physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg-Othmarschen

Seit mehr als 10 Jahren behandle
ich als OMTlerin mit
Heilpraktikererlaubnis erfolgreich
meine Patienten und Patientinnen in
einer orthopädischen Privatpraxis.
Die durchschnittliche Dauer einer
Therapiesitzung beträgt ca. 40
Minuten und basiert auf einer
ausführlichen Anamnese sowie einer
sich anschließenden individuellen
Therapie mit dem Ziel, das Leben
der Betroffenen schmerzfrei zu
gestalten und nach Möglichkeit
operative Eingriffe zu ersparen.
Wenn das auch Dein Ziel ist, Du
begeisteru...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Selbständig als Untermieter

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Selbständig als Untermieter
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Julia.Carolin
22.03.2021 18:40
Darf ich in einer Heilpraktikerpraxis Untermieterin sein, wenn ich ausschließlich Privatpatienten behandel? Natürlich auf Rezept, da ich noch nicht den Sektoralen HP gemacht habe. Und nebenan befindet sich eine orthopädische Gemeinschaftspraxis, die es begrüßen würden, wenn ich bei der HP Untermieterin wäre... Ich bin natürlich selbständig tätig, eigene Homepage, eigenes Marketing etc., unabhängig von den Ärzten nebenan.
Oder sagt eier von Euch, dass das rechtlich gesehen echt Schwierigkeiten mit sich bringt?
1

Gefällt mir

Darf ich in einer Heilpraktikerpraxis Untermieterin sein, wenn ich ausschließlich Privatpatienten behandel? Natürlich auf Rezept, da ich noch nicht den Sektoralen HP gemacht habe. Und nebenan befindet sich eine orthopädische Gemeinschaftspraxis, die es begrüßen würden, wenn ich bei der HP Untermieterin wäre... Ich bin natürlich selbständig tätig, eigene Homepage, eigenes Marketing etc., unabhängig von den Ärzten nebenan. Oder sagt eier von Euch, dass das rechtlich gesehen echt Schwierigkeiten mit sich bringt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Julia.Carolin schrieb:

Darf ich in einer Heilpraktikerpraxis Untermieterin sein, wenn ich ausschließlich Privatpatienten behandel? Natürlich auf Rezept, da ich noch nicht den Sektoralen HP gemacht habe. Und nebenan befindet sich eine orthopädische Gemeinschaftspraxis, die es begrüßen würden, wenn ich bei der HP Untermieterin wäre... Ich bin natürlich selbständig tätig, eigene Homepage, eigenes Marketing etc., unabhängig von den Ärzten nebenan.
Oder sagt eier von Euch, dass das rechtlich gesehen echt Schwierigkeiten mit sich bringt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
28.03.2021 09:55
Gar kein Problem, wenn Du ausschließlich PP behandlest.
Du bist voll selbständig, da Mieterin.
Für alle Versicherungen (BG, Haftpflicht, RV, KV) musst Du selbst sorgen.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• die neue
• Julia.Carolin
Gar kein Problem, wenn Du ausschließlich PP behandlest. Du bist voll selbständig, da Mieterin. Für alle Versicherungen (BG, Haftpflicht, RV, KV) musst Du selbst sorgen. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Gar kein Problem, wenn Du ausschließlich PP behandlest.
Du bist voll selbständig, da Mieterin.
Für alle Versicherungen (BG, Haftpflicht, RV, KV) musst Du selbst sorgen.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Julia.Carolin
28.03.2021 17:22
Hallo Monique,

vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich auch schon im Buch „Die eigene Praxis“ belesen, aber es gibt für uns Physios so Vieles was einfach nicht rechtens ist.
Schönen Sonntag noch :)
1

Gefällt mir

Hallo Monique, vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich auch schon im Buch „Die eigene Praxis“ belesen, aber es gibt für uns Physios so Vieles was einfach nicht rechtens ist. Schönen Sonntag noch :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Julia.Carolin schrieb:

Hallo Monique,

vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich auch schon im Buch „Die eigene Praxis“ belesen, aber es gibt für uns Physios so Vieles was einfach nicht rechtens ist.
Schönen Sonntag noch :)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Selbständig als Untermieter

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns