physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bayern

Unser Team aus
Physiotherapeut*innen,
Osteopathinnen und, HPs zusammen
mit unseren Rezeptionskräften
legt großen Wert auf achtsames
Miteinander. Gemeinsame
Entscheidungen, sowie fachliche
Qualifikation steht bei uns im
Vordergrund, welches sich in
interner wöchentlicher
Fortbildung, sowie Unterstützung
bei externer Weiterbildung
äußert. Unsere Praxisräume
befinden sich direkt neben der U3
auf drei Etagen. Ob die Behandlung
im aktiven Souterrain mit MTT
Geräten oder in den hellen
Räumen...
Neue Beiträge| Alle Foren| Freie Mitarbeit| Mietkosten

Mietkosten

Es gibt 7 Beiträge

  • Vor 5 Monaten
    2009
    2009: 38 Beiträge, 33% Empfehlungen

    Moin,weiß jemand ob man die 30%, die ich als freier Mitarbeiter an die Praxis zahle, als Mietkosten in der Einnahmen Überschuss Rechnung angeben kann?
    Vielen Dank für Antworten!

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    2009 schrieb:
    Moin,weiß jemand ob man die 30%, die ich als freier Mitarbeiter an die Praxis zahle, als Mietkosten in der Einnahmen Überschuss Rechnung angeben kann?
    Vielen Dank für Antworten!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Moin,weiß jemand ob man die 30%, die ich als freier Mitarbeiter an die Praxis zahle, als Mietkosten in der Einnahmen Überschuss Rechnung angeben kann?
    Vielen Dank für Antworten!

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 3 Antworten:

      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 0
    • 1
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • 2009
    (1)
    Vor 5 Monaten
    USpre
    USpre: 192 Beiträge, 75% Empfehlungen

    Die Frage hast du doch oben schon gestellt. Wenn du nur einen Auftraggeber hast, könnte man Scheinselbständigkeit vermuten.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    USpre schrieb:
    Die Frage hast du doch oben schon gestellt. Wenn du nur einen Auftraggeber hast, könnte man Scheinselbständigkeit vermuten.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Die Frage hast du doch oben schon gestellt. Wenn du nur einen Auftraggeber hast, könnte man Scheinselbständigkeit vermuten.
      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 0
    • 2
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • karin-maria
    • RoFo
    (2)
    Vor 5 Monaten
    2009
    2009: 38 Beiträge, 33% Empfehlungen

    Das ist keine Antwort auf meine Frage!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    2009 schrieb:
    Das ist keine Antwort auf meine Frage!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das ist keine Antwort auf meine Frage!
      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • fuepet
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 4 Monaten
    petras 4
    petras 4: 2 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Ich gehe davon aus, dass Du Deine Rezepte über die Praxis abrechnest und von der Praxis 70% des Rezeptwertes bekommst. Also nein.
    Würdest Du 100% des Rezeptwertes bekommen und müßtest davon 30% an die Praxis zurückzahlen, dann ja. Dann wäre der Gesamtwert der Rezepte die Einnahme und die 30% ein Ausgabe. Doch so wird es wohl nicht gehandhabt.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    petras 4 schrieb:
    Ich gehe davon aus, dass Du Deine Rezepte über die Praxis abrechnest und von der Praxis 70% des Rezeptwertes bekommst. Also nein.
    Würdest Du 100% des Rezeptwertes bekommen und müßtest davon 30% an die Praxis zurückzahlen, dann ja. Dann wäre der Gesamtwert der Rezepte die Einnahme und die 30% ein Ausgabe. Doch so wird es wohl nicht gehandhabt.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich gehe davon aus, dass Du Deine Rezepte über die Praxis abrechnest und von der Praxis 70% des Rezeptwertes bekommst. Also nein.
    Würdest Du 100% des Rezeptwertes bekommen und müßtest davon 30% an die Praxis zurückzahlen, dann ja. Dann wäre der Gesamtwert der Rezepte die Einnahme und die 30% ein Ausgabe. Doch so wird es wohl nicht gehandhabt.

      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • Papa Alpaka
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 5 Monaten
    M0nique
    M0nique: 2247 Beiträge, 80% Empfehlungen

    Habe Dir eben in Deinem anderen Thread geantwortet...
    Gruß von Monique

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    M0nique schrieb:
    Habe Dir eben in Deinem anderen Thread geantwortet...
    Gruß von Monique

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Habe Dir eben in Deinem anderen Thread geantwortet...
    Gruß von Monique

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 4
    • 0
    • ali
    • Evemarie Kaiser
    • news-for-me
    • Papa Alpaka
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (4)
    Vor 5 Monaten
    Shakespeare
    Shakespeare: 7065 Beiträge, 96% Empfehlungen

    Ja, weiß ich!
    Die Antwort ist "Nein"
    Allein die Fragestellung läßt vermuten, dass es Deine erste Steuererklärung als FM ist und dass Du da so gar keine Peilung hast. Hier wäre das Geld für einen Steuerberater sinnvoll investiert. Da hast Du dann für künftige Steuererklärungen eine gute Vorlage.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Shakespeare schrieb:
    Ja, weiß ich!
    Die Antwort ist "Nein"
    Allein die Fragestellung läßt vermuten, dass es Deine erste Steuererklärung als FM ist und dass Du da so gar keine Peilung hast. Hier wäre das Geld für einen Steuerberater sinnvoll investiert. Da hast Du dann für künftige Steuererklärungen eine gute Vorlage.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ja, weiß ich!
    Die Antwort ist "Nein"
    Allein die Fragestellung läßt vermuten, dass es Deine erste Steuererklärung als FM ist und dass Du da so gar keine Peilung hast. Hier wäre das Geld für einen Steuerberater sinnvoll investiert. Da hast Du dann für künftige Steuererklärungen eine gute Vorlage.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    axelbach
    axelbach: 3 Beiträge, 0% Empfehlungen

    Nützliche Informationen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    axelbach schrieb:
    Nützliche Informationen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Nützliche Informationen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMietkosten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Freie Mitarbeit| Mietkosten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns