physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Schleswig-Holstein

Ihre neuen Herausforderungen bei
uns
- Behandlung von neurologischen
Patienten - auch gerätegestützt
in einem interdisziplinären
Therapeutenteam von
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
Logopäden und Musiktherapeuten
- Dokumentation der Behandlung
- Status- und Befunderhebung
orientiert an der ICF
- Weiterentwicklung von
Therapiekonzepten und
Arbeitsprozessen
- Hilfsmittelversorgung sowie ggf.
Angehörigenberatung und -anleitung

Wir...
- sind ein kollegiales Team und
bearbeiten ein a...
Schulgeldfreiheit
Rolle rückwärts in Thüringen
Thüringen führt das Schulgeld wieder ein. Einsparungen von 1,85 Millionen Euro sollen Haushalt retten.
27.05.2022 • 11 Kommentare

2022 hätte ein gutes Jahr bei der Bereinigung des Schulgeldfreiheitflickenteppichs in Deutschland werden können. Rheinland-Pfalz und Berlin haben für die zweite Jahreshälfte diese längst überfälligen Schritte angekündigt, Thüringen hatte zum aktuellen Schuljahresbeginn den Startschuss gegeben.

Und nun der Rückschlag: Thüringens Landesregierung hatte veranlasst, dass in diesem Jahr 330 Millionen Euro eingespart werden müssten. Darunter fielen nun auch die Zuschüsse in Höhe von 1,85 Millionen Euro aus dem Bildungsministerium für das Schulgeld in den Therapiefachberufen. Zunächst sei „die Schulgeldfreiheit im aktuellen Haushaltsjahr auszusetzen“, hieß es aus dem Ministerium.

Rund 1.000 Auszubildende in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sind betroffen und sollen nun sogar rückwirkend ab Januar Schulgelder von durchschnittlich 180 Euro monatlich nachzahlen, berichtet u.a. der MDR. Beschlossen hat dieses Maßnahmenpaket die rot-rot-grüne Landesregierung auf Druck der oppositionellen CDU eine globale Minderausgabe von 330 Millionen im Haushalt umzusetzen.

Inwieweit angehende Therapeuten ihre Ausbildung nun abbrechen oder in benachbarte Bundesländer abwandern, um ihre Ausbildung dort zu beenden, wo gegebenenfalls auch eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird, bleibt abzuwarten. Wirtschaftlich könnte es nun auch für diverse Berufsfachschulen eng werden.

Die VPT LG Mitte hat bereits Protestschreiben verschickt, verbunden mit einer Forderung an die zuständigen Minister und alle „Abgeordnete des Thüringer Landtages, die nur Ihrem Gewissen gegenüber verantwortlich sind und als gewählte Vertreter:innen die Interessen aller Bürger:innen im Freistaat Thüringen im Blick halten sollen, dass diese Kürzung rückgängig gemacht wird“. Weitere Aktionen auch zusammen mit den Schulen seien geplant, heißt es von Verbandsseite.

Von Seiten von Physio-Deutschland war außer einer Stellungnahme auf der eigenen Homepage bislang nichts zu hören. IFK und VDB halten sich (Stand 24. Mai 2022) bedeckt.

Einen Fernsehbeitrag zu diesem Thema veröffentlichte der MDR.

Des weiteren gibt es noch zwei Petitionen. Die eine finden Sie hier und die zweite hier. Am besten beide unterzeichnen.

O.G. / physio.de

PS: Unsere Übersicht zum aktuellen Stand der Schulgeldfreiheit haben wir dementsprechend aktualisiert.

Mehr Lesen über

SchulgeldThüringenVerbände


Es gibt 11 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor einem Monat
Lächerlich, 1,85 Millionen! Das verdient Mbappe in einer Woche.
1

Gefällt mir

Lächerlich, 1,85 Millionen! Das verdient Mbappe in einer Woche.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Lächerlich, 1,85 Millionen! Das verdient Mbappe in einer Woche.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor einem Monat
Die Finanzierung durch die Länder soll ja auch nur eine Übergangslösung sein. Das Gesamtkonzept Gesundheitsberufe* scheint aber wohl auf die lange Bank geschoben worden zu sein. Kernpunkt der Finanzierung ist eine Angliederung der Berufsfachschulen an Krankenhäuser und damit Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz.

* Zukunft der Gesundheitsfachberufe - Ausbildungen neu ordnen - Bundesgesundheitsministerium
1

Gefällt mir

Die Finanzierung durch die Länder soll ja auch nur eine Übergangslösung sein. Das Gesamtkonzept Gesundheitsberufe* scheint aber wohl auf die lange Bank geschoben worden zu sein. Kernpunkt der Finanzierung ist eine Angliederung der Berufsfachschulen an Krankenhäuser und damit Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz. * https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2020/gesamtkonzept-gesundheitsberufe.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Die Finanzierung durch die Länder soll ja auch nur eine Übergangslösung sein. Das Gesamtkonzept Gesundheitsberufe* scheint aber wohl auf die lange Bank geschoben worden zu sein. Kernpunkt der Finanzierung ist eine Angliederung der Berufsfachschulen an Krankenhäuser und damit Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz.

* Zukunft der Gesundheitsfachberufe - Ausbildungen neu ordnen - Bundesgesundheitsministerium

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
volker991
Vor einem Monat
Soviel zur Wertschätzung unseres Berufes .....
2

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• Elisabeth Werthner
Soviel zur Wertschätzung unseres Berufes .....
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
Vor einem Monat
Was wir aber auch immer schön weiter triggern. Siehe unten mein "Befund".
1

Gefällt mir

Was wir aber auch immer schön weiter triggern. Siehe unten mein "Befund".
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

Was wir aber auch immer schön weiter triggern. Siehe unten mein "Befund".

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

volker991 schrieb:

Soviel zur Wertschätzung unseres Berufes .....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ligamentum
Vor einem Monat
Der Irrsinn wird komplett, wenn ich in der Zeitung lese, dass Thüringen stolz darauf ist, nunmehr in Kürze eine Schneelagerhalle fertigzustellen. Die Landesregierung investiert in einen Wintersportstandort, der aufgrund des Klimawandels ohnehin in den nächsten Jahren kein Wintersportstandort mehr sein wird. Jungen Menschen, die in Thüriingen in den kommenden Jahren dauerhaft etwas für die Gesellschaft tun wollen, bekommen dagegen die Rote Karte. Bleibt nur zu warten auf das nächste Schwarzbuch der Steuerverschwendung, damit wir wissen, wo das Geld gelandet ist, welches die Schulgeldfreiheit gesichert hätte.
9

Gefällt mir

• Michael Müller-Triomed
• Friedrich Merz
• Olav
• M0nique
• doreens
• Anna Kremmudas
• nadja89
• MT Osteo
• Ulrike Jokiel
Der Irrsinn wird komplett, wenn ich in der Zeitung lese, dass Thüringen stolz darauf ist, nunmehr in Kürze eine [b]Schneelagerhalle [/b]fertigzustellen. Die Landesregierung investiert in einen Wintersportstandort, der aufgrund des Klimawandels ohnehin in den nächsten Jahren kein Wintersportstandort mehr sein wird. Jungen Menschen, die in Thüriingen in den kommenden Jahren dauerhaft etwas für die Gesellschaft tun wollen, bekommen dagegen die Rote Karte. Bleibt nur zu warten auf das nächste Schwarzbuch der Steuerverschwendung, damit wir wissen, wo das Geld gelandet ist, welches die Schulgeldfreiheit gesichert hätte.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ligamentum schrieb:

Der Irrsinn wird komplett, wenn ich in der Zeitung lese, dass Thüringen stolz darauf ist, nunmehr in Kürze eine Schneelagerhalle fertigzustellen. Die Landesregierung investiert in einen Wintersportstandort, der aufgrund des Klimawandels ohnehin in den nächsten Jahren kein Wintersportstandort mehr sein wird. Jungen Menschen, die in Thüriingen in den kommenden Jahren dauerhaft etwas für die Gesellschaft tun wollen, bekommen dagegen die Rote Karte. Bleibt nur zu warten auf das nächste Schwarzbuch der Steuerverschwendung, damit wir wissen, wo das Geld gelandet ist, welches die Schulgeldfreiheit gesichert hätte.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kirsten299
Vor einem Monat
Ist das überhaupt rechtlich haltbar? Seit wann können im Nachhinein Kosten erhoben werden???
4

Gefällt mir

• Michael Müller-Triomed
• M0nique
• Andrea6
• MT Osteo
Ist das überhaupt rechtlich haltbar? Seit wann können im Nachhinein Kosten erhoben werden???
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
jemü
Vor einem Monat
Ich gehe mal davon aus, dass zumindest dies gerichtlich gekippt wird.
1

Gefällt mir

Ich gehe mal davon aus, dass zumindest dies gerichtlich gekippt wird.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



jemü schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass zumindest dies gerichtlich gekippt wird.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kirsten299 schrieb:

Ist das überhaupt rechtlich haltbar? Seit wann können im Nachhinein Kosten erhoben werden???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
Vor einem Monat
Unsere Branche ist einfach nur dumm, mit Verlaub.
Mein Neffe, 21, ist gerade im 2. Ausbildungsjahr zum Chemielaborant. 1200 brutto, ab August AV festangestellt 37,5h mit 3400 (!) brutto. Als Berufseinsteiger. Er hat Lehrzeitverkürzung wegen Abi.

Ich weiss, was jetzt kommt. Klar, nicht jeder kann und will diesen Beruf erlernen, aber in dieser Preiskategorie gibt es noch andere (IG Metall lässt grüssen).
Wenn wir in den Gesundheitsberufen weiterhin immer mit diesen Gehältern zufrieden sind und unterschwellig suggerieren, dass uns die Bezahlung mehr oder weniger egal ist durch Sätze wie " Es ist mein Traumberuf!", "Es ist so schön, Menschen zu helfen!" etc., (was ja stimmt und lobenswert ist), werden wir von diesen Hungerlöhnen nie wegkommen und auch solche Eskapaden, wie im Eingangstext beschrieben, hinnehmen müssen.
Just my 2ct!
9

Gefällt mir

• Ric Hammer
• Tomy
• M0nique
• elena34
• Goliath
• postri-77
• SuerteHH
• M.Bo
• Ulrike Jokiel
Unsere Branche ist einfach nur dumm, mit Verlaub. Mein Neffe, 21, ist gerade im 2. Ausbildungsjahr zum Chemielaborant. 1200 brutto, ab August AV festangestellt 37,5h mit 3400 (!) brutto. Als Berufseinsteiger. Er hat Lehrzeitverkürzung wegen Abi. Ich weiss, was jetzt kommt. Klar, nicht jeder kann und will diesen Beruf erlernen, aber in dieser Preiskategorie gibt es noch andere (IG Metall lässt grüssen). Wenn wir in den Gesundheitsberufen weiterhin immer mit diesen Gehältern zufrieden sind und unterschwellig suggerieren, dass uns die Bezahlung mehr oder weniger egal ist durch Sätze wie " Es ist mein Traumberuf!", "Es ist so schön, Menschen zu helfen!" etc., (was ja stimmt und lobenswert ist), werden wir von diesen Hungerlöhnen nie wegkommen und auch solche Eskapaden, wie im Eingangstext beschrieben, hinnehmen müssen. Just my 2ct!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor einem Monat
"Unsere Branche ist einfach nur dumm."


Habe deinen Satz mal korrigiert.
Nicht dafür ;)
1

Gefällt mir

• SuerteHH
"Unsere Branche ist einfach nur dumm." Habe deinen Satz mal korrigiert. Nicht dafür ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

"Unsere Branche ist einfach nur dumm."


Habe deinen Satz mal korrigiert.
Nicht dafür ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
Vor einem Monat
Hatte noch vergessen, zu erwähnen: 30 Tage Urlaub, Weihachts- und Urlaubsgeld + noch andere soziale Zuwendungen.
Um auch das klar zu sagen: Ich gönne es Dir von ganzem Herzen, Florian! heart_eyes
2

Gefällt mir

• Olav
• doreens
Hatte noch vergessen, zu erwähnen: 30 Tage Urlaub, Weihachts- und Urlaubsgeld + noch andere soziale Zuwendungen. Um auch das klar zu sagen: Ich gönne es Dir von ganzem Herzen, Florian! [emoji]heart_eyes[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christoph55 schrieb:

Hatte noch vergessen, zu erwähnen: 30 Tage Urlaub, Weihachts- und Urlaubsgeld + noch andere soziale Zuwendungen.
Um auch das klar zu sagen: Ich gönne es Dir von ganzem Herzen, Florian! heart_eyes

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

christoph55 schrieb:

Unsere Branche ist einfach nur dumm, mit Verlaub.
Mein Neffe, 21, ist gerade im 2. Ausbildungsjahr zum Chemielaborant. 1200 brutto, ab August AV festangestellt 37,5h mit 3400 (!) brutto. Als Berufseinsteiger. Er hat Lehrzeitverkürzung wegen Abi.

Ich weiss, was jetzt kommt. Klar, nicht jeder kann und will diesen Beruf erlernen, aber in dieser Preiskategorie gibt es noch andere (IG Metall lässt grüssen).
Wenn wir in den Gesundheitsberufen weiterhin immer mit diesen Gehältern zufrieden sind und unterschwellig suggerieren, dass uns die Bezahlung mehr oder weniger egal ist durch Sätze wie " Es ist mein Traumberuf!", "Es ist so schön, Menschen zu helfen!" etc., (was ja stimmt und lobenswert ist), werden wir von diesen Hungerlöhnen nie wegkommen und auch solche Eskapaden, wie im Eingangstext beschrieben, hinnehmen müssen.
Just my 2ct!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
Vor einem Monat
Jeder Auszubildene , vorausgesetzt er wird richtig eingesetzt und gefordert, erwirtschaftet auch einen Anteil, so war es jedenfalls zu meiner Zeit v. 1961-64 drei (3) Monate Stationär/ Ambulant mit festem Patientenstamm grinning
1

Gefällt mir

Jeder Auszubildene , vorausgesetzt er wird richtig eingesetzt und gefordert, erwirtschaftet auch einen Anteil, so war es jedenfalls zu meiner Zeit v. 1961-64 drei (3) Monate Stationär/ Ambulant mit festem Patientenstamm [emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

Jeder Auszubildene , vorausgesetzt er wird richtig eingesetzt und gefordert, erwirtschaftet auch einen Anteil, so war es jedenfalls zu meiner Zeit v. 1961-64 drei (3) Monate Stationär/ Ambulant mit festem Patientenstamm grinning



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Schulgeldfreiheit
Nach Rolle rückwärts nun wieder die Rolle ...
Vertreter fast aller Parteien haben sich darauf geeinigt, die Schulgeldfreiheit in Thüringen nun ...
09.06.2022 • Von Friedrich Merz
Schulgeld
Rheinland-Pfalz setzt Schulgeldfreiheit in ...
Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in ...
06.05.2022 Gastbeitrag
Schulgeld
Schleswig-Holstein verlängert Schulgeldfreiheit
Zur Sicherung der Ausbildung wurden eine neue Förderrichtlinie sowie eine Schulgelderhöhung ...
03.03.2022 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns