physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- Behandlung von stationären
Patienten aller Fachabteilungen
nach modernen Konzepten unmittelbar
nach Operationen sowie Patienten
mit chronischen Schmerzerkrankungen
des Bewegungsapparates
- Behandlung von Patienten mit
starken kognitiven
Beeinträchtigungen (Verbesserung
von Antrieb, Konzentration und
Gedächtnis) und Patienten mit
Gelenkeinschränkungen
- Hilfsmittelversorgung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
mit Ergotherapeuten,
Sprach"­therapeuten, Sozial...
Kommentar: zu Treffen von Jens Spahn mit HME-Vertretern
Droht den Therapeuten eine Showveranstaltung?
Jens Spahn trifft heute Vertreter der Heilmittelerbringer – ein Kommentar von Friedrich Merz
13.09.2018 • 4 Kommentare

Wann hat es das je gegeben? Der Bundesminister für Gesundheit setzt sich mit Vertretern der Heilmittelerbringer an einen Tisch. Respekt! Ein Faktum, dass so manches Therapeutenherz höher schlagen und daher viele diesem Treffen entgegenfiebern lässt.

Doch eine der abgedroschensten Phrasen in der Politik lautet: Politik fängt mit der Betrachtung der Wirklichkeit an. Und diese Wirklichkeit sieht leider wie folgt aus:
- Der Zeitrahmen für das heutige Treffen beträgt 120 Minuten
- Dem Minister werden 17 (!) Vertreter aus der Heilmittelbranche gegenübersitzen. Hätte man nicht die Diätassistenten übersehen, so wären es gar 18.
- Das Ministerium hat vorher an alle Teilnehmer einen Fragenkatalog mit 14 Fragen aus fünf Themenkomplexen (Vergütung/Transparenz, Zulassung, Ausbildung, Blankoverordnung, Entbürokratisierung) versandt. Der Fragenkatalog liegt der Redaktion vor.

Geht man nun davon aus, dass Jens Spahn wider Erwarten nur eine Minute reden wird, dann bleiben jedem Vertreter exakt sieben Minuten zum Beantworten der 14 Fragen – macht genau 30 Sekunden pro Frage.

Man kann jetzt nur hoffen, dass jeder der Anwesenden seinen Elevator Pitch (so nennt man es neudeutsch, wenn man seine Botschaft in 30 Sekunden „an den Mann bringen“ muss) gut gelernt hat; oder sich die Teilnehmer - bei aller sonstigen Vielstimmigkeit - auf eine gewisse Art der Arbeitsteilung verständigt haben.
Nicht, dass am Ende nur ein schönes Foto des Ministers im Kreise (fast) aller Heilmittelvertreter bleibt mit dem sich dann so mancher schmückt und für die Therapeuten es leider heißt: "Außer Spesen nüscht gewesen."

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

KommentarVerbändeBMGSpahn


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
13.09.2018 03:39
Der Jens wird sich sicherlich für die wichtige, sehr wertvolle, überqualitative Therapeutenleistung bedanken und kundtun, das die enorme Wichtigkeit bei der Politik angekommen ist.
Unmittelbar davor die Politik, zumindest bei den PT- Zulassungen, die Bedingungen verschärft hat- sicherlich auch dem politikerschaffenen Fachkräftemangel zu verdanken. Der Jens wird überdies endlich verkünden, dass die Politik genau jetzt auch alles erkannt habe und deshalb nun immer mehr die Fragestellungen klarer würden. Jetzt könne man dann entsprechend beginnen per Gutachten z.B. untermauerndes Material zu beschaffen und der Jens wird das dann auch sich vorlegen lassen. Jedem bis auf die Knochen wundgeschundenem wird es in den Augen leuchten, denn in den nächsten Jahren wird es dann sofort losgehen. Überstürzen darf man das natürlich nicht einfach Hals über Kopf. Wir werden die Vorbereitungsjahre lediglich noch schnell abwarten müssen.
1

Gefällt mir

Der Jens wird sich sicherlich für die wichtige, sehr wertvolle, überqualitative Therapeutenleistung bedanken und kundtun, das die enorme Wichtigkeit bei der Politik angekommen ist. Unmittelbar davor die Politik, zumindest bei den PT- Zulassungen, die Bedingungen verschärft hat- sicherlich auch dem politikerschaffenen Fachkräftemangel zu verdanken. Der Jens wird überdies endlich verkünden, dass die Politik genau jetzt auch alles erkannt habe und deshalb nun immer mehr die Fragestellungen klarer würden. Jetzt könne man dann entsprechend beginnen per Gutachten z.B. untermauerndes Material zu beschaffen und der Jens wird das dann auch sich vorlegen lassen. Jedem bis auf die Knochen wundgeschundenem wird es in den Augen leuchten, denn in den nächsten Jahren wird es dann sofort losgehen. Überstürzen darf man das natürlich nicht einfach Hals über Kopf. Wir werden die Vorbereitungsjahre lediglich noch schnell abwarten müssen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

webpt schrieb:

Der Jens wird sich sicherlich für die wichtige, sehr wertvolle, überqualitative Therapeutenleistung bedanken und kundtun, das die enorme Wichtigkeit bei der Politik angekommen ist.
Unmittelbar davor die Politik, zumindest bei den PT- Zulassungen, die Bedingungen verschärft hat- sicherlich auch dem politikerschaffenen Fachkräftemangel zu verdanken. Der Jens wird überdies endlich verkünden, dass die Politik genau jetzt auch alles erkannt habe und deshalb nun immer mehr die Fragestellungen klarer würden. Jetzt könne man dann entsprechend beginnen per Gutachten z.B. untermauerndes Material zu beschaffen und der Jens wird das dann auch sich vorlegen lassen. Jedem bis auf die Knochen wundgeschundenem wird es in den Augen leuchten, denn in den nächsten Jahren wird es dann sofort losgehen. Überstürzen darf man das natürlich nicht einfach Hals über Kopf. Wir werden die Vorbereitungsjahre lediglich noch schnell abwarten müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
13.09.2018 08:22
Ich glaube nicht, dass es ein Abspulen der Fragen wird. Jeder hat Zeit, die für ihn wichtigen Themen ausführlich anzusprechen. Der Katalog dient als Orientierungshilfe.



Insgesamt ist das alles etwas enttäuschend. Auf den Brandbrief von Heiko Schneider gibt es bisher keine Antwort und Tim Maller übergibt seine Petition lediglich an Herrn Dr. Roy Kühne.
1

Gefällt mir

Ich glaube nicht, dass es ein Abspulen der Fragen wird. Jeder hat Zeit, die für ihn wichtigen Themen ausführlich anzusprechen. Der Katalog dient als Orientierungshilfe.

Insgesamt ist das alles etwas enttäuschend. Auf den Brandbrief von Heiko Schneider gibt es bisher keine Antwort und Tim Maller übergibt seine Petition lediglich an Herrn Dr. Roy Kühne.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Ich glaube nicht, dass es ein Abspulen der Fragen wird. Jeder hat Zeit, die für ihn wichtigen Themen ausführlich anzusprechen. Der Katalog dient als Orientierungshilfe.



Insgesamt ist das alles etwas enttäuschend. Auf den Brandbrief von Heiko Schneider gibt es bisher keine Antwort und Tim Maller übergibt seine Petition lediglich an Herrn Dr. Roy Kühne.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
nele69
13.09.2018 11:56
Ich denke, Show.

Laut BMG gibt es ja genügend Therapeuten und keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Wir sollen jetzt ja auch in die Altenpflege. Wer will eigentlich unsere Ausbildungskosten zahlen? Oder Lehrstühle für Physiotherapie?

Spahn bestimmt nicht. Der importiert lieber Billigkräfte aus Süd- und Osteuropa .... oder akademisch ausgebildete Kollegen aus den BeNeLux-Staaten? Alles billiger, als Probleme im eigenen Land anzupacken.



Nele, seit 20 Jahren selbstständig und bestimmt NICHT AFD-Sympathisantin
1

Gefällt mir

Ich denke, Show.
Laut BMG gibt es ja genügend Therapeuten und keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Wir sollen jetzt ja auch in die Altenpflege. Wer will eigentlich unsere Ausbildungskosten zahlen? Oder Lehrstühle für Physiotherapie?
Spahn bestimmt nicht. Der importiert lieber Billigkräfte aus Süd- und Osteuropa .... oder akademisch ausgebildete Kollegen aus den BeNeLux-Staaten? Alles billiger, als Probleme im eigenen Land anzupacken.

Nele, seit 20 Jahren selbstständig und bestimmt NICHT AFD-Sympathisantin
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

nele69 schrieb:

Ich denke, Show.

Laut BMG gibt es ja genügend Therapeuten und keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Wir sollen jetzt ja auch in die Altenpflege. Wer will eigentlich unsere Ausbildungskosten zahlen? Oder Lehrstühle für Physiotherapie?

Spahn bestimmt nicht. Der importiert lieber Billigkräfte aus Süd- und Osteuropa .... oder akademisch ausgebildete Kollegen aus den BeNeLux-Staaten? Alles billiger, als Probleme im eigenen Land anzupacken.



Nele, seit 20 Jahren selbstständig und bestimmt NICHT AFD-Sympathisantin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stella.Jou
13.09.2018 16:49
Gibt es schon Ergebnisse oder Berichte?
1

Gefällt mir

Gibt es schon Ergebnisse oder Berichte?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stella.Jou schrieb:

Gibt es schon Ergebnisse oder Berichte?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentar
Osteopathie: Kult oder Medizin?
Ein Kommentar unseres Autors Daniel Bombien
03.02.2023 • Von D. Bombien
Was kommt da? Und muss man sich das bieten lassen?
GKV-Spitzenverband will Spielregeln für ...
Seine Stellungnahme zum Gesetzesentwurf wirft Fragen auf.
01.10.2022 Gastbeitrag
Kommentar
Ich habe unterzeichnet
Ein Kommentar von Daniel Bombien zur Petition "Therapieberufe reformieren – für die ...
03.05.2022 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns