physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin

Wir brauchen Dich!!! Ob Vollzeit,
Teilzeit;jede Stunde mit dir hilft
uns weiter.
Du bist interessiert, Teamfähig
und suchst eine neue
Herausforderung??? Dann bewerbe
dich noch Heute!!!
Urlaub 30 Tage
Fobi 6 Tage
Verdienst abhängig von deinen
Qualifikationen ab 19,00€ bis
weit über 23,00€ pro Stunde
Ab sofort!!!
Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| Antrag Coronaschnell test

Antrag Coronaschnell test

Es gibt 9 Beiträge

  • Vor 2 Monaten
    tigerlilly
    tigerlilly: 34 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Hallo Ihr Lieben,ich habe bei meinem Gesundheitsamt bzgl. der Schnelltests angefragt...
    folgende Antwort habe ich bekommen...

    ....Die nach § 6 Abs. 3 TestVO vorgesehene zuständige Stelle zur Feststellung der Berechtigung zur Abrechnung mit dem Gesundheitsfonds ist am Hessischen Ministerium für Soziales und Integration angesiedelt.
    Als Anlage senden wir Ihnen ein Informationsschreiben des HMSI plus Antragsformular in PDF-Format über die Corona – Schnelltest – Verordnung. Der Antrag muss digital einschließlich Testkonzept an das Ministerium gesendet werden.......

    soweit so gut...den Antrag fülle ich aus... aber was bitte ist ein Testkonzept???Weiß da jemand was genaueres??Google kann mir auch nicht wirklich weiter helfen!?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    tigerlilly schrieb:
    Hallo Ihr Lieben,ich habe bei meinem Gesundheitsamt bzgl. der Schnelltests angefragt...
    folgende Antwort habe ich bekommen...

    ....Die nach § 6 Abs. 3 TestVO vorgesehene zuständige Stelle zur Feststellung der Berechtigung zur Abrechnung mit dem Gesundheitsfonds ist am Hessischen Ministerium für Soziales und Integration angesiedelt.
    Als Anlage senden wir Ihnen ein Informationsschreiben des HMSI plus Antragsformular in PDF-Format über die Corona – Schnelltest – Verordnung. Der Antrag muss digital einschließlich Testkonzept an das Ministerium gesendet werden.......

    soweit so gut...den Antrag fülle ich aus... aber was bitte ist ein Testkonzept???Weiß da jemand was genaueres??Google kann mir auch nicht wirklich weiter helfen!?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Ihr Lieben,ich habe bei meinem Gesundheitsamt bzgl. der Schnelltests angefragt...
    folgende Antwort habe ich bekommen...

    ....Die nach § 6 Abs. 3 TestVO vorgesehene zuständige Stelle zur Feststellung der Berechtigung zur Abrechnung mit dem Gesundheitsfonds ist am Hessischen Ministerium für Soziales und Integration angesiedelt.
    Als Anlage senden wir Ihnen ein Informationsschreiben des HMSI plus Antragsformular in PDF-Format über die Corona – Schnelltest – Verordnung. Der Antrag muss digital einschließlich Testkonzept an das Ministerium gesendet werden.......

    soweit so gut...den Antrag fülle ich aus... aber was bitte ist ein Testkonzept???Weiß da jemand was genaueres??Google kann mir auch nicht wirklich weiter helfen!?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • tigerlilly
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    kroetzi
    kroetzi: 1100 Beiträge, 89% Empfehlungen

    https://www.physio.de/community/corona/kostenlose-test/28/506201/2#trenner
    Seite 2 Beitrag von elena34

    Vielleicht kannst du sie mit PN dazu nochmal anschreiben.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    kroetzi schrieb:
    https://physio.de/community/corona/kostenlose-test/28/506201/2#trenner
    Seite 2 Beitrag von elena34

    Vielleicht kannst du sie mit PN dazu nochmal anschreiben.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    https://physio.de/community/corona/kostenlose-test/28/506201/2#trenner
    Seite 2 Beitrag von elena34

    Vielleicht kannst du sie mit PN dazu nochmal anschreiben.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    tigerlilly
    tigerlilly: 34 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Herzlichen Dank Kroetzi, das werde ich mal so schreiben!Mal schauen was von denen zurück kommt!!Es bleibt spannend!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    tigerlilly schrieb:
    Herzlichen Dank Kroetzi, das werde ich mal so schreiben!Mal schauen was von denen zurück kommt!!Es bleibt spannend!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Herzlichen Dank Kroetzi, das werde ich mal so schreiben!Mal schauen was von denen zurück kommt!!Es bleibt spannend!
      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • Inche
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    Horatio72
    Horatio72: 584 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Mein GA weiss immer noch von nichts. Gibt es evtl ein Gerichtsurteil oder Aktenzeichen welches ich nochmal schicken kann? Telefonisch komm ich sowie nicht durch und hier immer nur die Antwort das von solchen Testungen hier keiner etwas weiß. Mittlerweile nehm ich alles nur noch mit Humor.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Horatio72 schrieb:
    Mein GA weiss immer noch von nichts. Gibt es evtl ein Gerichtsurteil oder Aktenzeichen welches ich nochmal schicken kann? Telefonisch komm ich sowie nicht durch und hier immer nur die Antwort das von solchen Testungen hier keiner etwas weiß. Mittlerweile nehm ich alles nur noch mit Humor.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Mein GA weiss immer noch von nichts. Gibt es evtl ein Gerichtsurteil oder Aktenzeichen welches ich nochmal schicken kann? Telefonisch komm ich sowie nicht durch und hier immer nur die Antwort das von solchen Testungen hier keiner etwas weiß. Mittlerweile nehm ich alles nur noch mit Humor.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    tigerlilly
    tigerlilly: 34 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Hallo Horatio72!
    Da das Gesundheitsamt wohl nicht dafür zuständig ist, sollte ich den Antrag und das Testkonzept ans hessische Amt für Soziales schicken!Folgendes habe ich als Antwort bekommen...

    Die Coronavirus-Testverordnung des Bundes sieht eine Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe vor. Bei Praxispersonal anderer medizinischer Heilberufe, wie z. B. nichtärztliche Psychotherapie, Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, kann eine Testung im Rahmen eines Testkonzepts regelmäßig erfolgen.
    Der Anspruch auf Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe unterliegt aber nicht dem Antragsverfahren nach § 6 Abs. 3 TestV. Sie müssen daher keinen Antrag beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration einreichen. Auch das Testkonzept ist nicht mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration abzustimmen.
    Es sind sowohl laborbasierte Antigen-Tests als auch PoC-Antigen-Schnelltests möglich. Die Testung hat bei PoC-Antigen-Tests durch eine Vertragsarztpraxis, die den Test durchführt, zu erfolgen oder ist bei einem Labor zu veranlassen (bei laborbasierten Antigen-Tests). Anders als Ärztinnen und Ärzte dürfen Praxen anderer medizinischer Heilberufe die Testungen für ihr Praxispersonal nicht selbst durchführen.

    Ich habe daraufhin beim Hausarzt in unserer Nähe angerufen und sie führen das so durch!!Es kommen auch Kindergärtnerinnen oder Lehrer und lassen sich regelmäßig testen... Wir müssen wenn vorhanden das Versicherten Kärtchen mitbringen... der Arzt rechnet dann über die KK ab!Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    tigerlilly schrieb:
    Hallo Horatio72!
    Da das Gesundheitsamt wohl nicht dafür zuständig ist, sollte ich den Antrag und das Testkonzept ans hessische Amt für Soziales schicken!Folgendes habe ich als Antwort bekommen...

    Die Coronavirus-Testverordnung des Bundes sieht eine Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe vor. Bei Praxispersonal anderer medizinischer Heilberufe, wie z. B. nichtärztliche Psychotherapie, Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, kann eine Testung im Rahmen eines Testkonzepts regelmäßig erfolgen.
    Der Anspruch auf Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe unterliegt aber nicht dem Antragsverfahren nach § 6 Abs. 3 TestV. Sie müssen daher keinen Antrag beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration einreichen. Auch das Testkonzept ist nicht mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration abzustimmen.
    Es sind sowohl laborbasierte Antigen-Tests als auch PoC-Antigen-Schnelltests möglich. Die Testung hat bei PoC-Antigen-Tests durch eine Vertragsarztpraxis, die den Test durchführt, zu erfolgen oder ist bei einem Labor zu veranlassen (bei laborbasierten Antigen-Tests). Anders als Ärztinnen und Ärzte dürfen Praxen anderer medizinischer Heilberufe die Testungen für ihr Praxispersonal nicht selbst durchführen.

    Ich habe daraufhin beim Hausarzt in unserer Nähe angerufen und sie führen das so durch!!Es kommen auch Kindergärtnerinnen oder Lehrer und lassen sich regelmäßig testen... Wir müssen wenn vorhanden das Versicherten Kärtchen mitbringen... der Arzt rechnet dann über die KK ab!Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Horatio72!
    Da das Gesundheitsamt wohl nicht dafür zuständig ist, sollte ich den Antrag und das Testkonzept ans hessische Amt für Soziales schicken!Folgendes habe ich als Antwort bekommen...

    Die Coronavirus-Testverordnung des Bundes sieht eine Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe vor. Bei Praxispersonal anderer medizinischer Heilberufe, wie z. B. nichtärztliche Psychotherapie, Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, kann eine Testung im Rahmen eines Testkonzepts regelmäßig erfolgen.
    Der Anspruch auf Testung von Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen sowie Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe unterliegt aber nicht dem Antragsverfahren nach § 6 Abs. 3 TestV. Sie müssen daher keinen Antrag beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration einreichen. Auch das Testkonzept ist nicht mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration abzustimmen.
    Es sind sowohl laborbasierte Antigen-Tests als auch PoC-Antigen-Schnelltests möglich. Die Testung hat bei PoC-Antigen-Tests durch eine Vertragsarztpraxis, die den Test durchführt, zu erfolgen oder ist bei einem Labor zu veranlassen (bei laborbasierten Antigen-Tests). Anders als Ärztinnen und Ärzte dürfen Praxen anderer medizinischer Heilberufe die Testungen für ihr Praxispersonal nicht selbst durchführen.

    Ich habe daraufhin beim Hausarzt in unserer Nähe angerufen und sie führen das so durch!!Es kommen auch Kindergärtnerinnen oder Lehrer und lassen sich regelmäßig testen... Wir müssen wenn vorhanden das Versicherten Kärtchen mitbringen... der Arzt rechnet dann über die KK ab!Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    Leni C.
    Leni C.: 3032 Beiträge, 92% Empfehlungen

    Da kannst du von Glück sprechen daß du eine Arztpraxis gefunden hast die das so durchführt . Ich wähle mir die Finger wund aber finde noch keine Praxis die das so durchführt . Bis auf eine , die aber keine neuen Testpersonen mehr annimmt .

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Leni C. schrieb:
    Da kannst du von Glück sprechen daß du eine Arztpraxis gefunden hast die das so durchführt . Ich wähle mir die Finger wund aber finde noch keine Praxis die das so durchführt . Bis auf eine , die aber keine neuen Testpersonen mehr annimmt .

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Da kannst du von Glück sprechen daß du eine Arztpraxis gefunden hast die das so durchführt . Ich wähle mir die Finger wund aber finde noch keine Praxis die das so durchführt . Bis auf eine , die aber keine neuen Testpersonen mehr annimmt .

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • Leni C.
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    tigerlilly
    tigerlilly: 34 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Oje!!Da haben wir halt einfach das Glück, das wir hier nicht direkt in der Stadt sind!Wir haben einen guten Draht zu unserer Hausarztpraxis!War mir nicht bewusst das es so schwer sein kann eine Praxis zu finden!Ich drücke dir die Daumen das es doch noch klappt!!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    tigerlilly schrieb:
    Oje!!Da haben wir halt einfach das Glück, das wir hier nicht direkt in der Stadt sind!Wir haben einen guten Draht zu unserer Hausarztpraxis!War mir nicht bewusst das es so schwer sein kann eine Praxis zu finden!Ich drücke dir die Daumen das es doch noch klappt!!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Oje!!Da haben wir halt einfach das Glück, das wir hier nicht direkt in der Stadt sind!Wir haben einen guten Draht zu unserer Hausarztpraxis!War mir nicht bewusst das es so schwer sein kann eine Praxis zu finden!Ich drücke dir die Daumen das es doch noch klappt!!
      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • Susulo
    • tigerlilly
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Leni C.
    Leni C.: 3032 Beiträge, 92% Empfehlungen

    Heute große Überraschung : im Pflegeheim , wo wir nach Coronabefall ab letzter Woche wieder rein dürfen , testet das Gesundheitsamt ab heute jeden Besucher und Therapeuten der ins Heim geht . Haben das gleich heute gemacht und jetzt jeden Mittwoch . Perfekter geht es für uns nicht .

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Leni C. schrieb:
    Heute große Überraschung : im Pflegeheim , wo wir nach Coronabefall ab letzter Woche wieder rein dürfen , testet das Gesundheitsamt ab heute jeden Besucher und Therapeuten der ins Heim geht . Haben das gleich heute gemacht und jetzt jeden Mittwoch . Perfekter geht es für uns nicht .

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Heute große Überraschung : im Pflegeheim , wo wir nach Coronabefall ab letzter Woche wieder rein dürfen , testet das Gesundheitsamt ab heute jeden Besucher und Therapeuten der ins Heim geht . Haben das gleich heute gemacht und jetzt jeden Mittwoch . Perfekter geht es für uns nicht .

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 2 Monaten
    Leni C.
    Leni C.: 3032 Beiträge, 92% Empfehlungen

    Freitag neue Erfahrung : ich wollte in das zweite Heim , das wir betreuen . Sagte , daß ich Mittwoch negativ getestet wurde . Hatte das aber nicht schriftlich . Ich kam deswegen nicht rein . Normalerweise wird bei denen auch jeden Tag getestet . Aber Freitag war dort niemand zum testen erschienen . Keiner wußte warum . Also kam ich nicht rein . Montag war ich noch da , es reichte Fiebermessen und ausfüllen des Kontaktformulars . Ich habe es den Patienten ausrichten lassen daß ich vor der Tür stehe und nicht zu ihnen darf .

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Leni C. schrieb:
    Freitag neue Erfahrung : ich wollte in das zweite Heim , das wir betreuen . Sagte , daß ich Mittwoch negativ getestet wurde . Hatte das aber nicht schriftlich . Ich kam deswegen nicht rein . Normalerweise wird bei denen auch jeden Tag getestet . Aber Freitag war dort niemand zum testen erschienen . Keiner wußte warum . Also kam ich nicht rein . Montag war ich noch da , es reichte Fiebermessen und ausfüllen des Kontaktformulars . Ich habe es den Patienten ausrichten lassen daß ich vor der Tür stehe und nicht zu ihnen darf .

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Freitag neue Erfahrung : ich wollte in das zweite Heim , das wir betreuen . Sagte , daß ich Mittwoch negativ getestet wurde . Hatte das aber nicht schriftlich . Ich kam deswegen nicht rein . Normalerweise wird bei denen auch jeden Tag getestet . Aber Freitag war dort niemand zum testen erschienen . Keiner wußte warum . Also kam ich nicht rein . Montag war ich noch da , es reichte Fiebermessen und ausfüllen des Kontaktformulars . Ich habe es den Patienten ausrichten lassen daß ich vor der Tür stehe und nicht zu ihnen darf .

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAntrag Coronaschnell test

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| Antrag Coronaschnell test

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns