch Praxis?
    Ich kann mir Deine Situation nicht so recht erklären.
    Ich habe meine reine Privatpraxis in einer Großstadt in NRW. Von Mitte März bis Anfang Mai war meine Praxis geschlossen. Bis Mitte August 3/4 Auslastung. Seit Anfang September ersticke ich wieder in Arbeit.
    Bist Du auf der Suche nach einer gut bezahlten Stelle? Du schreibst von Topleistung, genau das suche ich. Meine FMs verdienen 60 Euro die Stunde. MT + MLD Voraussetzung.

    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hmm...
    Bist Du FM? Ausschließlich HBs in Altenheimen? Oder auch Praxis?
    Ich kann mir Deine Situation nicht so recht erklären.
    Ich habe meine reine Privatpraxis in einer Großstadt in NRW. Von Mitte März bis Anfang Mai war meine Praxis geschlossen. Bis Mitte August 3/4 Auslastung. Seit Anfang September ersticke ich wieder in Arbeit.
    Bist Du auf der Suche nach einer gut bezahlten Stelle? Du schreibst von Topleistung, genau das suche ich. Meine FMs verdienen 60 Euro die Stunde. MT + MLD Voraussetzung.

    Gruß von Monique
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Das Jobangebot ist halt interessant, weil nur 5 Minuten zu Fuß. Aber finanziell war ich mit meiner Rechnung oben erstmal schon geschockt. Auch wenn es nur übergangsweise sein soll.

    Ich habe noch eine andere Möglichkeit gefunden. Das Gesundheitsamt sucht medizinische Fachkräfte. Auch nur befristet und leider nur Lohngruppe 6. Wäre aber Mal eine Abwechslung :smile:.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Das Jobangebot ist halt interessant, weil nur 5 Minuten zu Fuß. Aber finanziell war ich mit meiner Rechnung oben erstmal schon geschockt. Auch wenn es nur übergangsweise sein soll.

    Ich habe noch eine andere Möglichkeit gefunden. Das Gesundheitsamt sucht medizinische Fachkräfte. Auch nur befristet und leider nur Lohngruppe 6. Wäre aber Mal eine Abwechslung :smile:.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das Jobangebot ist halt interessant, weil nur 5 Minuten zu Fuß. Aber finanziell war ich mit meiner Rechnung oben erstmal schon geschockt. Auch wenn es nur übergangsweise sein soll.

    Ich habe noch eine andere Möglichkeit gefunden. Das Gesundheitsamt sucht medizinische Fachkräfte. Auch nur befristet und leider nur Lohngruppe 6. Wäre aber Mal eine Abwechslung :smile:.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    M0nique
    M0nique: 2259 Beiträge, 80% Empfehlungen

    Schön für Dich.
    Schade für uns, dass Du keine meiner Fragen beantwortet hast.
    Alles Gute für Deine Zukunft.
    Gruß von Monique

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    M0nique schrieb:
    Schön für Dich.
    Schade für uns, dass Du keine meiner Fragen beantwortet hast.
    Alles Gute für Deine Zukunft.
    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Schön für Dich.
    Schade für uns, dass Du keine meiner Fragen beantwortet hast.
    Alles Gute für Deine Zukunft.
    Gruß von Monique
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    idefix-
    idefix-: 3349 Beiträge, 81% Empfehlungen

    at@
    habe jetzt alles durchgelesen. Also warum willst du arbeiten, mach doch einfach weiter auf Harz 4. Dann musst du dir wegen einem Euro pro Patient keine Gedanken machen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    idefix- schrieb:
    at@
    habe jetzt alles durchgelesen. Also warum willst du arbeiten, mach doch einfach weiter auf Harz 4. Dann musst du dir wegen einem Euro pro Patient keine Gedanken machen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    at@
    habe jetzt alles durchgelesen. Also warum willst du arbeiten, mach doch einfach weiter auf Harz 4. Dann musst du dir wegen einem Euro pro Patient keine Gedanken machen.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Danke für deine Erlaubnis. Nur ist es kein Hartz IV, sondern Corona Hilfen des Bundes und des Landes vs. Magergehalt Vollzeit als Angestellte.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Danke für deine Erlaubnis. Nur ist es kein Hartz IV, sondern Corona Hilfen des Bundes und des Landes vs. Magergehalt Vollzeit als Angestellte.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Danke für deine Erlaubnis. Nur ist es kein Hartz IV, sondern Corona Hilfen des Bundes und des Landes vs. Magergehalt Vollzeit als Angestellte.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 5
    • 0
    • sleeper
    • Herbert
    • die neue
    • Papa Alpaka
    • USpre
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (5)
    Vor 2 Monaten
    Ingo Friedrich
    Ingo Friedrich: 1682 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Hallo mab, wenn du seit März keinen Auftraggeber mehr hast solltest du ernsthaft reflektieren, ob das überhaupt etwas mit Corona zu tun hat. Immerhin gibt's voll ausgelastete Praxen, welche auch aktuell Mitarbeiter suchen.
    Vielleicht ein guter Zeitpunkt sich neu zu orientieren als zu rechnen Stütze vs. Arbeiten gehen.
    Viel Erfolg 😊

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Ingo Friedrich schrieb:
    Hallo mab, wenn du seit März keinen Auftraggeber mehr hast solltest du ernsthaft reflektieren, ob das überhaupt etwas mit Corona zu tun hat. Immerhin gibt"s voll ausgelastete Praxen, welche auch aktuell Mitarbeiter suchen.
    Vielleicht ein guter Zeitpunkt sich neu zu orientieren als zu rechnen Stütze vs. Arbeiten gehen.
    Viel Erfolg 😊

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo mab, wenn du seit März keinen Auftraggeber mehr hast solltest du ernsthaft reflektieren, ob das überhaupt etwas mit Corona zu tun hat. Immerhin gibt"s voll ausgelastete Praxen, welche auch aktuell Mitarbeiter suchen.
    Vielleicht ein guter Zeitpunkt sich neu zu orientieren als zu rechnen Stütze vs. Arbeiten gehen.
    Viel Erfolg 😊

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Ein guter Tipp. Gestern bei Plus Minus im TV war eine größere Praxis, die aktuell 20% weniger Behandlungen hat und somit Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken muss. Ansonsten ist im November jedes Jahr immer volles Programm.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Ein guter Tipp. Gestern bei Plus Minus im TV war eine größere Praxis, die aktuell 20% weniger Behandlungen hat und somit Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken muss. Ansonsten ist im November jedes Jahr immer volles Programm.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ein guter Tipp. Gestern bei Plus Minus im TV war eine größere Praxis, die aktuell 20% weniger Behandlungen hat und somit Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken muss. Ansonsten ist im November jedes Jahr immer volles Programm.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • sleeper
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    Ingo Friedrich
    Ingo Friedrich: 1682 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Ob die eine Praxis im TV den aktuellen Stand der PT Praxen präsentiert kann ich nicht einschätzen. Bei mir (Region Mittelfranken) sind die Praxen rappelvoll. Könnte natürlich eine regionale Besonderheit sein.
    Haben deine bisherigen Praxen Mitarbeiter in Kurzarbeit oder was ist der Grund dafür, dass deine bisherigen Aufträge nicht mehr da sind?
    MfG🙂

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Ingo Friedrich schrieb:
    Ob die eine Praxis im TV den aktuellen Stand der PT Praxen präsentiert kann ich nicht einschätzen. Bei mir (Region Mittelfranken) sind die Praxen rappelvoll. Könnte natürlich eine regionale Besonderheit sein.
    Haben deine bisherigen Praxen Mitarbeiter in Kurzarbeit oder was ist der Grund dafür, dass deine bisherigen Aufträge nicht mehr da sind?
    MfG🙂

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ob die eine Praxis im TV den aktuellen Stand der PT Praxen präsentiert kann ich nicht einschätzen. Bei mir (Region Mittelfranken) sind die Praxen rappelvoll. Könnte natürlich eine regionale Besonderheit sein.
    Haben deine bisherigen Praxen Mitarbeiter in Kurzarbeit oder was ist der Grund dafür, dass deine bisherigen Aufträge nicht mehr da sind?
    MfG🙂

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Es sind vor allem Gruppen, Heime und Behinderteneinrichtungen. Ja, da sieht es gerade nicht gut aus. Ich denke mindestens bis Frühjahr. Übergangsweise wäre aktuell nur die Anstellung in einer Praxis möglich.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Es sind vor allem Gruppen, Heime und Behinderteneinrichtungen. Ja, da sieht es gerade nicht gut aus. Ich denke mindestens bis Frühjahr. Übergangsweise wäre aktuell nur die Anstellung in einer Praxis möglich.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Es sind vor allem Gruppen, Heime und Behinderteneinrichtungen. Ja, da sieht es gerade nicht gut aus. Ich denke mindestens bis Frühjahr. Übergangsweise wäre aktuell nur die Anstellung in einer Praxis möglich.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    RoFo
    RoFo: 4355 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Seit März nicht gearbeitet?

    Das sagt schon einiges aus.

    Du musst dich entscheiden, ob selbständig sein überhaupt noch was für dich ist.

    Ob die Arbeit für dich lohnt, musst du natürlich auch selbst wissen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    RoFo schrieb:
    Seit März nicht gearbeitet?

    Das sagt schon einiges aus.

    Du musst dich entscheiden, ob selbständig sein überhaupt noch was für dich ist.

    Ob die Arbeit für dich lohnt, musst du natürlich auch selbst wissen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Seit März nicht gearbeitet?

    Das sagt schon einiges aus.

    Du musst dich entscheiden, ob selbständig sein überhaupt noch was für dich ist.

    Ob die Arbeit für dich lohnt, musst du natürlich auch selbst wissen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    wie wärs, wenn du dir mehr angebote reinholst? wirst wohl ohne probleme genug AGs finden, die dir deutlich mehr als lächerliche 2300 zahlen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    bundy007 schrieb:
    wie wärs, wenn du dir mehr angebote reinholst? wirst wohl ohne probleme genug AGs finden, die dir deutlich mehr als lächerliche 2300 zahlen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    wie wärs, wenn du dir mehr angebote reinholst? wirst wohl ohne probleme genug AGs finden, die dir deutlich mehr als lächerliche 2300 zahlen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    kroetzi
    kroetzi: 1100 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Nicht schwer zu erraten dass dieses Jobangebot aus dem Osten kommt.
    Ich tippe auf Sachsen - Anhalt oder Meck Pomm.

    Upps, ich lese grade NRW. Das wundert mich dann doch.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    Nicht schwer zu erraten dass dieses Jobangebot aus dem Osten kommt.
    Ich tippe auf Sachsen - Anhalt oder Meck Pomm.

    Upps, ich lese grade NRW. Das wundert mich dann doch.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Nicht schwer zu erraten dass dieses Jobangebot aus dem Osten kommt.
    Ich tippe auf Sachsen - Anhalt oder Meck Pomm.

    Upps, ich lese grade NRW. Das wundert mich dann doch.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    komme aus NRW, wundert mich leider nicht ^.^

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    bundy007 schrieb:
    komme aus NRW, wundert mich leider nicht ^.^

    Meinen Beitrag bearbeiten

    komme aus NRW, wundert mich leider nicht ^.^
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    kroetzi
    kroetzi: 1100 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Hm, grübel
    Keine 14 €/ h Brutto.




    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    Hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Hm, grübel
    Keine 14 €/ h Brutto.




    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Hm, grübel
    Keine 14 €/ h Brutto.




      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    zumindest hier in der gegend sind löhne um die 13-15 euro stinknormal, 16-17 euro sind schon eher selten dazu im vergleich. aber wer möchte und bissl sucht findet wohl überall was besseres.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    bundy007 schrieb:
    zumindest hier in der gegend sind löhne um die 13-15 euro stinknormal, 16-17 euro sind schon eher selten dazu im vergleich. aber wer möchte und bissl sucht findet wohl überall was besseres.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    zumindest hier in der gegend sind löhne um die 13-15 euro stinknormal, 16-17 euro sind schon eher selten dazu im vergleich. aber wer möchte und bissl sucht findet wohl überall was besseres.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    doreens
    doreens: 52 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Tatsächlich hast du dir deine Fragen schon selbst beantwortet. Nimm die Stelle nicht an, du wirst bei jedem Patienten über den verdienten 1 Euro nachdenken. Vielleicht kannst du dem potentiellen Arbeitgeber ein Gegenangebot unterbreiten, evtl. Spekuliert er auf den kurzen Arbeitsweg dir dieses Angebot zu unterbreiten.
    2300 ist für eine Vollzeitstelle wirklich nicht angemessen, das sollte auch als Feedback gegeben werden. Vielleicht hält er das tatsächlich für ein gutes Angebot? Bin teilweise überrascht, wie wenig Update to date einige sind.
    Andererseits stimme ich meinen Vorrednern zu, seit März nicht gearbeitet, ist fast unmöglich in unserem Bereich. Wir haben auch viele Heime, Kindergärten, Schulen und brechen wie vor Corona aus allen Nähten.
    Daher macht es für dich eventuell grundsätzlich Sinn dir zu überlegen, wo deine Reise hingehen soll.
    Viel Erfolg und Glück dabei..

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    doreens schrieb:
    Tatsächlich hast du dir deine Fragen schon selbst beantwortet. Nimm die Stelle nicht an, du wirst bei jedem Patienten über den verdienten 1 Euro nachdenken. Vielleicht kannst du dem potentiellen Arbeitgeber ein Gegenangebot unterbreiten, evtl. Spekuliert er auf den kurzen Arbeitsweg dir dieses Angebot zu unterbreiten.
    2300 ist für eine Vollzeitstelle wirklich nicht angemessen, das sollte auch als Feedback gegeben werden. Vielleicht hält er das tatsächlich für ein gutes Angebot? Bin teilweise überrascht, wie wenig Update to date einige sind.
    Andererseits stimme ich meinen Vorrednern zu, seit März nicht gearbeitet, ist fast unmöglich in unserem Bereich. Wir haben auch viele Heime, Kindergärten, Schulen und brechen wie vor Corona aus allen Nähten.
    Daher macht es für dich eventuell grundsätzlich Sinn dir zu überlegen, wo deine Reise hingehen soll.
    Viel Erfolg und Glück dabei..

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Tatsächlich hast du dir deine Fragen schon selbst beantwortet. Nimm die Stelle nicht an, du wirst bei jedem Patienten über den verdienten 1 Euro nachdenken. Vielleicht kannst du dem potentiellen Arbeitgeber ein Gegenangebot unterbreiten, evtl. Spekuliert er auf den kurzen Arbeitsweg dir dieses Angebot zu unterbreiten.
    2300 ist für eine Vollzeitstelle wirklich nicht angemessen, das sollte auch als Feedback gegeben werden. Vielleicht hält er das tatsächlich für ein gutes Angebot? Bin teilweise überrascht, wie wenig Update to date einige sind.
    Andererseits stimme ich meinen Vorrednern zu, seit März nicht gearbeitet, ist fast unmöglich in unserem Bereich. Wir haben auch viele Heime, Kindergärten, Schulen und brechen wie vor Corona aus allen Nähten.
    Daher macht es für dich eventuell grundsätzlich Sinn dir zu überlegen, wo deine Reise hingehen soll.
    Viel Erfolg und Glück dabei..

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Monaten
    hamburg
    hamburg: 52 Beiträge, 39% Empfehlungen

    Ausführliche Antworten auf die einfache Frage, soll mab lieber arbeiten gehen oder weiter auf die Kosten der Allgemeinheit leben...

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    hamburg schrieb:
    Ausführliche Antworten auf die einfache Frage, soll mab lieber arbeiten gehen oder weiter auf die Kosten der Allgemeinheit leben...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ausführliche Antworten auf die einfache Frage, soll mab lieber arbeiten gehen oder weiter auf die Kosten der Allgemeinheit leben...

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • M.Bo
    • PT-Morris
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    webpt
    webpt: 6087 Beiträge, 60% Empfehlungen

    Niemand kann so richtig einschätzen ob mab vielleicht schon 10 oder mehr Jahre im Hungerlohnsegment als PT versklavt war. Solch paar Monate " auf die Kosten der Allgemeinheit " kommt da dann nicht einmal einer mittelschlechten Entschädigung gleich.
    Mab könnte bspw. z.B. bei Ebay- Kleinanzeigen seine Bedingungen klar formulieren und so mitunter sehen was derzeit geboten wird.
    Wenn 16-17 EUR dort die Ausnahme seien, dann haben die Therapeutengruppierungen bis jetzt ganz offensichtlich vollständig versagt wenn dies ernsthaft so ist.
    Nicht ganz realitätsfern kommt es aber auch daher das sehr sehr viele PTinnen von Familie und Co freigehalten werden. Sei es bei Übernahme der Fortbildungen oder dem Auto als Geschenk. Das drückt natürlich auf den Therapeutenmarkt, denn " diese MitstreiterInnen " haben keinen existenziellen Anlaß " nicht unter EUR 18 die Verhandlung zu beginnen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    webpt schrieb:
    Niemand kann so richtig einschätzen ob mab vielleicht schon 10 oder mehr Jahre im Hungerlohnsegment als PT versklavt war. Solch paar Monate " auf die Kosten der Allgemeinheit " kommt da dann nicht einmal einer mittelschlechten Entschädigung gleich.
    Mab könnte bspw. z.B. bei Ebay- Kleinanzeigen seine Bedingungen klar formulieren und so mitunter sehen was derzeit geboten wird.
    Wenn 16-17 EUR dort die Ausnahme seien, dann haben die Therapeutengruppierungen bis jetzt ganz offensichtlich vollständig versagt wenn dies ernsthaft so ist.
    Nicht ganz realitätsfern kommt es aber auch daher das sehr sehr viele PTinnen von Familie und Co freigehalten werden. Sei es bei Übernahme der Fortbildungen oder dem Auto als Geschenk. Das drückt natürlich auf den Therapeutenmarkt, denn " diese MitstreiterInnen " haben keinen existenziellen Anlaß " nicht unter EUR 18 die Verhandlung zu beginnen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Niemand kann so richtig einschätzen ob mab vielleicht schon 10 oder mehr Jahre im Hungerlohnsegment als PT versklavt war. Solch paar Monate " auf die Kosten der Allgemeinheit " kommt da dann nicht einmal einer mittelschlechten Entschädigung gleich.
    Mab könnte bspw. z.B. bei Ebay- Kleinanzeigen seine Bedingungen klar formulieren und so mitunter sehen was derzeit geboten wird.
    Wenn 16-17 EUR dort die Ausnahme seien, dann haben die Therapeutengruppierungen bis jetzt ganz offensichtlich vollständig versagt wenn dies ernsthaft so ist.
    Nicht ganz realitätsfern kommt es aber auch daher das sehr sehr viele PTinnen von Familie und Co freigehalten werden. Sei es bei Übernahme der Fortbildungen oder dem Auto als Geschenk. Das drückt natürlich auf den Therapeutenmarkt, denn " diese MitstreiterInnen " haben keinen existenziellen Anlaß " nicht unter EUR 18 die Verhandlung zu beginnen.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Ab Januar kommt die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021. Sehr wahrscheinlich weiter die 1.000€ Hilfe vom Land NRW. Dazu wird es vom Bund eine Neustarthilfe geben. In meinem Fall ca. 3.000€. Voraussichtlich umgerechnet 1.500€ pro Monat zusammen für das erste Halbjahr.

    Also würde ich mich Zuhause langweilen könnte ich ja acht Stunden am Tag fremder Leute Rücken für 1.560€ netto kneten. Aber so...

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Ab Januar kommt die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021. Sehr wahrscheinlich weiter die 1.000€ Hilfe vom Land NRW. Dazu wird es vom Bund eine Neustarthilfe geben. In meinem Fall ca. 3.000€. Voraussichtlich umgerechnet 1.500€ pro Monat zusammen für das erste Halbjahr.

    Also würde ich mich Zuhause langweilen könnte ich ja acht Stunden am Tag fremder Leute Rücken für 1.560€ netto kneten. Aber so...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ab Januar kommt die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021. Sehr wahrscheinlich weiter die 1.000€ Hilfe vom Land NRW. Dazu wird es vom Bund eine Neustarthilfe geben. In meinem Fall ca. 3.000€. Voraussichtlich umgerechnet 1.500€ pro Monat zusammen für das erste Halbjahr.

    Also würde ich mich Zuhause langweilen könnte ich ja acht Stunden am Tag fremder Leute Rücken für 1.560€ netto kneten. Aber so...

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • idefix-
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    Schippi
    Schippi: 2712 Beiträge, 56% Empfehlungen

    Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht.meine Praxis in sh hat in diesem Jahr bisher keine einbussen, warum muss eine privatpraxis zumachen-privatpst holt sich Rezept vom Arzt und weiter geht die Behandlung, und bei man habe ich das Gefühl er/sie will gar nicht arbeiten sonst hätte er/sie schon längst Arbeit und wenn es auch zunächst übergangsweise wäre. Aber bein uns in sh ist vielleicht alles anders

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Schippi schrieb:
    Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht.meine Praxis in sh hat in diesem Jahr bisher keine einbussen, warum muss eine privatpraxis zumachen-privatpst holt sich Rezept vom Arzt und weiter geht die Behandlung, und bei man habe ich das Gefühl er/sie will gar nicht arbeiten sonst hätte er/sie schon längst Arbeit und wenn es auch zunächst übergangsweise wäre. Aber bein uns in sh ist vielleicht alles anders

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht.meine Praxis in sh hat in diesem Jahr bisher keine einbussen, warum muss eine privatpraxis zumachen-privatpst holt sich Rezept vom Arzt und weiter geht die Behandlung, und bei man habe ich das Gefühl er/sie will gar nicht arbeiten sonst hätte er/sie schon längst Arbeit und wenn es auch zunächst übergangsweise wäre. Aber bein uns in sh ist vielleicht alles anders

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Freie Mitarbeiterin bisher.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Freie Mitarbeiterin bisher.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Freie Mitarbeiterin bisher.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    hamburg
    hamburg: 52 Beiträge, 39% Empfehlungen

    Hoffentlich setzt der mab in der Zeit keine Kinder in die Welt. Sonst leben sie von Anfang an an der Armutsgrenze in einem asozialen Umfeld.


    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    hamburg schrieb:
    Hoffentlich setzt der mab in der Zeit keine Kinder in die Welt. Sonst leben sie von Anfang an an der Armutsgrenze in einem asozialen Umfeld.


    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hoffentlich setzt der mab in der Zeit keine Kinder in die Welt. Sonst leben sie von Anfang an an der Armutsgrenze in einem asozialen Umfeld.


    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 7 Antworten:

      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Wieso das? Physiotherapie ist ein Dazuverdienerberuf.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Wieso das? Physiotherapie ist ein Dazuverdienerberuf.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Wieso das? Physiotherapie ist ein Dazuverdienerberuf.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 3
    • 2
    • idefix-
    • Herbert
    • bundy007
    • bh
    • PT-Morris
    (5)
    Vor 2 Monaten
    hamburg
    hamburg: 52 Beiträge, 39% Empfehlungen

    Du lebst auf Kosten alleinerziehender Mütter, die mit 3 Kinder arbeiten gehen und am Wochenende bei anderen Leuten putzen um den Kinder was bieten zu können, auf die Kosten Aldi Kassierer und anderen die für Mindestlohn arbeiten und nicht zuletzt einige unsere Patienten, die in Behindertenwerkstätten arbeiten und stolz darauf sind. Die Liste ist lang..
    Es geht nicht nur darum, dass die für die Steuer arbeiten die du so unbekümmert in Anspruch nimmst aber auch um die Würde der Menschen die du so abscheulich ausnutzt

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hamburg schrieb:
    Du lebst auf Kosten alleinerziehender Mütter, die mit 3 Kinder arbeiten gehen und am Wochenende bei anderen Leuten putzen um den Kinder was bieten zu können, auf die Kosten Aldi Kassierer und anderen die für Mindestlohn arbeiten und nicht zuletzt einige unsere Patienten, die in Behindertenwerkstätten arbeiten und stolz darauf sind. Die Liste ist lang..
    Es geht nicht nur darum, dass die für die Steuer arbeiten die du so unbekümmert in Anspruch nimmst aber auch um die Würde der Menschen die du so abscheulich ausnutzt

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Du lebst auf Kosten alleinerziehender Mütter, die mit 3 Kinder arbeiten gehen und am Wochenende bei anderen Leuten putzen um den Kinder was bieten zu können, auf die Kosten Aldi Kassierer und anderen die für Mindestlohn arbeiten und nicht zuletzt einige unsere Patienten, die in Behindertenwerkstätten arbeiten und stolz darauf sind. Die Liste ist lang..
    Es geht nicht nur darum, dass die für die Steuer arbeiten die du so unbekümmert in Anspruch nimmst aber auch um die Würde der Menschen die du so abscheulich ausnutzt
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Ich denke du irrst dich. Denn für die Hilfen macht der Staat ganz lustig viele Schulden. Die Länder übrigens auch. Dann guck dir mal das Volumen von Kurzarbeitergeld an usw usf. Aber eine müßige Diskussion, denn es geht dir nur um die Moralkeule.

    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Ich denke du irrst dich. Denn für die Hilfen macht der Staat ganz lustig viele Schulden. Die Länder übrigens auch. Dann guck dir mal das Volumen von Kurzarbeitergeld an usw usf. Aber eine müßige Diskussion, denn es geht dir nur um die Moralkeule.

    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich denke du irrst dich. Denn für die Hilfen macht der Staat ganz lustig viele Schulden. Die Länder übrigens auch. Dann guck dir mal das Volumen von Kurzarbeitergeld an usw usf. Aber eine müßige Diskussion, denn es geht dir nur um die Moralkeule.

    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 3
    • bundy007
    • M0nique
    • bh
    • PT-Morris
    (4)
    Vor 2 Monaten
    hamburg
    hamburg: 52 Beiträge, 39% Empfehlungen

    Du "Therapeut" es gibt so ein Wort Ethik oder ethisches Verhalten. Nun davon verstehst du gar nix. Für mich ist das dialog beendet. Sorry Abe du bist für mich kein Gesprächspartner

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    hamburg schrieb:
    Du "Therapeut" es gibt so ein Wort Ethik oder ethisches Verhalten. Nun davon verstehst du gar nix. Für mich ist das dialog beendet. Sorry Abe du bist für mich kein Gesprächspartner

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Du "Therapeut" es gibt so ein Wort Ethik oder ethisches Verhalten. Nun davon verstehst du gar nix. Für mich ist das dialog beendet. Sorry Abe du bist für mich kein Gesprächspartner
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    M0nique
    M0nique: 2259 Beiträge, 80% Empfehlungen

    Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.12.2020 18:05:
    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?
    Die Steuerzahler, also u.a. die Physios, die jetzt noch arbeiten und Steuer zahlen. Also u.a. meine Wenigkeit.
    Gruß von Monique

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    M0nique schrieb:
    [zitat][b]Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.12.2020 18:05: [/b]
    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?
    [/zitat] Die Steuerzahler, also u.a. die Physios, die jetzt noch arbeiten und Steuer zahlen. Also u.a. meine Wenigkeit.
    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.12.2020 18:05: [/b]
    Aber noch eine Frage zum Schluss. Was glaubst du wohl, wer für die 810 Mio. € Schutzschirm für die Heilmittelerbringer aufkommt?
    [/zitat] Die Steuerzahler, also u.a. die Physios, die jetzt noch arbeiten und Steuer zahlen. Also u.a. meine Wenigkeit.
    Gruß von Monique
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Da muss ich widersprechen, denn der Schutzschirm wurde aus dem Gesundheitsfond bezahlt. Also die GKV Versicherten.

    Es stimmt allerdings, dass auch Steuergelder zu einem kleinen Teil in den Gesundheitsfond fließen, vor allem für versicherungsfremde Leistungen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Da muss ich widersprechen, denn der Schutzschirm wurde aus dem Gesundheitsfond bezahlt. Also die GKV Versicherten.

    Es stimmt allerdings, dass auch Steuergelder zu einem kleinen Teil in den Gesundheitsfond fließen, vor allem für versicherungsfremde Leistungen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Da muss ich widersprechen, denn der Schutzschirm wurde aus dem Gesundheitsfond bezahlt. Also die GKV Versicherten.

    Es stimmt allerdings, dass auch Steuergelder zu einem kleinen Teil in den Gesundheitsfond fließen, vor allem für versicherungsfremde Leistungen.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 2
    • 0
    • M0nique
    • Andi 72
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Logo1983
    Logo1983: 110 Beiträge, 98% Empfehlungen

    Letztendlich zahlen wir alle auf die eine oder andere Weise die Kosten für den Schutzschirm. Auch der Gesundheitsfond bekommt sein Geld aus einem grooooooßen Topf, für den der eine mehr, der andere weniger beiträgt. Würden die ihr eigenes Geld drucken, würden wir alle das dann wieder an der Inflation merken.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Logo1983 schrieb:
    Letztendlich zahlen wir alle auf die eine oder andere Weise die Kosten für den Schutzschirm. Auch der Gesundheitsfond bekommt sein Geld aus einem grooooooßen Topf, für den der eine mehr, der andere weniger beiträgt. Würden die ihr eigenes Geld drucken, würden wir alle das dann wieder an der Inflation merken.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Letztendlich zahlen wir alle auf die eine oder andere Weise die Kosten für den Schutzschirm. Auch der Gesundheitsfond bekommt sein Geld aus einem grooooooßen Topf, für den der eine mehr, der andere weniger beiträgt. Würden die ihr eigenes Geld drucken, würden wir alle das dann wieder an der Inflation merken.
      Beitrag verfassenLohnt sich das?

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Arbeit| Lohnt sich das?

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns