Biete freien Mitarbeiter (m/w/d)
die Möglichkeit, die Abrechnung
Ihrer Hausbesuchspatienten, über
einen weiteren Auftraggeber
abzurechnen.
Bei Interesse freue ich mich über
eine Nachricht per mail unter:
info@physio-rotherbaum.de
die Möglichkeit, die Abrechnung
Ihrer Hausbesuchspatienten, über
einen weiteren Auftraggeber
abzurechnen.
Bei Interesse freue ich mich über
eine Nachricht per mail unter:
info@physio-rotherbaum.de
Das Kind ist nach dem Schultest positiv. Der Test der Mutter ist negativ. Die Mutter ist 3fach geimpft. Lässt ihr die Mutter (Anmeldung) in die Praxis rein? Wenn nicht, schreibt der Arzt sie krank?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Elleng schrieb:
Und der pcr test? Falsch positiv ist häufiger als umgekehrt...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
PCR Test für beide heute gemacht. Warten auf das Resultat
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Wie geht ihr damit um?
Das Kind ist nach dem Schultest positiv. Der Test der Mutter ist negativ. Die Mutter ist 3fach geimpft. Lässt ihr die Mutter (Anmeldung) in die Praxis rein? Wenn nicht, schreibt der Arzt sie krank?
Am besten sie testet sich täglich und trägt durchgehend FFP2 Maske + alle 20 min Stoßlüften. Bei Symptomen sofort zu Hause bleiben. Oder sie arbeitet in einem Extra-Raum oder von zu Hause, wenn das geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mia73 schrieb:
Sie muss nicht in Quarantäne, weil sie geboostert ist, aber sie wird euch das Virus höchstwahrscheinlich einschleppen. Diese Regel macht keinen Sinn, außer dass sie die Leute zum Boostern aufmuntert.
Am besten sie testet sich täglich und trägt durchgehend FFP2 Maske + alle 20 min Stoßlüften. Bei Symptomen sofort zu Hause bleiben. Oder sie arbeitet in einem Extra-Raum oder von zu Hause, wenn das geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anika666 schrieb:
Der Arzt schreibt sie krank, wenn sie krank ist, sonst nicht. Wenn das Kind noch jünger ist und noch Betreuung braucht, kann sie Kindkranktage nehmen. Ansonsten ist normales Arbeiten angesagt oder du lässt sie bezahlt zu Hause.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Generell ist das absolut ok. Das Problem welches ich grade habe ist folgendes: selber Fall, dazu 2 mal pat. Gehabt die mir nach der Behandlung von positiven Fall in der Familie erzählt haben.( Ergebnisse kam erst nach Behandlung, also keine Schuld beim Pat.) Plus 2 mal positiver Schnelltest bei MA morgens . ( beide mal nach 2. Schnell und pcr negativ) ergibt 6 mal absage von alle Pat. Viele verstehen das aber es gibt hier auch ganz massive Diskussionen mit welchen die es nicht verstehen . Und das schwierigste ist für alle Ersatztermin zu bekommen da wir bis März voll sind ich möchte meinen MA keine Überstunden aufbürden da hier grade eh alles auf der letzten Rille läuft. Langsam kommen wir alle gefühlt ans Ende mit der Kraft. Ums therapieren geht es gefühlt schon lang nicht mehr.
Nachdem allerdings ca. 80 % meiner Patienten (geboostert, Rentner, quasi immer ungetestet) mit ihrem "ich kanns ja eh nicht sein" Status wedelt lasse ich mich auf keinerlei Diskussion ein. Da darf jeder selbst mal nachdenken, welchen Anteil man selbst an der Situation hat.
MfG und gute Nerven :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
@Horatio72 Mir geht's ähnlich. Seit 8 Wochen immer wieder eins meiner Kinder (Kita /Schule) in Quarantäne. Ich hocke als Betreuung zu Hause und muss absagen. Das ist mega ätzend, existenziell und ich verstehe jeden, der meckert.
Nachdem allerdings ca. 80 % meiner Patienten (geboostert, Rentner, quasi immer ungetestet) mit ihrem "ich kanns ja eh nicht sein" Status wedelt lasse ich mich auf keinerlei Diskussion ein. Da darf jeder selbst mal nachdenken, welchen Anteil man selbst an der Situation hat.
MfG und gute Nerven :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stef21 schrieb:
@Horatio72
Horatio72 schrieb am 20.01.2022 07:32 Uhr:Viele verstehen das aber es gibt hier auch ganz massive Diskussionen mit welchen die es nicht verstehen . Und das schwierigste ist für alle Ersatztermin zu bekommen da wir bis März voll sind ich möchte meinen MA keine Überstunden aufbürden da hier grade eh alles auf der letzten Rille läuft. Langsam kommen wir alle gefühlt ans Ende mit der Kraft. Ums therapieren geht es gefühlt schon lang nicht mehr. Ich würde mit den Leuten nicht mehr diskutieren. Wer es immer noch nicht verstanden hat, dass wir eine Pandemie haben, kann sich gerne eine andere Praxis suchen. Ihr habt ja scheinbar trotzdem volle Pläne.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@stef21 ja , Pläne sind voll.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MikeL schrieb:
Wäre es meine Mitarbeiterin, würde ich sie bitten, zu Hause zu bleiben, notfalls auf meine Kosten. Wir sollten doch eigentlich alle dankbar sein, dass wir "systemrelevant" sind und durchgehend geöffnet haben durften. Was soll ich mich da wegen dieses eventuellen Ausfalles aufregen oder gar riskieren, dass ich mir Omicron in die Praxis einschleppe?
- Quarantäne bekommt sie nicht weil geboostert
- Krankmeldung auch nicht weil gesund (streng genommen auch dann nicht wenn ihr Test positiv ist und sie keine Symptome hat)
Vom Gesetzgeber vorgesehen ist arbeiten gehen...
bleiben nur illegale Möglichkeiten (AU), Kompromisse (HomeOffice irgendwie organisieren), strenge Vorsichtsmaßnahmen (ffp2 für alle, plus lüften, lüften, lüften) oder (bezahlt) freistellen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LaraBe schrieb:
Saublöde Situation,
- Quarantäne bekommt sie nicht weil geboostert
- Krankmeldung auch nicht weil gesund (streng genommen auch dann nicht wenn ihr Test positiv ist und sie keine Symptome hat)
Vom Gesetzgeber vorgesehen ist arbeiten gehen...
bleiben nur illegale Möglichkeiten (AU), Kompromisse (HomeOffice irgendwie organisieren), strenge Vorsichtsmaßnahmen (ffp2 für alle, plus lüften, lüften, lüften) oder (bezahlt) freistellen.
Mein Profilbild bearbeiten