physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Tübingen

Wenn du gerne in einem netten Team
in einer etablierten Praxis
selbständig arbeiten möchtest,
Freude an Fort-und Weiterbildung
hast (kein Muss), an Neurologie
interessiert bist, oder mehr Freude
an Lymph oder MT hast, noch dazu
eine Rezeptionskraft im Rücken und
trotzdem 30Minute-Takt arbeiten
möchtest, oder auch die Fachliche
Leitung übernehmen möchtest,
freuen wir uns über DEINE
Bewerbung!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| impfung gesundheitspersonal

impfung gesundheitspersonal

Es gibt 156 Beiträge

  • Vor 2 Monaten
    saarländer
    saarländer: 511 Beiträge, 67% Empfehlungen

    hallo Physiogemeinde!Durchs Radio wurde heute morgen verkündet von Herrn Spahn das zuerst das Gesundheitspersonal sowie Pflegepersonal geimpft werden soll. Bin gespannt ob wir nun auch zum Gesundheitspersonal zählen, oder ob wir "vergessen" werden, was mich nicht wirklich wundern würde. Ich fände es gut, wenn wir Heilmittelerbringer zeitnah geimpft würden, da der Kreis der Risikopatienten sehr gross ist! Wie seht ihr das?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    saarländer schrieb:
    hallo Physiogemeinde!Durchs Radio wurde heute morgen verkündet von Herrn Spahn das zuerst das Gesundheitspersonal sowie Pflegepersonal geimpft werden soll. Bin gespannt ob wir nun auch zum Gesundheitspersonal zählen, oder ob wir "vergessen" werden, was mich nicht wirklich wundern würde. Ich fände es gut, wenn wir Heilmittelerbringer zeitnah geimpft würden, da der Kreis der Risikopatienten sehr gross ist! Wie seht ihr das?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    hallo Physiogemeinde!Durchs Radio wurde heute morgen verkündet von Herrn Spahn das zuerst das Gesundheitspersonal sowie Pflegepersonal geimpft werden soll. Bin gespannt ob wir nun auch zum Gesundheitspersonal zählen, oder ob wir "vergessen" werden, was mich nicht wirklich wundern würde. Ich fände es gut, wenn wir Heilmittelerbringer zeitnah geimpft würden, da der Kreis der Risikopatienten sehr gross ist! Wie seht ihr das?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 4
    • 2
    • Roland N.
    • 484
    • M.Bo
    • Susanne0307
    • vdv
    • LeviathanPT
    (6)
    Vor 2 Monaten
    kvet
    kvet: 1727 Beiträge, 36% Empfehlungen

    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kvet schrieb:
    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen!
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    ali
    ali: 5796 Beiträge, 94% Empfehlungen

    Zurück zur Ausgangsfrage. Die Impfstrategie steht ja noch nicht ganz.

    1. sollten ja Risikopatienten drankommen

    2. (stationäres) Personal

    3. sytemrelevantes

    wir wären als bei Nr. 3 dabei ggf. auch bei 2 wenn im KHS

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    ali schrieb:
    Zurück zur Ausgangsfrage. Die Impfstrategie steht ja noch nicht ganz.

    1. sollten ja Risikopatienten drankommen

    2. (stationäres) Personal

    3. sytemrelevantes

    wir wären als bei Nr. 3 dabei ggf. auch bei 2 wenn im KHS

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Zurück zur Ausgangsfrage. Die Impfstrategie steht ja noch nicht ganz.

    1. sollten ja Risikopatienten drankommen

    2. (stationäres) Personal

    3. sytemrelevantes

    wir wären als bei Nr. 3 dabei ggf. auch bei 2 wenn im KHS
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Christine31
    Christine31: 26 Beiträge, 50% Empfehlungen

    Hallo saarländer, ich würde aus heutiger Sicht und Info über Medien sagen, dass wir vergessen werden .
    Zumindest hier in Berlin. Es wird 450.000 Impfdosen für Berlin geben. Was in den Medien berichten wird, gibt es rund 300.000 Risikopatienten , 100.000 Mitarbeiter in Krankenhäusern,50.000 ambulante Risikopatienten . Dies wäre die erste Runde . Die zweite Runde sollen alle Personen aus dem öffentlichen Bereich sein , Polizei ect, Verkäufer , Busfahrer ect. Zu guter Letzt hieß es Gesundheitsberufe sind noch nicht dabei. Wir haben anscheinend kein erhöhtes Risiko (vielleicht denkt man auch wir arbeiten mit 2 m Abstand),oder sind ggf entbehrlich oder man hat uns eben mal wieder vergessen.
    Wir sind eben nicht Systemrelevant!
    Am ende musst du eben selbst auf dich aufpassen oder dir einen anderen Job suchen

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Christine31 schrieb:
    Hallo saarländer, ich würde aus heutiger Sicht und Info über Medien sagen, dass wir vergessen werden .
    Zumindest hier in Berlin. Es wird 450.000 Impfdosen für Berlin geben. Was in den Medien berichten wird, gibt es rund 300.000 Risikopatienten , 100.000 Mitarbeiter in Krankenhäusern,50.000 ambulante Risikopatienten . Dies wäre die erste Runde . Die zweite Runde sollen alle Personen aus dem öffentlichen Bereich sein , Polizei ect, Verkäufer , Busfahrer ect. Zu guter Letzt hieß es Gesundheitsberufe sind noch nicht dabei. Wir haben anscheinend kein erhöhtes Risiko (vielleicht denkt man auch wir arbeiten mit 2 m Abstand),oder sind ggf entbehrlich oder man hat uns eben mal wieder vergessen.
    Wir sind eben nicht Systemrelevant!
    Am ende musst du eben selbst auf dich aufpassen oder dir einen anderen Job suchen

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo saarländer, ich würde aus heutiger Sicht und Info über Medien sagen, dass wir vergessen werden .
    Zumindest hier in Berlin. Es wird 450.000 Impfdosen für Berlin geben. Was in den Medien berichten wird, gibt es rund 300.000 Risikopatienten , 100.000 Mitarbeiter in Krankenhäusern,50.000 ambulante Risikopatienten . Dies wäre die erste Runde . Die zweite Runde sollen alle Personen aus dem öffentlichen Bereich sein , Polizei ect, Verkäufer , Busfahrer ect. Zu guter Letzt hieß es Gesundheitsberufe sind noch nicht dabei. Wir haben anscheinend kein erhöhtes Risiko (vielleicht denkt man auch wir arbeiten mit 2 m Abstand),oder sind ggf entbehrlich oder man hat uns eben mal wieder vergessen.
    Wir sind eben nicht Systemrelevant!
    Am ende musst du eben selbst auf dich aufpassen oder dir einen anderen Job suchen
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    R.Reg.
    R.Reg.: 13 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Der Sars Cov 2 Impfstoff wird wenn dann bedingt zugelassen. Heisst die Testung ist noch nicht abgeschlossen. Falls in den nächsten 12 Monaten schwere Nebenwirkungen auftreten wird der Impfstoff nicht weiter zugelassen.
    Der Impfstoff für die Schweinegrippe scheint ebenfalls zu schnell und durch die Lobby im Bundestag zugelassen worden zu sein. wegen Narkolepsie wurde er abgesetzt und abgeändert jetzt in der Grippeimpfung.
    Es heisst dass der Impfstoff hilft die Erkrankung zu minimieren - hilft aber nicht sie nicht daran zu erkranken und es ist keine Aussage getroffen wieviel Prozent der geimpften trotzdem eine schwere Erkrankung erhalten können und wie lange die Dauer der Immunität ist. Dies wird sich jetzt nach der Impfung innerhalb der nächsten 12 Monate weisen.
    Da wir in einer Demokratie leben kann und soll es jeder für sich selbst entscheiden ob Impfung oder nicht
    Viele Grüße aus Rödermark und schönen 2. Advent
    Regina Gerlach

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    R.Reg. schrieb:
    Der Sars Cov 2 Impfstoff wird wenn dann bedingt zugelassen. Heisst die Testung ist noch nicht abgeschlossen. Falls in den nächsten 12 Monaten schwere Nebenwirkungen auftreten wird der Impfstoff nicht weiter zugelassen.
    Der Impfstoff für die Schweinegrippe scheint ebenfalls zu schnell und durch die Lobby im Bundestag zugelassen worden zu sein. wegen Narkolepsie wurde er abgesetzt und abgeändert jetzt in der Grippeimpfung.
    Es heisst dass der Impfstoff hilft die Erkrankung zu minimieren - hilft aber nicht sie nicht daran zu erkranken und es ist keine Aussage getroffen wieviel Prozent der geimpften trotzdem eine schwere Erkrankung erhalten können und wie lange die Dauer der Immunität ist. Dies wird sich jetzt nach der Impfung innerhalb der nächsten 12 Monate weisen.
    Da wir in einer Demokratie leben kann und soll es jeder für sich selbst entscheiden ob Impfung oder nicht
    Viele Grüße aus Rödermark und schönen 2. Advent
    Regina Gerlach

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Der Sars Cov 2 Impfstoff wird wenn dann bedingt zugelassen. Heisst die Testung ist noch nicht abgeschlossen. Falls in den nächsten 12 Monaten schwere Nebenwirkungen auftreten wird der Impfstoff nicht weiter zugelassen.
    Der Impfstoff für die Schweinegrippe scheint ebenfalls zu schnell und durch die Lobby im Bundestag zugelassen worden zu sein. wegen Narkolepsie wurde er abgesetzt und abgeändert jetzt in der Grippeimpfung.
    Es heisst dass der Impfstoff hilft die Erkrankung zu minimieren - hilft aber nicht sie nicht daran zu erkranken und es ist keine Aussage getroffen wieviel Prozent der geimpften trotzdem eine schwere Erkrankung erhalten können und wie lange die Dauer der Immunität ist. Dies wird sich jetzt nach der Impfung innerhalb der nächsten 12 Monate weisen.
    Da wir in einer Demokratie leben kann und soll es jeder für sich selbst entscheiden ob Impfung oder nicht
    Viele Grüße aus Rödermark und schönen 2. Advent
    Regina Gerlach
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 2
    • M.Bo
    • vdv
    • LeviathanPT
    (3)
    Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    bin kein genereller impfgegner aber ich mache erst mal einen sehr großen bogen drum.

    weiß auch nicht, woher diese angeblichen 50% kommen, die so scharf darauf sind. fast alle aus meinem bekanntenkreis plus patienten werden erst mal abwarten.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    bundy007 schrieb:
    bin kein genereller impfgegner aber ich mache erst mal einen sehr großen bogen drum.

    weiß auch nicht, woher diese angeblichen 50% kommen, die so scharf darauf sind. fast alle aus meinem bekanntenkreis plus patienten werden erst mal abwarten.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    bin kein genereller impfgegner aber ich mache erst mal einen sehr großen bogen drum.

    weiß auch nicht, woher diese angeblichen 50% kommen, die so scharf darauf sind. fast alle aus meinem bekanntenkreis plus patienten werden erst mal abwarten.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 5 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • Julia79
    • ronjane
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    mosaik
    mosaik: 969 Beiträge, 92% Empfehlungen

    @bundy
    Da schliesse ich mich Deiner Wahrnehmung an, auch ich kenne kaum jemanden, der sich freiwillig impfen lassen möchte.

    Bitte korrigiert mich: der neue Impfstoff wirkt, indem er in Körperzellen (Muskelzellen u.andere um die Einstichstelle herum verteilte Zellen, also auch Lymphzellen, Blutzellen...) eindringt und dann in dieser dafür sorgt, dass Antikörper produziert werden.

    Althergebrachte Impfstoffe sorgen dafür, dass die Immunzellen selber auf Fragmente (abgetötete Erreger) reagieren und selber die Produktion von Antikörpern starten.
    Zur Zeit gibt es zwei Impfstoffe, die auf Rna-Basis agieren und ein althergebrachter, der im Moment allerdings verrissen wird, weil er nicht so wirksam sein soll, wie die neuen.

    Woher weiss eigentlich der Rna- Impfstoff, dass er um die Keimdrüsen einen weiten Bogen zu machen hat? Inwieweit ist die nächste Generation mit betroffen?

    Ich bin kein Biochemiker und auch kein Impfgegner, selber durchgeimpft und auch meine Kinder sind durchgeimpft. Vor den neuen Impfstoffen habe ich jedoch zuviel Respekt, durch einen althergebrachten, mit validen Testergebnissen würde ich mich nach einer Titerbestimmung wahrscheinlich impfen lassen. Den Titer lasse ich übrigens vor einer Impfung immer bestimmen.

    Viele Grüße
    Monika

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mosaik schrieb:
    @bundy
    Da schliesse ich mich Deiner Wahrnehmung an, auch ich kenne kaum jemanden, der sich freiwillig impfen lassen möchte.

    Bitte korrigiert mich: der neue Impfstoff wirkt, indem er in Körperzellen (Muskelzellen u.andere um die Einstichstelle herum verteilte Zellen, also auch Lymphzellen, Blutzellen...) eindringt und dann in dieser dafür sorgt, dass Antikörper produziert werden.

    Althergebrachte Impfstoffe sorgen dafür, dass die Immunzellen selber auf Fragmente (abgetötete Erreger) reagieren und selber die Produktion von Antikörpern starten.
    Zur Zeit gibt es zwei Impfstoffe, die auf Rna-Basis agieren und ein althergebrachter, der im Moment allerdings verrissen wird, weil er nicht so wirksam sein soll, wie die neuen.

    Woher weiss eigentlich der Rna- Impfstoff, dass er um die Keimdrüsen einen weiten Bogen zu machen hat? Inwieweit ist die nächste Generation mit betroffen?

    Ich bin kein Biochemiker und auch kein Impfgegner, selber durchgeimpft und auch meine Kinder sind durchgeimpft. Vor den neuen Impfstoffen habe ich jedoch zuviel Respekt, durch einen althergebrachten, mit validen Testergebnissen würde ich mich nach einer Titerbestimmung wahrscheinlich impfen lassen. Den Titer lasse ich übrigens vor einer Impfung immer bestimmen.

    Viele Grüße
    Monika

    Meinen Beitrag bearbeiten

    @bundy
    Da schliesse ich mich Deiner Wahrnehmung an, auch ich kenne kaum jemanden, der sich freiwillig impfen lassen möchte.

    Bitte korrigiert mich: der neue Impfstoff wirkt, indem er in Körperzellen (Muskelzellen u.andere um die Einstichstelle herum verteilte Zellen, also auch Lymphzellen, Blutzellen...) eindringt und dann in dieser dafür sorgt, dass Antikörper produziert werden.

    Althergebrachte Impfstoffe sorgen dafür, dass die Immunzellen selber auf Fragmente (abgetötete Erreger) reagieren und selber die Produktion von Antikörpern starten.
    Zur Zeit gibt es zwei Impfstoffe, die auf Rna-Basis agieren und ein althergebrachter, der im Moment allerdings verrissen wird, weil er nicht so wirksam sein soll, wie die neuen.

    Woher weiss eigentlich der Rna- Impfstoff, dass er um die Keimdrüsen einen weiten Bogen zu machen hat? Inwieweit ist die nächste Generation mit betroffen?

    Ich bin kein Biochemiker und auch kein Impfgegner, selber durchgeimpft und auch meine Kinder sind durchgeimpft. Vor den neuen Impfstoffen habe ich jedoch zuviel Respekt, durch einen althergebrachten, mit validen Testergebnissen würde ich mich nach einer Titerbestimmung wahrscheinlich impfen lassen. Den Titer lasse ich übrigens vor einer Impfung immer bestimmen.

    Viele Grüße
    Monika

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 2
    • 0
    • vdv
    • susanne845
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Ingo Friedrich
    Ingo Friedrich: 1682 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Für mich war das Pro oder Kontra von verschiedenen Impfungen immer die Empfehlung der StIKo. Eine wirklich andere Möglichkeit haben wir bei der Beurteilung von Sinn oder Unsinn zur Impfung nicht. Langzeitstudien, Wechselwirkungen usw. hat doch bei bisherigen Impfungen keiner anhand der Studienlage beurteilt, oder? Wenn die Empfehlung durch die StIKo kommt, würde ich nicht zweifeln.
    MfG 🙂

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Ingo Friedrich schrieb:
    Für mich war das Pro oder Kontra von verschiedenen Impfungen immer die Empfehlung der StIKo. Eine wirklich andere Möglichkeit haben wir bei der Beurteilung von Sinn oder Unsinn zur Impfung nicht. Langzeitstudien, Wechselwirkungen usw. hat doch bei bisherigen Impfungen keiner anhand der Studienlage beurteilt, oder? Wenn die Empfehlung durch die StIKo kommt, würde ich nicht zweifeln.
    MfG 🙂

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Für mich war das Pro oder Kontra von verschiedenen Impfungen immer die Empfehlung der StIKo. Eine wirklich andere Möglichkeit haben wir bei der Beurteilung von Sinn oder Unsinn zur Impfung nicht. Langzeitstudien, Wechselwirkungen usw. hat doch bei bisherigen Impfungen keiner anhand der Studienlage beurteilt, oder? Wenn die Empfehlung durch die StIKo kommt, würde ich nicht zweifeln.
    MfG 🙂
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Julia79
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mosaik
    mosaik: 969 Beiträge, 92% Empfehlungen

    @Ingo,

    doch, tue ich. So habe ich meine Kinder nicht mit der 5 fach Impfung impfen lassen, sondern die Impfungen so gut es ging, einzeln verabreichen lassen, auch wenn das hieß, dass der Impfstoff aus den Niederlanden kommen musste. Auch wenn sie dann mehr mit der Spritze in Kontakt kamen, als ihnen wahrscheinlich lieb war.


    In meiner Laufbahn sind mir schon einige Patienten mit massiven Impfschäden ( Impfpolio und Impfmenigitiden) und auch einige Encephalotiden nach durchgemachter Masern und Mumpsinfektion vorgekommen.


    Ich schaue mir schon die Studienlage an, und verlasse mich nicht bedingungslos auf Empfehlungen oder das gängigste Serum.

    Viele Grüße
    Monika


    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mosaik schrieb:
    @Ingo,

    doch, tue ich. So habe ich meine Kinder nicht mit der 5 fach Impfung impfen lassen, sondern die Impfungen so gut es ging, einzeln verabreichen lassen, auch wenn das hieß, dass der Impfstoff aus den Niederlanden kommen musste. Auch wenn sie dann mehr mit der Spritze in Kontakt kamen, als ihnen wahrscheinlich lieb war.


    In meiner Laufbahn sind mir schon einige Patienten mit massiven Impfschäden ( Impfpolio und Impfmenigitiden) und auch einige Encephalotiden nach durchgemachter Masern und Mumpsinfektion vorgekommen.


    Ich schaue mir schon die Studienlage an, und verlasse mich nicht bedingungslos auf Empfehlungen oder das gängigste Serum.

    Viele Grüße
    Monika


    Meinen Beitrag bearbeiten

    @Ingo,

    doch, tue ich. So habe ich meine Kinder nicht mit der 5 fach Impfung impfen lassen, sondern die Impfungen so gut es ging, einzeln verabreichen lassen, auch wenn das hieß, dass der Impfstoff aus den Niederlanden kommen musste. Auch wenn sie dann mehr mit der Spritze in Kontakt kamen, als ihnen wahrscheinlich lieb war.


    In meiner Laufbahn sind mir schon einige Patienten mit massiven Impfschäden ( Impfpolio und Impfmenigitiden) und auch einige Encephalotiden nach durchgemachter Masern und Mumpsinfektion vorgekommen.


    Ich schaue mir schon die Studienlage an, und verlasse mich nicht bedingungslos auf Empfehlungen oder das gängigste Serum.

    Viele Grüße
    Monika


      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 1
    • vdv
    • LeviathanPT
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Ingo Friedrich
    Ingo Friedrich: 1682 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Danke Monika für deine Meinung.
    Du gehörst zu einem kleinen Anteil der Bevölkerung, welche Studien recherchieren und vernünftige Schlüsse daraus ziehen kannst. Für den großen Rest braucht es tatsächlich das Vertrauen auf das Wissen von Experten. Gebeutelt und verunsichert von Youtubern und unseriöser Presse ist das gar nicht so einfach.
    MfG :smile:

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Ingo Friedrich schrieb:
    Danke Monika für deine Meinung.
    Du gehörst zu einem kleinen Anteil der Bevölkerung, welche Studien recherchieren und vernünftige Schlüsse daraus ziehen kannst. Für den großen Rest braucht es tatsächlich das Vertrauen auf das Wissen von Experten. Gebeutelt und verunsichert von Youtubern und unseriöser Presse ist das gar nicht so einfach.
    MfG :smile:

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Danke Monika für deine Meinung.
    Du gehörst zu einem kleinen Anteil der Bevölkerung, welche Studien recherchieren und vernünftige Schlüsse daraus ziehen kannst. Für den großen Rest braucht es tatsächlich das Vertrauen auf das Wissen von Experten. Gebeutelt und verunsichert von Youtubern und unseriöser Presse ist das gar nicht so einfach.
    MfG :smile:
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Wochen
    LeviathanPT
    LeviathanPT: 1054 Beiträge, 31% Empfehlungen

    Gelogen. Es gab keine nachgewiesenen Impfschäden mit dieser Diagnose seit vielen Jahren!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    LeviathanPT schrieb:
    Gelogen. Es gab keine nachgewiesenen Impfschäden mit dieser Diagnose seit vielen Jahren!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Gelogen. Es gab keine nachgewiesenen Impfschäden mit dieser Diagnose seit vielen Jahren!
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    kvet
    kvet: 1727 Beiträge, 36% Empfehlungen

    Aber in 2 Wochen geht es in Hamburg los!

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    kvet schrieb:
    Aber in 2 Wochen geht es in Hamburg los!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Aber in 2 Wochen geht es in Hamburg los!

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Für dich nicht......

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Für dich nicht......

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Für dich nicht......
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    kvet
    kvet: 1727 Beiträge, 36% Empfehlungen

    Warum für mich nicht?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kvet schrieb:
    Warum für mich nicht?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Warum für mich nicht?
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 12
    • 0
    • MikeL
    • vdv
    • M0nique
    • Evemarie Kaiser
    • susanne845
    • die neue
    • jochen auer
    • RoFo
    • einfachistnichts
    • kinimod
    • Jeverland
    • Sarah Gerbert
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (12)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Deswegen du Schlaumeier:
    kvet

    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen!



    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Deswegen du Schlaumeier:
    [i][b]kvet

    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen![/b]
    [/i]

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Deswegen du Schlaumeier:
    [i][b]kvet

    Ich lasse mich nicht impfen! Ist mir zu riskant wegen der etwaigen Nebenwirkungen![/b]
    [/i]

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 3
    • 0
    • vdv
    • Evemarie Kaiser
    • Papa Alpaka
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (3)
    Vor 2 Monaten
    Thaddeus
    Thaddeus: 457 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Der war gut.... :joy::joy::joy:

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Thaddeus schrieb:
    Der war gut.... :joy::joy::joy:

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Der war gut.... :joy::joy::joy:
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 2
    • Thomas Rupprecht
    • Tempelritter
    • SuerteHH
    • physio201521
    (4)
    Vor 2 Monaten
    saarländer
    saarländer: 511 Beiträge, 67% Empfehlungen

    Ich gehe auch davon aus, das wir nur noch in die Pflegeheime rein gelassen werden, wenn wir geimpft sind. Fände es auch gut so.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    saarländer schrieb:
    Ich gehe auch davon aus, das wir nur noch in die Pflegeheime rein gelassen werden, wenn wir geimpft sind. Fände es auch gut so.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich gehe auch davon aus, das wir nur noch in die Pflegeheime rein gelassen werden, wenn wir geimpft sind. Fände es auch gut so.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 2
    • physio201521
    • vdv
    • LeviathanPT
    (3)
    Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    du würdest dich jetzt direkt impfen lassen, ohne überhaupt zu wissen, was evtl. nebenwirkungen wären? wie das ganze sich evtl. mit anderen medikamenten verträgt? obwohl bislang KEINER weiß, was der impfstoff langfristig mit deinem körper anstellt?


    mutig mutig.

    ich würde um solche heime einen sehr weiten bogen machen, leite unsere dann aber gern an dich weiter.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    bundy007 schrieb:
    du würdest dich jetzt direkt impfen lassen, ohne überhaupt zu wissen, was evtl. nebenwirkungen wären? wie das ganze sich evtl. mit anderen medikamenten verträgt? obwohl bislang KEINER weiß, was der impfstoff langfristig mit deinem körper anstellt?


    mutig mutig.

    ich würde um solche heime einen sehr weiten bogen machen, leite unsere dann aber gern an dich weiter.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    du würdest dich jetzt direkt impfen lassen, ohne überhaupt zu wissen, was evtl. nebenwirkungen wären? wie das ganze sich evtl. mit anderen medikamenten verträgt? obwohl bislang KEINER weiß, was der impfstoff langfristig mit deinem körper anstellt?


    mutig mutig.

    ich würde um solche heime einen sehr weiten bogen machen, leite unsere dann aber gern an dich weiter.

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • vdv
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Ich werde mich gut informieren und gehe aber davon aus, dass der Impfstoff weitgehend unproblematisch sein wird wenn er in den USA zugelassen werden sollte...

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    mbone schrieb:
    Ich werde mich gut informieren und gehe aber davon aus, dass der Impfstoff weitgehend unproblematisch sein wird wenn er in den USA zugelassen werden sollte...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich werde mich gut informieren und gehe aber davon aus, dass der Impfstoff weitgehend unproblematisch sein wird wenn er in den USA zugelassen werden sollte...

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 4 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 1
    • Papa Alpaka
    • LeviathanPT
    (2)
    Vor 2 Monaten
    ali
    ali: 5796 Beiträge, 94% Empfehlungen

    ich glaub die Freistellung von Herstellerhaftung gilt diesmal auch oder gerade für die USA...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    ali schrieb:
    ich glaub die Freistellung von Herstellerhaftung gilt diesmal auch oder gerade für die USA...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    ich glaub die Freistellung von Herstellerhaftung gilt diesmal auch oder gerade für die USA...
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Das würde mich interessieren
    Weißt du wo man da was nachlesen kann bzw. genauere Informationen bekommen kann.?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Das würde mich interessieren
    Weißt du wo man da was nachlesen kann bzw. genauere Informationen bekommen kann.?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das würde mich interessieren
    Weißt du wo man da was nachlesen kann bzw. genauere Informationen bekommen kann.?
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    mosaik
    mosaik: 969 Beiträge, 92% Empfehlungen

    @mbone:
    Link

    Press corner | European Commission


    Viele Grüße
    Monika

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mosaik schrieb:
    @mbone:
    https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20205677

    https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_2081


    Viele Grüße
    Monika

    Meinen Beitrag bearbeiten

    @mbone:
    https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20205677

    https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_2081


    Viele Grüße
    Monika

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Danke

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Danke

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Danke
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 2 Monaten
    manfred
    manfred: 1048 Beiträge, 48% Empfehlungen

    Hallo Mosaik...Monika,
    schau die gestrige Sendung von Lanz an. Da wird es erklärt mit dem Impfstoff.

    manfred

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    manfred schrieb:
    Hallo Mosaik...Monika,
    schau die gestrige Sendung von Lanz an. Da wird es erklärt mit dem Impfstoff.

    manfred

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Mosaik...Monika,
    schau die gestrige Sendung von Lanz an. Da wird es erklärt mit dem Impfstoff.

    manfred

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    mosaik
    mosaik: 969 Beiträge, 92% Empfehlungen

    @manfred,

    habe diese Informationsquelle gehabt: Das sollten Sie über Impfstoffe wissen - BMBF

    Viele Grüße
    Moinka

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mosaik schrieb:
    @manfred,

    habe diese Informationsquelle gehabt: https://www.bmbf.de/de/das-sollten-sie-ueber-impfstoffe-wissen-12724.html

    Viele Grüße
    Moinka

    Meinen Beitrag bearbeiten

    @manfred,

    habe diese Informationsquelle gehabt: https://www.bmbf.de/de/das-sollten-sie-ueber-impfstoffe-wissen-12724.html

    Viele Grüße
    Moinka

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 1
    • Papa Alpaka
    • LeviathanPT
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Turnschwester17
    Turnschwester17: 112 Beiträge, 93% Empfehlungen

    Ich bin deshalb skeptisch, weil in kürzester Zeit ein Impfstoff entwickelt wurde ohne Langzeitwirkungen und Nebenwirkungen zu ermitteln. Sonstige Medikamente durchlaufen eine jahrelange engmaschige Kontrolle. Es wird öfters der Vergleich mit Contergan gebracht, der damals auch harmlos sein sollte. Mir persönlich kommt es momentan wie ein Wettstreiten der Pharmaindustrie vor. Der erste bekommt die meisten Milliarden. Und die Stiko wird ihn auch ganz bald empfehlen, denn die Prof. Dr. Dr. Xy sitzen ALLE im Aufsichtsrat der großen Pharmariesen und kassieren dann noch mit.
    Ich verstehe jeden , der sich impfen lassen möchte. Aber auch jeden, der es nicht möchte. Man muss damit neutral umgehen.
    Ich sehe aber auch bedenklich in die Zukunft, dass man viele Dinge nur noch mit Impfung machen darf. Wie z.b. Flugreisen

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Turnschwester17 schrieb:
    Ich bin deshalb skeptisch, weil in kürzester Zeit ein Impfstoff entwickelt wurde ohne Langzeitwirkungen und Nebenwirkungen zu ermitteln. Sonstige Medikamente durchlaufen eine jahrelange engmaschige Kontrolle. Es wird öfters der Vergleich mit Contergan gebracht, der damals auch harmlos sein sollte. Mir persönlich kommt es momentan wie ein Wettstreiten der Pharmaindustrie vor. Der erste bekommt die meisten Milliarden. Und die Stiko wird ihn auch ganz bald empfehlen, denn die Prof. Dr. Dr. Xy sitzen ALLE im Aufsichtsrat der großen Pharmariesen und kassieren dann noch mit.
    Ich verstehe jeden , der sich impfen lassen möchte. Aber auch jeden, der es nicht möchte. Man muss damit neutral umgehen.
    Ich sehe aber auch bedenklich in die Zukunft, dass man viele Dinge nur noch mit Impfung machen darf. Wie z.b. Flugreisen

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich bin deshalb skeptisch, weil in kürzester Zeit ein Impfstoff entwickelt wurde ohne Langzeitwirkungen und Nebenwirkungen zu ermitteln. Sonstige Medikamente durchlaufen eine jahrelange engmaschige Kontrolle. Es wird öfters der Vergleich mit Contergan gebracht, der damals auch harmlos sein sollte. Mir persönlich kommt es momentan wie ein Wettstreiten der Pharmaindustrie vor. Der erste bekommt die meisten Milliarden. Und die Stiko wird ihn auch ganz bald empfehlen, denn die Prof. Dr. Dr. Xy sitzen ALLE im Aufsichtsrat der großen Pharmariesen und kassieren dann noch mit.
    Ich verstehe jeden , der sich impfen lassen möchte. Aber auch jeden, der es nicht möchte. Man muss damit neutral umgehen.
    Ich sehe aber auch bedenklich in die Zukunft, dass man viele Dinge nur noch mit Impfung machen darf. Wie z.b. Flugreisen

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 8 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 5
    • 0
    • Roland N.
    • Julia79
    • Papa Alpaka
    • physio201521
    • bundy007
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (5)
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    So ähnlich gehts mir auch, @turnschwester.
    Dass ein massiver Konkurrenzkampf da ist, irritiert mich von Anfang an. Wäre das Virus wirklich eine so große Bedrohung für die Menschheit -warum sind wir dann nicht in der Lage, Wissen auszutauschen und zusammenzuwirken? Klar, da wird dann kein Geld umgesetzt. Fragwürdig.
    Als Russland als erstes einen Impfstoff vorstellte, war der Aufschrei groß: viel zu schnell, kaum getestet, Menschen, die damit geimpft würden, wären nur Versuchskaninchen. 1 Monat später hat Pfizer was und plötzlich war das gar nicht zu schnell, sondern rettet uns alle.
    Erinnert mich an den Wettlauf ums All in den 60er Jahren. Kindisch. Oder verlogen.

    Des weiteren verstehe ich folgendes nicht in der Kürze der Zeit: es gibt/gab also eine Gruppe, die den echten Impfstoff bekam und eine, die nur Placebo erhielt. Nach einiger Zeit wird geguckt, ob sich eine Gruppe weniger häufig ansteckte als die andere. Das würde mich nur dann überzeugen, wenn diese Menschen direkt mit dem Virus konfrontiert würden vermutlich ist das aber unethisch. Statt dessen müssen weiterhin alle, Geimpfte und Placebos, mit sozialer Isolation, Alltagsmaske und Abstandsregeln weiter ihren Alltag bestreiten. Was sagt dann eine niedrige Infektionsrate schon aus? Ich und viele (ca79 Millionen allein in D) hab mich in den letzten 9 Monaten auch nirgends angesteckt, obwohl ich ohne Schutzmaßnahmen mit positiven zusammen war und auch nicht geimpft war.
    Die Kriterien für eine Ansteckung sind längst noch nicht geklärt, aber wir wollen wissen, wie wir einen Impfstoff herstellen?
    Ich hab meine Kinder mit Überzeugung gegen alles Mögliche impfen lassen und lasse auch meine eigenen Impfungen immer auffrischen. Ich halte Impfungen für eine große Errungenschaft der modernen Medizin - aber nicht als Automatismus. Es gibt auch Krankheiten, die sich nicht "wegimpfen" lassen und vor allem nicht innerhalb eines halben Jahres nach Auftreten. Viel zu viele Fragen noch nicht geklärt.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    So ähnlich gehts mir auch, @turnschwester.
    Dass ein massiver Konkurrenzkampf da ist, irritiert mich von Anfang an. Wäre das Virus wirklich eine so große Bedrohung für die Menschheit -warum sind wir dann nicht in der Lage, Wissen auszutauschen und zusammenzuwirken? Klar, da wird dann kein Geld umgesetzt. Fragwürdig.
    Als Russland als erstes einen Impfstoff vorstellte, war der Aufschrei groß: viel zu schnell, kaum getestet, Menschen, die damit geimpft würden, wären nur Versuchskaninchen. 1 Monat später hat Pfizer was und plötzlich war das gar nicht zu schnell, sondern rettet uns alle.
    Erinnert mich an den Wettlauf ums All in den 60er Jahren. Kindisch. Oder verlogen.

    Des weiteren verstehe ich folgendes nicht in der Kürze der Zeit: es gibt/gab also eine Gruppe, die den echten Impfstoff bekam und eine, die nur Placebo erhielt. Nach einiger Zeit wird geguckt, ob sich eine Gruppe weniger häufig ansteckte als die andere. Das würde mich nur dann überzeugen, wenn diese Menschen direkt mit dem Virus konfrontiert würden vermutlich ist das aber unethisch. Statt dessen müssen weiterhin alle, Geimpfte und Placebos, mit sozialer Isolation, Alltagsmaske und Abstandsregeln weiter ihren Alltag bestreiten. Was sagt dann eine niedrige Infektionsrate schon aus? Ich und viele (ca79 Millionen allein in D) hab mich in den letzten 9 Monaten auch nirgends angesteckt, obwohl ich ohne Schutzmaßnahmen mit positiven zusammen war und auch nicht geimpft war.
    Die Kriterien für eine Ansteckung sind längst noch nicht geklärt, aber wir wollen wissen, wie wir einen Impfstoff herstellen?
    Ich hab meine Kinder mit Überzeugung gegen alles Mögliche impfen lassen und lasse auch meine eigenen Impfungen immer auffrischen. Ich halte Impfungen für eine große Errungenschaft der modernen Medizin - aber nicht als Automatismus. Es gibt auch Krankheiten, die sich nicht "wegimpfen" lassen und vor allem nicht innerhalb eines halben Jahres nach Auftreten. Viel zu viele Fragen noch nicht geklärt.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    So ähnlich gehts mir auch, @turnschwester.
    Dass ein massiver Konkurrenzkampf da ist, irritiert mich von Anfang an. Wäre das Virus wirklich eine so große Bedrohung für die Menschheit -warum sind wir dann nicht in der Lage, Wissen auszutauschen und zusammenzuwirken? Klar, da wird dann kein Geld umgesetzt. Fragwürdig.
    Als Russland als erstes einen Impfstoff vorstellte, war der Aufschrei groß: viel zu schnell, kaum getestet, Menschen, die damit geimpft würden, wären nur Versuchskaninchen. 1 Monat später hat Pfizer was und plötzlich war das gar nicht zu schnell, sondern rettet uns alle.
    Erinnert mich an den Wettlauf ums All in den 60er Jahren. Kindisch. Oder verlogen.

    Des weiteren verstehe ich folgendes nicht in der Kürze der Zeit: es gibt/gab also eine Gruppe, die den echten Impfstoff bekam und eine, die nur Placebo erhielt. Nach einiger Zeit wird geguckt, ob sich eine Gruppe weniger häufig ansteckte als die andere. Das würde mich nur dann überzeugen, wenn diese Menschen direkt mit dem Virus konfrontiert würden vermutlich ist das aber unethisch. Statt dessen müssen weiterhin alle, Geimpfte und Placebos, mit sozialer Isolation, Alltagsmaske und Abstandsregeln weiter ihren Alltag bestreiten. Was sagt dann eine niedrige Infektionsrate schon aus? Ich und viele (ca79 Millionen allein in D) hab mich in den letzten 9 Monaten auch nirgends angesteckt, obwohl ich ohne Schutzmaßnahmen mit positiven zusammen war und auch nicht geimpft war.
    Die Kriterien für eine Ansteckung sind längst noch nicht geklärt, aber wir wollen wissen, wie wir einen Impfstoff herstellen?
    Ich hab meine Kinder mit Überzeugung gegen alles Mögliche impfen lassen und lasse auch meine eigenen Impfungen immer auffrischen. Ich halte Impfungen für eine große Errungenschaft der modernen Medizin - aber nicht als Automatismus. Es gibt auch Krankheiten, die sich nicht "wegimpfen" lassen und vor allem nicht innerhalb eines halben Jahres nach Auftreten. Viel zu viele Fragen noch nicht geklärt.

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    ali
    ali: 5796 Beiträge, 94% Empfehlungen

    hey Schwestern, ich schau auch eher kritisch. Gleichwohl ist mal festzuhalten, dass die aktuell vor der (Sonder) Zulassung stehenden Impfstoffe immerhin eine (Studien) Qualitätstufe mehr als der Russische Sputnik Impfstoff absolviert haben...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    ali schrieb:
    hey Schwestern, ich schau auch eher kritisch. Gleichwohl ist mal festzuhalten, dass die aktuell vor der (Sonder) Zulassung stehenden Impfstoffe immerhin eine (Studien) Qualitätstufe mehr als der Russische Sputnik Impfstoff absolviert haben...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    hey Schwestern, ich schau auch eher kritisch. Gleichwohl ist mal festzuhalten, dass die aktuell vor der (Sonder) Zulassung stehenden Impfstoffe immerhin eine (Studien) Qualitätstufe mehr als der Russische Sputnik Impfstoff absolviert haben...
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 3
    • 0
    • vdv
    • springlukas
    • Jenoolen
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (3)
    Vor 2 Monaten
    Horatio72
    Horatio72: 584 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Genau das ist passiert. So hat zum Bsp. Tel Aviv ( führend in diesen Sachen) von Anfang an alle Infos geteilt. Genauso eigentlich alle anderen auf der Welt. Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden. Klar ,keine 10 jährige testreihe, aber dafür weltweit geteilt ..Wir können natürlich auch brav alle anderen vorschicken Ich persönlich hab kein Bock mehr auf Corona. Also lass ich impfen
    Wenn es sein muss auch als erster. Darf aber jeder für sich selbst entscheiden.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Horatio72 schrieb:
    Genau das ist passiert. So hat zum Bsp. Tel Aviv ( führend in diesen Sachen) von Anfang an alle Infos geteilt. Genauso eigentlich alle anderen auf der Welt. Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden. Klar ,keine 10 jährige testreihe, aber dafür weltweit geteilt ..Wir können natürlich auch brav alle anderen vorschicken Ich persönlich hab kein Bock mehr auf Corona. Also lass ich impfen
    Wenn es sein muss auch als erster. Darf aber jeder für sich selbst entscheiden.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Genau das ist passiert. So hat zum Bsp. Tel Aviv ( führend in diesen Sachen) von Anfang an alle Infos geteilt. Genauso eigentlich alle anderen auf der Welt. Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden. Klar ,keine 10 jährige testreihe, aber dafür weltweit geteilt ..Wir können natürlich auch brav alle anderen vorschicken Ich persönlich hab kein Bock mehr auf Corona. Also lass ich impfen
    Wenn es sein muss auch als erster. Darf aber jeder für sich selbst entscheiden.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Mein Problem ist gar nicht so sehr wie gefährlich der Wirkstoff evt ist (kurzfristig ist er es nach Testphase 3 anscheinend nicht, langfristig kann das nich niemand wissen) mein Problem ist, dass ich nicht sehe, woher die 97%ige Wirksamkeit kommt. Ob das so ist wissen wir erst nach mehreren Jahren. Und müssen Menschen sich impfen lassen, wenn sie die Krankheit schon hatten? Sind Menschen immun, die sich nachweislich nicht ansteckten (ohne Impfung)? Wieviele Mutationen gibt es? Müssen wir wie bei der Influenza ständig gegen neue Stämme impfen?

    Ich glaube schlicht nicht daran, dass jetzt mal ein bisschen geimpft wird und dann ist alles gut. Die Maske wird bleiben, Sing-und Feierverbote werden lange bleiben. Die Zwanghaftigkeit und Angst, die mir bei vielen begegnet wird nicht plötzlich weg sein. Dagegen gibts leider noch keine Impfung

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    Mein Problem ist gar nicht so sehr wie gefährlich der Wirkstoff evt ist (kurzfristig ist er es nach Testphase 3 anscheinend nicht, langfristig kann das nich niemand wissen) mein Problem ist, dass ich nicht sehe, woher die 97%ige Wirksamkeit kommt. Ob das so ist wissen wir erst nach mehreren Jahren. Und müssen Menschen sich impfen lassen, wenn sie die Krankheit schon hatten? Sind Menschen immun, die sich nachweislich nicht ansteckten (ohne Impfung)? Wieviele Mutationen gibt es? Müssen wir wie bei der Influenza ständig gegen neue Stämme impfen?

    Ich glaube schlicht nicht daran, dass jetzt mal ein bisschen geimpft wird und dann ist alles gut. Die Maske wird bleiben, Sing-und Feierverbote werden lange bleiben. Die Zwanghaftigkeit und Angst, die mir bei vielen begegnet wird nicht plötzlich weg sein. Dagegen gibts leider noch keine Impfung

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Mein Problem ist gar nicht so sehr wie gefährlich der Wirkstoff evt ist (kurzfristig ist er es nach Testphase 3 anscheinend nicht, langfristig kann das nich niemand wissen) mein Problem ist, dass ich nicht sehe, woher die 97%ige Wirksamkeit kommt. Ob das so ist wissen wir erst nach mehreren Jahren. Und müssen Menschen sich impfen lassen, wenn sie die Krankheit schon hatten? Sind Menschen immun, die sich nachweislich nicht ansteckten (ohne Impfung)? Wieviele Mutationen gibt es? Müssen wir wie bei der Influenza ständig gegen neue Stämme impfen?

    Ich glaube schlicht nicht daran, dass jetzt mal ein bisschen geimpft wird und dann ist alles gut. Die Maske wird bleiben, Sing-und Feierverbote werden lange bleiben. Die Zwanghaftigkeit und Angst, die mir bei vielen begegnet wird nicht plötzlich weg sein. Dagegen gibts leider noch keine Impfung
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • physio201521
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00:
    . Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.



    Welcher? Es gibt ja verschiedene, mit unterschiedlicher Wirksamkeit, Haltbarkeit und Methode...also verteilt sich das Weltwissen jetzt und jeder hat ein paar Prozenteile davon?

    Edit: ich hab gar nix gegen Impfforschung, auch nicht bei Corona. Ich hab was gegen das Ignorieren von Fragen und die schnelle Denke "einfach mal alle durchimpfen und dann isses vorbei". So einfach ist es eben vermutlich nicht.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    [zitat][b]Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00: [/b]
    . Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.

    [/zitat]

    Welcher? Es gibt ja verschiedene, mit unterschiedlicher Wirksamkeit, Haltbarkeit und Methode...also verteilt sich das Weltwissen jetzt und jeder hat ein paar Prozenteile davon?

    Edit: ich hab gar nix gegen Impfforschung, auch nicht bei Corona. Ich hab was gegen das Ignorieren von Fragen und die schnelle Denke "einfach mal alle durchimpfen und dann isses vorbei". So einfach ist es eben vermutlich nicht.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00: [/b]
    . Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.

    [/zitat]

    Welcher? Es gibt ja verschiedene, mit unterschiedlicher Wirksamkeit, Haltbarkeit und Methode...also verteilt sich das Weltwissen jetzt und jeder hat ein paar Prozenteile davon?

    Edit: ich hab gar nix gegen Impfforschung, auch nicht bei Corona. Ich hab was gegen das Ignorieren von Fragen und die schnelle Denke "einfach mal alle durchimpfen und dann isses vorbei". So einfach ist es eben vermutlich nicht.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 1
    • Susulo
    • LeviathanPT
    (2)
    Vor 2 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00:
    Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.


    wat? da herrscht gerade der evtl größte konkurrenzkampf, den wir je in der pharmaindustrie gesehen haben. du glaubst doch nicht allen ernstes, dass sich hier groß ausgetauscht wird, wenn jeder den zuschlag bzw. den besten impfstoff herstellen will.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    bundy007 schrieb:
    [zitat][b]Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00: [/b]
    Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.
    [/zitat]

    wat? da herrscht gerade der evtl größte konkurrenzkampf, den wir je in der pharmaindustrie gesehen haben. du glaubst doch nicht allen ernstes, dass sich hier groß ausgetauscht wird, wenn jeder den zuschlag bzw. den besten impfstoff herstellen will.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]Horatio72 schrieb am 28.11.2020 21:00: [/b]
    Dieser Impfstoff ist mit allem Wissen in der Welt kombiniert worden.
    [/zitat]

    wat? da herrscht gerade der evtl größte konkurrenzkampf, den wir je in der pharmaindustrie gesehen haben. du glaubst doch nicht allen ernstes, dass sich hier groß ausgetauscht wird, wenn jeder den zuschlag bzw. den besten impfstoff herstellen will.

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 2
    • 1
    • Thaddeus
    • mbone
    • Klaus-Dieter Erbe
    (3)
    Vor 2 Monaten
    Horatio72
    Horatio72: 584 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Das ist so nicht ganz richtig. Klar versucht jetzt jeder für sich das beste rauszuholen und seinen Impfstoff logistisch zu verbessern (Lagerung, Transportmöglichkeit, Haltbarkeit usw) Aber in der Anfangssequenz wurde schon sehr viel zusammen gearbeitet und Erfahrungen geteilt. Deswegen unterscheiden sich die jetzigen ja auch nur in Nuancen und basieren alle auf der selben Taktik. Ich persönlich finde das eine sehr schöne Sache und lässt mich auch wieder etwas an die Menschheit glauben. :wink: Ich mag auch niemand überreden oder überzeugen, das muss jeder für sich selbst entscheiden . Leider ist die Zahl derer die GEGEN eine Impfung sind zwar weniger, dafür aber deutlich lauter. Erinnert mich etwas an die Veganer. Es reicht vielen wohl nicht etwas für sich zu entscheiden, man muss auch die ganze Welt überzeugen. :wink:

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Horatio72 schrieb:
    Das ist so nicht ganz richtig. Klar versucht jetzt jeder für sich das beste rauszuholen und seinen Impfstoff logistisch zu verbessern (Lagerung, Transportmöglichkeit, Haltbarkeit usw) Aber in der Anfangssequenz wurde schon sehr viel zusammen gearbeitet und Erfahrungen geteilt. Deswegen unterscheiden sich die jetzigen ja auch nur in Nuancen und basieren alle auf der selben Taktik. Ich persönlich finde das eine sehr schöne Sache und lässt mich auch wieder etwas an die Menschheit glauben. :wink: Ich mag auch niemand überreden oder überzeugen, das muss jeder für sich selbst entscheiden . Leider ist die Zahl derer die GEGEN eine Impfung sind zwar weniger, dafür aber deutlich lauter. Erinnert mich etwas an die Veganer. Es reicht vielen wohl nicht etwas für sich zu entscheiden, man muss auch die ganze Welt überzeugen. :wink:

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das ist so nicht ganz richtig. Klar versucht jetzt jeder für sich das beste rauszuholen und seinen Impfstoff logistisch zu verbessern (Lagerung, Transportmöglichkeit, Haltbarkeit usw) Aber in der Anfangssequenz wurde schon sehr viel zusammen gearbeitet und Erfahrungen geteilt. Deswegen unterscheiden sich die jetzigen ja auch nur in Nuancen und basieren alle auf der selben Taktik. Ich persönlich finde das eine sehr schöne Sache und lässt mich auch wieder etwas an die Menschheit glauben. :wink: Ich mag auch niemand überreden oder überzeugen, das muss jeder für sich selbst entscheiden . Leider ist die Zahl derer die GEGEN eine Impfung sind zwar weniger, dafür aber deutlich lauter. Erinnert mich etwas an die Veganer. Es reicht vielen wohl nicht etwas für sich zu entscheiden, man muss auch die ganze Welt überzeugen. :wink:
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Thaddeus
    Thaddeus: 457 Beiträge, 71% Empfehlungen

    Von „massiven“ Konkurrenzkampf sehe ich ehrlich gesagt nicht so viel. Nur weil einige wenige (von sehr vielen) Pharmaunternehmen gerade in der Presse groß aufgemacht werden?!
    So weit ich weiß, arbeiten GlaxoSmithKline und Sanofi (größte Impfstoffhersteller) sogar zusammen, um ihre Expertisen auf diesem Gebiet zu kombinieren. Ich werde mich in jedem Fall impfen lassen

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Thaddeus schrieb:
    Von „massiven“ Konkurrenzkampf sehe ich ehrlich gesagt nicht so viel. Nur weil einige wenige (von sehr vielen) Pharmaunternehmen gerade in der Presse groß aufgemacht werden?!
    So weit ich weiß, arbeiten GlaxoSmithKline und Sanofi (größte Impfstoffhersteller) sogar zusammen, um ihre Expertisen auf diesem Gebiet zu kombinieren. Ich werde mich in jedem Fall impfen lassen

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Von „massiven“ Konkurrenzkampf sehe ich ehrlich gesagt nicht so viel. Nur weil einige wenige (von sehr vielen) Pharmaunternehmen gerade in der Presse groß aufgemacht werden?!
    So weit ich weiß, arbeiten GlaxoSmithKline und Sanofi (größte Impfstoffhersteller) sogar zusammen, um ihre Expertisen auf diesem Gebiet zu kombinieren. Ich werde mich in jedem Fall impfen lassen
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 3
    • 3
    • MikeS
    • physio201521
    • bundy007
    • Körnchen
    • die neue
    • LeviathanPT
    (6)
    Vor 2 Monaten
    christian397
    christian397: 57 Beiträge, 74% Empfehlungen

    Mich besorgt schon allein wie sehr die Regierung einem ständig versucht klar zu machen wie sicher der Impfstoff doch sein soll und wie konsequent kritische Stimmen angeprangert/ignoriert werden. Als ob man Spätfolgen in kurzer Zeit sehen könnte. Aber vielleicht haben die ja auch eine Zeitmaschine in einem geheimen Labor und schicken öfter mal jemanden 10-30 Jahre in die Zukunft, um das rauszufinden. Wenn da mal nicht viel Geld hinter verschlossenen Türen fließt...


    Solange die Impfung freiwillig bleibt, kann jeder selbst sich für das eine oder das andere Risiko entscheiden. Das ganze Leben ist ein Risiko. Aber ich schätze das wird mit denselben Begründungen durchgedrückt werden wie bei der Masernimpfpflicht für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Zum angeblichen Wohle der Allgemeinheit... . Diejenigen, die sich "schützen" lassen wollen, können das ja durch eine Impfung machen lassen (Risikogruppen z.B.). Aber die komplette Bevölkerung einem ungewissen Impfrisiko mit Zwang auszusetzen, um einen kleinen Teil der Bevölkerung zu schützen (diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können) finde ich persönlich unethisch.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    christian397 schrieb:
    Mich besorgt schon allein wie sehr die Regierung einem ständig versucht klar zu machen wie sicher der Impfstoff doch sein soll und wie konsequent kritische Stimmen angeprangert/ignoriert werden. Als ob man Spätfolgen in kurzer Zeit sehen könnte. Aber vielleicht haben die ja auch eine Zeitmaschine in einem geheimen Labor und schicken öfter mal jemanden 10-30 Jahre in die Zukunft, um das rauszufinden. Wenn da mal nicht viel Geld hinter verschlossenen Türen fließt...


    Solange die Impfung freiwillig bleibt, kann jeder selbst sich für das eine oder das andere Risiko entscheiden. Das ganze Leben ist ein Risiko. Aber ich schätze das wird mit denselben Begründungen durchgedrückt werden wie bei der Masernimpfpflicht für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Zum angeblichen Wohle der Allgemeinheit... . Diejenigen, die sich "schützen" lassen wollen, können das ja durch eine Impfung machen lassen (Risikogruppen z.B.). Aber die komplette Bevölkerung einem ungewissen Impfrisiko mit Zwang auszusetzen, um einen kleinen Teil der Bevölkerung zu schützen (diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können) finde ich persönlich unethisch.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Mich besorgt schon allein wie sehr die Regierung einem ständig versucht klar zu machen wie sicher der Impfstoff doch sein soll und wie konsequent kritische Stimmen angeprangert/ignoriert werden. Als ob man Spätfolgen in kurzer Zeit sehen könnte. Aber vielleicht haben die ja auch eine Zeitmaschine in einem geheimen Labor und schicken öfter mal jemanden 10-30 Jahre in die Zukunft, um das rauszufinden. Wenn da mal nicht viel Geld hinter verschlossenen Türen fließt...


    Solange die Impfung freiwillig bleibt, kann jeder selbst sich für das eine oder das andere Risiko entscheiden. Das ganze Leben ist ein Risiko. Aber ich schätze das wird mit denselben Begründungen durchgedrückt werden wie bei der Masernimpfpflicht für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Zum angeblichen Wohle der Allgemeinheit... . Diejenigen, die sich "schützen" lassen wollen, können das ja durch eine Impfung machen lassen (Risikogruppen z.B.). Aber die komplette Bevölkerung einem ungewissen Impfrisiko mit Zwang auszusetzen, um einen kleinen Teil der Bevölkerung zu schützen (diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können) finde ich persönlich unethisch.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • Ingo Friedrich
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Es ist völlig wurscht ob die Impfstoffforschung gegen Corona ein halbes Jahr oder 5 Jahre dauert.
    Die Argumente dafür oder dagegen wären in weiten Teilen (mehr oder weniger der Situation angepasst) die Gleichen.
    Wer die letzten Jahre impfkritisch war wird es auch in diesem Fall sein.
    Wer sich in den vergangenen 8 Monaten corona-gesellschaftskritisch (oder wie man das auch immer benennen möchte) aufgestellt hat wird sich auch jetzt adäquat positionieren.

    Die Debatte wird in den sozialen Medien so gut wie nie überwiegend wissenschaftlich orientiert geführt sondern immer mit einer gesellschaftspolitischen Debatte vermengt.

    Das mag eine gewisse Berechtigung haben - der guten Entscheidungsfindung ist es für den Einzelnen nicht wirklich dienlich. Vor allem dann wenn die Lesenden die 2 Bereiche für sich selbst nicht trennen können.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    mbone schrieb:
    Es ist völlig wurscht ob die Impfstoffforschung gegen Corona ein halbes Jahr oder 5 Jahre dauert.
    Die Argumente dafür oder dagegen wären in weiten Teilen (mehr oder weniger der Situation angepasst) die Gleichen.
    Wer die letzten Jahre impfkritisch war wird es auch in diesem Fall sein.
    Wer sich in den vergangenen 8 Monaten corona-gesellschaftskritisch (oder wie man das auch immer benennen möchte) aufgestellt hat wird sich auch jetzt adäquat positionieren.

    Die Debatte wird in den sozialen Medien so gut wie nie überwiegend wissenschaftlich orientiert geführt sondern immer mit einer gesellschaftspolitischen Debatte vermengt.

    Das mag eine gewisse Berechtigung haben - der guten Entscheidungsfindung ist es für den Einzelnen nicht wirklich dienlich. Vor allem dann wenn die Lesenden die 2 Bereiche für sich selbst nicht trennen können.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Es ist völlig wurscht ob die Impfstoffforschung gegen Corona ein halbes Jahr oder 5 Jahre dauert.
    Die Argumente dafür oder dagegen wären in weiten Teilen (mehr oder weniger der Situation angepasst) die Gleichen.
    Wer die letzten Jahre impfkritisch war wird es auch in diesem Fall sein.
    Wer sich in den vergangenen 8 Monaten corona-gesellschaftskritisch (oder wie man das auch immer benennen möchte) aufgestellt hat wird sich auch jetzt adäquat positionieren.

    Die Debatte wird in den sozialen Medien so gut wie nie überwiegend wissenschaftlich orientiert geführt sondern immer mit einer gesellschaftspolitischen Debatte vermengt.

    Das mag eine gewisse Berechtigung haben - der guten Entscheidungsfindung ist es für den Einzelnen nicht wirklich dienlich. Vor allem dann wenn die Lesenden die 2 Bereiche für sich selbst nicht trennen können.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 8 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • physio201521
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    @mbone, dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
    Wie erklärst du dir denn dann diese Umfragen:
    Ca 20% lehnen das momentane Regierungshandeln als übertrieben oder falsch ab. 80% finden es richtig oder eher noch zu wenig.
    Nur ca 50% aber wären bereit, sich impfen zu lassen.
    In welche Kiste steckst du also die restlichen 30%?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    @mbone, dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
    Wie erklärst du dir denn dann diese Umfragen:
    Ca 20% lehnen das momentane Regierungshandeln als übertrieben oder falsch ab. 80% finden es richtig oder eher noch zu wenig.
    Nur ca 50% aber wären bereit, sich impfen zu lassen.
    In welche Kiste steckst du also die restlichen 30%?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    @mbone, dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
    Wie erklärst du dir denn dann diese Umfragen:
    Ca 20% lehnen das momentane Regierungshandeln als übertrieben oder falsch ab. 80% finden es richtig oder eher noch zu wenig.
    Nur ca 50% aber wären bereit, sich impfen zu lassen.
    In welche Kiste steckst du also die restlichen 30%?
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Ich stecke niemand in irgendwelche Kisten.
    Das schaffen die Leute schon zuverlässig selbst.

    Die bio-chemischen Hintergründe für das Wirken der Impfstoffe verstehen nicht so viele da schlicht oft das dafür notwendige Wissen fehlt.
    Das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen sondern ergibt aus der Tatsache, dass die Materie durchaus komplex ist.

    Deshalb verlassen sich die meisten auf Ratschläge / Expertisen von eben denjenigen (Wissenschaftlern, Journalisten, Medien, Bekannte) denen sie am ehesten vertrauen.

    Da das Informationsangebot heute deutlich vielfältiger ist als vor 30 Jahren macht es für den Einzelnen oft nicht unbedingt einfacher.
    Und hier ist ja auch das große Gebiet der Influencer unterschiedlichster Colouer angesiedelt.

    Dass das bei vielen ein Unsicherheitsgefühl auslöst ist nur normal.
    Geht mir auch so. Gegen eine gesunde Skepsis ist nichts einzuwenden. Und selbstverständlich sollten aufkommende Fragen befriedigend geklärt werden.

    Ich denke wir sind da noch am Anfang eines Prozesses.
    In ein paar Wochen / Monaten wissen wir mehr und evtl. ist es dann redlich die eine oder andere vorgefasste Meinung zu revidieren.
    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Ich stecke niemand in irgendwelche Kisten.
    Das schaffen die Leute schon zuverlässig selbst.

    Die bio-chemischen Hintergründe für das Wirken der Impfstoffe verstehen nicht so viele da schlicht oft das dafür notwendige Wissen fehlt.
    Das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen sondern ergibt aus der Tatsache, dass die Materie durchaus komplex ist.

    Deshalb verlassen sich die meisten auf Ratschläge / Expertisen von eben denjenigen (Wissenschaftlern, Journalisten, Medien, Bekannte) denen sie am ehesten vertrauen.

    Da das Informationsangebot heute deutlich vielfältiger ist als vor 30 Jahren macht es für den Einzelnen oft nicht unbedingt einfacher.
    Und hier ist ja auch das große Gebiet der Influencer unterschiedlichster Colouer angesiedelt.

    Dass das bei vielen ein Unsicherheitsgefühl auslöst ist nur normal.
    Geht mir auch so. Gegen eine gesunde Skepsis ist nichts einzuwenden. Und selbstverständlich sollten aufkommende Fragen befriedigend geklärt werden.

    Ich denke wir sind da noch am Anfang eines Prozesses.
    In ein paar Wochen / Monaten wissen wir mehr und evtl. ist es dann redlich die eine oder andere vorgefasste Meinung zu revidieren.
    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich stecke niemand in irgendwelche Kisten.
    Das schaffen die Leute schon zuverlässig selbst.

    Die bio-chemischen Hintergründe für das Wirken der Impfstoffe verstehen nicht so viele da schlicht oft das dafür notwendige Wissen fehlt.
    Das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen sondern ergibt aus der Tatsache, dass die Materie durchaus komplex ist.

    Deshalb verlassen sich die meisten auf Ratschläge / Expertisen von eben denjenigen (Wissenschaftlern, Journalisten, Medien, Bekannte) denen sie am ehesten vertrauen.

    Da das Informationsangebot heute deutlich vielfältiger ist als vor 30 Jahren macht es für den Einzelnen oft nicht unbedingt einfacher.
    Und hier ist ja auch das große Gebiet der Influencer unterschiedlichster Colouer angesiedelt.

    Dass das bei vielen ein Unsicherheitsgefühl auslöst ist nur normal.
    Geht mir auch so. Gegen eine gesunde Skepsis ist nichts einzuwenden. Und selbstverständlich sollten aufkommende Fragen befriedigend geklärt werden.

    Ich denke wir sind da noch am Anfang eines Prozesses.
    In ein paar Wochen / Monaten wissen wir mehr und evtl. ist es dann redlich die eine oder andere vorgefasste Meinung zu revidieren.
    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    mbone schrieb am 29.11.2020 10:11:

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.


    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    [zitat][b]mbone schrieb am 29.11.2020 10:11: [/b]

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.[/zitat]

    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]mbone schrieb am 29.11.2020 10:11: [/b]

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.[/zitat]

    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Thomas Rupprecht
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Susulo schrieb am 29.11.2020 11:46:
    mbone schrieb am 29.11.2020 10:11:

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.


    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.


    Im Prinzip ja, aber....


    ..mit dem Unterschied, dass ich gefährlichen Dogmatismus und die Unwilligkeit eigenes Denken neuen Erkenntnissen anzupassen, überwiegend auf der Seite der Impfgegner verortet sehe.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    [zitat][b]Susulo schrieb am 29.11.2020 11:46: [/b]
    [zitat][b]mbone schrieb am 29.11.2020 10:11: [/b]

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.[/zitat]

    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.
    [/zitat]

    Im Prinzip ja, aber....


    ..mit dem Unterschied, dass ich gefährlichen Dogmatismus und die Unwilligkeit eigenes Denken neuen Erkenntnissen anzupassen, überwiegend auf der Seite der Impfgegner verortet sehe.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]Susulo schrieb am 29.11.2020 11:46: [/b]
    [zitat][b]mbone schrieb am 29.11.2020 10:11: [/b]

    Etwas weniger Dogmatismus und mehr Erkenntnisoffenheit tut in diesen Zeiten gut.[/zitat]

    Danke, dabin ich ja mal ganz bei dir.
    [/zitat]

    Im Prinzip ja, aber....


    ..mit dem Unterschied, dass ich gefährlichen Dogmatismus und die Unwilligkeit eigenes Denken neuen Erkenntnissen anzupassen, überwiegend auf der Seite der Impfgegner verortet sehe.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 2
    • 0
    • Papa Alpaka
    • physio201521
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Bin kein Impfgegner und fühle mich deshalb nicht angesprochen.
    Sollte mit einer Impfung das ganze Theater beendet werden freue ich mich außerordentlich. Bislang sehe ich noch nichts in diese Richtung.

    Ich lese darüber, spreche mit befreundeten Ärzten und Pflegekräften, spreche mit meinem hauseigenen Medizinstudenten und erlebe kontroverse Ansichten, so bunt wie unser Land, auch unter Leuten, die sowohl die biogenetischen und-chemischen Zusammenhänge als auch die Seriosität von Testreihen ganz sicher besser verstehen als ich.

    Dogmatismus erlebe ich momentan täglich und leide massiv darunter. Habe unlängst ein Interview mit Professor Streeck gelesen, der mir in vielen Punkten aus der Seele sprach. An einer Stelle sagt er: "die meisten Menschen wollen es schwarz weiß, mit meinen Grautönen kommen die wenigsten zurecht".
    Dass du im Zusammenhang mit diesem thread von Impfgegnern sprichst finde ich traurig. Weder bundy noch mosaik noch turnschwester und auch ich haben sich prinzipiell und dogmatisch gegen Impfungen gewandt, sondern einzig ihre momentane Skepsis ausgedrückt. Ist das denn nun so schlimm? Von mir aus können sich alle impfen lassen, die es wollen, ich kann für mich persönlich halt keinen Nutzen erkennen. Und jetzt? Das macht mich zur Dogmatikerin?

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    Bin kein Impfgegner und fühle mich deshalb nicht angesprochen.
    Sollte mit einer Impfung das ganze Theater beendet werden freue ich mich außerordentlich. Bislang sehe ich noch nichts in diese Richtung.

    Ich lese darüber, spreche mit befreundeten Ärzten und Pflegekräften, spreche mit meinem hauseigenen Medizinstudenten und erlebe kontroverse Ansichten, so bunt wie unser Land, auch unter Leuten, die sowohl die biogenetischen und-chemischen Zusammenhänge als auch die Seriosität von Testreihen ganz sicher besser verstehen als ich.

    Dogmatismus erlebe ich momentan täglich und leide massiv darunter. Habe unlängst ein Interview mit Professor Streeck gelesen, der mir in vielen Punkten aus der Seele sprach. An einer Stelle sagt er: "die meisten Menschen wollen es schwarz weiß, mit meinen Grautönen kommen die wenigsten zurecht".
    Dass du im Zusammenhang mit diesem thread von Impfgegnern sprichst finde ich traurig. Weder bundy noch mosaik noch turnschwester und auch ich haben sich prinzipiell und dogmatisch gegen Impfungen gewandt, sondern einzig ihre momentane Skepsis ausgedrückt. Ist das denn nun so schlimm? Von mir aus können sich alle impfen lassen, die es wollen, ich kann für mich persönlich halt keinen Nutzen erkennen. Und jetzt? Das macht mich zur Dogmatikerin?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Bin kein Impfgegner und fühle mich deshalb nicht angesprochen.
    Sollte mit einer Impfung das ganze Theater beendet werden freue ich mich außerordentlich. Bislang sehe ich noch nichts in diese Richtung.

    Ich lese darüber, spreche mit befreundeten Ärzten und Pflegekräften, spreche mit meinem hauseigenen Medizinstudenten und erlebe kontroverse Ansichten, so bunt wie unser Land, auch unter Leuten, die sowohl die biogenetischen und-chemischen Zusammenhänge als auch die Seriosität von Testreihen ganz sicher besser verstehen als ich.

    Dogmatismus erlebe ich momentan täglich und leide massiv darunter. Habe unlängst ein Interview mit Professor Streeck gelesen, der mir in vielen Punkten aus der Seele sprach. An einer Stelle sagt er: "die meisten Menschen wollen es schwarz weiß, mit meinen Grautönen kommen die wenigsten zurecht".
    Dass du im Zusammenhang mit diesem thread von Impfgegnern sprichst finde ich traurig. Weder bundy noch mosaik noch turnschwester und auch ich haben sich prinzipiell und dogmatisch gegen Impfungen gewandt, sondern einzig ihre momentane Skepsis ausgedrückt. Ist das denn nun so schlimm? Von mir aus können sich alle impfen lassen, die es wollen, ich kann für mich persönlich halt keinen Nutzen erkennen. Und jetzt? Das macht mich zur Dogmatikerin?
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Thaddeus
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Niemand muß angesichts der bisher veröffentlichten "Erfolge" der Impfforschung in hemmungslose Euphorie ausbrechen.

    Andererseits dürften einen die Ergebnisse zumindest zurückhaltend optimistisch stimmen - selbstverständlich ohne die wichtigen kritischen Fragen dazu gleich über Bord werfen zu müssen.

    Aber eigentlich wärs ja schon ziemlich der Hammer wenn mit einem funktionierenden Impfstoff diese ganze besch.... Corona-Situation deutlich entspannt werden würde, oder?

    Aber irgendwie habe ich bei der Argumentationsweise der Impf-Skeptiker (lassen wir mal das Gegner weg) immer wieder den Eindruck, dass nicht sein kann was nicht sein darf....
    Anstatt Hoffnung wird ausgiebig "Angst" und Skepsis gepflegt.


    @susulo
    Angenommen möglichst viele Menschen lassen sich impfen und der Impfstoff funktioniert auch, kommst du in den Genuß der durch den Impfschutz erworbenen Herdenimmunität (so wie bei Masern, Pocken etc....).

    Das macht dich in dem Fall natürlich nicht zur Dogmatikerin sondern zur Nutznießerin.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Niemand muß angesichts der bisher veröffentlichten "Erfolge" der Impfforschung in hemmungslose Euphorie ausbrechen.

    Andererseits dürften einen die Ergebnisse zumindest zurückhaltend optimistisch stimmen - selbstverständlich ohne die wichtigen kritischen Fragen dazu gleich über Bord werfen zu müssen.

    Aber eigentlich wärs ja schon ziemlich der Hammer wenn mit einem funktionierenden Impfstoff diese ganze besch.... Corona-Situation deutlich entspannt werden würde, oder?

    Aber irgendwie habe ich bei der Argumentationsweise der Impf-Skeptiker (lassen wir mal das Gegner weg) immer wieder den Eindruck, dass nicht sein kann was nicht sein darf....
    Anstatt Hoffnung wird ausgiebig "Angst" und Skepsis gepflegt.


    @susulo
    Angenommen möglichst viele Menschen lassen sich impfen und der Impfstoff funktioniert auch, kommst du in den Genuß der durch den Impfschutz erworbenen Herdenimmunität (so wie bei Masern, Pocken etc....).

    Das macht dich in dem Fall natürlich nicht zur Dogmatikerin sondern zur Nutznießerin.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Niemand muß angesichts der bisher veröffentlichten "Erfolge" der Impfforschung in hemmungslose Euphorie ausbrechen.

    Andererseits dürften einen die Ergebnisse zumindest zurückhaltend optimistisch stimmen - selbstverständlich ohne die wichtigen kritischen Fragen dazu gleich über Bord werfen zu müssen.

    Aber eigentlich wärs ja schon ziemlich der Hammer wenn mit einem funktionierenden Impfstoff diese ganze besch.... Corona-Situation deutlich entspannt werden würde, oder?

    Aber irgendwie habe ich bei der Argumentationsweise der Impf-Skeptiker (lassen wir mal das Gegner weg) immer wieder den Eindruck, dass nicht sein kann was nicht sein darf....
    Anstatt Hoffnung wird ausgiebig "Angst" und Skepsis gepflegt.


    @susulo
    Angenommen möglichst viele Menschen lassen sich impfen und der Impfstoff funktioniert auch, kommst du in den Genuß der durch den Impfschutz erworbenen Herdenimmunität (so wie bei Masern, Pocken etc....).

    Das macht dich in dem Fall natürlich nicht zur Dogmatikerin sondern zur Nutznießerin.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Monaten
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    "Zurückhaltend optimistisch." Gerne

    "Angenommen er funktioniert" - darauf hoffe ich und ich schließe eine Impfung nicht grundsätzlich aus. Wie kommst du darauf?

    Nutznießer sind die 0,03 oder 0,3 % oder sonst eine niedrige Zahl derer, für die die Krankheit gefährlich ist. Das ist auch ok so. Auch wenn niemand für sich eine 100% Garantie hat: ich persönlich würde mich jetzt nicht zu einem Nutznießer zählen, da ich von keiner persönlichen Gefahr ausgehe. Sollte sie hilfreich sein, kann ich es trotzdem machen. Bislang noch nix Überzeugendes. Warten wirs halt ab.

    Mich stört -wie seit 9 Monaten- die Propaganda. Aber seit ich meinen Medienkonsum massiv eingeschränkt habe, geht es mir wesentlich besser. Ich halte mich an 2 Dinge: die Regeln und mein eigenes Denkvermögen. Immer geht das nicht zusammen, dann muss ich halt abwägen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    "Zurückhaltend optimistisch." Gerne

    "Angenommen er funktioniert" - darauf hoffe ich und ich schließe eine Impfung nicht grundsätzlich aus. Wie kommst du darauf?

    Nutznießer sind die 0,03 oder 0,3 % oder sonst eine niedrige Zahl derer, für die die Krankheit gefährlich ist. Das ist auch ok so. Auch wenn niemand für sich eine 100% Garantie hat: ich persönlich würde mich jetzt nicht zu einem Nutznießer zählen, da ich von keiner persönlichen Gefahr ausgehe. Sollte sie hilfreich sein, kann ich es trotzdem machen. Bislang noch nix Überzeugendes. Warten wirs halt ab.

    Mich stört -wie seit 9 Monaten- die Propaganda. Aber seit ich meinen Medienkonsum massiv eingeschränkt habe, geht es mir wesentlich besser. Ich halte mich an 2 Dinge: die Regeln und mein eigenes Denkvermögen. Immer geht das nicht zusammen, dann muss ich halt abwägen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    "Zurückhaltend optimistisch." Gerne

    "Angenommen er funktioniert" - darauf hoffe ich und ich schließe eine Impfung nicht grundsätzlich aus. Wie kommst du darauf?

    Nutznießer sind die 0,03 oder 0,3 % oder sonst eine niedrige Zahl derer, für die die Krankheit gefährlich ist. Das ist auch ok so. Auch wenn niemand für sich eine 100% Garantie hat: ich persönlich würde mich jetzt nicht zu einem Nutznießer zählen, da ich von keiner persönlichen Gefahr ausgehe. Sollte sie hilfreich sein, kann ich es trotzdem machen. Bislang noch nix Überzeugendes. Warten wirs halt ab.

    Mich stört -wie seit 9 Monaten- die Propaganda. Aber seit ich meinen Medienkonsum massiv eingeschränkt habe, geht es mir wesentlich besser. Ich halte mich an 2 Dinge: die Regeln und mein eigenes Denkvermögen. Immer geht das nicht zusammen, dann muss ich halt abwägen.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • Papa Alpaka
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Es ist völlig unerheblich ob du für dich persönlich von keiner Gefahr ausgehst - den Nutzen, nämlich das geringere Risiko sich anzustecken, hast du trotzdem.
    Und nach allem was man inzwischen über Corona weiß gibt es zwar Risikogruppen, aber eben auch doch unerwartet heftige Verläufe außerhalb der Risikogruppen, die den einen oder anderen (außer dem Ami-Idioten) schon sehr demütig gemacht haben.

    Und ja - Propaganda stört mich allerdings auch.

    Ich zitiere mal Wikipedia:

    Propaganda (von lateinisch propagare ‚weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten‘) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung[1] die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][1][4] Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen sowie die Vermischung von Information und Meinung charakterisieren dabei die Propagandatechniken.[3] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[5] und kritischen[6] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[7][8] geformt werden.



    Wenn ich mich an diese Definition halte, dann erlebe ich Propaganda in Reinkultur bei den "querdenkenden" Demonstranten von Stuttgart bis Leipzig und deren Antreiber in den sozialen Netzwerken und in diversen Netzportalen...

    Sprache und Worte sind so wichtig!
    Und gerade deswegen sollten wir, wenn wir solche Kampfbegriffe verwenden, dieselben nicht einfach diffus im Raum stehen lassen, sondern Roß und Reiter benennen

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    Es ist völlig unerheblich ob du für dich persönlich von keiner Gefahr ausgehst - den Nutzen, nämlich das geringere Risiko sich anzustecken, hast du trotzdem.
    Und nach allem was man inzwischen über Corona weiß gibt es zwar Risikogruppen, aber eben auch doch unerwartet heftige Verläufe außerhalb der Risikogruppen, die den einen oder anderen (außer dem Ami-Idioten) schon sehr demütig gemacht haben.

    Und ja - Propaganda stört mich allerdings auch.

    Ich zitiere mal Wikipedia:

    [i]Propaganda (von lateinisch propagare ‚weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten‘) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung[1] die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][1][4] Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen sowie die Vermischung von Information und Meinung charakterisieren dabei die Propagandatechniken.[3] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[5] und kritischen[6] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[7][8] geformt werden.
    [/i]
    [i]
    [/i]
    Wenn ich mich an diese Definition halte, dann erlebe ich Propaganda in Reinkultur bei den "querdenkenden" Demonstranten von Stuttgart bis Leipzig und deren Antreiber in den sozialen Netzwerken und in diversen Netzportalen...

    Sprache und Worte sind so wichtig!
    Und gerade deswegen sollten wir, wenn wir solche Kampfbegriffe verwenden, dieselben nicht einfach diffus im Raum stehen lassen, sondern Roß und Reiter benenn[i]en
    [/i]

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Es ist völlig unerheblich ob du für dich persönlich von keiner Gefahr ausgehst - den Nutzen, nämlich das geringere Risiko sich anzustecken, hast du trotzdem.
    Und nach allem was man inzwischen über Corona weiß gibt es zwar Risikogruppen, aber eben auch doch unerwartet heftige Verläufe außerhalb der Risikogruppen, die den einen oder anderen (außer dem Ami-Idioten) schon sehr demütig gemacht haben.

    Und ja - Propaganda stört mich allerdings auch.

    Ich zitiere mal Wikipedia:

    [i]Propaganda (von lateinisch propagare ‚weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten‘) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung[1] die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][1][4] Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen sowie die Vermischung von Information und Meinung charakterisieren dabei die Propagandatechniken.[3] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[5] und kritischen[6] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[7][8] geformt werden.
    [/i]
    [i]
    [/i]
    Wenn ich mich an diese Definition halte, dann erlebe ich Propaganda in Reinkultur bei den "querdenkenden" Demonstranten von Stuttgart bis Leipzig und deren Antreiber in den sozialen Netzwerken und in diversen Netzportalen...

    Sprache und Worte sind so wichtig!
    Und gerade deswegen sollten wir, wenn wir solche Kampfbegriffe verwenden, dieselben nicht einfach diffus im Raum stehen lassen, sondern Roß und Reiter benenn[i]en
    [/i]
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    PT-Morris
    PT-Morris: 421 Beiträge, 69% Empfehlungen

    Die Anti-Baby-Pille war anfangs vom Hormongehalt sehr hoch. Mit den Jahren kamen bessere Erkenntnisse und Wirkstoffe. Trotzdem war es für die Frauen eine Befreiung.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    PT-Morris schrieb:
    Die Anti-Baby-Pille war anfangs vom Hormongehalt sehr hoch. Mit den Jahren kamen bessere Erkenntnisse und Wirkstoffe. Trotzdem war es für die Frauen eine Befreiung.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Die Anti-Baby-Pille war anfangs vom Hormongehalt sehr hoch. Mit den Jahren kamen bessere Erkenntnisse und Wirkstoffe. Trotzdem war es für die Frauen eine Befreiung.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 6 Antworten:

      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 2 Monaten
    kroetzi
    kroetzi: 1100 Beiträge, 89% Empfehlungen

    ?


    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    ?


    Meinen Beitrag bearbeiten

    ?


      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 4
    • 1
    • die neue
    • RoFo
    • kroetzi
    • physio201521
    • PT-Morris
    (5)
    Vor 2 Monaten
    susanne845
    susanne845: 143 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    susanne845 schrieb:
    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 2
    • 1
    • RoFo
    • 484
    • PT-Morris
    (3)
    Vor 2 Monaten
    kroetzi
    kroetzi: 1100 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Ich habe mir verkniffen das zu sagen, ist aber auch meine Meinung.
    Welcher Mann würde ab 14 Jahre täglich zuverlässig Hormone nehmen?
    Aber das ist ein anderes Thema.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kroetzi schrieb:
    Ich habe mir verkniffen das zu sagen, ist aber auch meine Meinung.
    Welcher Mann würde ab 14 Jahre täglich zuverlässig Hormone nehmen?
    Aber das ist ein anderes Thema.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich habe mir verkniffen das zu sagen, ist aber auch meine Meinung.
    Welcher Mann würde ab 14 Jahre täglich zuverlässig Hormone nehmen?
    Aber das ist ein anderes Thema.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • RoFo
    (1)
    Vor 2 Monaten
    mbone
    mbone: 2511 Beiträge, 83% Empfehlungen

    susanne845 schrieb am 29.11.2020 12:45:
    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...


    Weibliche Chauvisätze sind nicht weniger unintelligent als die von Männern.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    mbone schrieb:
    [zitat][b]susanne845 schrieb am 29.11.2020 12:45: [/b]
    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...[/zitat]

    Weibliche Chauvisätze sind nicht weniger unintelligent als die von Männern.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    [zitat][b]susanne845 schrieb am 29.11.2020 12:45: [/b]
    Diese Sichtweise kann nur ein Mann haben...[/zitat]

    Weibliche Chauvisätze sind nicht weniger unintelligent als die von Männern.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 1
    • Xela
    • PT-Morris
    (2)
    Vor 2 Monaten
    susanne845
    susanne845: 143 Beiträge, 83% Empfehlungen

    Du hast mit dieser Dummheit begonnen und ich habe mich nur auf Dein Niveau herabgelassen, damit Du mich verstehst. Hat ja funktioniert...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    susanne845 schrieb:
    Du hast mit dieser Dummheit begonnen und ich habe mich nur auf Dein Niveau herabgelassen, damit Du mich verstehst. Hat ja funktioniert...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Du hast mit dieser Dummheit begonnen und ich habe mich nur auf Dein Niveau herabgelassen, damit Du mich verstehst. Hat ja funktioniert...
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • LeviathanPT
    (1)
    Vor 2 Monaten
    PT-Morris
    PT-Morris: 421 Beiträge, 69% Empfehlungen

    Genauso wie Frauen Ende der Sechziger die Pille freiwillig als eine Art Befreiung genommen haben, denn sie schützt nur vor ungewollter Schwangerschaft und nicht vor z.B. Geschlechtskrankheiten, wäre eine wirksame Corona Impfung auch eine Befreiung.

    „Mit der 68er-Bewegung ging eine "sexuelle Revolution" einher. Auch aufgrund der Pille wurde Sex offener diskutiert und praktiziert. Frauen setzten sich für das Recht ein, über ihren eigenen Körper frei verfügen zu können: Sexualität und Fortpflanzung sollten nicht länger direkt miteinander verknüpft, selbstbestimmte Familienplanung künftig möglich sein.


    Die Einführung der Pille führte dazu, dass Frauen auch in anderen Gebieten unabhängiger wurden. Frauen wurden später Mütter und so blieb mehr Zeit für Schule, Ausbildung und Beruf: Die Zahl der Abiturientinnen und Akademikerinnen stieg noch in den 1960ern sprunghaft an."

    55 Jahre "Pille" | bpb.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    PT-Morris schrieb:
    Genauso wie Frauen Ende der Sechziger die Pille freiwillig als eine Art Befreiung genommen haben, denn sie schützt nur vor ungewollter Schwangerschaft und nicht vor z.B. Geschlechtskrankheiten, wäre eine wirksame Corona Impfung auch eine Befreiung.

    [i]„Mit der 68er-Bewegung ging eine "sexuelle Revolution" einher. Auch aufgrund der Pille wurde Sex offener diskutiert und praktiziert. Frauen setzten sich für das Recht ein, über ihren eigenen Körper frei verfügen zu können: Sexualität und Fortpflanzung sollten nicht länger direkt miteinander verknüpft, selbstbestimmte Familienplanung künftig möglich sein.[/i]
    [i]
    [/i]
    [i]Die Einführung der Pille führte dazu, dass Frauen auch in anderen Gebieten unabhängiger wurden. Frauen wurden später Mütter und so blieb mehr Zeit für Schule, Ausbildung und Beruf: Die Zahl der Abiturientinnen und Akademikerinnen stieg noch in den 1960ern sprunghaft an."[/i]

    https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/210997/55-jahre-pille-#:~:text=Am%2018.,zun%C3%A4chst%20als%20Medikament%20gegen%20Menstruationsbeschwerden.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Genauso wie Frauen Ende der Sechziger die Pille freiwillig als eine Art Befreiung genommen haben, denn sie schützt nur vor ungewollter Schwangerschaft und nicht vor z.B. Geschlechtskrankheiten, wäre eine wirksame Corona Impfung auch eine Befreiung.

    [i]„Mit der 68er-Bewegung ging eine "sexuelle Revolution" einher. Auch aufgrund der Pille wurde Sex offener diskutiert und praktiziert. Frauen setzten sich für das Recht ein, über ihren eigenen Körper frei verfügen zu können: Sexualität und Fortpflanzung sollten nicht länger direkt miteinander verknüpft, selbstbestimmte Familienplanung künftig möglich sein.[/i]
    [i]
    [/i]
    [i]Die Einführung der Pille führte dazu, dass Frauen auch in anderen Gebieten unabhängiger wurden. Frauen wurden später Mütter und so blieb mehr Zeit für Schule, Ausbildung und Beruf: Die Zahl der Abiturientinnen und Akademikerinnen stieg noch in den 1960ern sprunghaft an."[/i]

    https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/210997/55-jahre-pille-#:~:text=Am%2018.,zun%C3%A4chst%20als%20Medikament%20gegen%20Menstruationsbeschwerden.
      Beitrag verfassenimpfung gesundheitspersonal

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4


    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Corona| impfung gesundheitspersonal

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns