physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Deine Aufgaben
TOP THERAPIEEINRICHTUNG IM HERZEN
VON MÜNCHEN?
!! REHA MÜNCHEN !!

Behandlungen auf
Spezialistenniveau! Bei der REHA
München trifft Empathie auf
physiotherapeutisches Know-How.
Training und Therapie bilden seit
knapp 30 Jahren die Kernkompetenzen
in der Reha München GmbH. Ein
kompetentes Team aus erfahrenen
Sport-, Physio- und Ergotherapeuten
begleitet alle Patienten auf ihrem
Weg zur bestmöglichen Genesung.
Das Leistungsspektrum reicht von
ambulanter Rehabilitation, EAP,...
Licht, Luft, Milch und Bewegung
3-Punkte-Plan zur Osteoporose-Prophylaxe entwickelt von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.
30.10.2014 • 4 Kommentare

Anlässlich des kürzlich begangenen Welt-Osteoporose-Tag hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU) einen 3-Punkte-Plan erstellt, der hilfreiche Tipps zur Bildung und zum Erhalt starker Kochen geben soll. Angesichts des demographischen Wandels erachtet der Dachverband Osteologie (DVO) es für wichtig, den Präventionsgedanken zu stärken. "Osteoporose ist ein schleichender Prozess und erstreckt sich über viele Jahre - bei vielen wird die Krankheit erst erkannt, wenn es bereits zu einem Knochenbruch gekommen ist", sagt Professor Dr. Andreas Roth von der DGOU und Vorstandsmitglied des DVO.

Die neuen "S3-Leitlinien zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern ab dem 60. Lebensjahr" geben unter anderem folgende Ratschläge:

Punkt 1) Gesunde und kalziumreiche Ernährung
Kalzium stärkt den Knochen. Neben Milch sind kalziumreiche Mineralwasser, Broccoli, Fenchel, Grünkohl, Nüsse, Schnittlauch und Petersilie gute Wertstoff-Lieferanten.
Gift dagegen sind radikale Diäten und Phosphor, wie es in Cola, Schokolade oder gerösteten Erdnüssen vorhanden ist. Sie sind Kalzium-Killer.

Punkt 2) Frische Luft, Licht und Vitamin D
Köpereigenes Vitamin D wird mithilfe von Licht gebildet und hilft dem Körper, das Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen. Menschen mit einer geringen Sonnenlichtexposition sollten den Vitamin-D-Haushalt mit der Einnahme von 800-1000 Einheiten medikamentös unterstützen. Generell gilt, mindestens eine halbe Stunde täglich an der frischen Luft bei Sonneneinstrahlung auf Gesicht und Hände zu verbringen.

Punkt 3) Fitness für die Knochen
Empfohlen wird hier sportliche Betätigung wie Krafttraining, Gymnastik und Schwimmen. Das fördert den Knochenstoffwechsel. Außerdem bewirkt mehr Muskulatur mehr Entlastung für die gefährdeten Knochen. Laut den Orthopäden nimmt die Trainierbarkeit der Muskulatur bei älteren Menschen ab. Bei dieser Gruppe empfehlen sie vor allem Schwimmen und Gymnastik sowie Walking und Wandern. Insbesondere Nordic Walking erhöht die Gangsicherheit.

Zusätzlich zu den drei Punkten sieht die Leitlinie vor, ab dem 70. Lebensjahr eine regelmäßige Sturzanamnese durchzuführen und frühzeitig eine adäquate medikamentöse Therapie einzuleiten - und zwar bevor der Knochen bricht.

Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

OsteoporoseLeitlinie


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
30.10.2014 10:54
Wer sich mit Osteoporose befasst, sollte eigentlich wissen, dass Milch zur Osteoporoseprävention so gut wie nichts taugt. Gensuso bringt Schwimmen, so gut es sonst auch sein mag, speziell zur Osteoporoseprävention durch die Abnahme der Schwere überhaupt nichts. Wichtig sind Druck und Zugbelastung.
Hier wurden schlicht (auch veraltete) bunt zusammengewürfelte Ansichten in einem "3 Punkte Plan" zusammengefaßt.

Gruß Britt
7

Gefällt mir

• JürgenK
• Bettina Vollmer
• limone
• fitti80
• ztzj
• christina krückel
• 484
Wer sich mit Osteoporose befasst, sollte eigentlich wissen, dass Milch zur Osteoporoseprävention so gut wie nichts taugt. Gensuso bringt Schwimmen, so gut es sonst auch sein mag, speziell zur Osteoporoseprävention durch die Abnahme der Schwere überhaupt nichts. Wichtig sind Druck und Zugbelastung. Hier wurden schlicht (auch veraltete) bunt zusammengewürfelte Ansichten in einem "3 Punkte Plan" zusammengefaßt. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Britt schrieb:

Wer sich mit Osteoporose befasst, sollte eigentlich wissen, dass Milch zur Osteoporoseprävention so gut wie nichts taugt. Gensuso bringt Schwimmen, so gut es sonst auch sein mag, speziell zur Osteoporoseprävention durch die Abnahme der Schwere überhaupt nichts. Wichtig sind Druck und Zugbelastung.
Hier wurden schlicht (auch veraltete) bunt zusammengewürfelte Ansichten in einem "3 Punkte Plan" zusammengefaßt.

Gruß Britt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
JürgenK
30.10.2014 16:16
...dazu passt der heutige Beitrag im Ärzteblatt:
Deutsches Ärzteblatt: Milch könnte Fraktur- und Sterberisiko im Alter erhöhen
MfG
JürgenK:-oo
1

Gefällt mir

...dazu passt der heutige Beitrag im Ärzteblatt: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60658/Milch-koennte-Fraktur-und-Sterberisiko-im-Alter-erhoehen MfG JürgenK:-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JürgenK schrieb:

...dazu passt der heutige Beitrag im Ärzteblatt:
Deutsches Ärzteblatt: Milch könnte Fraktur- und Sterberisiko im Alter erhöhen
MfG
JürgenK:-oo

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Froschen
30.10.2014 20:22
Milch als Ernährungsempfehlung gegen Osteoporose??? Wie perfide ist das denn? Oder einfach nur eine pfiffige Art der "Neukundenakquirierung"? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
1

Gefällt mir

Milch als Ernährungsempfehlung [i]gegen[/i] Osteoporose??? Wie perfide ist das denn? Oder einfach nur eine pfiffige Art der "Neukundenakquirierung"? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Froschen schrieb:

Milch als Ernährungsempfehlung gegen Osteoporose??? Wie perfide ist das denn? Oder einfach nur eine pfiffige Art der "Neukundenakquirierung"? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
crz
05.11.2014 14:41
Wenn der liebe gott gewöllt hätte dass wir kuhmilch trinken, dann hätte er uns die hörner verpasst, die uns die KK ständig aufsetzten ;-)
1

Gefällt mir

• memo
Wenn der liebe gott gewöllt hätte dass wir kuhmilch trinken, dann hätte er uns die hörner verpasst, die uns die KK ständig aufsetzten ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

crz schrieb:

Wenn der liebe gott gewöllt hätte dass wir kuhmilch trinken, dann hätte er uns die hörner verpasst, die uns die KK ständig aufsetzten ;-)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Geräte
Ganzkörpervibration gegen Osteoporose
Meta-Analyse betrachtet Einfluss von Whole-Body-Vibration (WBV) auf Knochenchemie.
16.06.2022
Sprungkraft
Die My Jump App
Ein praktisches Tool für Sporttherapeuten in Sachen Sprungkraft
04.05.2021 • Von D. Bombien
Rückenschmerzen
Koordinierte Versorgung von ...
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) beschließt neues Disease-Management-Programm (DMP) für ...
03.06.2019 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns