... und bestimme selbst, was Du
verdienst!
Es erwarten Dich ...
… ein Spitzengehalt. Auf
Provisionsbasis. Bis zu 30€ pro
Stunde!
… der notwendige Freiraum: Du
arbeitest, verdienst Geld. Unsere
Anmeldung kümmert sich um den
Rest.
… die notwendige Flexibilität
für Familie & Beruf.
… eine zu lange Anfahrt? NP: Die
wird bezahlt!
… eines unserer e-Autos, wenn
Hausbesuche anstehen. Wenn
Hausbesuche, dann aber öko!
Spitzen Geld + Tolles Team + Echt
Flexibel = Genialer Job!
...
verdienst!
Es erwarten Dich ...
… ein Spitzengehalt. Auf
Provisionsbasis. Bis zu 30€ pro
Stunde!
… der notwendige Freiraum: Du
arbeitest, verdienst Geld. Unsere
Anmeldung kümmert sich um den
Rest.
… die notwendige Flexibilität
für Familie & Beruf.
… eine zu lange Anfahrt? NP: Die
wird bezahlt!
… eines unserer e-Autos, wenn
Hausbesuche anstehen. Wenn
Hausbesuche, dann aber öko!
Spitzen Geld + Tolles Team + Echt
Flexibel = Genialer Job!
...
Diese Nachricht ist ein Segen für alle Eltern mit mehr als einem Kind, da Mütter ab der zweiten Schwangerschaft diese meist nicht mehr so entspannt auf dem Sofa liegend genießen können. Allerdings ist die Schlussfolgerung der Forscher kritisch zu betrachten. Zum einen wird nicht konkret benannt um welchen Stress es sich handelt, und Stress zeigt sich bekanntermaßen ja in sehr vielen verschiedenen Formen. Auch wird der grundsätzliche Einfluss von Geschwisterkindern nicht einzeln beleuchtet und erforscht. Obwohl dazu bereits gut Grundlagenforschung existiert, wird diese hier nicht zu Rate gezogen. Diese und weitere Kritikpunkte werden auch in den Peer reviews angesprochen und bemängelt.
Kommentar der Autorin
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Aussage des Artikels und die grundlegende Studie dazu außer der guten Headline leider etwas flach geraten sind. Einen positiven Outcome verzeiht man oft die fehlende Tiefe, trotzdem ist es immer wichtig, sich die Hintergründe zu solchen Aussagen anzuschauen und zu hinterfragen.
Verena Piper / physio.de
KinderStressStudieKritik
Mein Profilbild bearbeiten