physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Kiel - Friedrichsort

Wir suchen für unser (etwas
positiv verrücktes) Team eine
Verstärkung zum nächstmöglichen
Zeitpunkt.
Die Praxis liegt im Norden von Kiel
im Stadteil Friedrichsort, unweit
des beliebten Falkensteiner
Strandes.In der Umgebung der Praxis
gibt es auch noch bezahlbaren
Wohnraum.
Unsere Patienten kommen aus allen
sozialen Schichten und es sind auch
alle Schwerpunkte der
Physiotherapie vorhanden.
Wenn Du interessiert bist, schau
zunächst auf unsere Seite
(www.therapiezentrum-friedrichsort.de)...
Lipödem: Liposuktion von Patientinnen der Stufe 3 übernimmt GKV
Neue Hoffnung für Lipödem-Patientinnen
G-BA plant befristete Regelung zur Kostenübernahme der Liposuktion bei schweren Fettverteilungsstörungen.
11.02.2019 • 1 Kommentar

Nicht zuletzt durch den Druck von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Ende Januar einen Vorschlag zur Kostenübernahme von Fettabsaugungen für Patienten mit Lipödemen im Stadium III veröffentlicht. Wie bereits berichtet müssen die meist weiblichen Patienten aktuell die Kosten für das operative Verfahren noch selbst tragen.

Ab Januar 2020 könnte sich dies nun ändern. Der G-BA sieht zunächst eine befristete Kostenerstattung für den Eingriff durch die gesetzlichen Krankenkassen für insgesamt vier Jahre vor. Während dieses Zeitraums findet eine Begleitstudie zum Nutzen-Schaden-Verhältnis des Verfahrens statt. Ob auch Frauen im Stadium eins und zwei der Erkrankung künftig einen Anspruch auf eine Liposuktion haben, entscheidet sich allerdings erst anhand der Studienergebnisse nach der Erprobungsphase.

Gesundheitsminister Spahn zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis. Er hatte die gemeinsame Selbstverwaltung des Gesundheitswesens zuletzt häufiger für lange andauernde Entscheidungsprozesse kritisiert. Eine Gesetzesänderung, die es dem Gesundheitsministerium erlauben würde, langwierige Bewertungsverfahren zu umgehen, soll heute bei einer Sitzung des Gesundheitsausschusses diskutiert werden.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

G-BAGKVLipödemLiposuktion


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
11.02.2019 07:19
Auch ne Möglichkeit Versuchskaninchen für ne Studie zu Angeln.



Wobei eigentlich schon anatomisches Wissen reichen kann.



Ich hoffe ich liege falsch mit der Annahme, das die Absaugung nicht um die Lymphgefäße achtsam herum ausgeführt wird.


Irgendwie bin ich da ein hoffnungsloser Fall.
1

Gefällt mir

Auch ne Möglichkeit Versuchskaninchen für ne Studie zu Angeln.

Wobei eigentlich schon anatomisches Wissen reichen kann.

Ich hoffe ich liege falsch mit der Annahme, das die Absaugung nicht um die Lymphgefäße achtsam herum ausgeführt wird.
Irgendwie bin ich da ein hoffnungsloser Fall.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Auch ne Möglichkeit Versuchskaninchen für ne Studie zu Angeln.



Wobei eigentlich schon anatomisches Wissen reichen kann.



Ich hoffe ich liege falsch mit der Annahme, das die Absaugung nicht um die Lymphgefäße achtsam herum ausgeführt wird.


Irgendwie bin ich da ein hoffnungsloser Fall.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kein neues Heilmittel
G-BA lehnt Verbesserung der Palliativversorgung ...
Pressemeldung des Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) vom 26.01.2023
31.01.2023 Gastbeitrag
Beschluss
Physiotherapie kann künftig auch mittels ...
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) erweitert telemedizinische Möglichkeiten unter Bedingungen.
26.01.2023 • Von O.G.
Rezepte
Klarstellung des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
Langfristiger Heilmittelbedarf (LHMB) und Besonderer Verordnungsbedarf (BVB) führen immer wieder ...
21.11.2022 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns