physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wismar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sucht die MEDIAN Klinik Wismar Sie
als Physiotherapeut (m/w/d),
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Anleitung und Durchführung von
krankengymnastischen / manuellen
Einzeltherapien
• Anleitung und Durchführung von
Gruppentherapien sowohl im Innen-
und Außenbereich als auch im Sc...
Kühne: Aufruf zum schreiben und anrufen
Mein Team und ich hören zu!
Aufruf von Dr. Roy Kühne
24.09.2018 • 4 Kommentare

Als Berichterstatter für u.a. Heilmittel, Heilmittelerbringer der AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte ich diese Woche der AG Gesundheit Bericht erstatten - Bericht dazu erstatten, wie das „Spahn-Papier“ von Ihnen gewertet wird, was für Chancen Sie darin sehen.

Dafür möchte ich Ihnen zuhören, mit Ihnen telefonieren, aber auch Ihre Meinung schriftlich haben. Schriftlich bitte an roy.kuehne@bundestag.de - aber nicht mehr als eine A4Seite.

Weiterhin: am heutigen Montag, 24.09.2018 von 18.30 bis 19.30, können Sie mich in meinem Berliner Büro erreichen - unter 030 22779187 und mir „Lob und Tadel“, Einwände, Hinweise oder andere Ideen zum „Spahn-Papier“ oder zur Verbesserung der Situation der Heilmittelerbringer mitteilen. Mein Team und ich hören zu!

Wir werden die Telefonate live bei Facebook streamen, damit jeder die Aussagen der Anrufer mitbekommt. So können wir Dopplungen vermeiden! Wir bitten um Verständnis, das nicht jeder Anrufer durchkommen wird und das ich um kurze und präzise Aussagen, Anregungen oder Kritiken bitte, da wir möglichst viele Anrufe entgegennehmen wollen.

Bitte weitersagen!

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Ihr Dr. Roy Kühne, MdB


Mehr Lesen über

Roy KühneEckpunktepapierSpahn


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
24.09.2018 21:10
Der beste Witz im livestream von der AOK : sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen.

Schade fand ich auch das es eine reine Männer runde war . Und das obwohl ja doch sehr viele Frauen den Beruf Aufführen
1

Gefällt mir

Der beste Witz im livestream von der AOK : sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen. Schade fand ich auch das es eine reine Männer runde war . Und das obwohl ja doch sehr viele Frauen den Beruf Aufführen
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
24.09.2018 22:49
Über solche Sätze und Formulieren sollte man sich nicht ärgern, sondern freuen. Was kann einem besseres passieren wie exakt diesen Satz in Stein zu meißeln, der Politik zu präsentieren und genau damit zu Begründen dass es dann ja auch keine Prüfungen oder Absetzungen aufgrund falsch ausgestellter Verordnungen mehr Bedarf, wenn selbst die AOK daran kein Interesse hat. Solche Sätze muss man immer gegen die Person verwenden.

Ich hoffe Roy Kühne ist so clever und nutzt dieses Eigentor der AOK.
1

Gefällt mir

Über solche Sätze und Formulieren sollte man sich nicht ärgern, sondern freuen. Was kann einem besseres passieren wie exakt diesen Satz in Stein zu meißeln, der Politik zu präsentieren und genau damit zu Begründen dass es dann ja auch keine Prüfungen oder Absetzungen aufgrund falsch ausgestellter Verordnungen mehr Bedarf, wenn selbst die AOK daran kein Interesse hat. Solche Sätze muss man immer gegen die Person verwenden. Ich hoffe Roy Kühne ist so clever und nutzt dieses Eigentor der AOK.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

Über solche Sätze und Formulieren sollte man sich nicht ärgern, sondern freuen. Was kann einem besseres passieren wie exakt diesen Satz in Stein zu meißeln, der Politik zu präsentieren und genau damit zu Begründen dass es dann ja auch keine Prüfungen oder Absetzungen aufgrund falsch ausgestellter Verordnungen mehr Bedarf, wenn selbst die AOK daran kein Interesse hat. Solche Sätze muss man immer gegen die Person verwenden.

Ich hoffe Roy Kühne ist so clever und nutzt dieses Eigentor der AOK.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gerry
25.09.2018 08:04
...sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen...

Ernsthaft?*[erstaunt]* They made my day!

Die sind sogar interessiert daran korrekt ausgestellte Folgeverordnungen abzusetzen weil die Erstverordnung nicht über meine Praxis abgerechnet wurde.

Das mit der Begründung der "erweiterten Prüfpflicht"! Nach unserem Telefonat hat mir die Dame vom AZR Emmendingen fast schon leid getan...*[sonnenbrille]*

Grüße..Gerry
1

Gefällt mir

...[i]sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen[/i]... Ernsthaft?*[erstaunt]* They made my day! Die sind sogar interessiert daran korrekt ausgestellte Folgeverordnungen abzusetzen weil die Erstverordnung nicht über meine Praxis abgerechnet wurde. Das mit der Begründung der "erweiterten Prüfpflicht"! Nach unserem Telefonat hat mir die Dame vom AZR Emmendingen fast schon leid getan...*[sonnenbrille]* Grüße..Gerry
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gerry schrieb:

...sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen...

Ernsthaft?*[erstaunt]* They made my day!

Die sind sogar interessiert daran korrekt ausgestellte Folgeverordnungen abzusetzen weil die Erstverordnung nicht über meine Praxis abgerechnet wurde.

Das mit der Begründung der "erweiterten Prüfpflicht"! Nach unserem Telefonat hat mir die Dame vom AZR Emmendingen fast schon leid getan...*[sonnenbrille]*

Grüße..Gerry

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Der beste Witz im livestream von der AOK : sie haben kein Interesse an Absetzungen durch falsch ausgestellte Verordnungen.

Schade fand ich auch das es eine reine Männer runde war . Und das obwohl ja doch sehr viele Frauen den Beruf Aufführen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernard
24.09.2018 21:40
Bestätigt:

Rate jedem (Fach-)Abiturienten zum Berufswechsel mittels B.Sc./M.Sc.(/Ph.D.) in anderen Beruf!

Alternativ primärqualifizierendes PT-Studium (=gültiges Hochschulgesetz) B.Sc./M.Sc./Ph.D. im Ausland (z.B. NL/E) mit Berufsleben eben dort.

Der Rest kann D-Berufsschulniveau bleiben oder Pseudo-B.Sc./Arts(!) machen an akkred.Privat-GmbH.

Bananenrepublik eben...

Deutsche Physiotherapie als Fachprofession ist NICHT existent.

Folge: Es blüht der "Alternativ-Markt" (="spirituelle-ganzheitliche Ganzkörper-Herangehensweise" mittels HP in allen Varianten).

Die deutsche Reformgeschwindigkeit ist langsamer als eine Weinbergschnecke.
1

Gefällt mir

Bestätigt:
Rate jedem (Fach-)Abiturienten zum Berufswechsel mittels B.Sc./M.Sc.(/Ph.D.) in anderen Beruf!
Alternativ primärqualifizierendes PT-Studium (=gültiges Hochschulgesetz) B.Sc./M.Sc./Ph.D. im Ausland (z.B. NL/E) mit Berufsleben eben dort.
Der Rest kann D-Berufsschulniveau bleiben oder Pseudo-B.Sc./Arts(!) machen an akkred.Privat-GmbH.
Bananenrepublik eben...
Deutsche Physiotherapie als Fachprofession ist NICHT existent.
Folge: Es blüht der "Alternativ-Markt" (="spirituelle-ganzheitliche Ganzkörper-Herangehensweise" mittels HP in allen Varianten).
Die deutsche Reformgeschwindigkeit ist langsamer als eine Weinbergschnecke.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernard schrieb:

Bestätigt:

Rate jedem (Fach-)Abiturienten zum Berufswechsel mittels B.Sc./M.Sc.(/Ph.D.) in anderen Beruf!

Alternativ primärqualifizierendes PT-Studium (=gültiges Hochschulgesetz) B.Sc./M.Sc./Ph.D. im Ausland (z.B. NL/E) mit Berufsleben eben dort.

Der Rest kann D-Berufsschulniveau bleiben oder Pseudo-B.Sc./Arts(!) machen an akkred.Privat-GmbH.

Bananenrepublik eben...

Deutsche Physiotherapie als Fachprofession ist NICHT existent.

Folge: Es blüht der "Alternativ-Markt" (="spirituelle-ganzheitliche Ganzkörper-Herangehensweise" mittels HP in allen Varianten).

Die deutsche Reformgeschwindigkeit ist langsamer als eine Weinbergschnecke.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Debatte
Verordnung eines Hilfsmittels durch ...
Warum soll man Physiotherapeuten nicht erlauben, was man der Pflege unlängst gewährt hat?
27.04.2022 • Von O.G.
Berufspolitik von unten
Gehör verschaffen - Einfluss nehmen
Gesundheitsministerium und Gesundheitsausschuss sind neu besetzt.
22.12.2021 • Von O.G.
Bundestagswahl
Servus, pfüat Gott und Auf Wiedersehen
Zwei der profiliertesten Politiker in Sachen Heilmittelerbringer werden dem neuen Deutschen ...
28.09.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns