physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München Ost, Ebersberg,Erding

Physiotherapeut Vollzeit oder
Teilzeit gesucht

zum nächst möglichen Zeitpunkt
suchen wir eine /n
Physiotherapeut/in
gerne auch Berufsanfänger!!

Unsere Praxis in Hohenlinden liegt
im Osten von München ( 30 km)
zwischen Ebersberg und Erding.
Wir sind sehr gut über die
Autobahn und B12 zuerreichen.
Ideal auch vom Stadtgebiet München
Ost.

Wir bieten ein super Arbeitsklima
Moderne , angenehme Räumlichkeiten
Ein sehr gutes Gehalt mit Boni
Arbeitszeit sehr individuell
möglich....
Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Praktikanten

Praktikanten

Es gibt 16 Beiträge

  • Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage, da eine Kollegin in einem sozialen Netzwerk eine Information geteilt hat und ich das zum ersten Mal gehört habe.Also, bei mir ist es so, dass ich regelmäßig Praktikanten nehme, die in der Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden sind. Und irgendwann dürfen die unter meiner Aufsicht auch Therapien durchführen. Vorher wird ein Behandlungsplan erstellt und besprochen.So, nun sagt die Kollegin, dass dies verboten sei. Wir dürften diese Therapien nicht abrechnen, da diese nur durch Therapeuten mit entsprechender Ausbildung erbracht werden dürfen. Meine Frage ist nun, ist das tatsächlich so? Also, dass das im Rahmenvertrag steht, ist mir klar, aber... Wir schließen doch einen Vertrag mit der Fachschule ab und eigene Therapien sind doch auch Pflicht für die Praktikanten.Vielleicht ist da jemand informierter als ich. Danke für eure Antworten!

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    kerfi schrieb:
    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage, da eine Kollegin in einem sozialen Netzwerk eine Information geteilt hat und ich das zum ersten Mal gehört habe.Also, bei mir ist es so, dass ich regelmäßig Praktikanten nehme, die in der Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden sind. Und irgendwann dürfen die unter meiner Aufsicht auch Therapien durchführen. Vorher wird ein Behandlungsplan erstellt und besprochen.So, nun sagt die Kollegin, dass dies verboten sei. Wir dürften diese Therapien nicht abrechnen, da diese nur durch Therapeuten mit entsprechender Ausbildung erbracht werden dürfen. Meine Frage ist nun, ist das tatsächlich so? Also, dass das im Rahmenvertrag steht, ist mir klar, aber... Wir schließen doch einen Vertrag mit der Fachschule ab und eigene Therapien sind doch auch Pflicht für die Praktikanten.Vielleicht ist da jemand informierter als ich. Danke für eure Antworten!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage, da eine Kollegin in einem sozialen Netzwerk eine Information geteilt hat und ich das zum ersten Mal gehört habe.Also, bei mir ist es so, dass ich regelmäßig Praktikanten nehme, die in der Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden sind. Und irgendwann dürfen die unter meiner Aufsicht auch Therapien durchführen. Vorher wird ein Behandlungsplan erstellt und besprochen.So, nun sagt die Kollegin, dass dies verboten sei. Wir dürften diese Therapien nicht abrechnen, da diese nur durch Therapeuten mit entsprechender Ausbildung erbracht werden dürfen. Meine Frage ist nun, ist das tatsächlich so? Also, dass das im Rahmenvertrag steht, ist mir klar, aber... Wir schließen doch einen Vertrag mit der Fachschule ab und eigene Therapien sind doch auch Pflicht für die Praktikanten.Vielleicht ist da jemand informierter als ich. Danke für eure Antworten!

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    bundy007
    bundy007: 320 Beiträge, 81% Empfehlungen

    ich kenn es aus der physio so, dass nur unter anleitung behandelt werden darf. sprich schüler behandelt und anleiter guckt brav zu.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    bundy007 schrieb:
    ich kenn es aus der physio so, dass nur unter anleitung behandelt werden darf. sprich schüler behandelt und anleiter guckt brav zu.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    ich kenn es aus der physio so, dass nur unter anleitung behandelt werden darf. sprich schüler behandelt und anleiter guckt brav zu.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    RoFo
    RoFo: 4355 Beiträge, 89% Empfehlungen

    Eine eigenständige Behandlung ohne face to face mit Therapeut geht nicht.
    Wir haben die Patienten immer extra bestellt und, mit Einverständnis behandeln lassen.
    Hab ich dann irwann aufgegeben.
    Wenn Therapeuten gebraucht werden, soll der Staat (GKV/Krankenhäuser etc) sie auch ausbilden! Ja, ich war irwann richtig gefrustet...

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    RoFo schrieb:
    Eine eigenständige Behandlung ohne face to face mit Therapeut geht nicht.
    Wir haben die Patienten immer extra bestellt und, mit Einverständnis behandeln lassen.
    Hab ich dann irwann aufgegeben.
    Wenn Therapeuten gebraucht werden, soll der Staat (GKV/Krankenhäuser etc) sie auch ausbilden! Ja, ich war irwann richtig gefrustet...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Eine eigenständige Behandlung ohne face to face mit Therapeut geht nicht.
    Wir haben die Patienten immer extra bestellt und, mit Einverständnis behandeln lassen.
    Hab ich dann irwann aufgegeben.
    Wenn Therapeuten gebraucht werden, soll der Staat (GKV/Krankenhäuser etc) sie auch ausbilden! Ja, ich war irwann richtig gefrustet...

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Ja, dass ich dabei bleibe ist klar, das machen wir auch so.
    Aber auch das sei verboten. Ich hatte gehofft, irgendwer hätte da eine rechtliche Grundlage oder sowas.
    Ich hab zum ersten Mal gehört, dass Praktikanten angeblich gar nicht therapieren dürfen, auch nicht unter Aufsicht.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    kerfi schrieb:
    Ja, dass ich dabei bleibe ist klar, das machen wir auch so.
    Aber auch das sei verboten. Ich hatte gehofft, irgendwer hätte da eine rechtliche Grundlage oder sowas.
    Ich hab zum ersten Mal gehört, dass Praktikanten angeblich gar nicht therapieren dürfen, auch nicht unter Aufsicht.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ja, dass ich dabei bleibe ist klar, das machen wir auch so.
    Aber auch das sei verboten. Ich hatte gehofft, irgendwer hätte da eine rechtliche Grundlage oder sowas.
    Ich hab zum ersten Mal gehört, dass Praktikanten angeblich gar nicht therapieren dürfen, auch nicht unter Aufsicht.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 5 Monaten
    a.sch.
    a.sch.: 181 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Ich kenne das auch nur so, daß es erlaubt ist wenn der Therapeut dabei ist. Wenn das nicht geht wäre das Praktikum in meinen Augen recht sinnlos.

    Was ist denn die Quelle für diese Aussage?

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    a.sch. schrieb:
    Ich kenne das auch nur so, daß es erlaubt ist wenn der Therapeut dabei ist. Wenn das nicht geht wäre das Praktikum in meinen Augen recht sinnlos.

    Was ist denn die Quelle für diese Aussage?

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ich kenne das auch nur so, daß es erlaubt ist wenn der Therapeut dabei ist. Wenn das nicht geht wäre das Praktikum in meinen Augen recht sinnlos.

    Was ist denn die Quelle für diese Aussage?

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Sie begründete es damit, dass sie diese Auskunft von „den Krankenkassen“ hätte auf Nachfragen, da ja in den Rahmenverträgen stehe, dass nur eine Person mit entsprechender Ausbildung die Therapie ausführen darf und es sonst nicht anrechenbar ist. Sonst keine Quelle oder sonstiges.
    Ich hab das mal kritisch hinterfragt, weil sie der Meinung war, man würde quasi illegal handeln, wenn man Praktikanten behandeln lässt, auch wenn sie nicht allein sind.
    Darauf hat sie mich nur gefragt, ob ich eine rechtliche Grundlage kenne...
    Daher dachte ich, ich frage mal, ich würde gerne Recht haben, ha ha! :smile:

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Sie begründete es damit, dass sie diese Auskunft von „den Krankenkassen“ hätte auf Nachfragen, da ja in den Rahmenverträgen stehe, dass nur eine Person mit entsprechender Ausbildung die Therapie ausführen darf und es sonst nicht anrechenbar ist. Sonst keine Quelle oder sonstiges.
    Ich hab das mal kritisch hinterfragt, weil sie der Meinung war, man würde quasi illegal handeln, wenn man Praktikanten behandeln lässt, auch wenn sie nicht allein sind.
    Darauf hat sie mich nur gefragt, ob ich eine rechtliche Grundlage kenne...
    Daher dachte ich, ich frage mal, ich würde gerne Recht haben, ha ha! :smile:

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Sie begründete es damit, dass sie diese Auskunft von „den Krankenkassen“ hätte auf Nachfragen, da ja in den Rahmenverträgen stehe, dass nur eine Person mit entsprechender Ausbildung die Therapie ausführen darf und es sonst nicht anrechenbar ist. Sonst keine Quelle oder sonstiges.
    Ich hab das mal kritisch hinterfragt, weil sie der Meinung war, man würde quasi illegal handeln, wenn man Praktikanten behandeln lässt, auch wenn sie nicht allein sind.
    Darauf hat sie mich nur gefragt, ob ich eine rechtliche Grundlage kenne...
    Daher dachte ich, ich frage mal, ich würde gerne Recht haben, ha ha! :smile:
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 5 Monaten
    asima
    asima: 1133 Beiträge, 86% Empfehlungen

    Verstehe ich ;-)
    Ich habe diesen Zweifel an der Legitimität auch schon gehört, ging vor Jahren auch mal beim dbl durchs Forum und wurde glaube ich dementiert...
    Falls du Praktikanten hast oder in letzter Zeit hattest, frag doch mal bei der Schule nach, die sollten das eigentlich wissen....
    LG

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    asima schrieb:
    Verstehe ich ;-)
    Ich habe diesen Zweifel an der Legitimität auch schon gehört, ging vor Jahren auch mal beim dbl durchs Forum und wurde glaube ich dementiert...
    Falls du Praktikanten hast oder in letzter Zeit hattest, frag doch mal bei der Schule nach, die sollten das eigentlich wissen....
    LG

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Verstehe ich ;-)
    Ich habe diesen Zweifel an der Legitimität auch schon gehört, ging vor Jahren auch mal beim dbl durchs Forum und wurde glaube ich dementiert...
    Falls du Praktikanten hast oder in letzter Zeit hattest, frag doch mal bei der Schule nach, die sollten das eigentlich wissen....
    LG

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Stimmt, gute Idee, danke! Habe gerade nämlich eine.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Stimmt, gute Idee, danke! Habe gerade nämlich eine.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Stimmt, gute Idee, danke! Habe gerade nämlich eine.
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 5 Monaten
    asima
    asima: 1133 Beiträge, 86% Empfehlungen

    Gerne ;-)
    Schreib mal, was die sagen. Ansonsten vielleicht auch den Verband deiner Wahl fragen...


    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    asima schrieb:
    Gerne ;-)
    Schreib mal, was die sagen. Ansonsten vielleicht auch den Verband deiner Wahl fragen...


    Meinen Beitrag bearbeiten

    Gerne ;-)
    Schreib mal, was die sagen. Ansonsten vielleicht auch den Verband deiner Wahl fragen...


    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 5 Antworten:

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Also es ist wohl tatsächlich so, dass man die Therapie nicht abrechnen darf, auch nicht, wenn die Therapie unter Supervision stattfindet... also, wenn man die Praktikanten therapieren lässt, darf man das nicht abrechnen.
    Mir war das nicht bewusst und die Konsequenz ist für mich, in Zukunft leider keine Praktikanten mehr zu nehmen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Also es ist wohl tatsächlich so, dass man die Therapie nicht abrechnen darf, auch nicht, wenn die Therapie unter Supervision stattfindet... also, wenn man die Praktikanten therapieren lässt, darf man das nicht abrechnen.
    Mir war das nicht bewusst und die Konsequenz ist für mich, in Zukunft leider keine Praktikanten mehr zu nehmen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Also es ist wohl tatsächlich so, dass man die Therapie nicht abrechnen darf, auch nicht, wenn die Therapie unter Supervision stattfindet... also, wenn man die Praktikanten therapieren lässt, darf man das nicht abrechnen.
    Mir war das nicht bewusst und die Konsequenz ist für mich, in Zukunft leider keine Praktikanten mehr zu nehmen.
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 5 Monaten
    asima
    asima: 1133 Beiträge, 86% Empfehlungen

    Schön, dass du dich nochmals meldest.
    Von wem kam denn die Aussage jetzt? LG

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    asima schrieb:
    Schön, dass du dich nochmals meldest.
    Von wem kam denn die Aussage jetzt? LG

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Schön, dass du dich nochmals meldest.
    Von wem kam denn die Aussage jetzt? LG
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Von einer Krankenkasse. Da in den Rahmenverträgen steht, dass die Therapie nur durch eine Person mit entsprechendem Abschluss durchgeführt werden darf.
    Ich warte aber noch auf eine Antwort der Fachschule, ob es da irgendeine rechtliche Regelung gibt, die dagegen spricht. Ich denke nicht, dass es irgendeine Praxis gibt, die das nicht abrechnen wird. Das können wir uns ja gar nicht leisten...

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Von einer Krankenkasse. Da in den Rahmenverträgen steht, dass die Therapie nur durch eine Person mit entsprechendem Abschluss durchgeführt werden darf.
    Ich warte aber noch auf eine Antwort der Fachschule, ob es da irgendeine rechtliche Regelung gibt, die dagegen spricht. Ich denke nicht, dass es irgendeine Praxis gibt, die das nicht abrechnen wird. Das können wir uns ja gar nicht leisten...

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Von einer Krankenkasse. Da in den Rahmenverträgen steht, dass die Therapie nur durch eine Person mit entsprechendem Abschluss durchgeführt werden darf.
    Ich warte aber noch auf eine Antwort der Fachschule, ob es da irgendeine rechtliche Regelung gibt, die dagegen spricht. Ich denke nicht, dass es irgendeine Praxis gibt, die das nicht abrechnen wird. Das können wir uns ja gar nicht leisten...
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 5 Monaten
    a.sch.
    a.sch.: 181 Beiträge, 91% Empfehlungen

    Das hätte ich gerne schriftlich...ich kann (oder will) mir das nicht vorstellen.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    a.sch. schrieb:
    Das hätte ich gerne schriftlich...ich kann (oder will) mir das nicht vorstellen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Das hätte ich gerne schriftlich...ich kann (oder will) mir das nicht vorstellen.
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Ja. Mehr hab ich bisher leider auch nicht finden können.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Ja. Mehr hab ich bisher leider auch nicht finden können.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Ja. Mehr hab ich bisher leider auch nicht finden können.
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

  • Vor 5 Monaten
    rules
    rules: 74 Beiträge, 95% Empfehlungen

    Bei uns Podologen steht das ganz klar in den Verträgen der KK, dass es bei Praktikanten unter Kontrolle erlaubt ist 1. Praktizieren zu lassen und 2. das auch abzurechnen.
    Einfach mal bei Euch nachschauen.

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    rules schrieb:
    Bei uns Podologen steht das ganz klar in den Verträgen der KK, dass es bei Praktikanten unter Kontrolle erlaubt ist 1. Praktizieren zu lassen und 2. das auch abzurechnen.
    Einfach mal bei Euch nachschauen.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Bei uns Podologen steht das ganz klar in den Verträgen der KK, dass es bei Praktikanten unter Kontrolle erlaubt ist 1. Praktizieren zu lassen und 2. das auch abzurechnen.
    Einfach mal bei Euch nachschauen.

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt eine Antwort:

      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 5 Monaten
    kerfi
    kerfi: 73 Beiträge, 85% Empfehlungen

    Habe schon geschaut, bei uns steht nichts von Praktikanten leider... aber danke für die Antwort!

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    kerfi schrieb:
    Habe schon geschaut, bei uns steht nichts von Praktikanten leider... aber danke für die Antwort!

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Habe schon geschaut, bei uns steht nichts von Praktikanten leider... aber danke für die Antwort!
      Beitrag verfassenPraktikanten

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Praktikanten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns