physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im
Bildungsbereich und inzwischen
vielen tausend Absolventen zählen
die Döpfer Schulen zu den
führenden Bildungseinrichtungen im
Gesundheits- und Sozialwesen. An
den deutschlandweiten
Schulstandorten Düsseldorf,
Hamburg, Kelheim, Köln, München,
Nürnberg, Rheine, Regensburg und
Schwandorf sind die Döpfer Schulen
Arbeitgeber von mehr als 750
Beschäftigten.
Für unsere Private
Berufsfachschule in Düsseldorf,
sind wir auf der Suche nach einer
Lehrkraft (m/...
Mit Yoga gegen Krebs
Dresdner Physiotherapeuten entwickeln Programme und veranstalten Kurse.
20.02.2014 • 0 Kommentare

Laufen, Rudern, Skifahren: Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Bewegung sowohl als Vorbeugung gegen Tumoren als auch nach einer Krebsdiagnose in fast allen Krankheitsphasen sinnvoll ist. Bundesweit gibt es daher an vielen Kliniken Krebssportgruppen, in denen Betroffene gemeinsam Sport treiben - in den meisten Fällen jedoch erst in der Rehabilitationsphase, also nach Abschluss der akuten Behandlung. Sich zu bewegen ist aber auch schon kurz nach Operationen und parallel zu Chemo- oder Strahlentherapien sinnvoll. Allerdings sind viele Patienten in dieser Zeit geschwächt und fühlen sich daher nicht in der Lage, an einem anspruchsvollen Kraft- und Ausdauertraining teilzunehmen.

Das Dresdner Universitätsklinikum hat daher nun gemeinsam mit dem Universitäts-Physiotherapie-Zentrum ein spezielles Konzept für Brustkrebspatientinnen während einer stationären Behandlung entwickelt, von dem auch Schwächere profitieren: ein Yogaprogramm. Durchgeführt wird das Training von Physiotherapeuten. "Yoga ist deshalb sinnvoll, weil jeder Patient diese Übung machen kann - zum Beispiel auch im Bett", erläutert Dr. Markus Schuler von der Dresdner Uniklinik das Konzept.

Die Kombination aus Übung, Dehnung und Atmung, schreibt die Uniklinik in einer Pressemitteilung, stärkt das Körpergefühl und trägt zur Entspannung bei. Es kann die Symptome der Erkrankung und die Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie lindern - wie beispielsweise Erschöpfung, Übelkeit und Schlafstörungen. Und es stärkt die Psyche, indem es den Kranken wieder Selbstvertrauen gibt. Wenn Betroffene in der Gruppe Sport treiben, kommen sie zudem in Kontakt mit anderen, leiden weniger unter Schamgefühlen wegen der Erkrankung und fühlen sich besser verstanden. Dadurch können die Patientinnen eine positive Lebenseinstellung und das Vertrauen in ihren Körper zurückgewinnen.

Das Programm wird derzeit vor allem bei Brustkrebspatientinnen an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Dresden durchgeführt, es dürfen aber auch andere Betroffene teilnehmen. Ab April 2014 starten neue Kurse.


SH / physio.de

Mehr Lesen über

YogaKrebsKurse


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Ausgewählte Übung
Der Herabschauende Hund
Wie man den Trainingsschwerpunkt durch kleine Variationen verändern kann.
02.12.2021 • Von dh
TEP
Sonnengruß mit Hüfttotalendoprothese?
„Wir müssen moderate Bewegung nicht nur erlauben, sondern empfehlen.“
11.12.2020 • Von F.Stelljes
Yoha hilft
Bessere Fitness und mehr Lebensqualität durch ...
Metaanalyse belegt den Nutzen von Yoga bei älteren Menschen zur Verbesserung der Lebensqualität ...
29.08.2019 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns