physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ruhrgebiet

Wir suchen für unser
interdisziplinäres Therapiezentrum
(Physio- und Ergotherapie) in
Bochum-Wattenscheid, ab sofort oder
später eine
Physiotherapeutin/Physiotherapeuten
in Teilzeit und/oder Vollzeit.
Berufserfahrung wäre schön, aber
nicht zwingend notwendig. Eine
adäquate Einarbeitungszeit und ein
angenehmes Arbeitsklima sind bei
uns selbstverständlich!
Überdurchschnittliche Bezahlung!
Flexible Zeiteinteilung!
Fortbildungen werden finanziert!
Firmenfahrzeuge, auch zur privaten
Nutzung s...
Apoplex: Informationen für juvenile Patienten
Informationen zu juvenilen Schlaganfällen
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe stellt auf neuem Online-Portal neuen Themenschwerpunkt vor.
06.02.2018 • 0 Kommentare

Der größte Risikofaktor für einen Schlaganfall stellt nachweislich das Alter dar. Doch auch junge Menschen sind häufiger von der Erkrankung betroffen als früher angenommen. Deshalb hat die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe jetzt ein neues Informationsportal zu diesem Thema erstellt.

Ein juveniler Schlaganfall liegt vor, wenn der Patient jünger als 55 Jahre alt ist. In Deutschland trifft das jährlich auf rund 30.000 Betroffene zu. Laut Schlaganfallexperte Dr. Lars Kellert vom Universitätsklinikum München sind bei juvenilen Schlaganfällen oft kleine Verletzungen der Halsarterien die Ursache. Jedoch gibt es auch andere Ursachen, die seltener und schwierig zu festzustellen sind (z.B. Gerinnungsstörungen). Deshalb kann bei 30 bis 50 Prozent der juvenilen Schlaganfälle auch nach gründlichen Untersuchungen keine Ursache ermittelt werden. Die klassischen Risikofaktoren, wie z.B. Diabetes oder Bluthochdruck sind bei jüngeren Patienten eher unbedeutend.

Zum Informationsportal gelangen Sie hier.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

ApoplexJugendOnline-Portal


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Apoplex
Die Zukunft der Handrehabilitation?
Exoskelette für die Hand könnten in Zukunft die Handrehabilitation erleichtern.
24.05.2022 • Von D. Bombien
Apoplex
Der ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer
Wir stellen Ihnen Ausbildungswege und Einsatzmöglichkeiten vor.
24.06.2021 Gastbeitrag
Apoplex
Vagusnervstimulation in der ...
Physiotherapie in Kombination mit elektrischer Stimulation des Vagusnervs scheint die Armfunktion ...
08.06.2021 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns