
Hohe oder höchste Priorität bei der Impfung?
14.01.2021
Zuerst gespannte Unsicherheit, dann eine Sneak-Preview der Ständigen Impfkommission (STIKO) … und schließlich doch alles anders. Mit Erscheinen und Inkrafttreten der Coronavirus-Impfverordnung zum 15.12.2020 wurde klargestellt, wer wann seine Coronaimpfung bekommen kann. Da noch nicht ausreichend Impfstoff verfügbar ist, muss eine Priorisierung zum Schutz der Schwächsten vorgenommen werden.
Physiotherapeuten, die in ambulanten Praxen oder Kliniken tätig sind, sollen gemäß §3 Ziffer 5 der Coronavirus-Impfverordnung ihre Impfung mit hoher Priorität erhalten können. Damit sind sie auf eine Stufe mit Arztpraxen gestellt und werden nach vorsichtiger Schätzung des Gesundheitsministers ab April berücksichtigt. Hierfür ist eine Bescheinigung des Praxisinhabers gemäß §6 (Abs. 4) Ziffer 2 notwendig.
Finden die therapeutischen Tätigkeiten in stationären Einrichtungen mit sehr hohem Expositionsrisiko (Intensivstationen, Pflege- oder Palliativeinrichtungen) statt, können Physiotherapeuten in die höchste Prioritätsstufe rutschen (§2 Ziffer 2). Gleiches gilt bei der Durchführung von Hausbesuchen (ähnlich der Pflegedienste: §2 Ziffer 3). Eine Bescheinigung der Einrichtung und des Praxisinhabers ist auch hier Voraussetzung, die endgültige Einstufung nimmt das ärztliche Personal in den Impfzentren vor.
Um die Evaluierung des Impfstoffes voranzutreiben, kann jeder Geimpfte mittels der SafeVac 2.0-App in regelmäßigen Abständen Rückmeldungen an das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut geben. Anhand einer übersichtlichen Fragenroutine können Informationen zum Gesundheitszustand und zu möglichen Nebenwirkungen übermittelt werden.
Hier noch ein paar Fakten zur Impfung in Kurzform:
- • Ausreichender Schutz vor Erkrankung besteht erst 7 Tage nach der zweiten Impfung, die 3-6 Wochen nach der ersten erhalten werden soll (von einem Wechsel des Präparats wird abgeraten).
• Aufgrund 95%iger Wirksamkeit ist weiterhin AHA_L-Regel zu befolgen.
• Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren sowie Schwangere und Stillende werden nicht geimpft.
• Leichte Erkältung und Fieber bis 38,5° schließen eine Impfung nicht aus.
• Eine Auswahl des Impfstoffes (bei Vorhandensein verschiedener Präparate) ist nicht vorgesehen.
• Die Bundesgesundheitsministerium hat umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Bundesweit einheitliche Aufklärungs- und Einwilligungsunterlagen, Leitfaden für Arzt-Patienten-Gespräch und Impfbescheinigungen stehen hier zum Download bereit.
• Termine zum Erhalt der Impfung können Sie telefonisch unter 116117 vereinbaren oder hier im Internet buchen.
Es gibt 27 Beiträge
-
• Lars van Ravenzwaaij• Jens Uhlhorn• Elias Braun• Daniel Bombien• kalliope• mia73• susanne845• Philipp Morlock• kvet• mogli123• physio201521• Nickiiiii• Adam StremelVor einer Woche
Für alle, die noch mit sich hadern: Lasst Euch impfen! Ich habe meine erste Impfung am 1.1.21 bekommen und kann sagen,
das oft erwähnte "Licht am Ende des Tunnels" fühlt sich seither ein wenig heller an.
-
• Lars van Ravenzwaaij• ali• Claus-Jörg Wiedbrauck• kalliope• die neue• Susulo• kroetzi• physio201521• Adam Stremel• Foka18• claudia799Vor einer Woche
Wenn man Antikörper hat, benötigt man keine Impfung.
Somit ist es bei Impstoffmangel sinnvoll den billigen und schnellen Antikörper-Test zu machen.
So kann man die nicht Immunen immunisieren und die Herdenimmunität schneller und mit weniger Impfstoff erreichen.
-
Ich hab mir lange überlegt ob ich antworten soll......nun denn
Nein
Wir erleben hier nicht den Wahnsinn.
Wir leben momentan in einer sehr schwierigen Situation die für viele sehr belastend ist, u.U. für manchen auch über das Maß des Erträglichen hinaus.
Aber die allermeisten haben eine durchaus reelle Möglichkeit ganz ordentlich durch die Zeit zu kommen.
Nicht wenige erleben mit Verwunderung ihre persönliche Entschleunigung
Aber nicht wenige auch mußten die Erfahrung von Tod und Sterben im Bekannten und Familienkreis machen - eine leidvolle Erfahrung, aber bei aller Trauer für die meisten nachvollziehbar. Man kennt den Feind und weiß in etwa warum und wieso das geschieht was geschehen ist.
Und wie es aussieht besteht durch die Möglichkeit der Impfung die Chance mittelfristig aus dem Schlamassel herauszukommen.
Der Wahnsinn aber herrscht dort wo Menschen willkürlich und grausam abgeschlachtet werden, wo staatliche oder gesellschaftliche Willkür dem Menschen das Leben sprichwörtlich zur Hölle macht. Den unvorstellbaren Wahnsinn erleben Menschen im Jemen, in Syrien etc............
Ein Wahn aber ist etwas irreales, eine Ausgeburt der Phantasie oder eines überhitzen Gemüts.
Corona aber ist kein Wahn.
Corona ist real.
Für die Hinterbliebenen der Corona Toten aber ist sicher sehr hilfreich wenn sie hören das wir hier in Europa einem Corona-Wahn anheimgefallen sind......
Was auch dieses Forum betrifft:
Nur schwer erträglich ist die wortreiche Empörungskultur die auch hier fröhliche Urständ feiert.
und
was ist das für eine Entschuldigung die im nächsten Satz sofort relativiert wird....
-
• Lars van Ravenzwaaij• Claus-Jörg Wiedbrauck• Olav• kalliope• Arminia• Susulo• Foka18• LeviathanPTVor 6 Tagen
Die eigentliche Wahnidee ist doch der Glaube, nur eine Impfung könnte uns retten und darum schnell "Erster" zu rufen.
Ob ich nun geimpft werde und wann, IST JETZT belanglos. Die Zeit nutze ich JETZT, um mein Immunsystem zu stärken, Menschen an diese Option zu erinnern. Es holt uns nebenbei auch noch aus der Hilflosigkeit heraus.
Bevor ihr nun wieder verurteilt:
Ich bin weder Verweigerer oder Gegner.
Ich bin Ehefrau, Mutter, Tochter, Schwester, Freundin, Nachbarin, Kollegin. Von Hochrisiko Mitmenschen. Und sie haben Vorrang.
-
Die Impfung ist eine medizinische Möglichkeit einer ansteckenden Krankheit Herr zu werden.
Und es wäre doch ohne Wenn und Aber wünschenswert wenn dies im aktuellen Fall gelänge. Wenn nicht, muß man andere Lösungen suchen. Bis dahin muß man man damit leben und zurechtkommen ohne dass der Schaden zu groß wird.
Es ist ganz simpel ein medizinisch wissenschaftlicher Weg um Immunität zu erreichen. Nicht mehr und nicht weniger. Das schließt in keinster Weise aus, dass es darüberhinaus noch viele andere wichtige und belastende Aspekte dieses Problems gibt, die auf unterschiedlichster Ebene angegangen werden können/müssen.
Das hat mitnichten etwas Wahnhaftes oder Gläubiges an sich......
Wie kann man überhaupt auf den Gedanken kommen irgendjemandem so etwas zu unterstellen?
bzgl. verurteilen:
Also ich verurteile dich sicher nicht und zumindest hier im Forum tun das die meisten (bis auf wenige Ausnahmen) auch nicht.
Wenn du weder Gegnerin noch Verweigerin bist, dann freu dich doch einfach wenn man hoffentlich einen funktionierenden Impfstoff gefunden hat.
Man kann sich nämlich darüber freuen und hoffen und trotzdem die Sache kritisch begleiten ....das ist kein Widerspruch!
Bzgl. Immunsystem (das dir ja so sehr am Herzen liegt)
ein lesenswerter Link:
Wie kann man das Immunsystem stärken? - Spektrum der Wissenschaft
und noch ein kleiner Nachsatz so ganz allgemein:
die meisten Schubladen in die man sich hineingesteckt fühlt hat man sich selbst ausgesucht