physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin

Du möchtest mehr Zeit am
Patienten, flexible Arbeitszeiten
und ein sehr gutes Gehalt? Dann
komm zu TherapieNebenan!

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
und Logopäden" gesucht



Arbeitest du lieber in einer
Senioreneinrichtung oder in einer
Praxis? Wir bieten dir beides! Du
hast bei dem Unternehmen
TherapieNebenan aus Berlin die
Möglichkeit in einer Praxis zu
arbeiten oder im Bereich der
Nachbarschaftherapie mitzuwirken
und ein Pflegeheim direkt bei dir
um die Ecke betreuen." 



Da...
Weihnachtspause 2018
Was für ein Jahr 2018!
physio.de verabschiedet sich mit einem kleinen Rückblick auf ein turbulentes Jahr in die Weihnachtspause.
22.12.2018 • 5 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Noch selten hat die schreibende Zunft in der Physiotherapie ein Jahr wie dieses erlebt:

  • • In Köln demonstrieren 4.000 Vereinten Therapeuten.

    • Heiko Schneider bringt per Fahrrad über 1.000 Brandbriefe nach Berlin. Die Therapeuten-am-Limit gründen sich.

    • In über 280 Städten malen auf Initiative von Rieke Guhl über 10.000 Therapeuten ihren Unmut auf die Straße.

    • Dr. Roy Kühne, MdB fordert ein 1,8 Mrd. schweres Sofortprogramm Therapieberufe.

    • Jens Spahn lädt 25 Vertreter aus dem Heilmittelbereich zu einem runden Tisch ins Ministerium.

    • 500 Therapeuten diskutieren leidenschaftlich auf dem 1. Therapiegipfel in Berlin.

    • Die Initiative #unbezahlt erreicht im Schulterschluss mit ver.di erstmals die Einführung einer Ausbildungsvergütung im Geltungsbereich kommunaler Klinken.

    • Nicht zuletzt auf Grund des Druckes von der Basis beschließen zahlreiche Bundesländer ab 2019 das Schulgeld abzuschaffen.

    • Die Worte "Physiotherapeuten" und "Logopäden" finden sogar Eingang in die Nachrichtensendungen.

    • Zum Jahresabschluss legt der Minister nun auf Grundlage seines Eckpunktepapiers ein Gesetzespaket mit weitreichenden Veränderungen vor.
All dies und einiges mehr durften wir in fast 270 Artikeln über das Jahr hinweg journalistisch begleiten.
Nun ist es an der Zeit, in die Weihnachtspause zu gehen, inne zu halten und neue Kraft fürs neue Jahr zu tanken.

Wir danken all unseren Lesern, Kritikern und Unterstützern und wünschen Ihnen ein friedvolles Fest und ein gutes Ankommen im neuen Jahr 2019.

Am Montag, den 7. Januar 2019 werden wir uns publizistisch mit dem Artikel "Was ist neu im Jahre 2019?" wieder bei Ihnen zurückmelden.

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

Weihnachten2018Roy KühneGuhlTALVT#unbezahltSchulgeldSpahn


Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
22.12.2018 10:19
Vielen Dank das es euch gibt. Schönes Weihnachtsfest. Und guten Rutsch
1

Gefällt mir

Vielen Dank das es euch gibt. Schönes Weihnachtsfest. Und guten Rutsch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Vielen Dank das es euch gibt. Schönes Weihnachtsfest. Und guten Rutsch

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sleeper
22.12.2018 13:28
Wenn man so zurück blickt... EIN GEILES JAHR!
1

Gefällt mir

Wenn man so zurück blickt... EIN GEILES JAHR!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sleeper schrieb:

Wenn man so zurück blickt... EIN GEILES JAHR!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
logofox
22.12.2018 16:39
Sehr schön zusammengefasst. Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in 2019 gewünscht. Vielen Dank für eure Arbeit.
1

Gefällt mir

Sehr schön zusammengefasst. Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in 2019 gewünscht. Vielen Dank für eure Arbeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

logofox schrieb:

Sehr schön zusammengefasst. Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in 2019 gewünscht. Vielen Dank für eure Arbeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
22.12.2018 19:11
Im Jahr 2019 kommt die vorgezoge dritte Erhöhungsrunde im April. Für den Westen heißt das ca. +35% und für den Osten +50% innerhalb von zwei Jahren. Dazu noch etwas Kleinklein und teilweise Schulgeldfreiheit.



Ich wünsche mir, dass nächstes Jahr nicht so viel gejammert wird und die Grabenkämpfe unter den Verbänden bzw. mit dem SHV nicht so schlimm werden.



Bei physio.de bedanke ich mich dafür, dass Meinungen erlaubt sind und Beleidigungen konsequent gelöscht werden.
1

Gefällt mir

Im Jahr 2019 kommt die vorgezoge dritte Erhöhungsrunde im April. Für den Westen heißt das ca. +35% und für den Osten +50% innerhalb von zwei Jahren. Dazu noch etwas Kleinklein und teilweise Schulgeldfreiheit.

Ich wünsche mir, dass nächstes Jahr nicht so viel gejammert wird und die Grabenkämpfe unter den Verbänden bzw. mit dem SHV nicht so schlimm werden.

Bei physio.de bedanke ich mich dafür, dass Meinungen erlaubt sind und Beleidigungen konsequent gelöscht werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Im Jahr 2019 kommt die vorgezoge dritte Erhöhungsrunde im April. Für den Westen heißt das ca. +35% und für den Osten +50% innerhalb von zwei Jahren. Dazu noch etwas Kleinklein und teilweise Schulgeldfreiheit.



Ich wünsche mir, dass nächstes Jahr nicht so viel gejammert wird und die Grabenkämpfe unter den Verbänden bzw. mit dem SHV nicht so schlimm werden.



Bei physio.de bedanke ich mich dafür, dass Meinungen erlaubt sind und Beleidigungen konsequent gelöscht werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
23.12.2018 11:22
Seit dem 3.10.1990,der Einheit, hat sich noch kein Gesundheitsminister für das Heilhilfspersonal so eingesetzt wie der Jetzige.

Letztlich ein Positivum für den gesundheitlichen Zustand der Versicherten.

Setzen wir das in die Tat um, ich jedenfalls bin immer wieder erschrocken über Unwissenheit und Ahnungslosigkeit bis zur Arglosigkeit der Mitmenschen und Berufsstand und fühle mich stark gefordert!*[lachen]*
1

Gefällt mir

Seit dem 3.10.1990,der Einheit, hat sich noch kein Gesundheitsminister für das Heilhilfspersonal so eingesetzt wie der Jetzige.
Letztlich ein Positivum für den gesundheitlichen Zustand der Versicherten.
Setzen wir das in die Tat um, ich jedenfalls bin immer wieder erschrocken über Unwissenheit und Ahnungslosigkeit bis zur Arglosigkeit der Mitmenschen und Berufsstand und fühle mich stark gefordert!*[lachen]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

Seit dem 3.10.1990,der Einheit, hat sich noch kein Gesundheitsminister für das Heilhilfspersonal so eingesetzt wie der Jetzige.

Letztlich ein Positivum für den gesundheitlichen Zustand der Versicherten.

Setzen wir das in die Tat um, ich jedenfalls bin immer wieder erschrocken über Unwissenheit und Ahnungslosigkeit bis zur Arglosigkeit der Mitmenschen und Berufsstand und fühle mich stark gefordert!*[lachen]*



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtspause 2022
Den Blick auf das Gute richten
Wir sehen und lesen uns wieder am 9. Januar 2023!
24.12.2022 • Von Friedrich Merz
Weihnachtspause 2021
Optimismus in dunklen Zeiten
Wir sehen und lesen uns wieder am 15. Januar 2022!
24.12.2021 • Von Friedrich Merz
Weihnachtspause 2020
Vom Lieben, Verzeihen und der Hygienepauschale ...
Wir sehen uns wieder am 9. Januar!
23.12.2020 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns