physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ludwigsburg/Stuttgart

Du willst Dich verändern?

Du willst gut verdienen?

Du willst flexibel arbeiten?


#Wirsindprophysio und bieten Dir...

#Ein top Gehalt

#ein professionelles Arbeitsumfeld

#Arbeitszeiten, die an Dich und
Dein Leben angepasst werden

#Alle Fachrichtungen der
Physiotherapie

#Undsovielesmehr...

Informiere Dich über die
Möglichkeiten bei Pro Physio und
komme zu uns!

https://www.praxis-prophysio.de/karriere-physiotherapie-ludwigsburg/

Arbeitsstunden: 40 pro Woche

Ar...
Mit äußerster Vorsicht
Das Thema Demenz gewinnt in einer alternden Gesellschaft leider an Bedeutung.
25.06.2016 • 0 Kommentare

Damit wächst das Interesse der Pharmaindustrie, Mittel zu finden, Demenz aufzuhalten, zu verzögern oder gar zu stoppen. Angesichts von bereits 1,5 Millionen Demenzkranken in Deutschland ist dies ein berechtigtes Vorhaben, das ganz gewiss nicht nur der Pharmaindustrie, sondern Betroffenen und vor allem zukünftig Betroffenen helfen könnte.
Andererseits müssen aus historischen Gründen gerade in Deutschland die Hürden für Versuche mit geistig behinderten Menschen sehr hoch sein. Diese Lehren aus der Nazizeit sind zum Glück allen Abgeordneten präsent. Doch Demenzkranke sind nicht von Geburt an behindert. Wenn sie sich, vielleicht weil sie Demenzfälle in der Familie haben, als gesunde Menschen ganz bewusst entschieden haben, für klinische Forschungen im Dienste der Allgemeinheit zur Verfügung zu stehen, sollte dies möglich sein. Karl Lauterbachs Kompromissvorschlag setzt überdies mit der verpflichtenden ärztlichen Beratung sehr hohe Hürden.

Schwäbische Zeitung, 14.6.2016


Mehr Lesen über

PressemeldungDemenzForschung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Fortbildung
Qualitätsstandards in der medizinischen ...
Pressemitteilung des Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V. (BVMBZ) vom 28.04.2022
19.05.2022 Gastbeitrag
Schulgeld
Rheinland-Pfalz setzt Schulgeldfreiheit in ...
Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in ...
06.05.2022 Gastbeitrag
Einladung
6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT)
Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für ...
28.04.2022 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns