DU bist Kliniker und arbeitest
gerne im Team und mit Patienten?
DU möchtest faire Bezahlung für
engagierte Arbeit?
DU möchtest flexible
Arbeitszeiten?
DU bist auch mal ein WIR und
arbeitest gerne in einem Team, dass
wertschätzend und unterstützend
ist?
Du bist zuverlässig und
teamfähig?
DU bist neugierig und offen?
DU möchtest Dich beruflich
entwickeln und Dich unterstützt
fühlen?
DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
WIR bieten Dir:
O Angemessene Vergütung
O 4 Tage Woche...
gerne im Team und mit Patienten?
DU möchtest faire Bezahlung für
engagierte Arbeit?
DU möchtest flexible
Arbeitszeiten?
DU bist auch mal ein WIR und
arbeitest gerne in einem Team, dass
wertschätzend und unterstützend
ist?
Du bist zuverlässig und
teamfähig?
DU bist neugierig und offen?
DU möchtest Dich beruflich
entwickeln und Dich unterstützt
fühlen?
DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
WIR bieten Dir:
O Angemessene Vergütung
O 4 Tage Woche...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Selbstverständlich darf er danach fragen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jeverland schrieb:
Genau, fragen darf man grundsätzlich erstmal alles...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ringgeist schrieb:
Nein, er darf es nicht. Du bist zu keiner Auskunft verpflichtet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
Du musst nur nicht antworten!
Tja, Corona macht Vieles mit uns. Auf die Idee, unsere Masernimmunitat zu erfragen kam kein Patient. Ich glaub, das war "damals die gute alte Zeit", in der man sich nicht grundsätzlich vertraute, aber auch nicht grundsätzlich misstraute.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
@Anonymer Teilnehmer Das er fragen darf ist ja klar. Wie du damit umgehst ist dann dein Ding. Bei dem Impfthema wirds auch immer wieder offene Reibereien und Unsicherheiten geben.
Tja, Corona macht Vieles mit uns. Auf die Idee, unsere Masernimmunitat zu erfragen kam kein Patient. Ich glaub, das war "damals die gute alte Zeit", in der man sich nicht grundsätzlich vertraute, aber auch nicht grundsätzlich misstraute.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
@Ringgeist Natürlich darf er fragen. Und er wird sicher auch intelligent genug sein, eigene Schlüsse aus einem Nichtantworten zu ziehen.
Und sollte mich ein Patient, egal ob alt oder neu, auf meinen Impfstatus ansprechen, würde ich ihm sagen, dass ich ihn doch auch nicht frage.....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@anika666 wieso?? Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre lang mit so gut wie jedem Patienten jeden Tag fast ausschließlich über Corona, Impfung, Nicht-Impfung, Infektionen... gesprochen habe, hab ich echt den Papp auf. Ich wurde langsam echt aggressiv.... Am TV nur Corona, in der Zeitung nur Corona, bei Freunden nur Corona, bei Nachbarn nur Corona..... An meinen Türen hängt mittlerweile ein DIN-A4-großes Blatt "in diesem Raum sind Gespräche über Corona und/oder Impfungen nicht erwünscht". Ein paar haben es noch versucht und ich hab ihnen den Tip gegeben, das Thema doch bitte mit der Familie, den Freunden, dem Arzt und/oder wahlweise Friseur, Bäcker oder Zeitschriftenhändler zu besprechen. Dazu kommt, dass ich fast nur Stamm- und Langzeitpatienten habe, also nicht, dass dieses Thema zum ersten Mal aufkam.....Seitdem ist echt Ruhe!
Und sollte mich ein Patient, egal ob alt oder neu, auf meinen Impfstatus ansprechen, würde ich ihm sagen, dass ich ihn doch auch nicht frage.....
Ich nehme mir auch raus nicht jedes Thema besprechen zu müssen. Aber ich sehe einen Unterschied zwischen "ein Gespräch über Corona/Impfungen zu führen" und einer konkreten Sachfrage die mit ja/nein benatwortet werden kann.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Nein Gesundheitsbezogene Fragen muss ich meinen Patienten nicht beantworten, aber ich finde schon dass ein Patient ein berechtigtes Interesse hat zu erfahren ob ich geimpft/getestet bin.
Ich habe Patienten die aufgrund ihrer Erkrankungen ein mehrfach erhöhtes Risiko haben schwer zu erkranken, deren Kontakte sich auf die nötigste Arzt/Therapeutenbesuche beschränken. (Besorgungen macht Nachbar, Enkel nur über Videochat, Freunde übers Telefon...)
Wer bin ich dass ich ihm diese Information vorenthalte?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
LaraBe schrieb:
@die neue
Ich nehme mir auch raus nicht jedes Thema besprechen zu müssen. Aber ich sehe einen Unterschied zwischen "ein Gespräch über Corona/Impfungen zu führen" und einer konkreten Sachfrage die mit ja/nein benatwortet werden kann.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Nein Gesundheitsbezogene Fragen muss ich meinen Patienten nicht beantworten, aber ich finde schon dass ein Patient ein berechtigtes Interesse hat zu erfahren ob ich geimpft/getestet bin.
Ich habe Patienten die aufgrund ihrer Erkrankungen ein mehrfach erhöhtes Risiko haben schwer zu erkranken, deren Kontakte sich auf die nötigste Arzt/Therapeutenbesuche beschränken. (Besorgungen macht Nachbar, Enkel nur über Videochat, Freunde übers Telefon...)
Wer bin ich dass ich ihm diese Information vorenthalte?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
@die neue Ich kenne niemanden, der auf die Frage, ob er geimpft ist, dermaßen patzig reagiert, wenn er selbst geimpft ist. Ein einfaches „Ja“ oder „Nein“ reicht ja wohl völlig aus.
Die ersten beiden am Impfzentrum, jeweils mit Astra, die 3. bei meinem Hausarzt mit Moderna. Zusätzlich teste ich mich 4x pro Woche, da ich 2 Heime 2x wöchentlich an unterschiedlichen Tagen betreue. Hast Du sonst noch irgendwelche Fragen??
Und es sind genau diese Vermutungen und Unterstellungen, wie Du sie äußerst, die mir den Kamm schwellen lassen.
So wie @Ingo Friedrich sagte, es hat mich noch niemand nach meinem Masern-Impfstatus gefragt.....
Und ja - ich habe keine Lust, irgendeinem Patienten mitzuteilen, ob und wogegen ich geimpft bin oder nicht. Es ist meine ureigene Privatsache. Wenn irgendjemand, der Anspruch auf diese Information hat, zeige ich selbstverständlich meine App mit meinem Personalausweis. Und alle anderen können mich mal ..... Wenn deswegen jemand die Praxis wechseln möchte, dann bitteschön - kein Problem. Ich nehme momentan eh keine neuen Patienten an wegen Überlastung.
Ich frage meine Patienten auch nicht (egal ob geimpft oder ungeimpft), mit wievielen Menschen sie Weihnachten, Karneval, Geburtstag oder sonstwas verbracht haben. Ob mit oder ohne Maske - es ist mir ehrlich gesagt, auch schnurzegal.....
Und an diesem Punkt werde ich die Diskussion meinerseits zu diesem Thema beenden.....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@anika666 um Dich aufzuklären, obwohl ich Dir nicht den Hauch einer Rechenschaft schuldig bin: ich bin 3fach geimpft. 1. am 05.03., 2. am 28.05. und 3. am 08.12.
Die ersten beiden am Impfzentrum, jeweils mit Astra, die 3. bei meinem Hausarzt mit Moderna. Zusätzlich teste ich mich 4x pro Woche, da ich 2 Heime 2x wöchentlich an unterschiedlichen Tagen betreue. Hast Du sonst noch irgendwelche Fragen??
Und es sind genau diese Vermutungen und Unterstellungen, wie Du sie äußerst, die mir den Kamm schwellen lassen.
So wie @Ingo Friedrich sagte, es hat mich noch niemand nach meinem Masern-Impfstatus gefragt.....
Und ja - ich habe keine Lust, irgendeinem Patienten mitzuteilen, ob und wogegen ich geimpft bin oder nicht. Es ist meine ureigene Privatsache. Wenn irgendjemand, der Anspruch auf diese Information hat, zeige ich selbstverständlich meine App mit meinem Personalausweis. Und alle anderen können mich mal ..... Wenn deswegen jemand die Praxis wechseln möchte, dann bitteschön - kein Problem. Ich nehme momentan eh keine neuen Patienten an wegen Überlastung.
Ich frage meine Patienten auch nicht (egal ob geimpft oder ungeimpft), mit wievielen Menschen sie Weihnachten, Karneval, Geburtstag oder sonstwas verbracht haben. Ob mit oder ohne Maske - es ist mir ehrlich gesagt, auch schnurzegal.....
Und an diesem Punkt werde ich die Diskussion meinerseits zu diesem Thema beenden.....
Der Markt regelt das, richtig?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@die neue besser für den Blutdruck (und folgerichtig für das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko) ist es auf jeden Fall. Einzige Einschränkung: bei Neuanfragen "Atemtherapie nach Covid" frage ich Infektionszeitraum und Impfstatus ab - wer nach August 2021 ungeimpft infiziert wurde und nun Behandlung benötigt besorge mir bitte fünf Erstimpflinge aus seinem Impfschlamperrudel. Und einen persönlichen mit dem Arzt abgestimmten Impfplan.
Der Markt regelt das, richtig?
Aber - es gibt leider viele verunsicherte Menschen, die von Wissenschaft keine Ahnung haben und x- verschiedene tagesaktuellen Meinungen von Spezialisten und Politikern ausgesetzt sind. Kommunikation ist auf jeden Fall etwas, was wir alle aus der Pandemie mitnehmen könnten.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
@Papa Alpaka Grundsätzlich verstehe ich deinen Gedanken. Regional war das nicht überall möglich. Meine Mutter bekam mit 67 ihre erste Impfung Ende Juli und war da von Anfang an dran. Ebenso gibt's die, die nicht impfbar waren. Sicherlich gibt's Impfschlamper und dem muss man auch nicht viel Raum geben.
Aber - es gibt leider viele verunsicherte Menschen, die von Wissenschaft keine Ahnung haben und x- verschiedene tagesaktuellen Meinungen von Spezialisten und Politikern ausgesetzt sind. Kommunikation ist auf jeden Fall etwas, was wir alle aus der Pandemie mitnehmen könnten.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Elleng schrieb:
@Papa Alpaka nur blöd, wenn der Arzt impfskeptiker ist ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@Ingo Friedrich thumbsup ... "begründe gut, warum ich dich behandeln sollte. Behandlungskapazitäten sind Mangelware, für 3x60min/Woche Atemtherapie müsste ich abwägen ob ich dafür mehrere(!) andere Behandlungen abbreche".
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Darf ein Patient nach meinem Impfstatus fragen?
Mein Profilbild bearbeiten