physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Per sofort

oder auch später suchen wir eine/n
weitere/n Physiotherapeutin/en in
Teil- oder Vollzeit primär für
den externen Einsatzbereich bei
einem (oder zwei) unserer
Kooperationspartner und ggf. auch
für die Behandlung unserer (bes.
auch neurologischen) Patienten in
unserer Praxis
(TZW-Heilittelambulanz).

Extern in dem kooperierenden
Seniorenheim werden Sie ältere
Erwachsene mit orthopädischen,
neurologischen und geriatrischen
Störungsbildern in netter
Atmosphäre behandeln. Uns...
Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Meinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

Meinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

Es gibt 6 Beiträge

  • Vor 2 Wochen
    asima
    asima: 1133 Beiträge, 86% Empfehlungen

    Und was meint der Rest von euch? Es würde mich echt interessieren.Schöne Grüße Asima

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    asima schrieb:
    Und was meint der Rest von euch? Es würde mich echt interessieren.Schöne Grüße Asima

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Und was meint der Rest von euch? Es würde mich echt interessieren.Schöne Grüße Asima

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 1
    • 0
    • ali
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Wochen
    silgreif
    silgreif: 64 Beiträge, 80% Empfehlungen

    - es kann nur besser werden-

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    silgreif schrieb:
    - es kann nur besser werden-

    Meinen Beitrag bearbeiten

    - es kann nur besser werden-

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


    • 7
    • 0
    • ali
    • asima
    • a.sch.
    • LogoMijo
    • reset
    • Susulo
    • Logos Nordrhein
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (7)
    Vor 2 Wochen
    Klauslogo
    Klauslogo: 875 Beiträge, 93% Empfehlungen

    Es geht derzeit im Wesentlichen um die Festlegung eines wirtschaftlichen Grundpreises. Der derzeitige Preis für 2021 "ausgehandelte Preis" liegt erheblich darunter. Die Diskrepanz zwischen Angebotspreis und Gutachtenpreis darf nicht durch Verhandlungen "festgestellt" werden, da dies als Zustimmung zur Angemessenheit gewertet wird. Leider fühlen sich die "Altverbände" - insbesondere der dbl - von den genannten Gutachterpreisergebnissen in ihrem Verhandlungsversagen der Vergangenheit vorgeführt und wollen nun dokumentieren: wir schaffen das auch ohne Gutachten! Dieses ist der Knackpunkt. Die Erstellung eines vernünftigen wirtschaftlichen Gutachtens hat seinerzeit zur Gründung von Logo Deutschland geführt. Der dbl wollte nie ein echtes Gutachten. Die Durchführung des WAT Gutachten wurde im grunde zähneknirschend hingenommen, da man hier alleine gestanden hätte. Im Rahmen der Verhandlungen hat der dbl nun seine Chance gesehen, sich hiervon wieder abzuheben und in alte Verfahrensmuster zurück zu fallen.

    Insofern brauchen wir bei dem bisher vorliegenden Verhandlungsergebnis einen weitestgehend unabhängigen Schiedsspruch, gegen den man ggf. auch noch den Klageweg beschreiten kann.

    Außerdem gibt es über den Preis hinaus noch jede Menge Zusatzkröten im Vertragswerk, die echte Zumutungen sind (bspw. die Bearbeitungsgebühren).

    Die Drohkulisse der Altverbände, die derzeit ins Feld geführt wird, ist letztendlich ein Verrat an den eigenen Migliedern und den anderen Heilmittelverbänden. Bei diesen Verhandlungen wäre es auch ein politisches Signal, wenn den Kassen auf breiter Front die Schiedsverfahren durchführen müßten. So aber soll ein Stück herausgebrochen werden. Sich zu diesem Zeitpunkt "Liebkind" bei den Kassen zu machen, zeugt von großer politischer Naivität. Man kann über die Motive nur spekulieren: wurden Versprechungen oder Zugeständnisse zur Akademisierung - dem Lieblingsthema des dbl - gemacht?

    Sollten die sprachtherapeutischen Altverbände wirklich - wie angegündigt - mit den Kassen und damit gegen Logo D, ihre eigenen Mitglieder und alle anderen Heilmittelverbände stimmen, würden sie allen anderen Verfahren und Verhandlungen einen Bärendienst erweisen. Es wäre wünschenswert, wenn diese endlich ihr eitles, gekränktes Ego wegstecken und ein professionelles Umgehen und Handeln entwicklen könnten. Am Ende kriegen sich die Kassen doch nicht mehr ein vor Lachen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Klauslogo schrieb:
    Es geht derzeit im Wesentlichen um die Festlegung eines wirtschaftlichen Grundpreises. Der derzeitige Preis für 2021 "ausgehandelte Preis" liegt erheblich darunter. Die Diskrepanz zwischen Angebotspreis und Gutachtenpreis darf nicht durch Verhandlungen "festgestellt" werden, da dies als Zustimmung zur Angemessenheit gewertet wird. Leider fühlen sich die "Altverbände" - insbesondere der dbl - von den genannten Gutachterpreisergebnissen in ihrem Verhandlungsversagen der Vergangenheit vorgeführt und wollen nun dokumentieren: wir schaffen das auch ohne Gutachten! Dieses ist der Knackpunkt. Die Erstellung eines vernünftigen wirtschaftlichen Gutachtens hat seinerzeit zur Gründung von Logo Deutschland geführt. Der dbl wollte nie ein echtes Gutachten. Die Durchführung des WAT Gutachten wurde im grunde zähneknirschend hingenommen, da man hier alleine gestanden hätte. Im Rahmen der Verhandlungen hat der dbl nun seine Chance gesehen, sich hiervon wieder abzuheben und in alte Verfahrensmuster zurück zu fallen.

    Insofern brauchen wir bei dem bisher vorliegenden Verhandlungsergebnis einen weitestgehend unabhängigen Schiedsspruch, gegen den man ggf. auch noch den Klageweg beschreiten kann.

    Außerdem gibt es über den Preis hinaus noch jede Menge Zusatzkröten im Vertragswerk, die echte Zumutungen sind (bspw. die Bearbeitungsgebühren).

    Die Drohkulisse der Altverbände, die derzeit ins Feld geführt wird, ist letztendlich ein Verrat an den eigenen Migliedern und den anderen Heilmittelverbänden. Bei diesen Verhandlungen wäre es auch ein politisches Signal, wenn den Kassen auf breiter Front die Schiedsverfahren durchführen müßten. So aber soll ein Stück herausgebrochen werden. Sich zu diesem Zeitpunkt "Liebkind" bei den Kassen zu machen, zeugt von großer politischer Naivität. Man kann über die Motive nur spekulieren: wurden Versprechungen oder Zugeständnisse zur Akademisierung - dem Lieblingsthema des dbl - gemacht?

    Sollten die sprachtherapeutischen Altverbände wirklich - wie angegündigt - mit den Kassen und damit gegen Logo D, ihre eigenen Mitglieder und alle anderen Heilmittelverbände stimmen, würden sie allen anderen Verfahren und Verhandlungen einen Bärendienst erweisen. Es wäre wünschenswert, wenn diese endlich ihr eitles, gekränktes Ego wegstecken und ein professionelles Umgehen und Handeln entwicklen könnten. Am Ende kriegen sich die Kassen doch nicht mehr ein vor Lachen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Es geht derzeit im Wesentlichen um die Festlegung eines wirtschaftlichen Grundpreises. Der derzeitige Preis für 2021 "ausgehandelte Preis" liegt erheblich darunter. Die Diskrepanz zwischen Angebotspreis und Gutachtenpreis darf nicht durch Verhandlungen "festgestellt" werden, da dies als Zustimmung zur Angemessenheit gewertet wird. Leider fühlen sich die "Altverbände" - insbesondere der dbl - von den genannten Gutachterpreisergebnissen in ihrem Verhandlungsversagen der Vergangenheit vorgeführt und wollen nun dokumentieren: wir schaffen das auch ohne Gutachten! Dieses ist der Knackpunkt. Die Erstellung eines vernünftigen wirtschaftlichen Gutachtens hat seinerzeit zur Gründung von Logo Deutschland geführt. Der dbl wollte nie ein echtes Gutachten. Die Durchführung des WAT Gutachten wurde im grunde zähneknirschend hingenommen, da man hier alleine gestanden hätte. Im Rahmen der Verhandlungen hat der dbl nun seine Chance gesehen, sich hiervon wieder abzuheben und in alte Verfahrensmuster zurück zu fallen.

    Insofern brauchen wir bei dem bisher vorliegenden Verhandlungsergebnis einen weitestgehend unabhängigen Schiedsspruch, gegen den man ggf. auch noch den Klageweg beschreiten kann.

    Außerdem gibt es über den Preis hinaus noch jede Menge Zusatzkröten im Vertragswerk, die echte Zumutungen sind (bspw. die Bearbeitungsgebühren).

    Die Drohkulisse der Altverbände, die derzeit ins Feld geführt wird, ist letztendlich ein Verrat an den eigenen Migliedern und den anderen Heilmittelverbänden. Bei diesen Verhandlungen wäre es auch ein politisches Signal, wenn den Kassen auf breiter Front die Schiedsverfahren durchführen müßten. So aber soll ein Stück herausgebrochen werden. Sich zu diesem Zeitpunkt "Liebkind" bei den Kassen zu machen, zeugt von großer politischer Naivität. Man kann über die Motive nur spekulieren: wurden Versprechungen oder Zugeständnisse zur Akademisierung - dem Lieblingsthema des dbl - gemacht?

    Sollten die sprachtherapeutischen Altverbände wirklich - wie angegündigt - mit den Kassen und damit gegen Logo D, ihre eigenen Mitglieder und alle anderen Heilmittelverbände stimmen, würden sie allen anderen Verfahren und Verhandlungen einen Bärendienst erweisen. Es wäre wünschenswert, wenn diese endlich ihr eitles, gekränktes Ego wegstecken und ein professionelles Umgehen und Handeln entwicklen könnten. Am Ende kriegen sich die Kassen doch nicht mehr ein vor Lachen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 2 Antworten:

      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • Logos Nordrhein
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Wochen
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Danke, Klaus.
    Auf den Punkt gebracht.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Susulo schrieb:
    Danke, Klaus.
    Auf den Punkt gebracht.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Danke, Klaus.
    Auf den Punkt gebracht.
      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 2 Wochen
    PT-Morris
    PT-Morris: 421 Beiträge, 69% Empfehlungen

    95% der Forderungen aus dem WAT Gutachten bis 2023 ist ein respektables Verhandlungsergebnis. Alles andere Stutenbissigkeit.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    PT-Morris schrieb:
    95% der Forderungen aus dem WAT Gutachten bis 2023 ist ein respektables Verhandlungsergebnis. Alles andere Stutenbissigkeit.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    95% der Forderungen aus dem WAT Gutachten bis 2023 ist ein respektables Verhandlungsergebnis. Alles andere Stutenbissigkeit.
      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    • 1
    • 0
    • silgreif
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 2 Wochen
    Susulo
    Susulo: 3597 Beiträge, 95% Empfehlungen

    PT Morris,
    Was auch immer du geschrieben hast: asima wollte Meinungen von denen, insbesondere von Betroffenen, hören, die sich bislang nicht geäußert hatten.
    Du und ich gehören nicht dazu. Ich habe mich nur bei Klaus bedankt und dabei werde ich es belassen. Deine und meine Meinung ist hier bereits zur Genüge erörtert.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Susulo schrieb:
    PT Morris,
    Was auch immer du geschrieben hast: asima wollte Meinungen von denen, insbesondere von Betroffenen, hören, die sich bislang nicht geäußert hatten.
    Du und ich gehören nicht dazu. Ich habe mich nur bei Klaus bedankt und dabei werde ich es belassen. Deine und meine Meinung ist hier bereits zur Genüge erörtert.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    PT Morris,
    Was auch immer du geschrieben hast: asima wollte Meinungen von denen, insbesondere von Betroffenen, hören, die sich bislang nicht geäußert hatten.
    Du und ich gehören nicht dazu. Ich habe mich nur bei Klaus bedankt und dabei werde ich es belassen. Deine und meine Meinung ist hier bereits zur Genüge erörtert.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenMeinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.




    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Meinungen zum Schiedsverfahren Logopädie

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns