physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Reutlingen / Metzgingen / Grafenberg

Wir, das arcanum, sind ein modernes
und sehr innovatives
Gesundheitszentrum und in den 7
Fachbereichen (Physiotherapie mit
Medizinischer Trainingstherapie,
Rehasport, Betrieblicher
Gesundheitsförderung, Logopädie,
Neurofeedback und Ergotherapie)
aktiv.

Therapeuten kommen gerne zu uns, da
wir als innovatives Unternehmen
stets neue Wege in der Therapie
gehen. Aktuell arbeiten wir mit
zwei deutschen Unikliniken in
gemeinsamen Projekten eng zusammen.

Großen Wert legen wir darauf, dass
sich ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Rezeptgebühren Freier Mitarbeiter

Neues Thema
Rezeptgebühren Freier Mitarbeiter
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiowissen090
Vor 8 Monaten
Schönen guten Abend,

ich möchte gerne neben meiner Hauptstelle als Physiotherapeut freiberuflich arbeiten. Soweit ist alles geklärt und die Voraussetzungen erfüllt. Ist es sinnvoller, die Rezeptgebühren selber abzurechnen oder überlasse ich das der Praxis, über welche ich die Kassenrezepte abrechnen lasse. Wenn ich die Rezeptgebühren selbstständig abrechne, muss ich diese irgendwo auflisten? Verstehe leider noch nicht ganz den Ablauf mit den Rezeptgebühren.
Ich bedanke mich schon einmal für die Rückmeldungen.
1

Gefällt mir

Schönen guten Abend, ich möchte gerne neben meiner Hauptstelle als Physiotherapeut freiberuflich arbeiten. Soweit ist alles geklärt und die Voraussetzungen erfüllt. Ist es sinnvoller, die Rezeptgebühren selber abzurechnen oder überlasse ich das der Praxis, über welche ich die Kassenrezepte abrechnen lasse. Wenn ich die Rezeptgebühren selbstständig abrechne, muss ich diese irgendwo auflisten? Verstehe leider noch nicht ganz den Ablauf mit den Rezeptgebühren. Ich bedanke mich schon einmal für die Rückmeldungen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
knorzi
Vor 3 Monaten
Du solltest sie unbedingt selber einziehen!
Du ziehst sie dann einfach bei Rechnung an den Pi wieder ab!
3

Gefällt mir

• M0nique
• jojohppt
• Papa Alpaka
Du solltest sie unbedingt selber einziehen! Du ziehst sie dann einfach bei Rechnung an den Pi wieder ab!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



knorzi schrieb:

Du solltest sie unbedingt selber einziehen!
Du ziehst sie dann einfach bei Rechnung an den Pi wieder ab!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 3 Monaten
thumbsup ... den Teil zu verbuchen ist recht einfach:
(1) 'für dich selbst': regulärer Geldeingang.
(2) 'für den PI': Wert deiner erbrachten Leistung abzüglich €33,82 Eigenanteil bereits erhalten.

Einzig den Einzug eines nicht geleisteten Eigenanteils über die GKV müsstest du über den PI laufen lassen - dann reichst du halt deine schriftliche Aufforderung zum Eigenanteil-zahlen mit ein...
1

Gefällt mir

[emoji]thumbsup[/emoji] ... den Teil zu verbuchen ist recht einfach: (1) 'für dich selbst': regulärer Geldeingang. (2) 'für den PI': Wert deiner erbrachten Leistung abzüglich €33,82 Eigenanteil bereits erhalten. Einzig den Einzug eines nicht geleisteten Eigenanteils über die GKV müsstest du über den PI laufen lassen - dann reichst du halt deine schriftliche Aufforderung zum Eigenanteil-zahlen mit ein...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

thumbsup ... den Teil zu verbuchen ist recht einfach:
(1) 'für dich selbst': regulärer Geldeingang.
(2) 'für den PI': Wert deiner erbrachten Leistung abzüglich €33,82 Eigenanteil bereits erhalten.

Einzig den Einzug eines nicht geleisteten Eigenanteils über die GKV müsstest du über den PI laufen lassen - dann reichst du halt deine schriftliche Aufforderung zum Eigenanteil-zahlen mit ein...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 3 Monaten
Schau in das neue Video von Benjamin Alt da sagt er was dazu
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Schau in das neue Video von Benjamin Alt da sagt er was dazu
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Schau in das neue Video von Benjamin Alt da sagt er was dazu

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 3 Monaten
Link
1

Gefällt mir

https://fb.watch/bhGlfj5cUk/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Link

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Physiowissen090 schrieb:

Schönen guten Abend,

ich möchte gerne neben meiner Hauptstelle als Physiotherapeut freiberuflich arbeiten. Soweit ist alles geklärt und die Voraussetzungen erfüllt. Ist es sinnvoller, die Rezeptgebühren selber abzurechnen oder überlasse ich das der Praxis, über welche ich die Kassenrezepte abrechnen lasse. Wenn ich die Rezeptgebühren selbstständig abrechne, muss ich diese irgendwo auflisten? Verstehe leider noch nicht ganz den Ablauf mit den Rezeptgebühren.
Ich bedanke mich schon einmal für die Rückmeldungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor einer Woche
Zuzahlungsgebühren kannst Du ganz einfach mit der app physio-zuhause berechnen lassen, selbst kassieren und von dem prozentualen Umsatz abziehen.
Im Prinzip recht einfach.
1

Gefällt mir

Zuzahlungsgebühren kannst Du ganz einfach mit der app physio-zuhause berechnen lassen, selbst kassieren und von dem prozentualen Umsatz abziehen. Im Prinzip recht einfach.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Zuzahlungsgebühren kannst Du ganz einfach mit der app physio-zuhause berechnen lassen, selbst kassieren und von dem prozentualen Umsatz abziehen.
Im Prinzip recht einfach.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Rezeptgebühren Freier Mitarbeiter

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns