physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Kuddewörde/ Trittau nähe Hamburg

Zur Verstärkung unseres
motivierten und fröhlichen Teams
suchen wir ab sofort, bzw. zum
nächst möglichen Termin einen
Kollegin oder Kollegen.
Sie suchen ein neues Aufgabengebiet
und sind an der Arbeit in einem
Fortbildungsorientierten Team
interessiert?

Sie sind:

Physiotherapeut/ in?
Mir Fortbildung möglichst in MLD.
Wir suchen eine Kollegin oder
Kollegen für ca. 20-38,5 Std in
der Woche im
Angestelltenverhältnis oder auf
450,-€ Basis. Gern auch als
Berufs- oder Wiedereinstei...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Stundenlohn.....habe ich was verpasst?

Neues Thema
Stundenlohn.....habe ich was verpasst?
Es gibt 46 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Wochen
Hallo,
ich weiß, dass Gehaltsfragen ein schwieriges Thema sind...
Bei uns im Raum Hildesheim/Hannover bietet eine Praxiskette 22(Anfänger)-26 € Stundenlohn je nach Qualifikation.
Andere AN die ich so kenne,inklusive mir, liegen zwischen 16-20€
Habe ich da irgendwelche Erhöhungen verpasst, die solche Löhne hergeben? Dann müsste ich (25 Jahre AN) mal neu verhandeln......
1

Gefällt mir

Hallo, ich weiß, dass Gehaltsfragen ein schwieriges Thema sind... Bei uns im Raum Hildesheim/Hannover bietet eine Praxiskette 22(Anfänger)-26 € Stundenlohn je nach Qualifikation. Andere AN die ich so kenne,inklusive mir, liegen zwischen 16-20€ Habe ich da irgendwelche Erhöhungen verpasst, die solche Löhne hergeben? Dann müsste ich (25 Jahre AN) mal neu verhandeln......
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,
ich weiß, dass Gehaltsfragen ein schwieriges Thema sind...
Bei uns im Raum Hildesheim/Hannover bietet eine Praxiskette 22(Anfänger)-26 € Stundenlohn je nach Qualifikation.
Andere AN die ich so kenne,inklusive mir, liegen zwischen 16-20€
Habe ich da irgendwelche Erhöhungen verpasst, die solche Löhne hergeben? Dann müsste ich (25 Jahre AN) mal neu verhandeln......

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 4 Wochen
Dann verhandel, denn da hast du was verpasst
3

Gefällt mir

• Ann1
• doreens
• Papa Alpaka
Dann verhandel, denn da hast du was verpasst
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 4 Wochen
Aha... was haben wir denn verpasst?
1

Gefällt mir

Aha... was haben wir denn verpasst?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Aha... was haben wir denn verpasst?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 4 Wochen
@Wonderwoman Mündige Arbeitnehmer.
3

Gefällt mir

• Ann1
• doreens
• Shia
[mention]Wonderwoman[/mention] Mündige Arbeitnehmer.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@Wonderwoman Mündige Arbeitnehmer.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shia schrieb:

Dann verhandel, denn da hast du was verpasst

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
Vor 3 Wochen
ich liege darüber
1

Gefällt mir

• 484
ich liege darüber
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

vdv schrieb:

ich liege darüber

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
Verhandeln kann man immer stuck_out_tongue_winking_eye
Prinzipiell könne große Praxen oder gar Ketten deutlich mehr bezahlen als kleine Betriebe mit ein paar Mitarbeitern. Die gesamte Verwaltung, Miete, Nebenkosten können in großen Einrichtungen auf viele Schultern verteilt werden. Bist Du in einer kleineren Einrichtung tätig, müssen diese Kosten von wenigen Therapeuten gestemmt werden.
Diesbezüglich haben große Praxen oder gar Ketten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Auf der anderen Seite wird auch schneller mal einem AN gekündigt wenn weniger Arbeit anfällt oder der AN nicht die Leistung erbringt, die vorgegeben wurde.
Das ist wohl Geschmacksache wo Du Dich wohler fühlst...
1

Gefällt mir

• Horatio72
Verhandeln kann man immer [emoji]stuck_out_tongue_winking_eye[/emoji] Prinzipiell könne große Praxen oder gar Ketten deutlich mehr bezahlen als kleine Betriebe mit ein paar Mitarbeitern. Die gesamte Verwaltung, Miete, Nebenkosten können in großen Einrichtungen auf viele Schultern verteilt werden. Bist Du in einer kleineren Einrichtung tätig, müssen diese Kosten von wenigen Therapeuten gestemmt werden. Diesbezüglich haben große Praxen oder gar Ketten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Auf der anderen Seite wird auch schneller mal einem AN gekündigt wenn weniger Arbeit anfällt oder der AN nicht die Leistung erbringt, die vorgegeben wurde. Das ist wohl Geschmacksache wo Du Dich wohler fühlst...
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 2 Wochen
Bevor ich mich wegduck: in einem Betrieb mit 12 Mitarbeitern bekomme ich als Physiotherapeut/Kursleitung €36/h (zum 01.04.2022 proaktiv vom Chef erhöht; eine weitere Gehaltsanpassung ist zum 01.09.2022 terminiert - abhängig davon, was bis dahin noch alles passiert...)
1

Gefällt mir

Bevor ich mich wegduck: in einem Betrieb mit 12 Mitarbeitern bekomme ich als Physiotherapeut/Kursleitung €36/h (zum 01.04.2022 proaktiv vom Chef erhöht; eine weitere Gehaltsanpassung ist zum 01.09.2022 terminiert - abhängig davon, was bis dahin noch alles passiert...)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Bevor ich mich wegduck: in einem Betrieb mit 12 Mitarbeitern bekomme ich als Physiotherapeut/Kursleitung €36/h (zum 01.04.2022 proaktiv vom Chef erhöht; eine weitere Gehaltsanpassung ist zum 01.09.2022 terminiert - abhängig davon, was bis dahin noch alles passiert...)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 2 Wochen
@Papa Alpaka Als Honorar oder als Bruttogehalt?
1

Gefällt mir

[mention]Papa Alpaka[/mention] Als Honorar oder als Bruttogehalt?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Papa Alpaka Als Honorar oder als Bruttogehalt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 2 Wochen
@mark760 Bruttostundenlohn. +25% fürs Einspringen ("Max hat sich krank gemeldet, kannst du in einer Stunde da sein?"). Alle Schulferien bezahlt frei, plus bei Bedarf die Möglichkeit, im laufenden Kurs 'frei' zu nehmen.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Bruttostundenlohn. +25% fürs Einspringen ("Max hat sich krank gemeldet, kannst du in einer Stunde da sein?"). Alle Schulferien bezahlt frei, plus bei Bedarf die Möglichkeit, im laufenden Kurs 'frei' zu nehmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@mark760 Bruttostundenlohn. +25% fürs Einspringen ("Max hat sich krank gemeldet, kannst du in einer Stunde da sein?"). Alle Schulferien bezahlt frei, plus bei Bedarf die Möglichkeit, im laufenden Kurs 'frei' zu nehmen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 2 Wochen
@Papa Alpaka Auch wenn es dabei sicher einen/mehrere Haken gibt, nicht schlecht. Ich kenne das als Kursleiter. Man fährt für zwei bis drei Kurse hin, natürlich zu „unmöglichen" Zeiten. Wenn man den wahren Zeitaufwand rechnet sieht es schon anders aus. Na ja, irgendwie muss die Kohle ja ran.
1

Gefällt mir

[mention]Papa Alpaka[/mention] Auch wenn es dabei sicher einen/mehrere Haken gibt, nicht schlecht. Ich kenne das als Kursleiter. Man fährt für zwei bis drei Kurse hin, natürlich zu „unmöglichen" Zeiten. Wenn man den wahren Zeitaufwand rechnet sieht es schon anders aus. Na ja, irgendwie muss die Kohle ja ran.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Papa Alpaka Auch wenn es dabei sicher einen/mehrere Haken gibt, nicht schlecht. Ich kenne das als Kursleiter. Man fährt für zwei bis drei Kurse hin, natürlich zu „unmöglichen" Zeiten. Wenn man den wahren Zeitaufwand rechnet sieht es schon anders aus. Na ja, irgendwie muss die Kohle ja ran.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 2 Wochen
@mark760 kann sich halt jeder für sich überlegen. Ich hab halt 7min vorher "Ende letzter Hausbesuch", da kann man schon etwas Angestelltenarbeit hinten anhängen 😉
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] kann sich halt jeder für sich überlegen. Ich hab halt 7min vorher "Ende letzter Hausbesuch", da kann man schon etwas Angestelltenarbeit hinten anhängen 😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@mark760 kann sich halt jeder für sich überlegen. Ich hab halt 7min vorher "Ende letzter Hausbesuch", da kann man schon etwas Angestelltenarbeit hinten anhängen 😉

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

vollyholly schrieb:

Verhandeln kann man immer stuck_out_tongue_winking_eye
Prinzipiell könne große Praxen oder gar Ketten deutlich mehr bezahlen als kleine Betriebe mit ein paar Mitarbeitern. Die gesamte Verwaltung, Miete, Nebenkosten können in großen Einrichtungen auf viele Schultern verteilt werden. Bist Du in einer kleineren Einrichtung tätig, müssen diese Kosten von wenigen Therapeuten gestemmt werden.
Diesbezüglich haben große Praxen oder gar Ketten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Auf der anderen Seite wird auch schneller mal einem AN gekündigt wenn weniger Arbeit anfällt oder der AN nicht die Leistung erbringt, die vorgegeben wurde.
Das ist wohl Geschmacksache wo Du Dich wohler fühlst...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
Ich zahl meinen MA kein Stundenlohn, sondern ein Monatsgehalt mit vielen Extras drumherum.

@Anonymer Teilnehmer was kriegst du Festgehalt? Und welche Extras bekommst du?
Her mit den Zahlen, dann können wir gerne vernünftig darüber reden und dich beraten und dir zu einer Lösung deines Gehaltsproblems helfen. Das wolltest du oder?

ich verstehe nicht, wie ein PT sich zum Stundenlöhner freiwillig degradiert…
1

Gefällt mir

• rules
Ich zahl meinen MA kein Stundenlohn, sondern ein Monatsgehalt mit vielen Extras drumherum. [mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] was kriegst du Festgehalt? Und welche Extras bekommst du? Her mit den Zahlen, dann können wir gerne vernünftig darüber reden und dich beraten und dir zu einer Lösung deines Gehaltsproblems helfen. Das wolltest du oder? ich verstehe nicht, wie ein PT sich zum Stundenlöhner freiwillig degradiert…
Gefällt mir
Antworten
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
Aha, Du bezahlst also ein Monatsgehalt und der Mitarbeiter arbeitet so viele Stunden wie es ihm gerade in seine Work - Live - Balance passt? Respekt!

Die meisten AN wollen nicht unbedingt 40 Stunden Vollzeit arbeiten, deshalb werden sinnvollerweise die Stundenlöhne ausgerechnet um einigermaßen den Verdienst vergleichen zu können.
1

Gefällt mir

• SabinePlath
Aha, Du bezahlst also ein Monatsgehalt und der Mitarbeiter arbeitet so viele Stunden wie es ihm gerade in seine Work - Live - Balance passt? Respekt! Die meisten AN wollen nicht unbedingt 40 Stunden Vollzeit arbeiten, deshalb werden sinnvollerweise die Stundenlöhne ausgerechnet um einigermaßen den Verdienst vergleichen zu können.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

Aha, Du bezahlst also ein Monatsgehalt und der Mitarbeiter arbeitet so viele Stunden wie es ihm gerade in seine Work - Live - Balance passt? Respekt!

Die meisten AN wollen nicht unbedingt 40 Stunden Vollzeit arbeiten, deshalb werden sinnvollerweise die Stundenlöhne ausgerechnet um einigermaßen den Verdienst vergleichen zu können.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
@vollyholly ich verstehe deine Position. Ja ich rechne auch.

ABER der „Stundenlohn“ ist nicht alles. Die Extras machen erst das Gehalt komplett, auch das drumherum: der Behandlungs-Takt, Urlaub, Fobi Zuschuss, Praxiseinrichtung, Gutscheine,.

Oder ist das in deiner Generation nicht wichtig?
Zählt wirklich „nur“ der Stundenlohn? Das dieser in den vielen Anfragen hier auf Physio. de immer nur angegeben wird?
2

Gefällt mir

• M.Bo
• #Heimat#
[mention]vollyholly[/mention] ich verstehe deine Position. Ja ich rechne auch. ABER der „Stundenlohn“ ist nicht alles. Die Extras machen erst das Gehalt komplett, auch das drumherum: der Behandlungs-Takt, Urlaub, Fobi Zuschuss, Praxiseinrichtung, Gutscheine,. Oder ist das in deiner Generation nicht wichtig? Zählt wirklich „nur“ der Stundenlohn? Das dieser in den vielen Anfragen hier auf Physio. de immer nur angegeben wird?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@vollyholly ich verstehe deine Position. Ja ich rechne auch.

ABER der „Stundenlohn“ ist nicht alles. Die Extras machen erst das Gehalt komplett, auch das drumherum: der Behandlungs-Takt, Urlaub, Fobi Zuschuss, Praxiseinrichtung, Gutscheine,.

Oder ist das in deiner Generation nicht wichtig?
Zählt wirklich „nur“ der Stundenlohn? Das dieser in den vielen Anfragen hier auf Physio. de immer nur angegeben wird?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
@massu Tja, es gibt immer verschiedene Wege das zu rechnen...

Wenn ein Mitarbeiter regelmäßig 35 Stunden, ein Anderer jedoch nur 27 Stunden pro Woche abeiten möchte, haben beide ein unterschiedliches Gehalt. Der Stundenlohn ist jedoch gleich.
Das Gehalt ist somit erst mal komplett. Alles andere kommt in meinem Betrieb on the top. Macht ein MA einen super Job bekommt er Tankgutscheine, Fortbildungen werden bezahlt und freigestellt, Jobrad / Geschäftswagen, die Möglichkeit sein Gehalt durch Zusatzleistungen zu optimieren wie z.B. eigenständig Kurse anbieten, Physiotapes, etc.
Ist der MA eher bequem, bleibt es halt bei seinem Gehalt. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Zusätzlich sorge ich für frisches Obst, Getränke, ab und zu mal einen Kuchen, Essensgutscheine, freundliche Arbeitsatmosphäre, 12 Stunden tägl. besetzte Rezi, Entgegenkommen bei MA - Anliegen.
Wenn ich heute einen jungen Kollegen bei einer FOBI frage was er verdient, sagt er mir seinen Nettolohn. Das, was er evtl. an Extras bekommt wird ganz schnell vergessen und wird nicht als monetärer Vorteil wahrgenommen - das ist ja mitlerweile Selbstverständlich. Im direkten Vergleich sind für AN die harten Zahlen meist ausschlaggebend.
Das, was Du tatsächlich pro AN bezahlst ist eine ganz ander Hausnummer. Unser Sozialstaat holt sich halt das Geld das er benötigt bei denen, die arbeiten und verdienen. Der AN bekommt z.B. 3500 € brutto, das kostet Dich als AG tatsächlich ca. 5000€.
Netto hat dieser AN, je nach Steuerklasse ca. 2300 - 2600. Die Differenz von rund 50%, also 2500€ gehen für die Sozialversicherungen, Umlagen etc. drauf.
Wenn ich also diesen AN frage was er verdient, müsste die Anwort lauten: 5000€ + diverse Extras, die zusammen gezählt auch noch mal 500 - 1000€ und mehr / Jahr ausmachen können. Diese Anwort wirst Du aber nie und nimmer zu hören bekommen.
Außer: Du machst das Deinen Mitarbeitern einmal klar, denn die wenigsten AN nehmen das so wahr.
Wann hat sich das letzte mal ein MA bei Dir bedankt, dass Du ein toller Chef bist, pünklich das Gehalt auf dem Kono ist und die Praxis reibungslos läuft? Hier im Forum wird meist über AG geschimpft, z.T. zu Recht, aber es gibt da draußen auch einen Haufen tolle AG, die sich auch über ein Lob und eine Anerkennung für ihre tägliche Arbeit freuen würden - leider bleibt das jedoch auf der Strecke bzw. ist selbstverständlich.
In meiner Generation zählt vor allem das faire Miteinander, und das hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich verändert. Aber um das zu erkennen braucht man ein gewisses Alter...
16

Gefällt mir

• thomes
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• swahili
• nele69
• Ruhrpottvelosoph
• Horatio72
• postri-77
• mathias3834
• Anni Sandrock
• tinki
• Shia
• uta80
• Ladyfee
• soleta
[mention]massu[/mention] Tja, es gibt immer verschiedene Wege das zu rechnen... Wenn ein Mitarbeiter regelmäßig 35 Stunden, ein Anderer jedoch nur 27 Stunden pro Woche abeiten möchte, haben beide ein unterschiedliches Gehalt. Der Stundenlohn ist jedoch gleich. Das Gehalt ist somit erst mal komplett. Alles andere kommt in meinem Betrieb on the top. Macht ein MA einen super Job bekommt er Tankgutscheine, Fortbildungen werden bezahlt und freigestellt, Jobrad / Geschäftswagen, die Möglichkeit sein Gehalt durch Zusatzleistungen zu optimieren wie z.B. eigenständig Kurse anbieten, Physiotapes, etc. Ist der MA eher bequem, bleibt es halt bei seinem Gehalt. Jeder ist seines Glückes Schmied. Zusätzlich sorge ich für frisches Obst, Getränke, ab und zu mal einen Kuchen, Essensgutscheine, freundliche Arbeitsatmosphäre, 12 Stunden tägl. besetzte Rezi, Entgegenkommen bei MA - Anliegen. Wenn ich heute einen jungen Kollegen bei einer FOBI frage was er verdient, sagt er mir seinen Nettolohn. Das, was er evtl. an Extras bekommt wird ganz schnell vergessen und wird nicht als monetärer Vorteil wahrgenommen - das ist ja mitlerweile Selbstverständlich. Im direkten Vergleich sind für AN die harten Zahlen meist ausschlaggebend. Das, was Du tatsächlich pro AN bezahlst ist eine ganz ander Hausnummer. Unser Sozialstaat holt sich halt das Geld das er benötigt bei denen, die arbeiten und verdienen. Der AN bekommt z.B. 3500 € brutto, das kostet Dich als AG tatsächlich ca. 5000€. Netto hat dieser AN, je nach Steuerklasse ca. 2300 - 2600. Die Differenz von rund 50%, also 2500€ gehen für die Sozialversicherungen, Umlagen etc. drauf. Wenn ich also diesen AN frage was er verdient, müsste die Anwort lauten: 5000€ + diverse Extras, die zusammen gezählt auch noch mal 500 - 1000€ und mehr / Jahr ausmachen können. Diese Anwort wirst Du aber nie und nimmer zu hören bekommen. Außer: Du machst das Deinen Mitarbeitern einmal klar, denn die wenigsten AN nehmen das so wahr. Wann hat sich das letzte mal ein MA bei Dir bedankt, dass Du ein toller Chef bist, pünklich das Gehalt auf dem Kono ist und die Praxis reibungslos läuft? Hier im Forum wird meist über AG geschimpft, z.T. zu Recht, aber es gibt da draußen auch einen Haufen tolle AG, die sich auch über ein Lob und eine Anerkennung für ihre tägliche Arbeit freuen würden - leider bleibt das jedoch auf der Strecke bzw. ist selbstverständlich. In meiner Generation zählt vor allem das [b]faire [/b]Miteinander, und das hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich verändert. Aber um das zu erkennen braucht man ein gewisses Alter...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

@massu Tja, es gibt immer verschiedene Wege das zu rechnen...

Wenn ein Mitarbeiter regelmäßig 35 Stunden, ein Anderer jedoch nur 27 Stunden pro Woche abeiten möchte, haben beide ein unterschiedliches Gehalt. Der Stundenlohn ist jedoch gleich.
Das Gehalt ist somit erst mal komplett. Alles andere kommt in meinem Betrieb on the top. Macht ein MA einen super Job bekommt er Tankgutscheine, Fortbildungen werden bezahlt und freigestellt, Jobrad / Geschäftswagen, die Möglichkeit sein Gehalt durch Zusatzleistungen zu optimieren wie z.B. eigenständig Kurse anbieten, Physiotapes, etc.
Ist der MA eher bequem, bleibt es halt bei seinem Gehalt. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Zusätzlich sorge ich für frisches Obst, Getränke, ab und zu mal einen Kuchen, Essensgutscheine, freundliche Arbeitsatmosphäre, 12 Stunden tägl. besetzte Rezi, Entgegenkommen bei MA - Anliegen.
Wenn ich heute einen jungen Kollegen bei einer FOBI frage was er verdient, sagt er mir seinen Nettolohn. Das, was er evtl. an Extras bekommt wird ganz schnell vergessen und wird nicht als monetärer Vorteil wahrgenommen - das ist ja mitlerweile Selbstverständlich. Im direkten Vergleich sind für AN die harten Zahlen meist ausschlaggebend.
Das, was Du tatsächlich pro AN bezahlst ist eine ganz ander Hausnummer. Unser Sozialstaat holt sich halt das Geld das er benötigt bei denen, die arbeiten und verdienen. Der AN bekommt z.B. 3500 € brutto, das kostet Dich als AG tatsächlich ca. 5000€.
Netto hat dieser AN, je nach Steuerklasse ca. 2300 - 2600. Die Differenz von rund 50%, also 2500€ gehen für die Sozialversicherungen, Umlagen etc. drauf.
Wenn ich also diesen AN frage was er verdient, müsste die Anwort lauten: 5000€ + diverse Extras, die zusammen gezählt auch noch mal 500 - 1000€ und mehr / Jahr ausmachen können. Diese Anwort wirst Du aber nie und nimmer zu hören bekommen.
Außer: Du machst das Deinen Mitarbeitern einmal klar, denn die wenigsten AN nehmen das so wahr.
Wann hat sich das letzte mal ein MA bei Dir bedankt, dass Du ein toller Chef bist, pünklich das Gehalt auf dem Kono ist und die Praxis reibungslos läuft? Hier im Forum wird meist über AG geschimpft, z.T. zu Recht, aber es gibt da draußen auch einen Haufen tolle AG, die sich auch über ein Lob und eine Anerkennung für ihre tägliche Arbeit freuen würden - leider bleibt das jedoch auf der Strecke bzw. ist selbstverständlich.
In meiner Generation zählt vor allem das faire Miteinander, und das hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich verändert. Aber um das zu erkennen braucht man ein gewisses Alter...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
@vollyholly Gibt in dem Link unten bitte einmal 3.500€ brutto ein und gucke dir die Gesamtbelastung Arbeitgeber an ( Spoiler 4.200€ ). Keine Märchen erzählen.

Gehaltsrechner f
1

Gefällt mir

• andrea90
[mention]vollyholly[/mention] Gibt in dem Link unten bitte einmal 3.500€ brutto ein und gucke dir die Gesamtbelastung Arbeitgeber an ( Spoiler 4.200€ ). Keine Märchen erzählen. https://www.brutto-netto-rechner.info/gehalt/gehaltsrechner-arbeitgeber.php
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@vollyholly Gibt in dem Link unten bitte einmal 3.500€ brutto ein und gucke dir die Gesamtbelastung Arbeitgeber an ( Spoiler 4.200€ ). Keine Märchen erzählen.

Gehaltsrechner f

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 3 Wochen
@vollyholly Habe diese AG-Denke noch nie verstanden.
Was nützt es mir als AN, wenn mein Chef mir Kaffee und Obst für sagen wir mal 10€ Kosten (für den AG) pro Monat hinstellt, aber sich im eine Lohnerhöhung um eben diese 10€ im Monat als Alternative windet.
Für den AG mag das die bequemere Variante sein. Wird es finanziell mal eng, werden die Bananen für die Belegschaft eben gekürzt. Die Löhne lassen sich nicht so schnell kürzen.

Und pünktlich das Gehalt auf dem Konto zu haben zählst du als Eigenschaft, die einen tollen Chef ausmacht?! Das ich nicht lache! Ein ArbeitsVERTRAG ist für beide Seiten bindend, so auch die pünktliche Zahlung für die Arbeitsleistung eines Angestellten.
Die Frage gebe ich zurück: Wann hast du das letzte Mal eigentlich einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin dafür gedankt dass er oder sie immer pünktlich zur Arbeit erscheint?
7

Gefällt mir

• Maxie
• limone
• andrea90
• 484
• ella426
• Ahn
• Benjdizza
[mention]vollyholly[/mention] Habe diese AG-Denke noch nie verstanden. Was nützt es mir als AN, wenn mein Chef mir Kaffee und Obst für sagen wir mal 10€ Kosten (für den AG) pro Monat hinstellt, aber sich im eine Lohnerhöhung um eben diese 10€ im Monat als Alternative windet. Für den AG mag das die bequemere Variante sein. Wird es finanziell mal eng, werden die Bananen für die Belegschaft eben gekürzt. Die Löhne lassen sich nicht so schnell kürzen. Und pünktlich das Gehalt auf dem Konto zu haben zählst du als Eigenschaft, die einen tollen Chef ausmacht?! Das ich nicht lache! Ein ArbeitsVERTRAG ist für beide Seiten bindend, so auch die pünktliche Zahlung für die Arbeitsleistung eines Angestellten. Die Frage gebe ich zurück: Wann hast du das letzte Mal eigentlich einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin dafür gedankt dass er oder sie immer pünktlich zur Arbeit erscheint?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@vollyholly Habe diese AG-Denke noch nie verstanden.
Was nützt es mir als AN, wenn mein Chef mir Kaffee und Obst für sagen wir mal 10€ Kosten (für den AG) pro Monat hinstellt, aber sich im eine Lohnerhöhung um eben diese 10€ im Monat als Alternative windet.
Für den AG mag das die bequemere Variante sein. Wird es finanziell mal eng, werden die Bananen für die Belegschaft eben gekürzt. Die Löhne lassen sich nicht so schnell kürzen.

Und pünktlich das Gehalt auf dem Konto zu haben zählst du als Eigenschaft, die einen tollen Chef ausmacht?! Das ich nicht lache! Ein ArbeitsVERTRAG ist für beide Seiten bindend, so auch die pünktliche Zahlung für die Arbeitsleistung eines Angestellten.
Die Frage gebe ich zurück: Wann hast du das letzte Mal eigentlich einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin dafür gedankt dass er oder sie immer pünktlich zur Arbeit erscheint?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
@M.Bo Pünktlich erscheint? Früher kommen und länger bleiben zu Lasten des AN ist eher die Regel. Rechne mal eine halbe Stunde täglich auf's Jahr hoch. Dafür muss man aber viele Bananen essen.
5

Gefällt mir

• andrea90
• doreens
• 484
• M.Bo
• Ahn
[mention]M.Bo[/mention] Pünktlich erscheint? Früher kommen und länger bleiben zu Lasten des AN ist eher die Regel. Rechne mal eine halbe Stunde täglich auf's Jahr hoch. Dafür muss man aber viele Bananen essen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@M.Bo Pünktlich erscheint? Früher kommen und länger bleiben zu Lasten des AN ist eher die Regel. Rechne mal eine halbe Stunde täglich auf's Jahr hoch. Dafür muss man aber viele Bananen essen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
Das schaffst Du bestimmt joy
1

Gefällt mir

• Praxis am Turm
Das schaffst Du bestimmt [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

Das schaffst Du bestimmt joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
@M.Bo Offensichtlich bist Du AN und kein Unternehmer, deshalb verstehst Du so manche Denke nicht.
Die beschriebenen Leistungen sind bei mir Zusatzleistungen und werden nicht auf das Gehalt aufgerechnet. Mir ist wichtig, dass sich meine MA wohl fühlen. Diese Denke scheint Dir leider fremd zu sein, Du wirst wahrscheinlich schlechtere Erfahrungen gemacht haben.
Wieso sollte es finanziell eng werden? Meine Praxis läuft, auch Dank meiner MA, prima und ich versuche eine gute Balance für alle Beteiligten zu finden. Da besteht kein Anlaß die Löhne zu kürzen.
Mit meinen Mitarbeitern führe ich regelmäßig Gespräche, dabei gebe ich selbstverständlich ein Feedback und sage, was sie gut gemachthaben.
1

Gefällt mir

[mention]M.Bo[/mention] Offensichtlich bist Du AN und kein Unternehmer, deshalb verstehst Du so manche Denke nicht. Die beschriebenen Leistungen sind bei mir Zusatzleistungen und werden nicht auf das Gehalt aufgerechnet. Mir ist wichtig, dass sich meine MA wohl fühlen. Diese Denke scheint Dir leider fremd zu sein, Du wirst wahrscheinlich schlechtere Erfahrungen gemacht haben. Wieso sollte es finanziell eng werden? Meine Praxis läuft, auch Dank meiner MA, prima und ich versuche eine gute Balance für alle Beteiligten zu finden. Da besteht kein Anlaß die Löhne zu kürzen. Mit meinen Mitarbeitern führe ich regelmäßig Gespräche, dabei gebe ich selbstverständlich ein Feedback und sage, was sie gut gemachthaben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

@M.Bo Offensichtlich bist Du AN und kein Unternehmer, deshalb verstehst Du so manche Denke nicht.
Die beschriebenen Leistungen sind bei mir Zusatzleistungen und werden nicht auf das Gehalt aufgerechnet. Mir ist wichtig, dass sich meine MA wohl fühlen. Diese Denke scheint Dir leider fremd zu sein, Du wirst wahrscheinlich schlechtere Erfahrungen gemacht haben.
Wieso sollte es finanziell eng werden? Meine Praxis läuft, auch Dank meiner MA, prima und ich versuche eine gute Balance für alle Beteiligten zu finden. Da besteht kein Anlaß die Löhne zu kürzen.
Mit meinen Mitarbeitern führe ich regelmäßig Gespräche, dabei gebe ich selbstverständlich ein Feedback und sage, was sie gut gemachthaben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 3 Wochen
@vollyholly Naja ich bin Unternehmer. Alles was ich für Praxiskosten inklusive Löhne ausgebe sind Kosten und nicht ein Gutti obendrauf. Egal ob man das Banane, Wasser, Tankgutschein oder 13. Gehalt nennt.
Man könnte auch alles in einen Topf werfen und durch 12 teilen. Damit werden Wasser, Bananen und Tankgutschein nicht erwähnenswert.
MfG :)
1

Gefällt mir

• andrea90
[mention]vollyholly[/mention] Naja ich bin Unternehmer. Alles was ich für Praxiskosten inklusive Löhne ausgebe sind Kosten und nicht ein Gutti obendrauf. Egal ob man das Banane, Wasser, Tankgutschein oder 13. Gehalt nennt. Man könnte auch alles in einen Topf werfen und durch 12 teilen. Damit werden Wasser, Bananen und Tankgutschein nicht erwähnenswert. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@vollyholly Naja ich bin Unternehmer. Alles was ich für Praxiskosten inklusive Löhne ausgebe sind Kosten und nicht ein Gutti obendrauf. Egal ob man das Banane, Wasser, Tankgutschein oder 13. Gehalt nennt.
Man könnte auch alles in einen Topf werfen und durch 12 teilen. Damit werden Wasser, Bananen und Tankgutschein nicht erwähnenswert.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
@mark760
Tja, mein lieber Mark, ich guck mir schon die Gesamtbelastung an. Wie oben beschrieben gibt es mehrere Wege das zu berechnen. Das WWW rechnet diesbezüglich relativ oberflächlich. Hier mal eine alternative Auflistung. Vielleicht kannst Du mir folgen?
Nehmen wir mal Deine 4200€ brutto (AG) x 12 Monate = 50400€ + 1000€ Fobizuschuß = 51400€ Jahresgehalt.
Das Jahr 2022 hat abzüglich Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen 250 Arbeitstage. Davon ziehen wir dann noch 30 Tage bezahlten Urlaub und 4 bezahlte Tage Fobi Urlaub ab = 216 Arbeitstage. Krankheitstage lassen wir mal außen vor.
51400€ : 216 Arbeitstage = 238€ Gehalt/ Arbeitstag x 5 Arbeitstage / Woche x 4,3 = 5117€ die der AG pro gearbeiteten Tag im Monat aufwendet.
Nur mal so ins Blaue hinein gerechnet. Von wegen Märchen und so...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Manche Menschen haben jedoch einen Quatratschädel wink
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Tja, mein lieber Mark, ich guck mir schon die Gesamtbelastung an. Wie oben beschrieben gibt es mehrere Wege das zu berechnen. Das WWW rechnet diesbezüglich relativ oberflächlich. Hier mal eine alternative Auflistung. Vielleicht kannst Du mir folgen? Nehmen wir mal Deine 4200€ brutto (AG) x 12 Monate = 50400€ + 1000€ Fobizuschuß = 51400€ Jahresgehalt. Das Jahr 2022 hat abzüglich Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen 250 Arbeitstage. Davon ziehen wir dann noch 30 Tage bezahlten Urlaub und 4 bezahlte Tage Fobi Urlaub ab = 216 Arbeitstage. Krankheitstage lassen wir mal außen vor. 51400€ : 216 Arbeitstage = 238€ Gehalt/ Arbeitstag x 5 Arbeitstage / Woche x 4,3 = 5117€ die der AG pro gearbeiteten Tag im Monat aufwendet. Nur mal so ins Blaue hinein gerechnet. Von wegen Märchen und so... Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Manche Menschen haben jedoch einen Quatratschädel [emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

@mark760
Tja, mein lieber Mark, ich guck mir schon die Gesamtbelastung an. Wie oben beschrieben gibt es mehrere Wege das zu berechnen. Das WWW rechnet diesbezüglich relativ oberflächlich. Hier mal eine alternative Auflistung. Vielleicht kannst Du mir folgen?
Nehmen wir mal Deine 4200€ brutto (AG) x 12 Monate = 50400€ + 1000€ Fobizuschuß = 51400€ Jahresgehalt.
Das Jahr 2022 hat abzüglich Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen 250 Arbeitstage. Davon ziehen wir dann noch 30 Tage bezahlten Urlaub und 4 bezahlte Tage Fobi Urlaub ab = 216 Arbeitstage. Krankheitstage lassen wir mal außen vor.
51400€ : 216 Arbeitstage = 238€ Gehalt/ Arbeitstag x 5 Arbeitstage / Woche x 4,3 = 5117€ die der AG pro gearbeiteten Tag im Monat aufwendet.
Nur mal so ins Blaue hinein gerechnet. Von wegen Märchen und so...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Manche Menschen haben jedoch einen Quatratschädel wink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
DaBe76
Vor 2 Wochen
@vollyholly
Ich war heute in einem Heim und habe dort 7 Stunden gearbeitet....

"51400€ : 216 Arbeitstage = 238€ Gehalt/ Arbeitstag"

Mein Umsatz für die Praxis= 700€ (10*KG-ZNS GKV, 5*KG GKV, 1*KG PKV)

....ist auch kein Märchen ;)
1

Gefällt mir

• andrea90
[mention]vollyholly[/mention] Ich war heute in einem Heim und habe dort 7 Stunden gearbeitet.... "51400€ : 216 Arbeitstage = [b]238€ Gehalt/ Arbeitstag[/b]" Mein Umsatz für die Praxis= [b]700€[/b] (10*KG-ZNS GKV, 5*KG GKV, 1*KG PKV) ....ist auch kein Märchen ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



DaBe76 schrieb:

@vollyholly
Ich war heute in einem Heim und habe dort 7 Stunden gearbeitet....

"51400€ : 216 Arbeitstage = 238€ Gehalt/ Arbeitstag"

Mein Umsatz für die Praxis= 700€ (10*KG-ZNS GKV, 5*KG GKV, 1*KG PKV)

....ist auch kein Märchen ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
Ihr habt echt Probleme... wer meint, dass er nicht genug verdient, der soll einfach gehen. Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne, denn jede Praxis hat eine andere Kostenstruktur.
1

Gefällt mir

Ihr habt echt Probleme... wer meint, dass er nicht genug verdient, der soll einfach gehen. Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne, denn jede Praxis hat eine andere Kostenstruktur.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Ihr habt echt Probleme... wer meint, dass er nicht genug verdient, der soll einfach gehen. Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne, denn jede Praxis hat eine andere Kostenstruktur.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman "Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne"

...fasst die Probleme der Physiotherapie Deutschland ganz gut zusammen.
2

Gefällt mir

• 484
• mark760
[mention]Wonderwoman[/mention] "Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne" ...fasst die Probleme der Physiotherapie Deutschland ganz gut zusammen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@Wonderwoman "Verstehe ich nicht... dieses unsinnige Rumgerechne"

...fasst die Probleme der Physiotherapie Deutschland ganz gut zusammen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor 2 Wochen
Degradiert??
Rechtsanwälte u.Ä. stellen auch ihren Stundenlohn in Rechnung
1

Gefällt mir

Degradiert?? Rechtsanwälte u.Ä. stellen auch ihren Stundenlohn in Rechnung
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

Degradiert??
Rechtsanwälte u.Ä. stellen auch ihren Stundenlohn in Rechnung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 2 Wochen
@vollyholly Quadrat....
1

Gefällt mir

[mention]vollyholly[/mention] Quadrat....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@vollyholly Quadrat....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor einer Woche
@vollyholly 5117 Euro die der AG pro gearbeitetem Tag im Monat aufwendet???? Bissle viel....
1

Gefällt mir

[mention]vollyholly[/mention] 5117 Euro die der AG pro gearbeitetem Tag im Monat aufwendet???? Bissle viel....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@vollyholly 5117 Euro die der AG pro gearbeitetem Tag im Monat aufwendet???? Bissle viel....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor einer Woche
@Badde
Danke für den Hinweis, Asche auf mein Haupt face_with_rolling_eyes
Wäre aber n geiler Job, 5 Mille am Tag. Was müsste man da wohl können???
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Badde[/mention] Danke für den Hinweis, Asche auf mein Haupt [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] Wäre aber n geiler Job, 5 Mille am Tag. Was müsste man da wohl können???
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

@Badde
Danke für den Hinweis, Asche auf mein Haupt face_with_rolling_eyes
Wäre aber n geiler Job, 5 Mille am Tag. Was müsste man da wohl können???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
andrea90
Vor einer Woche
@vollyholly Warum rechnest du den Fobi Zuschuss auf das Gehalt mit drauf? Der MA der keine macht hat so ja das Nachsehen … genauso wie der, der keine Bananen mag….😉 Quadratschädel oder runder Kopf hin oder her!
Das monatliche Gehalt sollte in unserer Branche insgesamt deutlich angehoben werden, Fobis immer im normalen Rahmen unterstützt werden (sowie in anderen Berufen, wo du nach einer Weiterbildung ,die dein Chef zahlt, auch gleich noch eine Gehaltserhöhung bekommst) und wenn’s dann obendrauf noch die Banane gibt umso besser😉
3

Gefällt mir

• 484
• Foka18
• mark760
[mention]vollyholly[/mention] Warum rechnest du den Fobi Zuschuss auf das Gehalt mit drauf? Der MA der keine macht hat so ja das Nachsehen … genauso wie der, der keine Bananen mag….😉 Quadratschädel oder runder Kopf hin oder her! Das monatliche Gehalt sollte in unserer Branche insgesamt deutlich angehoben werden, Fobis immer im normalen Rahmen unterstützt werden (sowie in anderen Berufen, wo du nach einer Weiterbildung ,die dein Chef zahlt, auch gleich noch eine Gehaltserhöhung bekommst) und wenn’s dann obendrauf noch die Banane gibt umso besser😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



andrea90 schrieb:

@vollyholly Warum rechnest du den Fobi Zuschuss auf das Gehalt mit drauf? Der MA der keine macht hat so ja das Nachsehen … genauso wie der, der keine Bananen mag….😉 Quadratschädel oder runder Kopf hin oder her!
Das monatliche Gehalt sollte in unserer Branche insgesamt deutlich angehoben werden, Fobis immer im normalen Rahmen unterstützt werden (sowie in anderen Berufen, wo du nach einer Weiterbildung ,die dein Chef zahlt, auch gleich noch eine Gehaltserhöhung bekommst) und wenn’s dann obendrauf noch die Banane gibt umso besser😉

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Ich zahl meinen MA kein Stundenlohn, sondern ein Monatsgehalt mit vielen Extras drumherum.

@Anonymer Teilnehmer was kriegst du Festgehalt? Und welche Extras bekommst du?
Her mit den Zahlen, dann können wir gerne vernünftig darüber reden und dich beraten und dir zu einer Lösung deines Gehaltsproblems helfen. Das wolltest du oder?

ich verstehe nicht, wie ein PT sich zum Stundenlöhner freiwillig degradiert…

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
Herrje...
Seit 3 Jahren suche ich eine/n Kollgen/in bei völlig freier Zeiteinteilung. Angestellt 35 Euro pro Stunde, FM 75 Euro pro Stunde.
Habe hier auf physio.de in den letzten Jahren jede Menge Anzeigen geschaltet. Es kommen keine Anfragen.
Einziger Haken bei mir: MT-Fobi und sicheres Auftreten. Diese Kombi scheint offensichtlich unmöglich zu sein. Oder so sehr zu schocken, dass niemand auch nur mal anfragt.
Gruß von Monique
3

Gefällt mir

• vollyholly
• fit 16
• Ahn
Herrje... Seit 3 Jahren suche ich eine/n Kollgen/in bei völlig freier Zeiteinteilung. Angestellt 35 Euro pro Stunde, FM 75 Euro pro Stunde. Habe hier auf physio.de in den letzten Jahren jede Menge Anzeigen geschaltet. Es kommen keine Anfragen. Einziger Haken bei mir: MT-Fobi und sicheres Auftreten. Diese Kombi scheint offensichtlich unmöglich zu sein. Oder so sehr zu schocken, dass niemand auch nur mal anfragt. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten
Alle 15 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 3 Wochen
:D
1

Gefällt mir

:D
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

:D

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
Ich befürchte langsam das liegt an dir...
2

Gefällt mir

• M.Bo
• Foka18
Ich befürchte langsam das liegt an dir...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Ich befürchte langsam das liegt an dir...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@mark760 Nö, ganz sicher nicht. Jemand, der meine Stellenanzeige liest und sich dann nicht bei mir bewirbt, kennt mich ja noch gar nicht.
Ich habe - bis auf eine Ausnahme - zu all meine Kollegen und Kolleginnen, die in den letzten 22 Jahren bei mir gearbeitet haben, ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Wir gehen immer noch regelmäßig miteinander Essen. So schlimm kann ich also nicht sein.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• Leni C.
• PT BLN
[mention]mark760[/mention] Nö, ganz sicher nicht. Jemand, der meine Stellenanzeige liest und sich dann nicht bei mir bewirbt, kennt mich ja noch gar nicht. Ich habe - bis auf eine Ausnahme - zu all meine Kollegen und Kolleginnen, die in den letzten 22 Jahren bei mir gearbeitet haben, ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Wir gehen immer noch regelmäßig miteinander Essen. So schlimm kann ich also nicht sein. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mark760 Nö, ganz sicher nicht. Jemand, der meine Stellenanzeige liest und sich dann nicht bei mir bewirbt, kennt mich ja noch gar nicht.
Ich habe - bis auf eine Ausnahme - zu all meine Kollegen und Kolleginnen, die in den letzten 22 Jahren bei mir gearbeitet haben, ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Wir gehen immer noch regelmäßig miteinander Essen. So schlimm kann ich also nicht sein.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
@mark760 es würde an MOnique liegen, wenn Physios sich auf die Annonce melden würden und dann absagen würden. Aber es meldet sich keiner! Meine letzten Annoncen hatten 23 Sichtungen und 0 Anfragen. Ich glaube dass waren alles PI Kollegen😃😃
2

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
[mention]mark760[/mention] es würde an MOnique liegen, wenn Physios sich auf die Annonce melden würden und dann absagen würden. Aber es meldet sich keiner! Meine letzten Annoncen hatten 23 Sichtungen und 0 Anfragen. Ich glaube dass waren alles PI Kollegen😃😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@mark760 es würde an MOnique liegen, wenn Physios sich auf die Annonce melden würden und dann absagen würden. Aber es meldet sich keiner! Meine letzten Annoncen hatten 23 Sichtungen und 0 Anfragen. Ich glaube dass waren alles PI Kollegen😃😃

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
Oh mein Gott, lass es nicht den Fachkräftemangel sein. Obwohl.... bei durchschnittlich etwas über 20 Stunden die Woche bei Therapeutinnen wäre sicher noch Luft nach oben.
1

Gefällt mir

Oh mein Gott, lass es nicht den Fachkräftemangel sein. Obwohl.... bei durchschnittlich etwas über 20 Stunden die Woche bei Therapeutinnen wäre sicher noch Luft nach oben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Oh mein Gott, lass es nicht den Fachkräftemangel sein. Obwohl.... bei durchschnittlich etwas über 20 Stunden die Woche bei Therapeutinnen wäre sicher noch Luft nach oben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 3 Wochen
@mark760 Der überwiegende Teil der Therapeuten sind Therapeutinnen. Und obwohl ich nur 25 Stunden arbeite habe ich nach oben keine Luft, wie wahrscheinlich viele andere auch. Die Luft nach oben fressen die Lebensumstände auf, wenn Mann oder Frau sich um die Kinder kümmert und nicht ausschließlich um sich selbst.
Das du für mehr als dein eigenes Ego Verantwortung trägst hast du auch schon unter deinen anderen Pseudonymen nicht durchblicken lassen.
MfG :)
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]mark760[/mention] Der überwiegende Teil der Therapeuten sind Therapeutinnen. Und obwohl ich nur 25 Stunden arbeite habe ich nach oben keine Luft, wie wahrscheinlich viele andere auch. Die Luft nach oben fressen die Lebensumstände auf, wenn Mann oder Frau sich um die Kinder kümmert und nicht ausschließlich um sich selbst. Das du für mehr als dein eigenes Ego Verantwortung trägst hast du auch schon unter deinen anderen Pseudonymen nicht durchblicken lassen. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@mark760 Der überwiegende Teil der Therapeuten sind Therapeutinnen. Und obwohl ich nur 25 Stunden arbeite habe ich nach oben keine Luft, wie wahrscheinlich viele andere auch. Die Luft nach oben fressen die Lebensumstände auf, wenn Mann oder Frau sich um die Kinder kümmert und nicht ausschließlich um sich selbst.
Das du für mehr als dein eigenes Ego Verantwortung trägst hast du auch schon unter deinen anderen Pseudonymen nicht durchblicken lassen.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@mark760 Nun immerhin würden bei mir "Therapeuteninnen" bei 20 Stunden/Woche 2.860 Euro brutto verdienen. Da gehen andere "Therapeutinnen" anderswo 40 Stunden für arbeiten.
Fachkräftemangel hin oder her.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• Leni C.
• doreens
[mention]mark760[/mention] Nun immerhin würden bei mir "Therapeuteninnen" bei 20 Stunden/Woche 2.860 Euro brutto verdienen. Da gehen andere "Therapeutinnen" anderswo 40 Stunden für arbeiten. Fachkräftemangel hin oder her. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mark760 Nun immerhin würden bei mir "Therapeuteninnen" bei 20 Stunden/Woche 2.860 Euro brutto verdienen. Da gehen andere "Therapeutinnen" anderswo 40 Stunden für arbeiten.
Fachkräftemangel hin oder her.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
@Ingo Friedrich Ich frage mich nur, wie das die Frauen bundesweit über alle Berufe hinweg mit durchschnittlich 31 Wochenstunden schaffen? Bei uns ist der Hang zu Halbtags sehr deutlich. Meine Erklärung ist zum einen, dass bei Lohnsteuerklasse V netto der Unterschied zum Aufstocken bei den schwachen Gehältern nur sehr gering ist und zum anderen, dass die Arbeitsbedingungen keinen Wunsch nach mehr Stunden aufkommen lassen.
2

Gefällt mir

• Ringgeist
• doreens
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Ich frage mich nur, wie das die Frauen bundesweit über alle Berufe hinweg mit durchschnittlich 31 Wochenstunden schaffen? Bei uns ist der Hang zu Halbtags sehr deutlich. Meine Erklärung ist zum einen, dass bei Lohnsteuerklasse V netto der Unterschied zum Aufstocken bei den schwachen Gehältern nur sehr gering ist und zum anderen, dass die Arbeitsbedingungen keinen Wunsch nach mehr Stunden aufkommen lassen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Ingo Friedrich Ich frage mich nur, wie das die Frauen bundesweit über alle Berufe hinweg mit durchschnittlich 31 Wochenstunden schaffen? Bei uns ist der Hang zu Halbtags sehr deutlich. Meine Erklärung ist zum einen, dass bei Lohnsteuerklasse V netto der Unterschied zum Aufstocken bei den schwachen Gehältern nur sehr gering ist und zum anderen, dass die Arbeitsbedingungen keinen Wunsch nach mehr Stunden aufkommen lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@mark760 Eben, deshalb wundert es mich, dass ich für so gutes Gehalt bei freier Zeiteinteilung keine "durch Kinder und Ehemann und Haushalt geplagte" Phyiotherapeutin finde, die endlich mal gut verdienen möchte.
Mir wäre auch ein geplagter Physiotherapeut recht...
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• doreens
[mention]mark760[/mention] Eben, deshalb wundert es mich, dass ich für so gutes Gehalt bei freier Zeiteinteilung keine "durch Kinder und Ehemann und Haushalt geplagte" Phyiotherapeutin finde, die endlich mal gut verdienen möchte. Mir wäre auch ein geplagter Physiotherapeut recht... Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mark760 Eben, deshalb wundert es mich, dass ich für so gutes Gehalt bei freier Zeiteinteilung keine "durch Kinder und Ehemann und Haushalt geplagte" Phyiotherapeutin finde, die endlich mal gut verdienen möchte.
Mir wäre auch ein geplagter Physiotherapeut recht...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 3 Wochen
@M0nique Manchmal sind auch schon die Stellenausschreibungen abschreckend...
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Manchmal sind auch schon die Stellenausschreibungen abschreckend...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@M0nique Manchmal sind auch schon die Stellenausschreibungen abschreckend...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@M.Bo Ich verstehe: Gutes Gehalt bei guter Leistung ist so was von abschreckend!
Freie Zeiteinteilung ist ein no go.
Fobi MT und MLD eine Zumutung.
Gutes Auftreten ebenfalls eine Zumutung.
Geimpft sein - geht gar nicht.
Maske tragen - nööööööö.
Zwei schöne geräumige, lichtdurchflutete und abgeschlossene Behandlungszimmer - braucht keiner.
Auch ne nette und immer absprechbare, verständnisvoll Chefin ist so was von überflüssig.

Warum habe ich eigentlich die ersten Jahre meiner Selbständigkeit für 8,50 DM/Stunde brutto gearbeitet? Um mir was aufzubauen? Ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß.

Ich kann leider keine Home-Office-Stelle am PC bei 15 Stunden/Woche für 6.000 Euro anbieten.
Ist mir inzwischen klar geworden: Physio ist zu anstrengend, will kaum jemand noch machen. Und die es noch machen haben offensichtlich keinen Bock auf einen gut bezahlten Job. Puuuh, Wechsel, nein danke...

Ich bin so was von froh, dass ich schon so alt bin. Die junge Generation scheint nicht zu mir zu passen. Ich mache jetzt noch locker ein paar Jahre mit 25 Stunden die Woche, dann löse ich meine gut gehende Praxis auf - will ja keiner übernehmen ( oh Gott, Verantwortung, oh Gott, arbeiten - ist ja ne Zumutung). Fertig.
Viel Spaß in der Zukunft.
Gruß von Monique
16

Gefällt mir

• thomes
• vollyholly
• Jenny Schütze
• igloh
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• Frank Wilms
• Horatio72
• Frohbi
• uta80
• PT BLN
• Ahn
• GernotW
• katrin180
• Ladyfee
• Maha79
[mention]M.Bo[/mention] Ich verstehe: Gutes Gehalt bei guter Leistung ist so was von abschreckend! Freie Zeiteinteilung ist ein no go. Fobi MT und MLD eine Zumutung. Gutes Auftreten ebenfalls eine Zumutung. Geimpft sein - geht gar nicht. Maske tragen - nööööööö. Zwei schöne geräumige, lichtdurchflutete und abgeschlossene Behandlungszimmer - braucht keiner. Auch ne nette und immer absprechbare, verständnisvoll Chefin ist so was von überflüssig. Warum habe ich eigentlich die ersten Jahre meiner Selbständigkeit für 8,50 DM/Stunde brutto gearbeitet? Um mir was aufzubauen? Ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Ich kann leider keine Home-Office-Stelle am PC bei 15 Stunden/Woche für 6.000 Euro anbieten. Ist mir inzwischen klar geworden: Physio ist zu anstrengend, will kaum jemand noch machen. Und die es noch machen haben offensichtlich keinen Bock auf einen gut bezahlten Job. Puuuh, Wechsel, nein danke... Ich bin so was von froh, dass ich schon so alt bin. Die junge Generation scheint nicht zu mir zu passen. Ich mache jetzt noch locker ein paar Jahre mit 25 Stunden die Woche, dann löse ich meine gut gehende Praxis auf - will ja keiner übernehmen ( oh Gott, Verantwortung, oh Gott, arbeiten - ist ja ne Zumutung). Fertig. Viel Spaß in der Zukunft. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@M.Bo Ich verstehe: Gutes Gehalt bei guter Leistung ist so was von abschreckend!
Freie Zeiteinteilung ist ein no go.
Fobi MT und MLD eine Zumutung.
Gutes Auftreten ebenfalls eine Zumutung.
Geimpft sein - geht gar nicht.
Maske tragen - nööööööö.
Zwei schöne geräumige, lichtdurchflutete und abgeschlossene Behandlungszimmer - braucht keiner.
Auch ne nette und immer absprechbare, verständnisvoll Chefin ist so was von überflüssig.

Warum habe ich eigentlich die ersten Jahre meiner Selbständigkeit für 8,50 DM/Stunde brutto gearbeitet? Um mir was aufzubauen? Ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß.

Ich kann leider keine Home-Office-Stelle am PC bei 15 Stunden/Woche für 6.000 Euro anbieten.
Ist mir inzwischen klar geworden: Physio ist zu anstrengend, will kaum jemand noch machen. Und die es noch machen haben offensichtlich keinen Bock auf einen gut bezahlten Job. Puuuh, Wechsel, nein danke...

Ich bin so was von froh, dass ich schon so alt bin. Die junge Generation scheint nicht zu mir zu passen. Ich mache jetzt noch locker ein paar Jahre mit 25 Stunden die Woche, dann löse ich meine gut gehende Praxis auf - will ja keiner übernehmen ( oh Gott, Verantwortung, oh Gott, arbeiten - ist ja ne Zumutung). Fertig.
Viel Spaß in der Zukunft.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 3 Wochen
@M0nique Da haben wir Alten mit der neoliberalen Politik der letzten zwanzig Jahre dran Schuld. Was machen wohl die topqualifizierten jungen Fachkräfte, wenn man ihnen die Möglichkeit für große Lebensinvestitionen ( Eigenheim, eigene Praxis ) nimmt? Sie bleiben kinderlos in der kleinen Mietwohnung, reduzieren ihre Arbeitszeit und geben ihr Geld in der Fernreise aus. Also genau das Gegenteil von dem was die Gesellschaft ( Demografie, Steuer, Sozialversicherungsbeiträge, Binnennachfrage uvm. ) eigentlich benötigt. Tja, der Markt hat es eben nicht selbst geregelt!
2

Gefällt mir

• bonecruscher
• kvet
[mention]M0nique[/mention] Da haben wir Alten mit der neoliberalen Politik der letzten zwanzig Jahre dran Schuld. Was machen wohl die topqualifizierten jungen Fachkräfte, wenn man ihnen die Möglichkeit für große Lebensinvestitionen ( Eigenheim, eigene Praxis ) nimmt? Sie bleiben kinderlos in der kleinen Mietwohnung, reduzieren ihre Arbeitszeit und geben ihr Geld in der Fernreise aus. Also genau das Gegenteil von dem was die Gesellschaft ( Demografie, Steuer, Sozialversicherungsbeiträge, Binnennachfrage uvm. ) eigentlich benötigt. Tja, der Markt hat es eben nicht selbst geregelt!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@M0nique Da haben wir Alten mit der neoliberalen Politik der letzten zwanzig Jahre dran Schuld. Was machen wohl die topqualifizierten jungen Fachkräfte, wenn man ihnen die Möglichkeit für große Lebensinvestitionen ( Eigenheim, eigene Praxis ) nimmt? Sie bleiben kinderlos in der kleinen Mietwohnung, reduzieren ihre Arbeitszeit und geben ihr Geld in der Fernreise aus. Also genau das Gegenteil von dem was die Gesellschaft ( Demografie, Steuer, Sozialversicherungsbeiträge, Binnennachfrage uvm. ) eigentlich benötigt. Tja, der Markt hat es eben nicht selbst geregelt!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
@mark760 gibst du dir als kvet jetzt auch noch selber den Daumen hoch?
2

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
[mention]mark760[/mention] gibst du dir als kvet jetzt auch noch selber den Daumen hoch?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@mark760 gibst du dir als kvet jetzt auch noch selber den Daumen hoch?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Wochen
@massu schon seit Wochen.. ;)
2

Gefällt mir

• Leni C.
• 484
[mention]massu[/mention] schon seit Wochen.. ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@massu schon seit Wochen.. ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Secretary
Vor 4 Tagen
@mark760
die meisten Frauen die ich kenne, auch aus vorherigen Anstellungen in anderen Bereichen, arbeiten zwischen 15-25 Stunden in der Woche. Und das quer durch alle Sparten.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] die meisten Frauen die ich kenne, auch aus vorherigen Anstellungen in anderen Bereichen, arbeiten zwischen 15-25 Stunden in der Woche. Und das quer durch alle Sparten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Secretary schrieb:

@mark760
die meisten Frauen die ich kenne, auch aus vorherigen Anstellungen in anderen Bereichen, arbeiten zwischen 15-25 Stunden in der Woche. Und das quer durch alle Sparten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Herrje...
Seit 3 Jahren suche ich eine/n Kollgen/in bei völlig freier Zeiteinteilung. Angestellt 35 Euro pro Stunde, FM 75 Euro pro Stunde.
Habe hier auf physio.de in den letzten Jahren jede Menge Anzeigen geschaltet. Es kommen keine Anfragen.
Einziger Haken bei mir: MT-Fobi und sicheres Auftreten. Diese Kombi scheint offensichtlich unmöglich zu sein. Oder so sehr zu schocken, dass niemand auch nur mal anfragt.
Gruß von Monique



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Stundenlohn.....habe ich was verpasst?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns