physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wuppertal / NRW

Unser Team sucht Dich als
Unterstützung - Bewerbung "ALLE"
Berufsanfänger/innen wie auch
ältere Bewerber/innen!
• Du suchst Teamgeist, ein junges
innovatives Team. Du liebst Deinen
Beruf,
selbständig eigenverantwortliches
Arbeiten ist Dein Wunsch. Das
bieten wir alles, man sagt,
Dir den besten Arbeitsplatz im
Bergischen Land.
Wir bieten Dir eine Festanstellung
- gerne auch in Teilzeit - gerne
ohne Probezeit!
Dein Profil
• Physiotherapeut/in m/w/d
• Gerne nicht Bedingung >...
Mehr auf dem Konto - für den Durchschnittsarbeitnehmer
Gehälter steigen real um 1,5 Prozent.
12.02.2015 • 4 Kommentare

Von Reallohnzuwächsen können die meisten angestellten Physiotherapeuten wohl nur träumen. Der Durchschnitt der Arbeitnehmer jedoch hat das vergangene Jahr mit einem Plus abgeschlossen. Löhne und Gehälter bewegten sich um 2,4 Prozent nach oben, teilte das Statistische Bundesamt jetzt mit. Gleichzeitig stiegen die Verbraucherpreise um knapp 0,9 Prozent. Der tatsächliche Zugewinn für die Beschäftigten betrug demnach 1,5 Prozent. Wer ein Bruttogehalt von 3.000 Euro im Monat bezog, hat das Jahr 2014 mit einem Zuwachs von 540 Euro beendet.

Eher moderate Preissteigerungen bescherten den deutschen Arbeitnehmern das Plus in der Kasse. Die Durchschnittsentwicklung der Verbraucherpreise lag in den letzten fünf Jahren bei 1,5 Prozent. Mit 2,5 Prozent präsentierte sich im gleichen Zeitraum der durchschnittliche Anstieg der Nominallöhne.

Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

GehaltAngestellte


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
12.02.2015 12:58
Bruttogehalt 3000€ :-D
1

Gefällt mir

Bruttogehalt 3000€ :-D
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

Bruttogehalt 3000€ :-D

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
12.02.2015 18:54
Aber klar! Bei 75% Privatpatienten oder in der Bundeswaschmaschine ....:OO)
1

Gefällt mir

Aber klar! Bei 75% Privatpatienten oder in der Bundeswaschmaschine ....:OO)
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
12.02.2015 20:42
Sollte im 15er-AOK/BaWü-KG-Takt schaffbar sein. Dazu, ihr Therapeuten mit Zugang zu Selbstzahlern**, noch die eine oder andere IGeL verkauft und schon sind 3 Lappen brutto in der Tasche :)

**meine Klientel hat monatlich €105,-- netto zur Verfügung. Auch dort sind IGeL-Leistungen mit gegen 0 gehenden Kosten und €52 Stundenumsatz regelmäßig generierbar :)
1

Gefällt mir

Sollte im 15er-AOK/BaWü-KG-Takt schaffbar sein. Dazu, ihr Therapeuten mit Zugang zu Selbstzahlern**, noch die eine oder andere IGeL verkauft und schon sind 3 Lappen brutto in der Tasche :) **meine Klientel hat monatlich €105,-- netto zur Verfügung. Auch dort sind IGeL-Leistungen mit gegen 0 gehenden Kosten und €52 Stundenumsatz regelmäßig generierbar :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Sollte im 15er-AOK/BaWü-KG-Takt schaffbar sein. Dazu, ihr Therapeuten mit Zugang zu Selbstzahlern**, noch die eine oder andere IGeL verkauft und schon sind 3 Lappen brutto in der Tasche :)

**meine Klientel hat monatlich €105,-- netto zur Verfügung. Auch dort sind IGeL-Leistungen mit gegen 0 gehenden Kosten und €52 Stundenumsatz regelmäßig generierbar :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
14.02.2015 01:35
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte macht einfach eine Umschulung zum Notar. Bin am Montag in einem Notariat gewesen. Dort mußte ich in Anwesenheit eines Notars meine Unterschrift leisten für die Genehmigung einer Urkunde. Bei der Sekretärin habe ich einen Urkundenentwurf vorgelegt mit meinem Personalausweis.
Dann wurde ich in das Wartezimmer gebeten. Nach 15 Minuten kam der Nota,r der in dieser Zeit mit einem anderen Verwaltungsakt zu tun hatte, herein, legte mir einen Bogen Papier auf den Tisch, auf dem ich meine Unterschrift zu leisten hatte. Der Vorgang dauerte eine knappe Minute. Der Notar wollte mir eigentlich auch gar nicht die Hand geben, die ich ihm aber reflexartig zustreckte, so daß er mich wenigstens kurz begrüßen mußte. Heute kam die Rechnung:

25,53 Euro sind zu überweisen.

Umgerechnet auf eine Stunde: 25,53 Euro x 60 Minuten = 1.531,80 Euro

So wird Geld gemacht. Nicht mit so unqualifiziertem Drücken, Kneten und Dehnen wie bei den Physios!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D:-D:-D

Diese Leute haben wirklich eine hohe Verantwortung für die Allgemeinheit. Nicht so banale Tätigkeiten wie die von Heilhilfsberufen.

Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2
1

Gefällt mir

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte macht einfach eine Umschulung zum Notar. Bin am Montag in einem Notariat gewesen. Dort mußte ich in Anwesenheit eines Notars meine Unterschrift leisten für die Genehmigung einer Urkunde. Bei der Sekretärin habe ich einen Urkundenentwurf vorgelegt mit meinem Personalausweis. Dann wurde ich in das Wartezimmer gebeten. Nach 15 Minuten kam der Nota,r der in dieser Zeit mit einem anderen Verwaltungsakt zu tun hatte, herein, legte mir einen Bogen Papier auf den Tisch, auf dem ich meine Unterschrift zu leisten hatte. Der Vorgang dauerte eine knappe Minute. Der Notar wollte mir eigentlich auch gar nicht die Hand geben, die ich ihm aber reflexartig zustreckte, so daß er mich wenigstens kurz begrüßen mußte. Heute kam die Rechnung: [b][u]25,53 Euro sind zu überweisen.[/u][/b] [b][u]Umgerechnet auf eine Stunde: 25,53 Euro x 60 Minuten = 1.531,80 Euro[/u][/b] So wird Geld gemacht. Nicht mit so unqualifiziertem Drücken, Kneten und Dehnen wie bei den Physios!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D:-D:-D Diese Leute haben wirklich eine hohe Verantwortung für die Allgemeinheit. Nicht so banale Tätigkeiten wie die von Heilhilfsberufen. Mit kollegialen Grüßen Achilles 2
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte macht einfach eine Umschulung zum Notar. Bin am Montag in einem Notariat gewesen. Dort mußte ich in Anwesenheit eines Notars meine Unterschrift leisten für die Genehmigung einer Urkunde. Bei der Sekretärin habe ich einen Urkundenentwurf vorgelegt mit meinem Personalausweis.
Dann wurde ich in das Wartezimmer gebeten. Nach 15 Minuten kam der Nota,r der in dieser Zeit mit einem anderen Verwaltungsakt zu tun hatte, herein, legte mir einen Bogen Papier auf den Tisch, auf dem ich meine Unterschrift zu leisten hatte. Der Vorgang dauerte eine knappe Minute. Der Notar wollte mir eigentlich auch gar nicht die Hand geben, die ich ihm aber reflexartig zustreckte, so daß er mich wenigstens kurz begrüßen mußte. Heute kam die Rechnung:

25,53 Euro sind zu überweisen.

Umgerechnet auf eine Stunde: 25,53 Euro x 60 Minuten = 1.531,80 Euro

So wird Geld gemacht. Nicht mit so unqualifiziertem Drücken, Kneten und Dehnen wie bei den Physios!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D:-D:-D

Diese Leute haben wirklich eine hohe Verantwortung für die Allgemeinheit. Nicht so banale Tätigkeiten wie die von Heilhilfsberufen.

Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Frank Wilms schrieb:

Aber klar! Bei 75% Privatpatienten oder in der Bundeswaschmaschine ....:OO)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gehaltsniveau Physiotherapie
In jeder Hinsicht schlecht bezahlt
Ein sachlich ernüchternder Blick auf das Entgelt von Physiotherapeuten 2021
19.08.2022 • Von Friedrich Merz
Gehaltsvergleich
Millionen für die Vorstände
Die Topverdiener der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen
15.03.2022 • Von D. Bombien
Physician Assistant
Toller Job mit gutem Gehalt
Die große Mehrheit der AbsolventInnen ist mit dem Beruf zufrieden.
22.02.2022 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns