Das bringt ihr mit:
- Eine abgeschlossene
Berufsausbildung als
Physiotherapeut (m/w/d)
- weitere Qualifikationen wären
schön (z.B. Manuelle Therapie,
Manuelle Lymphdrainage, KG-Neuro),
sind aber nicht zwingend
erforderlich
- Berufspraxis ist nicht
erforderlich - Berufsanfänger sind
herzlich willkommen
- Bereitschaft für weiterbildende
Maßnahmen
Das sind eure Aufgaben:
- Mit eurem Fachwissen über
Krankengymnastik, Klassische
Massagetherapie behandelt ihr
erfolgreich unsere Patienti...
- Eine abgeschlossene
Berufsausbildung als
Physiotherapeut (m/w/d)
- weitere Qualifikationen wären
schön (z.B. Manuelle Therapie,
Manuelle Lymphdrainage, KG-Neuro),
sind aber nicht zwingend
erforderlich
- Berufspraxis ist nicht
erforderlich - Berufsanfänger sind
herzlich willkommen
- Bereitschaft für weiterbildende
Maßnahmen
Das sind eure Aufgaben:
- Mit eurem Fachwissen über
Krankengymnastik, Klassische
Massagetherapie behandelt ihr
erfolgreich unsere Patienti...
In 20 Kapitel teilt das Werk den Körper des Menschen auf und erfragt Grundlagen, die ein Physiotherapeut wissen sollte. Angefangen von der Zellphysiologie, weiter zu Haut, Knochen, Gelenken und Muskeln, stellt es Fragen zum Nervensystem und zum ganzen Spektrum von Herz und Kreislauf, Atmung und Verdauung bis hin zu Hormon- und Harnsysteme, abgerundet mit Schwangerschaft und Geburt.
Zu jedem Kapitel gibt es zu Beginn einen kurzen Überblick zum jeweiligen Thema, dann folgen Fragen zu Aufbau, Organe und Pathologien. Zahlreiche schematisierte Abbildungen fordern die korrekte Beschriftung. Zum Schluss eines jeden Kapitels kommen einige anspruchsvollere Fragen, wie sie in einer Prüfung denkbar wären. Mit dem Abschlusskapitel „Lösungen“ kann man seine Antworten und Beschriftungen überprüfen.
Das Buch ist übersichtlich gestaltet und schafft anatomischen und physiologischen Überblick. Die Abbildungen bekommen viel Raum. Damit ist es ideal geeignet für den Anfang der Ausbildung, auch für andere medizinische Berufe. Der Einsteiger erlangt mit Sicherheit einen komfortablen Vorsprung und die Abbildungen erleichtern das Lernen für die Prüfung. Allerdings muss der Abschlussprüfling im Bereich Bewegungsapparat deutlich detaillierteres Wissen vorweisen können. Eine stärkere Gewichtung auf dieses Kapitel wäre optimal gewesen. Aber als Ergänzung und für die Lernfreude allemal gut geeignet und für 20 Euro durchaus erschwinglich.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Stephan Dönitz
Für die Physiotherapie Anatomie Trainingsbuch: beschriften - vertiefen - verstehen
Urban & Fischer Verlag/Elsevier
20,00 Euro
ISBN-13: 978-3437462917
AnatomieAusbildungBuchRezension
Mein Profilbild bearbeiten