physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nürnberger Land, Lauf a.d.Pegnitz

Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams einen engagierten
Physiotherapeut/in in Voll-oder
Teilzeit oder als freie/r
Mitarbeiter/in .
Wir bieten moderne Praxisräume,
geregelte Arbeitszeiten, gute
Bezahlung und ein tolles
Arbeitsklima.
Für eventuelle Hausbesuche steht
ein PKW zur Verfügung.

Anforderungen:
Teamfähigkeit ,
Zuverlässigkeit,Motivation und
Spaß am Selbständigen Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

email: physio.vital@web.de
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Versicherungspflicht bei Angestelltenverhältniss und freier Mitarbeit

Neues Thema
Versicherungspflicht bei Angestelltenverhältniss und freier Mitarbeit
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mika90
Vor 4 Monaten
Hi Kollegen,
Wenn ich ein Angestelltenverhältniss und nebenbei in einer freien Mitarbeit arbeite.
Und ich mache mehr Stunden und verdiene auch mehr Geld im Angestelltenverhältniss als mit der freien Mitarbeit.
Muss ich mich dann trotzdem selbst Krankenversichern und zudem rentenversicherungsbeiträge abführen? Oder muss erst Rentenversicherung und Krankenkasse bedient werden sobald ich in der freien Mitarbeit meinen Beruflichen Mittelpunkt habe?
1

Gefällt mir

Hi Kollegen, Wenn ich ein Angestelltenverhältniss und nebenbei in einer freien Mitarbeit arbeite. Und ich mache mehr Stunden und verdiene auch mehr Geld im Angestelltenverhältniss als mit der freien Mitarbeit. Muss ich mich dann trotzdem selbst Krankenversichern und zudem rentenversicherungsbeiträge abführen? Oder muss erst Rentenversicherung und Krankenkasse bedient werden sobald ich in der freien Mitarbeit meinen Beruflichen Mittelpunkt habe?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mika90 schrieb:

Hi Kollegen,
Wenn ich ein Angestelltenverhältniss und nebenbei in einer freien Mitarbeit arbeite.
Und ich mache mehr Stunden und verdiene auch mehr Geld im Angestelltenverhältniss als mit der freien Mitarbeit.
Muss ich mich dann trotzdem selbst Krankenversichern und zudem rentenversicherungsbeiträge abführen? Oder muss erst Rentenversicherung und Krankenkasse bedient werden sobald ich in der freien Mitarbeit meinen Beruflichen Mittelpunkt habe?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiocrazy
Vor 4 Monaten
Kurz und knapp--> ja, du bist versicherungspflichtig.
1

Gefällt mir

Kurz und knapp--> ja, du bist versicherungspflichtig.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
Nicht unbedingt.
Schaust Du z.B. hier:
Nebenberufliche Selbständigkeit: Sozialversicherung? | BMWK-Existenzgründungsportal.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

Nicht unbedingt. Schaust Du z.B. hier: https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Persoenliche-Absicherung/Teilzeit-Unternehmen/Nebenberufliche-Selbstaendigkeit-Sozialversicherung.html#:~:text=Bei%20einer%20nebenberuflichen%20selbst%C3%A4ndigen%20T%C3%A4tigkeit,beim%20zust%C3%A4ndigen%20Unfallversicherungstr%C3%A4ger%20angemeldet%20werden. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Nicht unbedingt.
Schaust Du z.B. hier:
Nebenberufliche Selbständigkeit: Sozialversicherung? | BMWK-Existenzgründungsportal.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiocrazy
Vor 4 Monaten
@M0nique
M0nique schrieb am 05.10.2022 12:33 Uhr:Nicht unbedingt.
Schaust Du z.B. hier:
Nebenberufliche Selbständigkeit: Sozialversicherung? | BMWK-Existenzgründungsportal.
Gruß von Monique

Ihre Selbständigkeit kann zu einer Versicherungspflicht und damit zur Beitragszahlung in der Rentenversicherung führen. Wenn Sie Ihre selbständige Tätigkeit nur in geringfügigem Umfang ausüben, sind Sie immer versicherungsfrei.
thinking_face
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] [zitat][b]M0nique schrieb am 05.10.2022 12:33 Uhr:[/b]Nicht unbedingt. Schaust Du z.B. hier: Nebenberufliche Selbständigkeit: Sozialversicherung? | BMWK-Existenzgründungsportal. Gruß von Monique[/zitat] [i] Ihre Selbständigkeit kann zu einer Versicherungspflicht und damit zur Beitragszahlung in der Rentenversicherung führen. Wenn Sie Ihre selbständige Tätigkeit nur in geringfügigem Umfang ausüben, sind Sie immer versicherungsfrei.[/i] [emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Physiocrazy schrieb:

@M0nique
M0nique schrieb am 05.10.2022 12:33 Uhr:Nicht unbedingt.
Schaust Du z.B. hier:
Nebenberufliche Selbständigkeit: Sozialversicherung? | BMWK-Existenzgründungsportal.
Gruß von Monique

Ihre Selbständigkeit kann zu einer Versicherungspflicht und damit zur Beitragszahlung in der Rentenversicherung führen. Wenn Sie Ihre selbständige Tätigkeit nur in geringfügigem Umfang ausüben, sind Sie immer versicherungsfrei.
thinking_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 4 Monaten
@Physiocrazy
Wolltest Du mir etwas damit sagen? Wenn ja, was?
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]Physiocrazy[/mention] Wolltest Du mir etwas damit sagen? Wenn ja, was? Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Physiocrazy
Wolltest Du mir etwas damit sagen? Wenn ja, was?
Gruß von Monique

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Physiocrazy schrieb:

Kurz und knapp--> ja, du bist versicherungspflichtig.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Versicherungspflicht bei Angestelltenverhältniss und freier Mitarbeit

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns