physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München Schwabing direkt U3, U6, Bus 54

Haben Sie Interesse am freien
Arbeiten im orthopädischen Bereich
in exklusiver und lockerer,
entspannter Atmosphäre?
Unsere langjährige Mitarbeiterin
und fachliche Leitung verlässt
München,
wir suchen deshalb ab sofort oder
auch später eine/n kompetente/n
Mitarbeiterin/er für unser
dynamisches und humorvolles
Therapeuten Team.
Schwerpunkt ist die funktionelle
Therapie im orthopädischen,
neurologischen Bereich.
Unsere Termine variieren
überwiegend zwischen 30-60
Minuten.
Wir arbeit...
Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Absagen wegen Covid Verdacht in der Schule

Absagen wegen Covid Verdacht in der Schule

Es gibt 8 Beiträge

  • Vor 5 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Gerade hat die Schule angefangen und die ersten Absagen kommen. Covid 19 Verdacht. Wie soll das nur werden, wenn die Erkältungszeit beginnt und alle zu Hause bleiben müssen. Wer zahlt uns den Ausfall. Vielleicht sollte ich auch mal Kurzarbeitergeld beantragen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Gerade hat die Schule angefangen und die ersten Absagen kommen. Covid 19 Verdacht. Wie soll das nur werden, wenn die Erkältungszeit beginnt und alle zu Hause bleiben müssen. Wer zahlt uns den Ausfall. Vielleicht sollte ich auch mal Kurzarbeitergeld beantragen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Gerade hat die Schule angefangen und die ersten Absagen kommen. Covid 19 Verdacht. Wie soll das nur werden, wenn die Erkältungszeit beginnt und alle zu Hause bleiben müssen. Wer zahlt uns den Ausfall. Vielleicht sollte ich auch mal Kurzarbeitergeld beantragen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    a.sch.
    a.sch.: 181 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Ja, vor der Erkältungswelle im Herbst und Winter graut mir auch schon. Wenn niemand mit Erkältungssymptomen in die Praxis darf kann ich eigentlich für Monate zu machen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    a.sch. schrieb:
    Ja, vor der Erkältungswelle im Herbst und Winter graut mir auch schon. Wenn niemand mit Erkältungssymptomen in die Praxis darf kann ich eigentlich für Monate zu machen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ja, vor der Erkältungswelle im Herbst und Winter graut mir auch schon. Wenn niemand mit Erkältungssymptomen in die Praxis darf kann ich eigentlich für Monate zu machen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 3 Monaten
    therapieheld
    therapieheld: 23 Beiträge, 100% Empfehlungen

    Hallo Zusammen,

    ich bin selbst kein Physiotherapeut, aber regelmäßig in Behandlung. Mein Therapeut erzählt mir von den selben Problemen, dass viele Patienten leider aufgrund von Erkältungen, aber auch aufgrund von Sorge sich anstecken zu können absagen. Das ist natürlich sehr unangenehm. Ich finde jedoch, dass wenn die richtigen Masken (FFP2) genutzt werden und weitere Hygienemaßnahmen getroffen werden und dies auch den Patienten so täglich gezeigt und kommuniziert wird, die Patienten dies auch ernst nehmen und das Vertrauen aufgebaut werden kann.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    therapieheld schrieb:
    Hallo Zusammen,

    ich bin selbst kein Physiotherapeut, aber regelmäßig in Behandlung. Mein Therapeut erzählt mir von den selben Problemen, dass viele Patienten leider aufgrund von Erkältungen, aber auch aufgrund von Sorge sich anstecken zu können absagen. Das ist natürlich sehr unangenehm. Ich finde jedoch, dass wenn die richtigen Masken (FFP2) genutzt werden und weitere Hygienemaßnahmen getroffen werden und dies auch den Patienten so täglich gezeigt und kommuniziert wird, die Patienten dies auch ernst nehmen und das Vertrauen aufgebaut werden kann.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo Zusammen,

    ich bin selbst kein Physiotherapeut, aber regelmäßig in Behandlung. Mein Therapeut erzählt mir von den selben Problemen, dass viele Patienten leider aufgrund von Erkältungen, aber auch aufgrund von Sorge sich anstecken zu können absagen. Das ist natürlich sehr unangenehm. Ich finde jedoch, dass wenn die richtigen Masken (FFP2) genutzt werden und weitere Hygienemaßnahmen getroffen werden und dies auch den Patienten so täglich gezeigt und kommuniziert wird, die Patienten dies auch ernst nehmen und das Vertrauen aufgebaut werden kann.
      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 5 Monaten
    a schubart
    a schubart: 1565 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Eigentlich sollten mit der Masken Pflicht etc Ich die großen Erkältungen ausfallen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    a schubart schrieb:
    Eigentlich sollten mit der Masken Pflicht etc Ich die großen Erkältungen ausfallen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Eigentlich sollten mit der Masken Pflicht etc Ich die großen Erkältungen ausfallen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 5 Monaten
    a.sch.
    a.sch.: 181 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Aber nicht bei den Kindergartenkindern - da grassiert schon wieder der erste Schnupfen.


    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    a.sch. schrieb:
    Aber nicht bei den Kindergartenkindern - da grassiert schon wieder der erste Schnupfen.


    Meinen Beitrag bearbeiten

    Aber nicht bei den Kindergartenkindern - da grassiert schon wieder der erste Schnupfen.


      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 2
    • 0
    • Logos Nordrhein
    • Steff Ra
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (2)
    Vor 5 Monaten
    logoU
    logoU: 372 Beiträge, 97% Empfehlungen

    In der Praxis sehe ich dem ganzen entspannt entgegen, da wir tatsächlich genügend Schutzmaßnahmen ergreifen können und Leute mit Corona-spezifischen Symptomen nicht kommen. Das hält die vielen Absagen in Schach. Allerdings haben wir eher das Problem mit unserer Wachkomastation. Wegen noch so jedem Kinkerlitzchen wurde die Station für uns Therapeuten (und Besucher) gleich zwei Wochen dicht gemacht. Alleine im Mai nach Wiederöffnung eine Woche, im Juni zwei Wochen, im Juli drei Wochen, im August zwei. Ich stelle pro Woche 21 Stunden Therapiezeit zur Verfügung, da kann man sich den wirtschaftlichen Schaden gleich mal richtig ausrechnen. Da die Einrichtung dies in Zukunft auch so handhaben wird, habe ich jetzt diese Versorgung gekündigt. Wir haben zwar eine lange Warteliste, die sich auch zu Corona Zeiten nicht scheuen, eine Therapie zu machen, können aber niemanden aufnehmen, da wir die Zeit für den Wachkomabereich reservieren müssen. Das kann ich so nicht mehr mittragen. Ich konzentriere mich jetzt auf das Praxisgeschäft und auf Hausbesuche. Vor dem Herbst/Winter habe ich jetzt weniger Sorge.

    LG Martina

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    logoU schrieb:
    In der Praxis sehe ich dem ganzen entspannt entgegen, da wir tatsächlich genügend Schutzmaßnahmen ergreifen können und Leute mit Corona-spezifischen Symptomen nicht kommen. Das hält die vielen Absagen in Schach. Allerdings haben wir eher das Problem mit unserer Wachkomastation. Wegen noch so jedem Kinkerlitzchen wurde die Station für uns Therapeuten (und Besucher) gleich zwei Wochen dicht gemacht. Alleine im Mai nach Wiederöffnung eine Woche, im Juni zwei Wochen, im Juli drei Wochen, im August zwei. Ich stelle pro Woche 21 Stunden Therapiezeit zur Verfügung, da kann man sich den wirtschaftlichen Schaden gleich mal richtig ausrechnen. Da die Einrichtung dies in Zukunft auch so handhaben wird, habe ich jetzt diese Versorgung gekündigt. Wir haben zwar eine lange Warteliste, die sich auch zu Corona Zeiten nicht scheuen, eine Therapie zu machen, können aber niemanden aufnehmen, da wir die Zeit für den Wachkomabereich reservieren müssen. Das kann ich so nicht mehr mittragen. Ich konzentriere mich jetzt auf das Praxisgeschäft und auf Hausbesuche. Vor dem Herbst/Winter habe ich jetzt weniger Sorge.

    LG Martina

    Meinen Beitrag bearbeiten

    In der Praxis sehe ich dem ganzen entspannt entgegen, da wir tatsächlich genügend Schutzmaßnahmen ergreifen können und Leute mit Corona-spezifischen Symptomen nicht kommen. Das hält die vielen Absagen in Schach. Allerdings haben wir eher das Problem mit unserer Wachkomastation. Wegen noch so jedem Kinkerlitzchen wurde die Station für uns Therapeuten (und Besucher) gleich zwei Wochen dicht gemacht. Alleine im Mai nach Wiederöffnung eine Woche, im Juni zwei Wochen, im Juli drei Wochen, im August zwei. Ich stelle pro Woche 21 Stunden Therapiezeit zur Verfügung, da kann man sich den wirtschaftlichen Schaden gleich mal richtig ausrechnen. Da die Einrichtung dies in Zukunft auch so handhaben wird, habe ich jetzt diese Versorgung gekündigt. Wir haben zwar eine lange Warteliste, die sich auch zu Corona Zeiten nicht scheuen, eine Therapie zu machen, können aber niemanden aufnehmen, da wir die Zeit für den Wachkomabereich reservieren müssen. Das kann ich so nicht mehr mittragen. Ich konzentriere mich jetzt auf das Praxisgeschäft und auf Hausbesuche. Vor dem Herbst/Winter habe ich jetzt weniger Sorge.

    LG Martina

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    asima
    asima: 1132 Beiträge, 86% Empfehlungen

    Das verstehe ich total. Bei uns wurde der Lockdown in den Heimen ab 16.3. immer wieder verlängert und wir haben ewig Termine freigehalten oder nur kurzfristig belegt. Ich bin momentan sehr zurückhaltend mit Patienten in Heimen, da ich das extrem anstrengend fand.
    O.k., war das Nebenthema...
    Ich fürchte, den Ausfall für die Kids zahlt uns keiner. Ich setze auf Springer..
    Und die sagenhafte Erhöhung wird - wenn das von Physio auch für uns gilt - wieder verschoben außer 3,5%, stimmt das? LG

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    asima schrieb:
    Das verstehe ich total. Bei uns wurde der Lockdown in den Heimen ab 16.3. immer wieder verlängert und wir haben ewig Termine freigehalten oder nur kurzfristig belegt. Ich bin momentan sehr zurückhaltend mit Patienten in Heimen, da ich das extrem anstrengend fand.
    O.k., war das Nebenthema...
    Ich fürchte, den Ausfall für die Kids zahlt uns keiner. Ich setze auf Springer..
    Und die sagenhafte Erhöhung wird - wenn das von Physio auch für uns gilt - wieder verschoben außer 3,5%, stimmt das? LG

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das verstehe ich total. Bei uns wurde der Lockdown in den Heimen ab 16.3. immer wieder verlängert und wir haben ewig Termine freigehalten oder nur kurzfristig belegt. Ich bin momentan sehr zurückhaltend mit Patienten in Heimen, da ich das extrem anstrengend fand.
    O.k., war das Nebenthema...
    Ich fürchte, den Ausfall für die Kids zahlt uns keiner. Ich setze auf Springer..
    Und die sagenhafte Erhöhung wird - wenn das von Physio auch für uns gilt - wieder verschoben außer 3,5%, stimmt das? LG

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • a schubart
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 5 Monaten
    Wickie
    Wickie: 129 Beiträge, 92% Empfehlungen

    Da wir ausschließlich Kinder behandeln befürchte ich auch vielfältige Ausfälle wegen normalen Erkältungen. Schwierig ist eben die Unterscheidung. Anrufe mit: "ich weiß nicht ob wir kommen sollen, mein Kind ist verschnupft" kamen bei uns nun schon vor Beginn der Sommerferien diverse Male.
    Werden wir wieder ein ordentliches Minus einkassieren und niemanden interessiert es wie ich meine MA bezahle. Und in einem anderen thread meint ein gewisser Mitforumsteilnehmer wir würden langsam Richtung Wucher gehen :-( Klar, die Risiken müssen wir einfach als Unternehmer tragen...
    Wickie

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Wickie schrieb:
    Da wir ausschließlich Kinder behandeln befürchte ich auch vielfältige Ausfälle wegen normalen Erkältungen. Schwierig ist eben die Unterscheidung. Anrufe mit: "ich weiß nicht ob wir kommen sollen, mein Kind ist verschnupft" kamen bei uns nun schon vor Beginn der Sommerferien diverse Male.
    Werden wir wieder ein ordentliches Minus einkassieren und niemanden interessiert es wie ich meine MA bezahle. Und in einem anderen thread meint ein gewisser Mitforumsteilnehmer wir würden langsam Richtung Wucher gehen :-( Klar, die Risiken müssen wir einfach als Unternehmer tragen...
    Wickie

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Da wir ausschließlich Kinder behandeln befürchte ich auch vielfältige Ausfälle wegen normalen Erkältungen. Schwierig ist eben die Unterscheidung. Anrufe mit: "ich weiß nicht ob wir kommen sollen, mein Kind ist verschnupft" kamen bei uns nun schon vor Beginn der Sommerferien diverse Male.
    Werden wir wieder ein ordentliches Minus einkassieren und niemanden interessiert es wie ich meine MA bezahle. Und in einem anderen thread meint ein gewisser Mitforumsteilnehmer wir würden langsam Richtung Wucher gehen :-( Klar, die Risiken müssen wir einfach als Unternehmer tragen...
    Wickie

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenAbsagen wegen Covid Verdacht in der Schule

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Absagen wegen Covid Verdacht in der Schule

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns