physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Oerlinghausen, Schloß Holte

Du bist Physiotherapeut/in und
willst flexible Arbeitszeiten, ein
attraktives Gehalt und die
Möglichkeit, Dich zu 100 % auf die
Arbeit mit Patienten und die
Weiterentwicklung Deiner Stärken
zu konzentrieren?
Wir suchen in Lipperreihe und
Schloß Holte motivierte
Berufseinsteiger und erfahrene
Physiotherapeuten/in in Vollzeit,
Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis
als Unterstützung für unser
11-köpfiges Team!
Das erwartet Dich bei uns:
Echte Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten sind bei
u...
Arbeit macht fit
Auch wenn dem Chef die Gesundheit seiner Leute schnuppe ist.
21.08.2014 • 0 Kommentare

Der Job hält sie auf den Beinen, glauben die Deutschen. Gleichwohl ist ihren Chefs die Gesundheit der Mitarbeiter häufig rundherum egal, wie das Ergebnis einer Befragung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zeigt.

80 Prozent der Interviewten sind davon überzeugt, dass ihre Berufstätigkeit ein Schlüssel zur Fitness ist. Doch 45 Prozent können nicht erkennen, dass ihr Arbeitgeber sich um ihre Gesundheit kümmert. Vor vier Jahren war das Vertrauen der Beschäftigten in die Fürsorge der Unternehmner deutlich ausgeprägter. 64 Prozent meinten damals, dass ihre Chefs auf das gesundheitliche Wohl der Mitarbeiter bedacht sind. Der unternehmerische Kümmerfaktor ist abhängig von der Größe des Betriebs. 58 Prozent der Arbeitenden in großen Unternehmen konnten sich fürsorglicher Vorgesetzter erfreuen, in kleineren Firmen waren es lediglich 43 Prozent.

Kassenvertreter begreifen das Umfrageergebnis als "Ansporn, die Zusammenarbeit bei der Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsverfahren und der betrieblichen Gesundheitsförderung weiter zu intensivieren".


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

UmfrageBetriebliche Gesundheitsförderung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Physician Assistant
Toller Job mit gutem Gehalt
Die große Mehrheit der AbsolventInnen ist mit dem Beruf zufrieden.
22.02.2022 • Von S.Hügler
Physiotherapeutische Forschung
Wie leitliniengerecht werden Hüft- und ...
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg (BTU) bittet um Teilnahme an einer ...
11.11.2021 • Von Friedrich Merz
Berufsgesetze
Ist die Ausbildung noch zeitgemäß?
Ein Forschungsteam rund um Prof. Sabine Hammer legt Studie zu Wahrnehmung der ...
06.10.2021 • Von C.Czernik
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns