physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ruhrgebiet

Freude am Job
Eigenverantwortlich arbeiten
25Min Taktung
3000€ für Berufsanfänger
Alle Zertifikatsfortbildungen (auch
Lymphdrainage) voll bezahlt ohne
Praxisbindung
Praxisauto
..... und natürlich total nette
Kollegen


Wenn dir das alles zusagt und du
Berufsanfänger bist oder dich
nochmal neu verbessern möchtest
....
....dann melde dich !!!
Wir brauchen dich so schnell wie
möglich im Bochumer Süden!
0
Krankenkassenranking 2015
Die Top Ten bleibt gleich bei insgesamt großen Mitgliederzuwächsen.
27.02.2016 • 0 Kommentare

Wie der Dienst für Gesellschaftspolitik (dfg) berichtet, haben die gesetzlichen Krankenkassen die Zahl ihrer Mitglieder um fast 1,5 Millionen auf einen Rekordwert von rund 54,7 Millionen ausgebaut. An erster Stelle steht dabei weiterhin die Techniker Krankenkasse (TK), gefolgt von der Barmer GEK. Die TK konnte ihren Vorsprung weiter ausbauen. Rund ein Fünftel der gesamten Zunahme ging auf ihr Konto. Sie steigerte sich auf 7,04 Millionen Mitglieder.

Barmer GEK verlor wiederum 4.000 Mitglieder, fusioniert aber voraussichtlich 2017 mit der Deutschen BKK und käme dann nach den aktuellen Zahlen auf rund 7,6 Millionen Mitglieder. Auf Rang drei hält sich die DAK-Gesundheit mit 4,93 Millionen Versicherten, gefolgt von der AOK Bayern, Baden-Württemberg, der IKK Classic, AOK Plus, Rheinland-Hamburg und Nordwest.

In der Rangfolge änderte sich bei den ersten zehn nichts im Vergleich zum Vorjahr, jedoch gab es weiter unten eine Reihe von Veränderungen. Die AOK Rheinland-Pfalz überholte die Deutsche BKK und auch die Pronova BKK zog durch Fusion an der Bahn BKK und der IKK Südwest vorbei.

Fast alle der insgesamt 118 Körperschaften konnten an dem Mitgliederaufschwung teilhaben. Lediglich ein gutes Dutzend, wie die Novitas BKK und Hanseatische Krankenkasse HEK, profitiert nicht davon. Bei der BKK Euregio und der Metzinger BKK, die 2015 keinen Zusatzbeitrag erhoben haben und damit zu den günstigsten Krankenkassen gehörten, hielt der Aufwärtstrend an.

Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

RankingKrankenkassen2015BarmerTK


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gesetzliche Krankenkassen
Ranking nach Mitgliederzahlen 2021
Gewinner und Verlierer & Die Top 3
22.02.2023
Krankenkassen
Wer ist die Beste im ganzen Land?
Die Techniker Krankenkasse wird laut einer Untersuchung von anderen Anbietern überholt.
04.07.2020 • Von S.Hügler
Ranking der sportlichsten Bundesländer
Ranking der sportlichsten Länder und ...
Deutschland liegt im oberen Drittel - Das Saarland ist „Vereinsmeister“.
19.08.2019 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns