physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW-Wermelskirchen

Zur Erweiterung unseres sehr netten
Teams suchen wir
Physiotherapeut/-in in Voll- oder
Teilzeit, gerne auch
Berufsanfänger.
Freuen Sie sich auf eine moderne
Physiotherapie-Praxis in einem
familiären Team
Wir bieten:
-Sie bestimmen ihr Gehalt selbst
(Provision, Umsatzbeteiligung
möglich )
-großzügige Urlaubsregelungen
-flexible Arbeitszeiten nach
Wunsch
-mittwochs und freitags
nachmittags frei; samstags frei
-betriebliche Altersversorgung
möglich
-Firmenwagen möglich
-wir helfen...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Dokusoftware für Logopäden

Neues Thema
Dokusoftware für Logopäden
Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
Vor 4 Monaten
Ich wollte mal nachfragen, was andere Logopäden für Ihre Dokumentation nutzen?

Die Physios bei uns nutzen hauptsächlich Theorg. Unsere Logopädin hat dies auch mal getestet, aber wir mussten feststellen, dass sie gerade für die Erstuntersuchung auch Tests verwendet, die in der Software nicht hinterlegt sind und die man meist im Block oder so kaufen muss, z.B. Aachener Aphasietest etc..

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
1

Gefällt mir

• makkam
Ich wollte mal nachfragen, was andere Logopäden für Ihre Dokumentation nutzen? Die Physios bei uns nutzen hauptsächlich Theorg. Unsere Logopädin hat dies auch mal getestet, aber wir mussten feststellen, dass sie gerade für die Erstuntersuchung auch Tests verwendet, die in der Software nicht hinterlegt sind und die man meist im Block oder so kaufen muss, z.B. Aachener Aphasietest etc.. Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physiox100 schrieb:

Ich wollte mal nachfragen, was andere Logopäden für Ihre Dokumentation nutzen?

Die Physios bei uns nutzen hauptsächlich Theorg. Unsere Logopädin hat dies auch mal getestet, aber wir mussten feststellen, dass sie gerade für die Erstuntersuchung auch Tests verwendet, die in der Software nicht hinterlegt sind und die man meist im Block oder so kaufen muss, z.B. Aachener Aphasietest etc..

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 4 Monaten
Ich nutze Starke Praxis, aber die Tests sind dort auch nicht hinterlegt.
1

Gefällt mir

• makkam
Ich nutze Starke Praxis, aber die Tests sind dort auch nicht hinterlegt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ich nutze Starke Praxis, aber die Tests sind dort auch nicht hinterlegt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
makkam
Vor 4 Monaten
Wir haben eine sehr gute Lösung für Ergos und Logos, melde dich, wenn du mehr wissen willst!
1

Gefällt mir

Wir haben eine sehr gute Lösung für Ergos und Logos, melde dich, wenn du mehr wissen willst!
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
makkam
Vor 4 Monaten
jetzt lese ich deine Nachricht nochmal - und ja, hier kann man Tests hinterlegen. Mit der App kann man komplett digital arbeiten, papierfrei so zu sagen.
1

Gefällt mir

jetzt lese ich deine Nachricht nochmal - und ja, hier kann man Tests hinterlegen. Mit der App kann man komplett digital arbeiten, papierfrei so zu sagen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



makkam schrieb:

jetzt lese ich deine Nachricht nochmal - und ja, hier kann man Tests hinterlegen. Mit der App kann man komplett digital arbeiten, papierfrei so zu sagen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 3 Monaten
@makkam wo denn?
1

Gefällt mir

[mention]makkam[/mention] wo denn?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@makkam wo denn?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
www.therapya.de
Vor 3 Wochen
Hey Makkam, wir nutzen bisher von Buchner den Terminheld als App und in der Browser Version. In welchem Programm kann man Tests schon als Vorauswahl hinterlegen? Das wäre sicher eine Erleichterung im Alltag. Danke für die Antwort und liebe Grüße, THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie
1

Gefällt mir

Hey Makkam, wir nutzen bisher von Buchner den Terminheld als App und in der Browser Version. In welchem Programm kann man Tests schon als Vorauswahl hinterlegen? Das wäre sicher eine Erleichterung im Alltag. Danke für die Antwort und liebe Grüße, www.therapya.de
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



www.therapya.de schrieb:

Hey Makkam, wir nutzen bisher von Buchner den Terminheld als App und in der Browser Version. In welchem Programm kann man Tests schon als Vorauswahl hinterlegen? Das wäre sicher eine Erleichterung im Alltag. Danke für die Antwort und liebe Grüße, THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor einer Woche
[mention][kaputter Link]
Hallo, bei uns auch Buchner und Terminheld. Theoretisch kann man in der Formular-Schublade selbst etwas anlegen. ich stoße dabei, aber immer wieder am Grenzen. Momentan scanne ich meine Befundbögen noch ein, bin aber dran, die Sachen nach Möglichkeit aufs Tablett zu ziehen und dort bearbeiten zu können. Leider bietet Buchner noch nicht den Service von Theorg, wo es ein so genanntes Klemmbrett gibt. Vielleicht könnt ihr das auch noch mal anregen? Darf ich fragen, wo ihr eure logopädischen Berichte schreibt? Ich finde da leider Starke Praxis und den Terminhelden noch nicht optimal gelöst. Liebe Grüße Asima
1

Gefällt mir

• www.therapya.de
[mention]www.therapya.de[/mention] Hallo, bei uns auch Buchner und Terminheld. Theoretisch kann man in der Formular-Schublade selbst etwas anlegen. ich stoße dabei, aber immer wieder am Grenzen. Momentan scanne ich meine Befundbögen noch ein, bin aber dran, die Sachen nach Möglichkeit aufs Tablett zu ziehen und dort bearbeiten zu können. Leider bietet Buchner noch nicht den Service von Theorg, wo es ein so genanntes Klemmbrett gibt. Vielleicht könnt ihr das auch noch mal anregen? Darf ich fragen, wo ihr eure logopädischen Berichte schreibt? Ich finde da leider Starke Praxis und den Terminhelden noch nicht optimal gelöst. Liebe Grüße Asima
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

[mention][kaputter Link]
Hallo, bei uns auch Buchner und Terminheld. Theoretisch kann man in der Formular-Schublade selbst etwas anlegen. ich stoße dabei, aber immer wieder am Grenzen. Momentan scanne ich meine Befundbögen noch ein, bin aber dran, die Sachen nach Möglichkeit aufs Tablett zu ziehen und dort bearbeiten zu können. Leider bietet Buchner noch nicht den Service von Theorg, wo es ein so genanntes Klemmbrett gibt. Vielleicht könnt ihr das auch noch mal anregen? Darf ich fragen, wo ihr eure logopädischen Berichte schreibt? Ich finde da leider Starke Praxis und den Terminhelden noch nicht optimal gelöst. Liebe Grüße Asima

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
www.therapya.de
Vor einer Woche
@asima

wir nutzen zum Schreiben der Verordnungsberichte die Vorlage in der Terminheld Browserversion. Berichte auf besondere Anforderungen sind immer etwas komplexer.
Viele Grüße,


THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie
1

Gefällt mir

• asima
[mention]asima[/mention] wir nutzen zum Schreiben der Verordnungsberichte die Vorlage in der Terminheld Browserversion. Berichte auf besondere Anforderungen sind immer etwas komplexer. Viele Grüße, www.therapya.de
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



www.therapya.de schrieb:

@asima

wir nutzen zum Schreiben der Verordnungsberichte die Vorlage in der Terminheld Browserversion. Berichte auf besondere Anforderungen sind immer etwas komplexer.
Viele Grüße,


THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 5 Tagen
[mention][kaputter Link] Dankeschön. Bei der Vorlage ist halt schade, dass man die Arztdaten und Formalitäten selbst eintragen muss. Wenn euch das auch so geht, könntet ihr das vielleicht noch mal an den Support geben? Ich stoße momentan auf taube Ohren. Zudem gelingt es mir leider nicht, diesen Kurzbericht im Terminheld wahlweise auf mein Briefpapier oder mit meinem Logo zu bedrucken, ohne dass die Arztadresse die Adresse auf dem Papier überlappt oder eine zweite mit dem Anhang gedruckt wird. Wie habt ihr das eingestellt? Brief A oder B, mit oder ohne eingefügtem Logo?
Klar, BBA ist aufwändiger. Da nutze ich die offizielle Vorlage. Ihr auch?
LG
1

Gefällt mir

[mention]www.therapya.de[/mention] Dankeschön. Bei der Vorlage ist halt schade, dass man die Arztdaten und Formalitäten selbst eintragen muss. Wenn euch das auch so geht, könntet ihr das vielleicht noch mal an den Support geben? Ich stoße momentan auf taube Ohren. Zudem gelingt es mir leider nicht, diesen Kurzbericht im Terminheld wahlweise auf mein Briefpapier oder mit meinem Logo zu bedrucken, ohne dass die Arztadresse die Adresse auf dem Papier überlappt oder eine zweite mit dem Anhang gedruckt wird. Wie habt ihr das eingestellt? Brief A oder B, mit oder ohne eingefügtem Logo? Klar, BBA ist aufwändiger. Da nutze ich die offizielle Vorlage. Ihr auch? LG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

[mention][kaputter Link] Dankeschön. Bei der Vorlage ist halt schade, dass man die Arztdaten und Formalitäten selbst eintragen muss. Wenn euch das auch so geht, könntet ihr das vielleicht noch mal an den Support geben? Ich stoße momentan auf taube Ohren. Zudem gelingt es mir leider nicht, diesen Kurzbericht im Terminheld wahlweise auf mein Briefpapier oder mit meinem Logo zu bedrucken, ohne dass die Arztadresse die Adresse auf dem Papier überlappt oder eine zweite mit dem Anhang gedruckt wird. Wie habt ihr das eingestellt? Brief A oder B, mit oder ohne eingefügtem Logo?
Klar, BBA ist aufwändiger. Da nutze ich die offizielle Vorlage. Ihr auch?
LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
www.therapya.de
Vor 4 Tagen
@asima
wir haben Vorlage A mit eigenem Logo rechts oben gewählt. Vllt liegt es an der Speicherung des Berichts. Manchmal ist das Format verzerrt, wenn man die PDF Datei direkt aus dem Browser druckt, statt vorher gespeichert zu haben. Für BBA nutzen wir auch die Vorlage.

Viele Grüße

THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie
1

Gefällt mir

[mention]asima[/mention] wir haben Vorlage A mit eigenem Logo rechts oben gewählt. Vllt liegt es an der Speicherung des Berichts. Manchmal ist das Format verzerrt, wenn man die PDF Datei direkt aus dem Browser druckt, statt vorher gespeichert zu haben. Für BBA nutzen wir auch die Vorlage. Viele Grüße www.therapya.de
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



www.therapya.de schrieb:

@asima
wir haben Vorlage A mit eigenem Logo rechts oben gewählt. Vllt liegt es an der Speicherung des Berichts. Manchmal ist das Format verzerrt, wenn man die PDF Datei direkt aus dem Browser druckt, statt vorher gespeichert zu haben. Für BBA nutzen wir auch die Vorlage.

Viele Grüße

THERAPYA Landshut | Therapiezentrum | Logopädie Physio- Ergotherapie

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Tagen
[mention][kaputter Link] Hallo, danke dir für deine Antwort. Form, A hat den Vorteil, dass der Nachsatz auch mit gedruckt wird, der ja erforderlich ist. Leider fällt bei mir das Logo dabei sehr sehr klein aus. Ist es bei euch auch so? Wie viele Zeilen sind denn im eigenen Textfeld? Bei mir stehen da acht Zeilen. Es
Schöne Grüße
1

Gefällt mir

[mention]www.therapya.de[/mention] Hallo, danke dir für deine Antwort. Form, A hat den Vorteil, dass der Nachsatz auch mit gedruckt wird, der ja erforderlich ist. Leider fällt bei mir das Logo dabei sehr sehr klein aus. Ist es bei euch auch so? Wie viele Zeilen sind denn im eigenen Textfeld? Bei mir stehen da acht Zeilen. Es Schöne Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

[mention][kaputter Link] Hallo, danke dir für deine Antwort. Form, A hat den Vorteil, dass der Nachsatz auch mit gedruckt wird, der ja erforderlich ist. Leider fällt bei mir das Logo dabei sehr sehr klein aus. Ist es bei euch auch so? Wie viele Zeilen sind denn im eigenen Textfeld? Bei mir stehen da acht Zeilen. Es
Schöne Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Tagen
[mention][kaputter Link] ohne ES…
Verzerrt ist übrigens nichts.
1

Gefällt mir

[mention]www.therapya.de[/mention] ohne ES… Verzerrt ist übrigens nichts.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

[mention][kaputter Link] ohne ES…
Verzerrt ist übrigens nichts.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

makkam schrieb:

Wir haben eine sehr gute Lösung für Ergos und Logos, melde dich, wenn du mehr wissen willst!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Dokusoftware für Logopäden

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns