physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

RKU Ulm

Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir zum 01.08.2022 einen
Physiotherapeuten für den
ZT-Physiotherapie Neurologie
(m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
• Physiotherapeutische Diagnostik
und Behandlung
• Durchführung von
Einzelbehandlungen auf
motorisch-funktioneller und
sensomotorischer
Ebene
• Durchführung verschiedener
Gruppenangebote
• Hilfsmittelberatung und –
versorgung
• Entlassmanagement /
Angehörigenberatung
Das sind Ihre Stärken
• Sie verfügen über ...
Daumen: Physio und Ergo bei Rhizarthrose
Ergo- und Physiotherapie bei Rhizarthrose
Experten auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) raten bei Daumensattelgelenksarthrosen zu konservativen Maßnahmen.
10.12.2019 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Degenerative Veränderungen zwischen dem Os Trapezium und dem Os Metacarpale I sind eine im Alter häufig vorkommende Erkrankung. Vor allem Frauen sind von der sogenannten Daumensattelgelenksarthrose betroffen. Symptome sind insbesondere anhaltende Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und der Verlust von Muskelkraft. Da das Gelenk bei nahezu allen Handfunktionen beteiligt ist, stellt die Erkrankung eine starke Beeinträchtigung für Aktivitäten des täglichen Lebens und damit auch der Lebensqualität dar. Auf dem diesjährigen DKOU in Berlin stellten Experten aus dem Bereich Orthopädie und Handchirurgie die aktuell vielversprechendsten Ansätze für die Behandlung der Rhizarthrose vor.

Neben der medikamentösen Therapie zur Linderung von entzündlichen Vorgängen nehmen Ergo- und Physiotherapie eine bedeutende Rolle in der konservativen Versorgung der Betroffenen ein. Die Vortragende, Natascha Weihs von der Klinik für Handchirurgie in Bad Neustadt, empfiehlt in diesem Zusammenhang folgende Maßnahmen:
  • • Schienenversorgung
  • • thermische Anwendung
  • • Gelenkmobilisierung
  • • Detonisierung verspannter Muskeln
  • • Kräftigung der intrinsischen und extrinsischen Muskulatur[1]
  • • Schulung im Hilfsmittelgebrauch
Erst wenn trotz regelmäßiger und konstanter Anwendung konservativer Therapien weiterhin starke Einschränkungen in der Lebensqualität der Betroffenen bestehen bleiben, sollten operative Behandlungsverfahren in Betracht gezogen werden. Die Methode mit den aktuell besten Ergebnissen ist die Resektion des Os Trapezium. Sie wird allerdings erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung empfohlen. Von Gelenkinjektionen raten die Experten auf dem DKOU generell ab.

Mehr Informationen zu den Vorträgen auf dem DKOU finden Sie hier.

Catrin Heinbokel / physio.de

1) Unter intrinsisch versteht man in diesem Falle Muskeln, die ihren Ursprung und Ansatz in der Hand selbst (also nicht proximaler als die Carpalknochen) haben. Im Gegensatz zu: Extensor digitorum (communis), Flexor digitorum profundus und superficialis und Extensor capri radialis longus und brevis. Diese werden an der Hand als extrinsische Muskeln bezeichnet.

Mehr Lesen über

DaumenArthrosePhysiotherapieErgotherapie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Daumen
Instabilität des Sattelgelenks
Übungstherapie und Orthesen sind laut einer niederländischen Studie Therapie erster Wahl
07.07.2020 • Von dh
de Quervain: Handyspielen führt zu Sehnenscheinenentzündung
Sehnenscheidenentzündung durch Handyspiele?
Chinesische Forscher untersuchen den Zusammenhang zwischen Morbus de Quervain und der Nutzung von ...
08.10.2019 • Von C.H.
Daumen
Überlastungsriss durch Daddeln
Daumen-Sehnenruptur blieb im Spielrausch unbemerkt.
25.07.2015
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns