physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin Kreuzberg

Kollege/in in Kreuzberg gesucht -
ab Mitte Januar
Festanstellung
Zur Verstärkung meines Teams suche
ich eine/n freundliche/n und
engagierte/n
Physiotherapeuten/in mit Freude und
Neugier an seinem/ihrem Beruf ab
Mitte
November 2022.
Wünschenswert ist die Fortbildung
der Manuellen Therapie und der
Manuellen
Lymphdrainage, oder das Interesse,
diese zu absolvieren.
Meine Praxis liegt zentral im
westlichen Kreuzberg, nahe dem
Marheinekeplatz.
Unser Klientel reicht von Jung bis
Alt mit v...
Gesundheitserziehung im Vorschulalter effektiv
Schulungsprogramm mit Bewegung und Ernährung für Kinder erzielt umfassende Erfolge.
27.11.2015 • 0 Kommentare

Spanische Forscher konnten beweisen: Lernen bereits Drei- bis Fünfjährige, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, beeinflusst das nicht nur ihr Gesundheitsverhalten längerfristig positiv, sondern auch das der ganzen Familie. Hier sollte schon der Ansatz einer Prophylaxe für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ansetzen, so die Studie der Wissenschaftler, veröffentlicht im "Journal of the American College of Cardiology".

An 24 öffentlichen Schulen in Madrid wurde das Schulungsprogramm mit dem Namen SI! an 2062 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren erprobt. Davon gliederten einige Schulen das dreijährige Programm in ihren Lehrplan ein, andere vermittelten den üblichen Unterrichtsstoff und bildeten die Kontrollgruppe. Das Konzept konzentrierte sich dabei auf gesunde Ernährung und Bewegung, wie diese verbessert werden können und umfasste eine Schulung zum Verständnis des menschlichen Körpers. Die Kinder sollten zusammen mit ihren Familien auch aktive Hausaufgaben dazu machen. Außerdem vermittelten die Schulen an einer jährlich stattfindenden Gesundheitsmesse weitere Kenntnisse.

Wie sich das Wissen, die Einstellungen und Gewohnheiten dadurch veränderten, erfassten die Forscher mithilfe einer jährlichen Umfrage. Die Fragebögen beurteilten die Bereiche Wissen, Einstellung und Gewohnheiten in Bezug auf körperliche Aktivität, Ernährung und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es gab eine Punkteskala bis 80. Registriert wurden auch Körper- und Übergewicht sowie Größe, Taillenumfang und Hautfaltendicke.

Nach drei Jahren erreichten die Kinder, die am SI!-Programm teilgenommen hatten, eine um 4,9 Prozent höhere Gesamtpunktzahl als Kinder, die dem normalen Lehrplan gefolgt waren. Die meisten Veränderungen lagen im Bereich "körperliche Aktivität". Der größte Effekt erfolgte im zweiten Jahr der Studie. Den Forschern aus Madrid zufolge kann eine Frühintervention an Schulen effektiv Übergewicht bei Kindern reduzieren und auch die Eltern ermutigen, eine gesündere Lebensweise aufzunehmen.

Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

SchulePräventionBewegung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Aufruf an Patienten
Mit Physiotherapie und App gegen Arthrose
Pressemeldung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vom ...
30.11.2022 Gastbeitrag
Podiumsdiskussion
Vollakademisierung versus Teilakademisierung
Zweistündige Veranstaltung mit Verbänden und Politik über die Vor- und Nachteile – ...
15.10.2022
Aufruf
Forschungsprojekt zur Arthrosebehandlung ...
Pressemitteilung des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. vom ...
08.06.2022 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns