physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Düsseldorf

Du bist engagiert und
aufgeschlossen, liebst den Umgang
mit Menschen, bist ein Teamplayer
und würdest gerne in angenehmer
Atmosphäre in einem tollen Team
arbeiten? Dann bist du bei uns
genau richtig.
Es erwartet Dich eine moderne,
klimatisierte und helle Praxis mit
großem Trainingsbereich in
Düsseldorf-Heerdt, eine ganztägig
besetzte Anmeldung und genügend
Zeit für jede/n Patienten/in.
Schwerpunktmäßig versorgen wir
hauptsächlich
Privatpatienten/Kunden aus den
Fachbereichen Orthopädi...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Zwei Fragen Zu Lohn und Urlaub

Neues Thema
Zwei Fragen Zu Lohn und Urlaub
Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 9 Monaten
Hallo
ich habe zwei Fragen:
Ist es richtig das der Urlaub unabhängig von den Stunden aber abhängig von den Arbeitstagen ist? Also eine 35 Std Woche kann mit genausoviel Urlaub bedacht werden wie eine 40 Std Woche wenn beide eine 5 Tage Woche haben - stimmts?

Und das andere war: Ich war nun schon in einigen Praxen und alle machen leistungsorientierte Gehaltserhöhungen. Also man bekommt nicht automatisch Betrag X als Löhnerhöhung sondern alle Chefs und Chefinnen wollten erst das Gespräch suchen und gemeinsam mit dem Arbeitnehmer über Praxiseinsatz, Umsatz, Fortbildungen und so sprechen und daran die Lohnerhöhungen anlehnen.
Ist das so üblich in unserer Branche?
Vielen Dank
1

Gefällt mir

Hallo ich habe zwei Fragen: Ist es richtig das der Urlaub unabhängig von den Stunden aber abhängig von den Arbeitstagen ist? Also eine 35 Std Woche kann mit genausoviel Urlaub bedacht werden wie eine 40 Std Woche wenn beide eine 5 Tage Woche haben - stimmts? Und das andere war: Ich war nun schon in einigen Praxen und alle machen leistungsorientierte Gehaltserhöhungen. Also man bekommt nicht automatisch Betrag X als Löhnerhöhung sondern alle Chefs und Chefinnen wollten erst das Gespräch suchen und gemeinsam mit dem Arbeitnehmer über Praxiseinsatz, Umsatz, Fortbildungen und so sprechen und daran die Lohnerhöhungen anlehnen. Ist das so üblich in unserer Branche? Vielen Dank
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 9 Monaten
1. Ja ( Link)
2. Ja. ( finde ich auch irgendwie logisch)
außer im öffentlichen Dienst da ist das nicht so, da gibt es alle paar Jahre automatisch eine neue höhere Einstufung.
4

Gefällt mir

• JürgenK
• M0nique
• Jeverland
• Ahn
1. Ja ( https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/urlaub-berechnung-teilzeit-sonderfaelle-2-grundregeln_idesk_PI42323_HI2713474.html) 2. Ja. ( finde ich auch irgendwie logisch) außer im öffentlichen Dienst da ist das nicht so, da gibt es alle paar Jahre automatisch eine neue höhere Einstufung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

1. Ja ( Link)
2. Ja. ( finde ich auch irgendwie logisch)
außer im öffentlichen Dienst da ist das nicht so, da gibt es alle paar Jahre automatisch eine neue höhere Einstufung.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo
ich habe zwei Fragen:
Ist es richtig das der Urlaub unabhängig von den Stunden aber abhängig von den Arbeitstagen ist? Also eine 35 Std Woche kann mit genausoviel Urlaub bedacht werden wie eine 40 Std Woche wenn beide eine 5 Tage Woche haben - stimmts?

Und das andere war: Ich war nun schon in einigen Praxen und alle machen leistungsorientierte Gehaltserhöhungen. Also man bekommt nicht automatisch Betrag X als Löhnerhöhung sondern alle Chefs und Chefinnen wollten erst das Gespräch suchen und gemeinsam mit dem Arbeitnehmer über Praxiseinsatz, Umsatz, Fortbildungen und so sprechen und daran die Lohnerhöhungen anlehnen.
Ist das so üblich in unserer Branche?
Vielen Dank



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Zwei Fragen Zu Lohn und Urlaub

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns