Sie bringen mit: Teamfähigkeit,
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, 13
Monatsgehalt, Gehaltssteigerungen
analog TVÖD, Urlaubsgeld, 30 Tage
Urlaub, Erfolgsbeteiligung,
zusätzliche Altersversorgung,
Fort- und Weiterbildung, fachlichen
Austausch.
INTERE...
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, 13
Monatsgehalt, Gehaltssteigerungen
analog TVÖD, Urlaubsgeld, 30 Tage
Urlaub, Erfolgsbeteiligung,
zusätzliche Altersversorgung,
Fort- und Weiterbildung, fachlichen
Austausch.
INTERE...
In der Arbeitsmarktentwicklung 2021 werden insbesondere die Auswirkungen der Pandemie deutlich. Im Zuge der Lockerungen in der Jahresmitte setzte auch eine konjunkturelle Erholung in der Wirtschaft ein und damit auch eine gesteigerte Nachfrage nach Arbeitskräften.
Insgesamt habe sich laut Studie die Zahl der offenen Stellen, für die es rechnerisch bundesweit keine passend qualifizierten Arbeitslosen gibt, im Jahresverlauf 2021 mehr als verdoppelt. Besonders groß zeigt sich die Fachkräftelücke bei Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das Berufsfeld „Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung“ sei laut Studie am meisten davon betroffen, auf dem Arbeitsmarkt keine adäquat ausgebildeten Beschäftigten finden zu können.
Wie auch in den letzten 8 Jahren ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Altenpflege am größten. Hier lag die Fachkräftelücke bei gut 17.700 offenen Stellen. Das heißt, dass selbst wenn jeder Stelle eine qualifizierte Fachkraft zugewiesen werden kann, immer noch 17.700 Stellen frei blieben.
Für die Physiotherapie erreicht die Fachkräftelücke einen Wert von 9.846. Im Schnitt konnten mehr als acht von zehn offenen Stellen nicht mit passend qualifizierten Arbeitssuchenden besetzt werden!
Claudia Czernik / physio.de
Fachkräftemangel
Mein Profilbild bearbeiten