physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Schweiz - Kanton Bern - Thunersee

Die Klinik Schönberg gehört zu
den führenden orthopädischen
Rehabilitationskliniken der Schweiz
und liegt an wunderschöner Lage in
Gunten. Neben dem Schwerpunkt
„Rehabilitation“ bieten wir
auch Kuren und ambulante Leistungen
an. Wir wollen unsere Marktposition
weiter stärken und unsere
Dienstleistungen konstant
weiterentwickeln. Als Teil der
Hauenstein Gruppe bieten wir einen
sicheren Arbeitsplatz mit
Perspektiven. Zur Ergänzung
unseres Therapie-Teams mit 30 Dipl.
Physiotherapeuten/in...
TAL: Umfrage zur aktuellen berufspolitischen Situation
Umfrage zu aktuellen berufspolitischen Entwicklungen
Teilnahme an der Online-Befragung ist für alle Therapeuten bis ca. 20.10.2018 möglich.
15.10.2018 • 2 Kommentare

Seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) im April 2017 haben immer mehr Therapeuten ihre Unzufriedenheit bezüglich der aktuell vorherrschenden Arbeitsbedingungen öffentlich gemacht. Die Therapeutendemo in Köln, die Petition #ohnemeinenphysiotherapeuten und die Kreideaktion im vergangenen August sind einige Beispiele für zunehmendes politisches Engagement unter den Angehörigen der Therapieberufe.

Durch den zunehmenden Druck hat es die Situation der Heilmittelerbringer mittlerweile bis in die Bundespolitik geschafft. Die Therapeuten am Limit (TAL) um den Physiotherapeuten Heiko Schneider wollen nun mit Hilfe einer Online-Befragung das Meinungsbild der Therapeuten zu den aktuellen Entwicklungen ermitteln. Dabei interessiert die TAL insbesondere die Position der Therapeuten zu den Inhalten des kürzlich veröffentlichten Eckpunktepapiers (physio.de berichtete).

Die Ergebnisse der Befragung sollen eine Grundlage für weitere Diskussionen mit Verbänden und Politik bilden. Eine Teilnahme ist laut TAL für alle Heilmittelerbringer bis ca. 20. Oktober 2018 möglich.

Hier gelangen Sie zur Umfrage.

Catrin Heinbokel/physio.de

Mehr Lesen über

TALUmfrage


Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
15.10.2018 20:11
Welches Unternehmen ist denn für diese Umfrage verantwortlich?
1

Gefällt mir

Welches Unternehmen ist denn für diese Umfrage verantwortlich?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kaka80
16.10.2018 15:20
Hallo kvet,



Oben links ist ein Logo eingeblendet mit: therapeuten-am-limit.de

(laut Impressum: ,,Heiko Schneider

Praxis für Physiotherapie Schneider Inhaber.: Heiko C. Schneider

Schleiermacherstraße 10-12

60316 Frankfurt,,) aber im Text oben wird es auch erwähnt mit ,,TAL"
1

Gefällt mir

Hallo kvet,

Oben links ist ein Logo eingeblendet mit: therapeuten-am-limit.de
(laut Impressum: ,,Heiko Schneider
Praxis für Physiotherapie Schneider Inhaber.: Heiko C. Schneider
Schleiermacherstraße 10-12
60316 Frankfurt,,) aber im Text oben wird es auch erwähnt mit ,,TAL"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kaka80 schrieb:

Hallo kvet,



Oben links ist ein Logo eingeblendet mit: therapeuten-am-limit.de

(laut Impressum: ,,Heiko Schneider

Praxis für Physiotherapie Schneider Inhaber.: Heiko C. Schneider

Schleiermacherstraße 10-12

60316 Frankfurt,,) aber im Text oben wird es auch erwähnt mit ,,TAL"

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Welches Unternehmen ist denn für diese Umfrage verantwortlich?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Messebericht
TheraPro 2023
Bundesweit einzigartiges Konzept aus Messe und Kongress für Ärzte und Therapeuten
07.02.2023 • Von Friedrich Merz
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2023?
Abschiede, Neuerungen und finanzielle Unterstützungen in Zeiten multipler Krisen und drohender ...
09.01.2023 • Von Friedrich Merz
SHV Gipfel - 1. Teil
Geladen, um zu hören
450 Teilnehmer berieten, stritten und hörten zum Thema „Berufsattraktivität im ...
23.11.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns