physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bayern

Das Paulabewegt Team sucht
begeisterte
Physiotherapeuten/innen.

Wir kombinieren die Physiotherapie
mit Personal Training. Hochwertig
und anders als Du es kennst, immer
ausgehend von der Aktivität der
Patienten. Um unseren
Qualitätsstandards sowie den
gesteigerten Ansprüchen unserer
Klienten gerecht zu werden, suchen
wir eine/n Physiotherapeuten/in,
der/die dieses Ziel genauso
ambitioniert verfolgen möchte wie
wir. Dein Arbeitsspektrum
beinhaltet die Physiotherapie im
orthopädisch, rehab...
Bewegung gegen Arthrose
GLA:D endlich bald auch in Deutschland
Das international erfolgreiche Programm für Menschen mit Knie- und Hüftarthrose – jetzt bald auch in Deutschland
15.11.2021 • 2 Kommentare

Hintergrund
GLA:D steht für: Good Life with osteoArthritis in Denmark.
Auf Deutsch: Gutes Leben mit Arthrose in Dänemark. Kürzlich berichteten wir über diese Therapiestrategie. Wir wiesen gleichzeitig darauf hin, dass man in Deutschland bisher nicht auf dieses hoch effektive Programm zurückgreife.

Vor allem in Anbetracht der aktuellen Situation in Deutschland, ist dies nur schwerlich nachvollziehbar. Etwa 25 Prozent der operierten PatientInnen nahmen im Jahr vor der Operation keinen Facharzttermin war. Und nur etwa die Hälfte erhielt ein präoperatives Physiotherapieprogramm vor einer Hüftendoprothese. Dies ergab eine Untersuchung einer deutschen Krankenkasse. (Quelle)

Update
Seit Jahren kämpften viele engagierte TherapeutInnen, ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen schon dafür, GLA:D nach Deutschland holen. Sowohl die Deutsche Arzt AG, als auch ein Team der BTU Cottbus-Senftenberg setzten sich stark für eine Einführung des Programms ein. Und nach vielen Strapazen sind die ersten Schritte nun getan.

Ein detailliert geplantes Politprojekt startet. Im Anschluss an die Pilotphase (etwa ein Jahr), soll GLA:D als Versorgungsmöglichkeit für Physiotherapiezentren im gesamten Bundesgebiet verfügbar sein. Ziel ist eine Aufwertung der Physiotherapie und Verbesserung der Versorgungsstruktur von ArthrosepatientInnen.

Das wichtigste an diesem Programm ist eine Umsetzung anhand der aktuell bestmöglich verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz. Als TherapeutInnen muss man sich entsprechend für dieses Programm nachqualifizieren. Allerdings gibt es bis dato bezüglich der Nachqualifizierung in Deutschland bisher weder Anbieter noch Rahmenvorgaben. Das schweizerische Beispiel finden Sie hier.

Fazit
Endlich findet GLA:D den Weg nach Deutschland. Durch die Initiative von ÄrztInnen und TherapeutInnen ist es gelungen die Kassen davon zu überzeugen, das effektive konservative Prähabilitationsprogramm auch hierzulande einzuführen. Eine riesige Chance für PatientInnen und TherapeutInnen.

Ausführlichere Informationen diesbezüglich finden Sie hier.

Martin Römhild / physio.de

Mehr Lesen über

ArthroseHüfteKnieTherapiemethoden


Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Freja
Vor 9 Monaten
Ich bin bei den ersten Kursen dabei, wunderbare Nachrichten. grinning
1

Gefällt mir

Ich bin bei den ersten Kursen dabei, wunderbare Nachrichten. [emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tiefschwarz
Vor 8 Monaten
Wo hast du den buchen können?
1

Gefällt mir

Wo hast du den buchen können?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tiefschwarz schrieb:

Wo hast du den buchen können?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Freja schrieb:

Ich bin bei den ersten Kursen dabei, wunderbare Nachrichten. grinning



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Aufruf
Forschungsprojekt zur Arthrosebehandlung ...
Pressemitteilung des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. vom ...
08.06.2022 Gastbeitrag
Therapiemethoden
Wassergymnastik bei Knie-Arthrose
Neue Übersichtsarbeit und Meta-Analyse zur Physiotherapie im Wasser veröffentlicht.
05.07.2022
Ursachenforschung
Schwache Muskeln erhöhen Arthroserisiko. Stimmt ...
Update einer Meta-Analyse entkräftet bisherige Erkenntnisse.
08.07.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns