physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart

Für unsere Praxen in
Stuttgart-Vaihingen und
Stuttgart-Fasanenhof suchen wir
jeweils eine/n engagierte/n
Kollegen/-in.

Wir bieten eine interessante und
Abwechslungsreiche Tätigkeit, gute
Bezahlung und geförderte
Weiterbildungsmöglichkeiten.

- Vollzeit, Teilzeit möglich
- tolles Team, angenehme
Arbeitsatmosphäre
- perfekter Erfahrungsaustausch
zwischen Kollegen
- stressfreies Arbeiten - 30
Minuten-Behandlungsrhythmus =>
genug Zeit für Sie und für den
Patienten :-)
- Attraktive A...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie 3G-Regeln in der Logo - Wie setzt ihr das um?

Neues Thema
3G-Regeln in der Logo - Wie setzt ihr das um?
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Es gelten seit 2.9.21 ja die 3-G-Regeln auch für "körpernahe" Berufe, das uns ja auch inkludiert?
Es geht mir nicht um die Details, diese sind mir bewusst, sondern um die praxisnahe Umsetzung:

1.) Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind ausgenommen - Lasst ihr euch von der Begleitperson eine Testung/Impfung zeigen bzw. bleibt die Person dann draußen, wenn sie dies nicht vorweisen kann?

2.) Eine Patientenmutter lässt ihr Kind aktuell nicht in die Schule (wie auch immer sie das macht) wegen der Testpflicht - somit also auch "Praxisverbot", richtig?

3.) Was macht ihr mit angestellten Impfverweigerern? So wie ich es lese benötigen diese einen täglichen Schnelltest (24 Stunden gültig) oder alle 2 Tage einen PCR-Test (48 Stunden)? Stellt IHR also 5 Schnelltest pro Woche/pro Person zu Verfügung?? Wer bezahlt das? Ab Oktober werden die Tests zudem auch noch kostenpflichtig...

4.) Kurz und knapp: Wir müssen uns von jedem Patienten vor jeder Stunde entweder den Impfpass (am Besten kopieren und in die Akte?) bzw. jedesmal einen Schnelltest zeigen lassen?

Vielen Dank für euer Feedback, ich bin sehr gespannt, wie das in anderen Praxen läuft...
1

Gefällt mir

Es gelten seit 2.9.21 ja die 3-G-Regeln auch für "körpernahe" Berufe, das uns ja auch inkludiert? Es geht mir nicht um die Details, diese sind mir bewusst, sondern um die praxisnahe Umsetzung: 1.) Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind ausgenommen - Lasst ihr euch von der Begleitperson eine Testung/Impfung zeigen bzw. bleibt die Person dann draußen, wenn sie dies nicht vorweisen kann? 2.) Eine Patientenmutter lässt ihr Kind aktuell nicht in die Schule (wie auch immer sie das macht) wegen der Testpflicht - somit also auch "Praxisverbot", richtig? 3.) Was macht ihr mit angestellten Impfverweigerern? So wie ich es lese benötigen diese einen täglichen Schnelltest (24 Stunden gültig) oder alle 2 Tage einen PCR-Test (48 Stunden)? Stellt IHR also 5 Schnelltest pro Woche/pro Person zu Verfügung?? Wer bezahlt das? Ab Oktober werden die Tests zudem auch noch kostenpflichtig... 4.) Kurz und knapp: Wir müssen uns von jedem Patienten vor jeder Stunde entweder den Impfpass (am Besten kopieren und in die Akte?) bzw. jedesmal einen Schnelltest zeigen lassen? Vielen Dank für euer Feedback, ich bin sehr gespannt, wie das in anderen Praxen läuft...
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 11 Monaten
@Anonymer Teilnehmer Schau mal in die aktuelle Fassung der Verordnung deines Bundeslandes.
Beispielsweise gibt's in Bayern in therapeutischen Praxen kein 3G. Steht dort allerdings auch deutlich so drin.
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Schau mal in die aktuelle Fassung der Verordnung deines Bundeslandes. Beispielsweise gibt's in Bayern in therapeutischen Praxen kein 3G. Steht dort allerdings auch deutlich so drin. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Schau mal in die aktuelle Fassung der Verordnung deines Bundeslandes.
Beispielsweise gibt's in Bayern in therapeutischen Praxen kein 3G. Steht dort allerdings auch deutlich so drin.
MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Es gelten seit 2.9.21 ja die 3-G-Regeln auch für "körpernahe" Berufe, das uns ja auch inkludiert?
Es geht mir nicht um die Details, diese sind mir bewusst, sondern um die praxisnahe Umsetzung:

1.) Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind ausgenommen - Lasst ihr euch von der Begleitperson eine Testung/Impfung zeigen bzw. bleibt die Person dann draußen, wenn sie dies nicht vorweisen kann?

2.) Eine Patientenmutter lässt ihr Kind aktuell nicht in die Schule (wie auch immer sie das macht) wegen der Testpflicht - somit also auch "Praxisverbot", richtig?

3.) Was macht ihr mit angestellten Impfverweigerern? So wie ich es lese benötigen diese einen täglichen Schnelltest (24 Stunden gültig) oder alle 2 Tage einen PCR-Test (48 Stunden)? Stellt IHR also 5 Schnelltest pro Woche/pro Person zu Verfügung?? Wer bezahlt das? Ab Oktober werden die Tests zudem auch noch kostenpflichtig...

4.) Kurz und knapp: Wir müssen uns von jedem Patienten vor jeder Stunde entweder den Impfpass (am Besten kopieren und in die Akte?) bzw. jedesmal einen Schnelltest zeigen lassen?

Vielen Dank für euer Feedback, ich bin sehr gespannt, wie das in anderen Praxen läuft...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silgreif
Vor 11 Monaten
wir sind doch nicht die körpernahen Berufe, sondern zählen zu den medizinischen..
jedenfalls ist das hier in MV so. also keine 3G Regeln.
1

Gefällt mir

wir sind doch nicht die körpernahen Berufe, sondern zählen zu den medizinischen.. jedenfalls ist das hier in MV so. also keine 3G Regeln.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
dbs sagt 3G
1

Gefällt mir

dbs sagt 3G
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

dbs sagt 3G

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silgreif
Vor 11 Monaten
Link
1

Gefällt mir

https://www.dbl-ev.de/fileadmin/Inhalte/Zentralordner_Presse/Uebersicht_3G_Laender_Stand_06.09.21_dbl.pdf
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



silgreif schrieb:

Link

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
@silgreif
ok, dann verstehe ich das vom dbs nicht... Danke
1

Gefällt mir

[mention]silgreif[/mention] ok, dann verstehe ich das vom dbs nicht... Danke
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@silgreif
ok, dann verstehe ich das vom dbs nicht... Danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 9 Monaten
@silgreif Was für ein Thema war das denn konkret? Der Link geht bei mir leider nicht auf...
In BW steht übrigens ausdrücklich 3G bei körpernahen Dienstleistungen mit Ausnahme von z. B. Physio-Logo-Ergo😉
Schöne Grüße
1

Gefällt mir

[mention]silgreif[/mention] Was für ein Thema war das denn konkret? Der Link geht bei mir leider nicht auf... In BW steht übrigens ausdrücklich 3G bei körpernahen Dienstleistungen mit Ausnahme von z. B. Physio-Logo-Ergo😉 Schöne Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@silgreif Was für ein Thema war das denn konkret? Der Link geht bei mir leider nicht auf...
In BW steht übrigens ausdrücklich 3G bei körpernahen Dienstleistungen mit Ausnahme von z. B. Physio-Logo-Ergo😉
Schöne Grüße

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

silgreif schrieb:

wir sind doch nicht die körpernahen Berufe, sondern zählen zu den medizinischen..
jedenfalls ist das hier in MV so. also keine 3G Regeln.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 11 Monaten
In Niedersachsen sind zusätzlich zu den körpernahen Berufen aufgeführt "therapeutische medizinische Behandlungen wie Physiotherapie, Ergotherapie etc" (Zitat aus dem Kopf), da gehören wir wahrscheinlich dazu.
Also seit hier die erste Warnstufe greift handhabe ich das folgendermaßen:
- bei Vorschulkindern ist es egal
- Schulkinder werden über die Schule getestet, verweigern Eltern das würde ich auf einem offiziellen Test bestehen oder nicht behandeln
- meine erwachsenen Patienten sind zum Glück alle geimpft, das hab ich einmal in der Akte notiert und gut is
- Eltern/Begleitpersonen betreten nur noch die Praxis wenn 3G. Hier sind die meisten Eltern auch geimpft, das hab ich mir ebenfalls einmal notiert und laß es mir nicht jedesmal wieder vorzeigen. Sonst machen wir eine Übergabe an der Praxistür.

Ich arbeite solo, von daher stellt sich die Frage mit verweigernden Angestellten für mich nicht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, jemand der 3G verweigert mit Patienten arbeiten zu lassen.
Selber teste ich mich trotz Impfung weiter regelmäßig.
1

Gefällt mir

In Niedersachsen sind zusätzlich zu den körpernahen Berufen aufgeführt "therapeutische medizinische Behandlungen wie Physiotherapie, Ergotherapie etc" (Zitat aus dem Kopf), da gehören wir wahrscheinlich dazu. Also seit hier die erste Warnstufe greift handhabe ich das folgendermaßen: - bei Vorschulkindern ist es egal - Schulkinder werden über die Schule getestet, verweigern Eltern das würde ich auf einem offiziellen Test bestehen oder nicht behandeln - meine erwachsenen Patienten sind zum Glück alle geimpft, das hab ich einmal in der Akte notiert und gut is - Eltern/Begleitpersonen betreten nur noch die Praxis wenn 3G. Hier sind die meisten Eltern auch geimpft, das hab ich mir ebenfalls einmal notiert und laß es mir nicht jedesmal wieder vorzeigen. Sonst machen wir eine Übergabe an der Praxistür. Ich arbeite solo, von daher stellt sich die Frage mit verweigernden Angestellten für mich nicht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, jemand der 3G verweigert mit Patienten arbeiten zu lassen. Selber teste ich mich trotz Impfung weiter regelmäßig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

In Niedersachsen sind zusätzlich zu den körpernahen Berufen aufgeführt "therapeutische medizinische Behandlungen wie Physiotherapie, Ergotherapie etc" (Zitat aus dem Kopf), da gehören wir wahrscheinlich dazu.
Also seit hier die erste Warnstufe greift handhabe ich das folgendermaßen:
- bei Vorschulkindern ist es egal
- Schulkinder werden über die Schule getestet, verweigern Eltern das würde ich auf einem offiziellen Test bestehen oder nicht behandeln
- meine erwachsenen Patienten sind zum Glück alle geimpft, das hab ich einmal in der Akte notiert und gut is
- Eltern/Begleitpersonen betreten nur noch die Praxis wenn 3G. Hier sind die meisten Eltern auch geimpft, das hab ich mir ebenfalls einmal notiert und laß es mir nicht jedesmal wieder vorzeigen. Sonst machen wir eine Übergabe an der Praxistür.

Ich arbeite solo, von daher stellt sich die Frage mit verweigernden Angestellten für mich nicht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, jemand der 3G verweigert mit Patienten arbeiten zu lassen.
Selber teste ich mich trotz Impfung weiter regelmäßig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Elleng
Vor 11 Monaten
Und wirst du von den P. nach deiner Impfung bzw. Testung gefragt?
1

Gefällt mir

Und wirst du von den P. nach deiner Impfung bzw. Testung gefragt?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 11 Monaten
Meine Patieneten wissen meistens daß ich geimpft bin, kontrolliert hat es noch keiner. Wäre für mich aber kein Problem.
1

Gefällt mir

Meine Patieneten wissen meistens daß ich geimpft bin, kontrolliert hat es noch keiner. Wäre für mich aber kein Problem.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a.sch. schrieb:

Meine Patieneten wissen meistens daß ich geimpft bin, kontrolliert hat es noch keiner. Wäre für mich aber kein Problem.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Elleng schrieb:

Und wirst du von den P. nach deiner Impfung bzw. Testung gefragt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerfi
Vor 11 Monaten
1. Ich habe einen Aushang mit dem Hinweis auf die 3G-Regel an der Eingangstür hängen. Bei uns muss man sowieso klingeln.
Wenn ein/e Angehörige/r keinen der Nachweise hat, muss er/sie draußen warten bzw. darf nicht mit rein.

2. Ja, entweder eben Testnachweis oder zuhause bleiben.

3. Keine Ahnung, bei mir sind alle geimpft, habe ich noch nicht drüber nachgedacht.

4. Einmal Impfnachweis zeigen lassen und in der Akte vermerken. Die anderen Nachweise je nach Gültigkeit eben immer aktuell überprüfen.
1

Gefällt mir

1. Ich habe einen Aushang mit dem Hinweis auf die 3G-Regel an der Eingangstür hängen. Bei uns muss man sowieso klingeln. Wenn ein/e Angehörige/r keinen der Nachweise hat, muss er/sie draußen warten bzw. darf nicht mit rein. 2. Ja, entweder eben Testnachweis oder zuhause bleiben. 3. Keine Ahnung, bei mir sind alle geimpft, habe ich noch nicht drüber nachgedacht. 4. Einmal Impfnachweis zeigen lassen und in der Akte vermerken. Die anderen Nachweise je nach Gültigkeit eben immer aktuell überprüfen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kerfi schrieb:

1. Ich habe einen Aushang mit dem Hinweis auf die 3G-Regel an der Eingangstür hängen. Bei uns muss man sowieso klingeln.
Wenn ein/e Angehörige/r keinen der Nachweise hat, muss er/sie draußen warten bzw. darf nicht mit rein.

2. Ja, entweder eben Testnachweis oder zuhause bleiben.

3. Keine Ahnung, bei mir sind alle geimpft, habe ich noch nicht drüber nachgedacht.

4. Einmal Impfnachweis zeigen lassen und in der Akte vermerken. Die anderen Nachweise je nach Gültigkeit eben immer aktuell überprüfen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Elleng
Vor 11 Monaten
Unser Chef ist nicht geimpft und nicht genesen und wir wissen nicht ob er uns seinen test dann zeigen müsste ?
1

Gefällt mir

Unser Chef ist nicht geimpft und nicht genesen und wir wissen nicht ob er uns seinen test dann zeigen müsste ?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 11 Monaten
Er ist in der Verantwortung, nicht ihr.
1

Gefällt mir

Er ist in der Verantwortung, nicht ihr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a.sch. schrieb:

Er ist in der Verantwortung, nicht ihr.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Elleng schrieb:

Unser Chef ist nicht geimpft und nicht genesen und wir wissen nicht ob er uns seinen test dann zeigen müsste ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FSchulze
Vor 11 Monaten
Ok, wie ist es also mit ungeimpften Mitarbeitern?
Tägliches testen Pflicht?
Gruß Frank
1

Gefällt mir

Ok, wie ist es also mit ungeimpften Mitarbeitern? Tägliches testen Pflicht? Gruß Frank
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

FSchulze schrieb:

Ok, wie ist es also mit ungeimpften Mitarbeitern?
Tägliches testen Pflicht?
Gruß Frank



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie 3G-Regeln in der Logo - Wie setzt ihr das um?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns