physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg Eppendorf

Liebe KollegInnen! Wir sind auf der
Suche nach symphatischer und
kompetenter Verstärkung unseres
Teams!

Das bieten wir:
-Sehr gute Bezahlung! (€
23.-/Stunde)
-20 bis 30 Wochenstunden, Beginn ab
August/September 2023 möglich
-Professionelle Einarbeitung in
neue Aufgabenbereiche
-30 Minuten Zeit für Patienten
- feste, planbare Arbeitszeiten
-Kostenübernahme von
Fortbildungen
-Sichere, langfristige Perspektive
-Fröhliches Team, gute Stimmung
-Sehr gute Lage im schönen
Hambu...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Post COVID Rezept

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Post COVID Rezept
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kalliope
21.04.2022 20:31
Schönen guten Abend,
U 09.9 mit WS und AT wurde ja letztes Jahr als BVB in den Katalog der extrabudgetären Verordnung mit aufgenommen.
Muss ein zweiter ICD Code angegeben werden?
Im Netz steht bei der KVB zu den Rezepten: zum Beispiel KG -Gruppe
Ich habe 3 Patienten mit diesem Rezept zweimal mit 36 Einheiten.
Einer unter AT einer unter WS
Einzeltherapie ist also rechtlich abgesichert?
Weil ein Hausarzt erzählt er wäre doch von der KVN nach einer Begründung gefragt worden?
1

Gefällt mir

Schönen guten Abend, U 09.9 mit WS und AT wurde ja letztes Jahr als BVB in den Katalog der extrabudgetären Verordnung mit aufgenommen. Muss ein zweiter ICD Code angegeben werden? Im Netz steht bei der KVB zu den Rezepten: zum Beispiel KG -Gruppe Ich habe 3 Patienten mit diesem Rezept zweimal mit 36 Einheiten. Einer unter AT einer unter WS Einzeltherapie ist also rechtlich abgesichert? Weil ein Hausarzt erzählt er wäre doch von der KVN nach einer Begründung gefragt worden?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kalliope schrieb:

Schönen guten Abend,
U 09.9 mit WS und AT wurde ja letztes Jahr als BVB in den Katalog der extrabudgetären Verordnung mit aufgenommen.
Muss ein zweiter ICD Code angegeben werden?
Im Netz steht bei der KVB zu den Rezepten: zum Beispiel KG -Gruppe
Ich habe 3 Patienten mit diesem Rezept zweimal mit 36 Einheiten.
Einer unter AT einer unter WS
Einzeltherapie ist also rechtlich abgesichert?
Weil ein Hausarzt erzählt er wäre doch von der KVN nach einer Begründung gefragt worden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Reinke
10.06.2022 18:47
Nein, U09.9 reicht.
in der KVB2Go App kannst Du Dir genau anzeigen lassen welche Heilmittel dafür zulässig sind. Es ist bei AT und WS unterschiedlich.
Einzeltherapie ist bei WS fast uneingeschränkt möglich.
Bei AT sind nur KG-Atem, KG-Musko, Inhalationstherapie und BGM (und KMT als erg. Heilmittel) als Einzeltherapie erlaubt.
1

Gefällt mir

Nein, U09.9 reicht. in der KVB2Go App kannst Du Dir genau anzeigen lassen welche Heilmittel dafür zulässig sind. Es ist bei AT und WS unterschiedlich. Einzeltherapie ist bei WS fast uneingeschränkt möglich. Bei AT sind nur KG-Atem, KG-Musko, Inhalationstherapie und BGM (und KMT als erg. Heilmittel) als Einzeltherapie erlaubt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Reinke schrieb:

Nein, U09.9 reicht.
in der KVB2Go App kannst Du Dir genau anzeigen lassen welche Heilmittel dafür zulässig sind. Es ist bei AT und WS unterschiedlich.
Einzeltherapie ist bei WS fast uneingeschränkt möglich.
Bei AT sind nur KG-Atem, KG-Musko, Inhalationstherapie und BGM (und KMT als erg. Heilmittel) als Einzeltherapie erlaubt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
10.06.2022 21:42
U09.9 ist nach KBV2GO ein Zusatzcode. Das bedeutet wir brauchen 2 Codes. Ein Hauptcode mit WS oder AT und den U09.9. Dann ist es ein BVB.

stimmt das? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Post covid Pattis finden langsam den Weg in die Praxis und ich würde ihnen gerne die richtigen Codes mitgeben.
1

Gefällt mir

U09.9 ist nach KBV2GO ein Zusatzcode. Das bedeutet wir brauchen 2 Codes. Ein Hauptcode mit WS oder AT und den U09.9. Dann ist es ein BVB. stimmt das? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Post covid Pattis finden langsam den Weg in die Praxis und ich würde ihnen gerne die richtigen Codes mitgeben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

U09.9 ist nach KBV2GO ein Zusatzcode. Das bedeutet wir brauchen 2 Codes. Ein Hauptcode mit WS oder AT und den U09.9. Dann ist es ein BVB.

stimmt das? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Post covid Pattis finden langsam den Weg in die Praxis und ich würde ihnen gerne die richtigen Codes mitgeben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Reinke
11.06.2022 12:06
Nochmal...U09.9 + AT oder WS reicht.

Prüfe es gerne mit Thevea.de

EDIT:
Wo steht in der KBV2Go App das das ein Zusatzcode ist?
Er steht im Kapitel 22 (Schlüsselnummer für besondere Zwecke), Gruppe U00-U49 (Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten unklarer Ätiologie, belegte und nicht belegte Schlüsselnummern, Kategorie U09.- (Post-Covid-19-Zustand),
1

Gefällt mir

Nochmal...U09.9 + AT oder WS reicht. Prüfe es gerne mit Thevea.de EDIT: Wo steht in der KBV2Go App das das ein Zusatzcode ist? Er steht im Kapitel 22 (Schlüsselnummer für besondere Zwecke), Gruppe U00-U49 (Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten unklarer Ätiologie, belegte und nicht belegte Schlüsselnummern, Kategorie U09.- (Post-Covid-19-Zustand),
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Reinke schrieb:

Nochmal...U09.9 + AT oder WS reicht.

Prüfe es gerne mit Thevea.de

EDIT:
Wo steht in der KBV2Go App das das ein Zusatzcode ist?
Er steht im Kapitel 22 (Schlüsselnummer für besondere Zwecke), Gruppe U00-U49 (Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten unklarer Ätiologie, belegte und nicht belegte Schlüsselnummern, Kategorie U09.- (Post-Covid-19-Zustand),

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
11.06.2022 13:19
@Reinke
KBV2GO öffnen
ICD U09.9 eingeben
Hat ein ! (Ausrufezeichencode)
nach links 2x schieben:
POST COVID ( nur Zusatzcode)

1.5.2 Verschlüsselungsbeispiel mit Ausrufezeichenkode
Die Schlüsselnummer S41.87! "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" ist mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet. Sie dürfen diese Schlüsselnummer nicht allein benutzen; Sie können sie jedoch zusätzlich zu einem Primärkode (Kode ohne Ausrufezeichen oder Stern) verwenden, um eine Diagnose zu spezifizieren. Sie können z.B. bei "Humerusschaftfraktur" durch die zusätzliche Angabe "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" die Frakturverletzung näher spezifizieren: S42.3 S41.87!
1

Gefällt mir

• silke.r
[mention]Reinke[/mention] KBV2GO öffnen ICD U09.9 eingeben Hat ein ! (Ausrufezeichencode) nach links 2x schieben: POST COVID ( nur Zusatzcode) 1.5.2 Verschlüsselungsbeispiel mit Ausrufezeichenkode Die Schlüsselnummer S41.87! "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" ist mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet. Sie dürfen diese Schlüsselnummer nicht allein benutzen; Sie können sie jedoch zusätzlich zu einem Primärkode (Kode ohne Ausrufezeichen oder Stern) verwenden, um eine Diagnose zu spezifizieren. Sie können z.B. bei "Humerusschaftfraktur" durch die zusätzliche Angabe "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" die Frakturverletzung näher spezifizieren: S42.3 S41.87!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

@Reinke
KBV2GO öffnen
ICD U09.9 eingeben
Hat ein ! (Ausrufezeichencode)
nach links 2x schieben:
POST COVID ( nur Zusatzcode)

1.5.2 Verschlüsselungsbeispiel mit Ausrufezeichenkode
Die Schlüsselnummer S41.87! "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" ist mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet. Sie dürfen diese Schlüsselnummer nicht allein benutzen; Sie können sie jedoch zusätzlich zu einem Primärkode (Kode ohne Ausrufezeichen oder Stern) verwenden, um eine Diagnose zu spezifizieren. Sie können z.B. bei "Humerusschaftfraktur" durch die zusätzliche Angabe "Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes" die Frakturverletzung näher spezifizieren: S42.3 S41.87!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Reinke
11.06.2022 13:31
...also demnach taugt Thevea.de nichts....thinking_face
1

Gefällt mir

...also demnach taugt Thevea.de nichts....[emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Reinke schrieb:

...also demnach taugt Thevea.de nichts....thinking_face



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Post COVID Rezept

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns