physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München- Süd, Giesing

Unser nettes fröhliches Team freut
sich auf dich, wir wollen wachsen
und gerne mit dir !
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und freundliche Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem Team
in Giesing/ Harlaching ( U1 ).

Wir bieten ein hauptsächlich
orthopädisches, chirurgisches und
neurologisches Behandlungsangebot
für unsere Patienten, auch
Kindertherapie gehört wesentlich
zu unserem Kompetenzbereich.
Zusätzlich betreuen wir ein paar
junge E...
Arbeitsschutzstandarts der BG für Praxen
SARS-Cov-2-Arbeitsschutzstandard für Therapeuten veröffentlicht
Die Berufsgenossenschaft hat mittlerweile einen Branchenstandard für Physiotherapie- sowie Massagepraxen veröffentlicht.
30.05.2020 • 117 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Ziel der Maßnahmen ist es, Infektionsketten zu unterbrechen, sowie die Patienten, als auch die Mitarbeiter zu schützen, die wirtschaftliche Aktivität wiederherzustellen und die Infektionskurve weiterhin abzuflachen. Der Branchenstandard dient als Orientierung für Praxisinhaber und als Grundlage der BGW, um die Arbeitssicherheit bezüglich des Infektionsschutzes zu bewerten.

SARS-CoV-2 wird hauptsächlich über Tröpfchen und Aerosole übertragen. Eine Übertragung über Kontaktflächen ist zudem wahrscheinlich. Personen können die Erkrankung übertragen, ohne Symptome zu zeigen.

Folgende grundsätzliche Maßnahmen sollen daher in der Praxis durchgeführt werden:
  • • Für Tätigkeiten, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sichergestellt werden kann, müssen dem Beschäftigten mindestens Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken und Gesichtsschutze zur Verfügung gestellt werden. Patienten müssen ebenfalls Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
    • Wenn möglich sollten Arbeiten in Kopfnähe vermieden werden
    • Beschäftigte oder Patienten mit Symptomen einer Infektion der Atemwege (sofern nicht ärztlich abgeklärte „normale“ Erkältung) oder Fieber sollten sich generell nicht in der Praxis aufhalten. Der Betrieb hat ein Verfahren zur Abklärung von Verdachtsfällen festzulegen, zum Beispiel anhand eines Infektion-Notfallplans. Das RKI empfiehlt dieses Vorgehen.

Arbeitsplatzgestaltung
  • • Der Mindestabstand von 1,5m muss an jeden Arbeitsplatz eingehalten werden können. Auch zu Mitarbeitern! Gegebenenfalls muss dafür die Anzahl der zu behandelnden Patienten angepasst werden. Verkehrswege müssen so gesteuert werden, dass auch hier der Abstand einzuhalten ist.
    • Für die Dauer der Behandlung dürfen sich Therapeut und Patient nähern.
    • Im Empfangsbereich sollte ein Schutzschild zwischen Patienten und Beschäftigten aufgestellt werden. Kontaktloses Bezahlen ist zu bevorzugen. Eventuell helfen Linien auf dem Boden, die notwendigen Abstände zu kennzeichnen.

Sanitär- und Pausenräume
  • • Ausreichende Hände- und Oberflächenhygiene ist sicherzustellen. Vor allem Kontaktpunkte wie Türklinken und Handläufe sollten regelmäßig mit fettlösendem Haushaltsreiniger gereinigt werden
    • Auch in den Pausenräumen muss der Sicherheitsabstand eingehalten werden.

Lüftung
  • • Alle Räume müssen ausreichend belüftet werden. Selbst bei ungünstiger Witterung. Dies scheint eine effektive Maßnahme zu sein, die Aerosolübertragung zu verringern. Tipp von Virologe Christian Drosten: Einen Ventilator ans Fenster stellen, um die Innenluft nach außen zu transportieren.

Hausbesuche
  • • Die Praxisvorgaben gelten auch für die Hausbesuche. Therapeuten sollten also vorher sicherstellen, ob es möglich ist, diese einzuhalten.

Besondere Maßnahmen für Physiotherapie- und Massagepraxen
  • • Jede Person, die die Praxis betritt muss sich die Hände gründlich waschen oder desinfizieren und durchgehend eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
    • Bei allen therapeutischen Arbeiten im Kopf bzw. Ausatembereich tragen Beschäftigte immer eine FFP2 Maske oder Masken mit der Bezeichnung N95 oder KN95, ergänzt von einer Schutzbrille oder einem Gesichtsschild, um sich vor Kontaktinfektionen zu schützen. Die Masken dürfen kein Ausatemventil besitzen, um die Patienten zu schützen.
    • Vor und nach jedem Patienten müssen die Hände desinfiziert werden. Gleichzeitig sollte auf die Hautpflege geachtet werden.
    • Therapieliegen sollen nach jedem Patienten zuerst mit einen fettlösendem Haushaltsreiniger gereinigt und anschließend desinfiziert werden.
    • Arbeitsmaterialien sollen mit einem Reiniger gereinigt oder desinfiziert werden. Beides ist hier nicht notwendig.
    • Handtücher, Laken und Decken müssen bei 60°C gewaschen werden.
    • Die Mitarbeiter müssen ihre Arbeitskleidung in der Praxis lassen. Diese wird ebenfalls bei 60°C gewaschen.

Alle Beschäftigten sollten über die Hygienemaßnahmen aufgeklärt werden. Zusätzlich sollte die Praxisleitungen durch Kommunikationsmittel wie Hinweisschilder oder Linien auf dem Boden Patienten und Mitarbeiter für die Hygieneregeln sensibilisieren. Die BGW kündigt in ihrer Veröffentlichung an, die Maßnahmen in den Praxen zu kontrollieren.
Die detaillierten Informationen zum SARS-CoV-Arbeitschutzstandard für physiotherapeutische Praxen und medizinische Massagepraxen finden Sie hier.

Daniel Bombien / physio.de

update
Zum 20. Juli 2020 hat die BG den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard aktualisiert und gerade in Zusammenhang mit der neuen Arbeitsschutzrichtlinie gegen Infektionen mit SARS-CoV-2 halten wir diesen auch für bindend.

Mehr Lesen über

CoronaBerufsgenossenschaftPräventionHygiene


Es gibt 117 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
30.05.2020 07:31
Was ist eigentlich, wenn die Räumlichkeiten nicht gelüftet werden können, weil zwar Fenster vorhanden sind, diese aber nicht geöffnet werden können! Muss die Praxis dann geschlossen werden?
2

Gefällt mir

• Hähnchen
• LeviathanPT
Was ist eigentlich, wenn die Räumlichkeiten nicht gelüftet werden können, weil zwar Fenster vorhanden sind, diese aber nicht geöffnet werden können! Muss die Praxis dann geschlossen werden?
Gefällt mir
Alle 11 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
30.05.2020 08:07
In den neuen Arbeitsstätten verordnungen von 2018 sind schon Räume mit belüftung und ausreichendem Tageslicht vorgeschrieben.Gibt es andere möglichkeiten die Räume zu Lüften oder evtl die Fenster so zugestallten das man öffnen kann.Mit dem Vermieter sprechen.
1

Gefällt mir

In den neuen Arbeitsstätten verordnungen von 2018 sind schon Räume mit belüftung und ausreichendem Tageslicht vorgeschrieben.Gibt es andere möglichkeiten die Räume zu Lüften oder evtl die Fenster so zugestallten das man öffnen kann.Mit dem Vermieter sprechen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

In den neuen Arbeitsstätten verordnungen von 2018 sind schon Räume mit belüftung und ausreichendem Tageslicht vorgeschrieben.Gibt es andere möglichkeiten die Räume zu Lüften oder evtl die Fenster so zugestallten das man öffnen kann.Mit dem Vermieter sprechen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.05.2020 08:41
Nicht belüftbare Räume können nicht benutzt werden.
2

Gefällt mir

• kvet
• ella426
Nicht belüftbare Räume können nicht benutzt werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Nicht belüftbare Räume können nicht benutzt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
30.05.2020 11:44
Man kann nur über die Eingangstuer öffnen. Die ist leider fast immer zu. Nach 8 Stunden ist die Luft dermaßen abgestanden, dass ich als gesunder Mensch schon Probleme bekomme. Werden alteingesessene Praxen nicht überprüft? Ich bin Arbeitnehmer.
3

Gefällt mir

• Freistein
• ella426
• LeviathanPT
Man kann nur über die Eingangstuer öffnen. Die ist leider fast immer zu. Nach 8 Stunden ist die Luft dermaßen abgestanden, dass ich als gesunder Mensch schon Probleme bekomme. Werden alteingesessene Praxen nicht überprüft? Ich bin Arbeitnehmer.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Man kann nur über die Eingangstuer öffnen. Die ist leider fast immer zu. Nach 8 Stunden ist die Luft dermaßen abgestanden, dass ich als gesunder Mensch schon Probleme bekomme. Werden alteingesessene Praxen nicht überprüft? Ich bin Arbeitnehmer.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.05.2020 12:05
Hallo kvet,
du hast das ja schon öfters beschrieben. Und seit gefühlt 5 Jahren lese ich von dir, wie unterirdisch alles an deinem Arbeitsplatz ist. Das glaub ich dir sogar, denn es gibt immer auch die ganz schlechten Beispiele.
Was ich dabei nicht verstehe: warum hast du nicht längst, längst, längst gewechselt ? Die Arbeitsmarktsituation ist doch seit Jahren günstig wie selten.
Daher drängt sich immer mal der Verdacht auf, dass du deine Opferrolle entweder genießt oder sie brauchst, um im Forum darüber schreiben zu können, und somit alle andern auch zu diskreditieren. Anders versteh ich es nicht, klär mich bitte auf.
14

Gefällt mir

• JürgenK
• machinski krzysztof
• L.M.
• Gunther
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• buchstabenmix
• hamburg
• Bianca Korte
• ulla65
• die neue
• RoFo
• physiobogen
• a schubart
• Anna Kremmudas
Hallo kvet, du hast das ja schon öfters beschrieben. Und seit gefühlt 5 Jahren lese ich von dir, wie unterirdisch alles an deinem Arbeitsplatz ist. Das glaub ich dir sogar, denn es gibt immer auch die ganz schlechten Beispiele. Was ich dabei nicht verstehe: warum hast du nicht längst, längst, längst gewechselt ? Die Arbeitsmarktsituation ist doch seit Jahren günstig wie selten. Daher drängt sich immer mal der Verdacht auf, dass du deine Opferrolle entweder genießt oder sie brauchst, um im Forum darüber schreiben zu können, und somit alle andern auch zu diskreditieren. Anders versteh ich es nicht, klär mich bitte auf.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Hallo kvet,
du hast das ja schon öfters beschrieben. Und seit gefühlt 5 Jahren lese ich von dir, wie unterirdisch alles an deinem Arbeitsplatz ist. Das glaub ich dir sogar, denn es gibt immer auch die ganz schlechten Beispiele.
Was ich dabei nicht verstehe: warum hast du nicht längst, längst, längst gewechselt ? Die Arbeitsmarktsituation ist doch seit Jahren günstig wie selten.
Daher drängt sich immer mal der Verdacht auf, dass du deine Opferrolle entweder genießt oder sie brauchst, um im Forum darüber schreiben zu können, und somit alle andern auch zu diskreditieren. Anders versteh ich es nicht, klär mich bitte auf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
30.05.2020 12:14
Ich fühle mich nicht in der Opferrolle! Ich denke da steigert du dich in etwas hinein! Ich berichte nur über die Dinge, wie sie sind! Das ist ein Forum, und das lebt von unterschiedlichen Meinungen!
3

Gefällt mir

• Erasmus Block
• ella426
• LeviathanPT
Ich fühle mich nicht in der Opferrolle! Ich denke da steigert du dich in etwas hinein! Ich berichte nur über die Dinge, wie sie sind! Das ist ein Forum, und das lebt von unterschiedlichen Meinungen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Ich fühle mich nicht in der Opferrolle! Ich denke da steigert du dich in etwas hinein! Ich berichte nur über die Dinge, wie sie sind! Das ist ein Forum, und das lebt von unterschiedlichen Meinungen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.05.2020 12:40
@kvet ??
Seit wann ist ein nicht belüftbarer Raum eine Meinung? Ein nicht belüftbarer Raum ist zum Arbeiten schlicht und ergreifend ein No Go. Und dem schließen sich vermutlich alle an.

Ich steigere mich in gar nix rein - es ist ja dein Leben. Ich wundere mich nur.
Die Dinge sind wie sie sind und sie sind manchmal auch das, was wir aus ihnen machen.
Es gibt nämlich an andern Orten manchmal die Dinge, wie sie auch anders sein können.
Aber dazu müssen wir uns in irgendeiner Form bewegen.

Na denn, alles Gute für Dich. Das mein ich ernst!

17

Gefällt mir

• ali
• machinski krzysztof
• L.M.
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Fuzziguzzi
• Alfred Kramer
• Leni C.
• Roland N.
• hamburg
• sylver
• Das5teElement
• foe
• ulla65
• die neue
• Jolli42
• RoFo
• Freistein
@kvet ?? Seit wann ist ein nicht belüftbarer Raum eine Meinung? Ein nicht belüftbarer Raum ist zum Arbeiten schlicht und ergreifend ein No Go. Und dem schließen sich vermutlich alle an. Ich steigere mich in gar nix rein - es ist ja [b]dein[/b] Leben. Ich wundere mich nur. Die Dinge sind wie sie sind und sie sind manchmal auch das, was wir aus ihnen machen. Es gibt nämlich an andern Orten manchmal die Dinge, wie sie auch anders sein können. Aber dazu müssen wir uns in irgendeiner Form bewegen. Na denn, alles Gute für Dich. Das mein ich ernst!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@kvet ??
Seit wann ist ein nicht belüftbarer Raum eine Meinung? Ein nicht belüftbarer Raum ist zum Arbeiten schlicht und ergreifend ein No Go. Und dem schließen sich vermutlich alle an.

Ich steigere mich in gar nix rein - es ist ja dein Leben. Ich wundere mich nur.
Die Dinge sind wie sie sind und sie sind manchmal auch das, was wir aus ihnen machen.
Es gibt nämlich an andern Orten manchmal die Dinge, wie sie auch anders sein können.
Aber dazu müssen wir uns in irgendeiner Form bewegen.

Na denn, alles Gute für Dich. Das mein ich ernst!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
30.05.2020 12:52
Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.
2

Gefällt mir

• tom1350
• LeviathanPT
Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.05.2020 13:11
Ich habe zehn Jahre in einer Praxis gearbeitet da gab es genau zwei Räume mit einem Fenster. Sieben weitere waren ohne Fenster. Der Gymnastikraum hätte theoretisch zwei Fenster gehabt. Die gingen aber nicht auf. Die Behandlungsräume hatten so durchgängig ca. 10 Quadratmeter.

Auch bei Vorstellungsgesprächen habe ich Behandlungsräume gesehen in denen ich nicht arbeiten wollte. Ich denke es ist eher die Regel, als die Ausnahme. Der Bestandsschutz tut sein Übriges.
3

Gefällt mir

• Philipp Morlock
• Erasmus Block
• kvet
Ich habe zehn Jahre in einer Praxis gearbeitet da gab es genau zwei Räume mit einem Fenster. Sieben weitere waren ohne Fenster. Der Gymnastikraum hätte theoretisch zwei Fenster gehabt. Die gingen aber nicht auf. Die Behandlungsräume hatten so durchgängig ca. 10 Quadratmeter. Auch bei Vorstellungsgesprächen habe ich Behandlungsräume gesehen in denen ich nicht arbeiten wollte. Ich denke es ist eher die Regel, als die Ausnahme. Der Bestandsschutz tut sein Übriges.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ich habe zehn Jahre in einer Praxis gearbeitet da gab es genau zwei Räume mit einem Fenster. Sieben weitere waren ohne Fenster. Der Gymnastikraum hätte theoretisch zwei Fenster gehabt. Die gingen aber nicht auf. Die Behandlungsräume hatten so durchgängig ca. 10 Quadratmeter.

Auch bei Vorstellungsgesprächen habe ich Behandlungsräume gesehen in denen ich nicht arbeiten wollte. Ich denke es ist eher die Regel, als die Ausnahme. Der Bestandsschutz tut sein Übriges.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
30.05.2020 13:22
Ja und?
Es gibt einen Fachkräftemangel. Es genauso Praxen die abgeschlossene und belüftbare Räumlichkeiten haben, wo der PI selbst Wert auf ein anständiges Arbeitsumfeld legt. Und ich kenne mittlerweile mehr davon, als von den "üblen". Kann aber regional auch unterschiedlich sein.
Und es gibt, wie überall schwarze Schafe.
Solange dort noch jemand arbeitet oder auch als Patient hingeht... wird es sie im Sinne des Bestandsschutzes weiterhin geben, solange sie sich finanziell tragen.

Wieso hast Du denn dort 10 Jahre gearbeitet?? Verstehe das nicht.
4

Gefällt mir

• die neue
• Susulo
• Erasmus Block
• RoFo
Ja und? Es gibt einen Fachkräftemangel. Es genauso Praxen die abgeschlossene und belüftbare Räumlichkeiten haben, wo der PI selbst Wert auf ein anständiges Arbeitsumfeld legt. Und ich kenne mittlerweile mehr davon, als von den "üblen". Kann aber regional auch unterschiedlich sein. Und es gibt, wie überall schwarze Schafe. Solange dort noch jemand arbeitet oder auch als Patient hingeht... wird es sie im Sinne des Bestandsschutzes weiterhin geben, solange sie sich finanziell tragen. Wieso hast Du denn dort 10 Jahre gearbeitet?? Verstehe das nicht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



luzifer schrieb:

Ja und?
Es gibt einen Fachkräftemangel. Es genauso Praxen die abgeschlossene und belüftbare Räumlichkeiten haben, wo der PI selbst Wert auf ein anständiges Arbeitsumfeld legt. Und ich kenne mittlerweile mehr davon, als von den "üblen". Kann aber regional auch unterschiedlich sein.
Und es gibt, wie überall schwarze Schafe.
Solange dort noch jemand arbeitet oder auch als Patient hingeht... wird es sie im Sinne des Bestandsschutzes weiterhin geben, solange sie sich finanziell tragen.

Wieso hast Du denn dort 10 Jahre gearbeitet?? Verstehe das nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
30.05.2020 13:44
kvet schrieb:
Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.


:innocent: :green_heart: :heart_eyes: Herrlich. Vielen Dank für die Ausstellung des Fast-Heiligenscheines!

Aber eben genau darum geht es ja: es ist nicht überall gleich. Die Augen und Ohren öffnen und Bewegen heißt das Zauberwort. :running::running::running:
7

Gefällt mir

• ali
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• hamburg
• sylver
• ulla65
• die neue
• jeccy
[zitat] kvet schrieb: Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.[/zitat] :innocent: :green_heart: :heart_eyes: Herrlich. Vielen Dank für die Ausstellung des Fast-Heiligenscheines! Aber eben genau darum geht es ja: es ist nicht überall gleich. Die Augen und Ohren öffnen und Bewegen heißt das Zauberwort. :running::running::running:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

kvet schrieb:
Und du siehst deine Welt aus einer rosaroten Brille. Nur weil du deine Praxis nach Feng Shui eingerichtet hast, und jeden Morgen ein Obstteller im Aufenthaltsraum für deine Angestellten bereit steht, ist es nicht zwangsläufig woanders auch so.


:innocent: :green_heart: :heart_eyes: Herrlich. Vielen Dank für die Ausstellung des Fast-Heiligenscheines!

Aber eben genau darum geht es ja: es ist nicht überall gleich. Die Augen und Ohren öffnen und Bewegen heißt das Zauberwort. :running::running::running:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
30.05.2020 14:14
Ich kann auch nett sein!
1

Gefällt mir

• Susulo
Ich kann auch nett sein!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Ich kann auch nett sein!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Was ist eigentlich, wenn die Räumlichkeiten nicht gelüftet werden können, weil zwar Fenster vorhanden sind, diese aber nicht geöffnet werden können! Muss die Praxis dann geschlossen werden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
30.05.2020 08:03
Mit unter sind das schon sehr optimistisch aufgestellte Maßnahmen die in der Realität nur bedingt umgesetzt werden können.

Man gibt sich schon Mühe aber einen Kontrolleur muss ich nicht unbedingt von vorne sehen.
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Roland N.
• bh
• Disu
• Susulo
• Hähnchen
• a schubart
• Anna Kremmudas
• Stefan999
Mit unter sind das schon sehr optimistisch aufgestellte Maßnahmen die in der Realität nur bedingt umgesetzt werden können. Man gibt sich schon Mühe aber einen Kontrolleur muss ich nicht unbedingt von vorne sehen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.05.2020 08:35
Arbeitsschutz ist Gesetz!
1

Gefällt mir

• ella426
Arbeitsschutz ist Gesetz!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Arbeitsschutz ist Gesetz!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
30.05.2020 08:50
Wirklich? Danke für den Hinweis.
9

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• PTP
• vdv
• Pelu
• hamburg
• bh
• NorbArt
• die neue
• a schubart
Wirklich? Danke für den Hinweis.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan Arnold schrieb:

Wirklich? Danke für den Hinweis.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Mit unter sind das schon sehr optimistisch aufgestellte Maßnahmen die in der Realität nur bedingt umgesetzt werden können.

Man gibt sich schon Mühe aber einen Kontrolleur muss ich nicht unbedingt von vorne sehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.05.2020 08:33
Warum wird dies unter Punkt 15 eigentlich immer „vergessen" zu erwähnen? Es ist mit Abstand der wichtigste Punkt in der täglichen Arbeit. Herr Bombien Absicht aus Angst vor Kosten oder Nachlässigkeit bei der Recherche?


„Die Beschäftigten müssen die Mund-Nasen-Bedeckung nach jeder Behandlung und bei Durchfeuchtung wechseln."
1

Gefällt mir

Warum wird dies unter Punkt 15 eigentlich immer „vergessen" zu erwähnen? Es ist mit Abstand der wichtigste Punkt in der täglichen Arbeit. Herr Bombien Absicht aus Angst vor Kosten oder Nachlässigkeit bei der Recherche? [b] [/b] [i][b]„Die Beschäftigten müssen die Mund-Nasen-Bedeckung nach jeder Behandlung und bei Durchfeuchtung wechseln."[/b][/i]
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Daniel Bombien
30.05.2020 10:49
Um den Artikel übersichtlich zu gestalten, habe ich versucht bereits bekannte Dinge nicht noch einmal zu benennen. Daher wurde auch noch einmal auf den Originalartikel verwiesen. Der regelmäßige Wechsel der Masken erschien mir als selbstverständlich. Danke, dass Sie noch einmal darauf hinweisen
3

Gefällt mir

• bh
• Erasmus Block
• LeviathanPT
Um den Artikel übersichtlich zu gestalten, habe ich versucht bereits bekannte Dinge nicht noch einmal zu benennen. Daher wurde auch noch einmal auf den Originalartikel verwiesen. Der regelmäßige Wechsel der Masken erschien mir als selbstverständlich. Danke, dass Sie noch einmal darauf hinweisen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Daniel Bombien schrieb:

Um den Artikel übersichtlich zu gestalten, habe ich versucht bereits bekannte Dinge nicht noch einmal zu benennen. Daher wurde auch noch einmal auf den Originalartikel verwiesen. Der regelmäßige Wechsel der Masken erschien mir als selbstverständlich. Danke, dass Sie noch einmal darauf hinweisen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Warum wird dies unter Punkt 15 eigentlich immer „vergessen" zu erwähnen? Es ist mit Abstand der wichtigste Punkt in der täglichen Arbeit. Herr Bombien Absicht aus Angst vor Kosten oder Nachlässigkeit bei der Recherche?


„Die Beschäftigten müssen die Mund-Nasen-Bedeckung nach jeder Behandlung und bei Durchfeuchtung wechseln."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
30.05.2020 08:52
Bei uns im Landkreis hat es in den letzten 2 Wochen einen Fall gegeben, man kann da je nach Infektionsgeschehen auch individuell reagieren.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• bh
• Susulo
Bei uns im Landkreis hat es in den letzten 2 Wochen einen Fall gegeben, man kann da je nach Infektionsgeschehen auch individuell reagieren.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
30.05.2020 10:24
Ja wir hatten vor zwei Wochen auch nur einen infizierten auf 55000 Einwohner.
Jetzt hat UPS zugeschlagen 72 Infizierte davon 27 in unserer Stadt Rest wohnt wohl im Umkreis.
3

Gefällt mir

• Fuzziguzzi
• jeccy
• Papa Alpaka
Ja wir hatten vor zwei Wochen auch nur einen infizierten auf 55000 Einwohner. Jetzt hat UPS zugeschlagen 72 Infizierte davon 27 in unserer Stadt Rest wohnt wohl im Umkreis.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Ja wir hatten vor zwei Wochen auch nur einen infizierten auf 55000 Einwohner.
Jetzt hat UPS zugeschlagen 72 Infizierte davon 27 in unserer Stadt Rest wohnt wohl im Umkreis.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Bei uns im Landkreis hat es in den letzten 2 Wochen einen Fall gegeben, man kann da je nach Infektionsgeschehen auch individuell reagieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
30.05.2020 09:44
Und dieser ganze Spass wird lediglich mit einer Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung vergütet?
Sorry, aber die Physios haben wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn sie sich so ausnutzen lassen.
14

Gefällt mir

• vdv
• L.M.
• Ringgeist
• Leni C.
• Roland N.
• hamburg
• bh
• kalliope
• tom1350
• chris217
• RoFo
• Jörg Ebert
• Anna Kremmudas
• ptdresden
Und dieser ganze Spass wird lediglich mit einer Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung vergütet? Sorry, aber die Physios haben wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn sie sich so ausnutzen lassen.
Gefällt mir
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 17:55
MNS kosten derzeit nur noch 17 cent pro Maske. Wo ist das Problem?
1

Gefällt mir

MNS kosten derzeit nur noch 17 cent pro Maske. Wo ist das Problem?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

MNS kosten derzeit nur noch 17 cent pro Maske. Wo ist das Problem?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 17:56
Die gleichen Regeln gelten übrigens nahezu für alle HME und Friseure(letztlich für alle, die den Mindestabstand nicht einhalten können) und und und.
1

Gefällt mir

Die gleichen Regeln gelten übrigens nahezu für alle HME und Friseure(letztlich für alle, die den Mindestabstand nicht einhalten können) und und und.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Die gleichen Regeln gelten übrigens nahezu für alle HME und Friseure(letztlich für alle, die den Mindestabstand nicht einhalten können) und und und.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
30.05.2020 22:38
Viele Friseure haben ihre Preise nach den Coronamaßnahmen erhöht, 20% sind keine Seltenheit und die Leute gehen trotzdem hin.
5

Gefällt mir

• L.M.
• Marcela Weidenschlager
• hamburg
• kalliope
• ptdresden
Viele Friseure haben ihre Preise nach den Coronamaßnahmen erhöht, 20% sind keine Seltenheit und die Leute gehen trotzdem hin.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Viele Friseure haben ihre Preise nach den Coronamaßnahmen erhöht, 20% sind keine Seltenheit und die Leute gehen trotzdem hin.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 22:49
Dann schul doch um.
1

Gefällt mir

Dann schul doch um.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Dann schul doch um.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JanaK
30.05.2020 22:53
Man hat ja nicht nur die Kosten des MNS. Flächendesi kostet auch, und wir haben auch mehr Restmüll. Zudem wird meine Praxis jetzt täglich komplett gewischt. Somit finde ich die Pauschale auch lächerlich. Wir haben viele Dauerpatienten, die somit oft große Rezepte haben, das da kein Unterschied gemacht wird verstehe ich nicht. Beim 6er-Rezept bekomme ich 0,25 Cent Hygi pro Behandlung und beim 20 er Rezept 0,07 Cent. Dann reicht es nicht mal für den MNS. Die Pauschale müsste pro Behandlung berechnet werden.
6

Gefällt mir

• L.M.
• hamburg
• die neue
• sifr
• ptdresden
• ella426
Man hat ja nicht nur die Kosten des MNS. Flächendesi kostet auch, und wir haben auch mehr Restmüll. Zudem wird meine Praxis jetzt täglich komplett gewischt. Somit finde ich die Pauschale auch lächerlich. Wir haben viele Dauerpatienten, die somit oft große Rezepte haben, das da kein Unterschied gemacht wird verstehe ich nicht. Beim 6er-Rezept bekomme ich 0,25 Cent Hygi pro Behandlung und beim 20 er Rezept 0,07 Cent. Dann reicht es nicht mal für den MNS. Die Pauschale müsste pro Behandlung berechnet werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JanaK schrieb:

Man hat ja nicht nur die Kosten des MNS. Flächendesi kostet auch, und wir haben auch mehr Restmüll. Zudem wird meine Praxis jetzt täglich komplett gewischt. Somit finde ich die Pauschale auch lächerlich. Wir haben viele Dauerpatienten, die somit oft große Rezepte haben, das da kein Unterschied gemacht wird verstehe ich nicht. Beim 6er-Rezept bekomme ich 0,25 Cent Hygi pro Behandlung und beim 20 er Rezept 0,07 Cent. Dann reicht es nicht mal für den MNS. Die Pauschale müsste pro Behandlung berechnet werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 23:06
Bei der Häufigkeit der Desinfektion hat sich doch nichts geändert durch Corona, also wozu soll da mehr bezahlt werden?
Und tägliche Reinigung der kompletten Praxis ist doch auch schon immer selbstverständlich gewesen.
Also wo ist jetzt genau das Problem?
Und die 1,50 bekommt man doch für alle Rezepte, die noch nicht abgerechnet wurden, auch die vor der Coronazeit. Insgesamt macht man doch sogar noch Gewinn.
Und mit der Pauschale pro Behandlung von der Beihilfe kann man dann ja die paar Cent Differenz bei den GKVlern locker ausgleichen.
Und meine PKVler zahlen gemäß Behandlungsvertrag seit April einen Euro pro Behandlungseinheit. Auch damit kann ich dann eventuelle Differenzen bei den GKVlern kompensieren.



3

Gefällt mir

• tom1350
• Achilles2
• Tarzan
Bei der Häufigkeit der Desinfektion hat sich doch nichts geändert durch Corona, also wozu soll da mehr bezahlt werden? Und tägliche Reinigung der kompletten Praxis ist doch auch schon immer selbstverständlich gewesen. Also wo ist jetzt genau das Problem? Und die 1,50 bekommt man doch für alle Rezepte, die noch nicht abgerechnet wurden, auch die vor der Coronazeit. Insgesamt macht man doch sogar noch Gewinn. Und mit der Pauschale pro Behandlung von der Beihilfe kann man dann ja die paar Cent Differenz bei den GKVlern locker ausgleichen. Und meine PKVler zahlen gemäß Behandlungsvertrag seit April einen Euro pro Behandlungseinheit. Auch damit kann ich dann eventuelle Differenzen bei den GKVlern kompensieren.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Bei der Häufigkeit der Desinfektion hat sich doch nichts geändert durch Corona, also wozu soll da mehr bezahlt werden?
Und tägliche Reinigung der kompletten Praxis ist doch auch schon immer selbstverständlich gewesen.
Also wo ist jetzt genau das Problem?
Und die 1,50 bekommt man doch für alle Rezepte, die noch nicht abgerechnet wurden, auch die vor der Coronazeit. Insgesamt macht man doch sogar noch Gewinn.
Und mit der Pauschale pro Behandlung von der Beihilfe kann man dann ja die paar Cent Differenz bei den GKVlern locker ausgleichen.
Und meine PKVler zahlen gemäß Behandlungsvertrag seit April einen Euro pro Behandlungseinheit. Auch damit kann ich dann eventuelle Differenzen bei den GKVlern kompensieren.



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JanaK
31.05.2020 12:03
Also, ich habe vor Corona nicht nach jeden Patienten alle Türklinken desinfiziert, den kompletten Tresen, etc.
Sehr schön, das das bei Dir natürlich schon vor Corona so war, sehr vorbildlich!
Man bekommt nicht für Rezepte vor Corona die Hygienepauschale, wenn Du das abgerechnet hast und damit durchgekommen bist, hast Du Glück gehabt. Es ist klar definiert ab welchen Rezepten man die Pauschale bekommt.
Da ich nur eine kleine Praxis habe, ist bei uns vor Corona nicht jeden Tag die Praxis komplett gewischt worden, sondern nur bei Bedarf zusätzlich zu der normalen Reinigung.
Und wie ich bei Verordnungen mit 20 Behandlungseinheiten und einer Hygienepauschale von 1,50 Euro noch Gewinn machen soll, das erklär mir jetzt bitte mal.
Darum soll es dabei ja auch nicht gehen, aber kostendeckend ist es auch nicht.
Aber es ist wahrscheinlich egal was man schreibt, Du hast bestimmt noch einen guten Tipp! :wink:
7

Gefällt mir

• L.M.
• S. Haag
• hamburg
• Diogenes
• Melanie Martens
• sifr
• Jörg Ebert
Also, ich habe vor Corona nicht nach jeden Patienten alle Türklinken desinfiziert, den kompletten Tresen, etc. Sehr schön, das das bei Dir natürlich schon vor Corona so war, sehr vorbildlich! Man bekommt nicht für Rezepte vor Corona die Hygienepauschale, wenn Du das abgerechnet hast und damit durchgekommen bist, hast Du Glück gehabt. Es ist klar definiert ab welchen Rezepten man die Pauschale bekommt. Da ich nur eine kleine Praxis habe, ist bei uns vor Corona nicht jeden Tag die Praxis komplett gewischt worden, sondern nur bei Bedarf zusätzlich zu der normalen Reinigung. Und wie ich bei Verordnungen mit 20 Behandlungseinheiten und einer Hygienepauschale von 1,50 Euro noch Gewinn machen soll, das erklär mir jetzt bitte mal. Darum soll es dabei ja auch nicht gehen, aber kostendeckend ist es auch nicht. Aber es ist wahrscheinlich egal was man schreibt, Du hast bestimmt noch einen guten Tipp! :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JanaK schrieb:

Also, ich habe vor Corona nicht nach jeden Patienten alle Türklinken desinfiziert, den kompletten Tresen, etc.
Sehr schön, das das bei Dir natürlich schon vor Corona so war, sehr vorbildlich!
Man bekommt nicht für Rezepte vor Corona die Hygienepauschale, wenn Du das abgerechnet hast und damit durchgekommen bist, hast Du Glück gehabt. Es ist klar definiert ab welchen Rezepten man die Pauschale bekommt.
Da ich nur eine kleine Praxis habe, ist bei uns vor Corona nicht jeden Tag die Praxis komplett gewischt worden, sondern nur bei Bedarf zusätzlich zu der normalen Reinigung.
Und wie ich bei Verordnungen mit 20 Behandlungseinheiten und einer Hygienepauschale von 1,50 Euro noch Gewinn machen soll, das erklär mir jetzt bitte mal.
Darum soll es dabei ja auch nicht gehen, aber kostendeckend ist es auch nicht.
Aber es ist wahrscheinlich egal was man schreibt, Du hast bestimmt noch einen guten Tipp! :wink:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
31.05.2020 18:49
Einfach mal die Regelung zur Hygienepauschale lesen.
Selbst wenn man ein Rezept hat, dass noch aus 2019 ist und man es erst jetzt abrechnet, kann problemlos die Hygienepauschale drauf.
Und die Praxis nicht täglich komplett reinigen zulassen ist echt ekelhaft!
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Einfach mal die Regelung zur Hygienepauschale lesen. Selbst wenn man ein Rezept hat, dass noch aus 2019 ist und man es erst jetzt abrechnet, kann problemlos die Hygienepauschale drauf. Und die Praxis nicht täglich komplett reinigen zulassen ist echt ekelhaft!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Einfach mal die Regelung zur Hygienepauschale lesen.
Selbst wenn man ein Rezept hat, dass noch aus 2019 ist und man es erst jetzt abrechnet, kann problemlos die Hygienepauschale drauf.
Und die Praxis nicht täglich komplett reinigen zulassen ist echt ekelhaft!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wernerk
05.06.2020 17:36
Guckt doch einfach mal in euren Hygieneplan.
Dort steht drinnen, wie die Personalhygiene, Flächendesi, Desinfektion von Medizinprodukten, Maßnahmen bei besonderen Erkrankungen, Umgang mit Wäsche und Abfall zu handhaben ist. Auch für Tröpfeninfektionen.

Was habt Ihr den bei Grippe gemacht, beim Noro, ...

Hygiene ist immer, nicht nur bei Schweinegrippe, Ebola, EHEC, corona, ...
Daher sind 1,5 ein nettes Zubrot, denn dafür bekommt man 8 Masken, oder eine FFP2-Maske. Natürlich nur bevor 40 Mio Deutsche eine Maske gekauft haben. Aber Grippe gab es schon vorher und soviel Behandlungen am Kopf sind wohl auch bei Euch eher selten.

1

Gefällt mir

Guckt doch einfach mal in euren Hygieneplan. Dort steht drinnen, wie die Personalhygiene, Flächendesi, Desinfektion von Medizinprodukten, Maßnahmen bei besonderen Erkrankungen, Umgang mit Wäsche und Abfall zu handhaben ist. Auch für Tröpfeninfektionen. Was habt Ihr den bei Grippe gemacht, beim Noro, ... Hygiene ist immer, nicht nur bei Schweinegrippe, Ebola, EHEC, corona, ... Daher sind 1,5 ein nettes Zubrot, denn dafür bekommt man 8 Masken, oder eine FFP2-Maske. Natürlich nur bevor 40 Mio Deutsche eine Maske gekauft haben. Aber Grippe gab es schon vorher und soviel Behandlungen am Kopf sind wohl auch bei Euch eher selten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



wernerk schrieb:

Guckt doch einfach mal in euren Hygieneplan.
Dort steht drinnen, wie die Personalhygiene, Flächendesi, Desinfektion von Medizinprodukten, Maßnahmen bei besonderen Erkrankungen, Umgang mit Wäsche und Abfall zu handhaben ist. Auch für Tröpfeninfektionen.

Was habt Ihr den bei Grippe gemacht, beim Noro, ...

Hygiene ist immer, nicht nur bei Schweinegrippe, Ebola, EHEC, corona, ...
Daher sind 1,5 ein nettes Zubrot, denn dafür bekommt man 8 Masken, oder eine FFP2-Maske. Natürlich nur bevor 40 Mio Deutsche eine Maske gekauft haben. Aber Grippe gab es schon vorher und soviel Behandlungen am Kopf sind wohl auch bei Euch eher selten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ella426 schrieb:

Und dieser ganze Spass wird lediglich mit einer Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung vergütet?
Sorry, aber die Physios haben wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn sie sich so ausnutzen lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
30.05.2020 17:01
ich arbeite in Zivil, habe keine Kleidung die 60° aushält! Uniform trage ich nicht, damit fühle ich mich unwohl!

Und wenn mein Chef das jetzt alles kaufen soll, dann rechnet sich die Praxis ja nicht mehr wirklich, was braucht man da so an Hosen, T-shirts usw... ich bin jetzt auch echt dick, da passt nix von der Stange!

2

Gefällt mir

• hamburg
• sifr
ich arbeite in Zivil, habe keine Kleidung die 60° aushält! Uniform trage ich nicht, damit fühle ich mich unwohl! Und wenn mein Chef das jetzt alles kaufen soll, dann rechnet sich die Praxis ja nicht mehr wirklich, was braucht man da so an Hosen, T-shirts usw... ich bin jetzt auch echt dick, da passt nix von der Stange!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
30.05.2020 17:40
Also ich habe mir bei clinik dress Sachen gekauft das geht . Ich wasche allerdings zu Hause habe extra Wäsche Box .
Ich werde auch nach corona dabei bleiben.
2

Gefällt mir

• die neue
• Susulo
Also ich habe mir bei clinik dress Sachen gekauft das geht . Ich wasche allerdings zu Hause habe extra Wäsche Box . Ich werde auch nach corona dabei bleiben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Also ich habe mir bei clinik dress Sachen gekauft das geht . Ich wasche allerdings zu Hause habe extra Wäsche Box .
Ich werde auch nach corona dabei bleiben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wernerk
05.06.2020 17:38
Viel Spaß, corona ist bei 30 ° schon weg, aber die anderen Keime, die fühlen sich schon seit Jahren wohl in deiner Waschmaschine
1

Gefällt mir

• sifr
Viel Spaß, corona ist bei 30 ° schon weg, aber die anderen Keime, die fühlen sich schon seit Jahren wohl in deiner Waschmaschine
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



wernerk schrieb:

Viel Spaß, corona ist bei 30 ° schon weg, aber die anderen Keime, die fühlen sich schon seit Jahren wohl in deiner Waschmaschine

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

vdv schrieb:

ich arbeite in Zivil, habe keine Kleidung die 60° aushält! Uniform trage ich nicht, damit fühle ich mich unwohl!

Und wenn mein Chef das jetzt alles kaufen soll, dann rechnet sich die Praxis ja nicht mehr wirklich, was braucht man da so an Hosen, T-shirts usw... ich bin jetzt auch echt dick, da passt nix von der Stange!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 18:00
Verstehe die Aufregung nicht.
Das ist doch alles für einen verantwortungsvollen PI seit Wochen Standard.
Und Arbeitskleidung wird doch sowieso schon immer bei 60 Grad mit Vollwaschmittel gewaschen. Und die Praxis verlassen dürfen Arbeitsoberteile eh nicht. Die Preise für Maske sind mittlerweile wieder okay und Behandlungsräume ohne Fenster dürfen nunmal nicht mehr genutzt werden.
Alles nichts schlimmes und sinnvoll!
Also einfach dran halten und gut ist.
Ansonsten kann es sehr, sehr teuer werden.
1

Gefällt mir

• tom1350
Verstehe die Aufregung nicht. Das ist doch alles für einen verantwortungsvollen PI seit Wochen Standard. Und Arbeitskleidung wird doch sowieso schon immer bei 60 Grad mit Vollwaschmittel gewaschen. Und die Praxis verlassen dürfen Arbeitsoberteile eh nicht. Die Preise für Maske sind mittlerweile wieder okay und Behandlungsräume ohne Fenster dürfen nunmal nicht mehr genutzt werden. Alles nichts schlimmes und sinnvoll! Also einfach dran halten und gut ist. Ansonsten kann es sehr, sehr teuer werden.
Gefällt mir
Alle 20 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
30.05.2020 20:22
Den weißen Stern gibts für den letzten Satz
so, und nu komm mal wieder runter!

3

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• hamburg
• sifr
Den weißen Stern gibts für den letzten Satz so, und nu komm mal wieder runter!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Den weißen Stern gibts für den letzten Satz
so, und nu komm mal wieder runter!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
30.05.2020 20:50
Meines Erachtens ist Matu bzw Leviathan kein PT, springt doch nicht immer auf seine pedantische Arbeitsschutzbessenheit an.
Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen. Ich denke, jeder muss seinen Weg auf die Dauer ( und das wird dauern!) finden, und zusammen mit seinen Mitarbeitern ein vernünftiges und va umsetzbares Konzept für die individuelle Praxis ausarbeiten. Jeder wird andere Gegebenheiten haben, auch seitens der Mitarbeiter (Hautschutz, Atemprobleme etc)
Das muss jede Praxis für sich ausarbeiten und eben nicht so wie es Matu/Leviathan herunterbetet. Auch Tom ist ja schon im Arbeitsschutzchor eingestiegen..weil auch kein PI, und somit nicht im Bilde und fähig konstruktive Beiträge zu leisten. Die beiden, oder 3(?) sind nur im Stande Gesetzestexte abzuspulen, ohne Praxisrelevanz.
Lasst Euch bitte nicht verrückt machen, und bleibt bei Euch, bei Euren Gegebenheiten und findet da ein gute Lösung (ich möchte damit nicht sagen, dass man Schutzmassnahmen vernachlässigen kann, oder so, aber ich bin der Meinung, dass es sowohl im beruflichen und auch im privaten jetzt für jeden selbst ein Herausforderung wird, für sich und aber auch im Sinne der anderen, individuelle und kreative Lösungen zu schaffen, anders wird es längerfristig nicht gehen!!!)
20

Gefällt mir

• PTP
• WinnieE
• ali
• Körnchen
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Maxie
• Roland N.
• hamburg
• Disu
• Diogenes
• Achilles2
• die neue
• Susulo
• sifr
• a schubart
• Anna Kremmudas
• Ulrike Jokiel
• AaronA
• helga902
• Stefan999
Meines Erachtens ist Matu bzw Leviathan kein PT, springt doch nicht immer auf seine pedantische Arbeitsschutzbessenheit an. Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen. Ich denke, jeder muss seinen Weg auf die Dauer ( und das wird dauern!) finden, und zusammen mit seinen [u]Mitarbeitern[/u] ein vernünftiges und va umsetzbares Konzept für die individuelle Praxis ausarbeiten. Jeder wird andere Gegebenheiten haben, auch seitens der Mitarbeiter (Hautschutz, Atemprobleme etc) Das muss jede Praxis für sich ausarbeiten und eben nicht so wie es Matu/Leviathan herunterbetet. Auch Tom ist ja schon im Arbeitsschutzchor eingestiegen..weil auch kein PI, und somit nicht im Bilde und fähig konstruktive Beiträge zu leisten. Die beiden, oder 3(?) sind nur im Stande Gesetzestexte abzuspulen, ohne Praxisrelevanz. Lasst Euch bitte nicht verrückt machen, und bleibt bei Euch, bei Euren Gegebenheiten und findet da ein gute Lösung (ich möchte damit nicht sagen, dass man Schutzmassnahmen vernachlässigen kann, oder so, aber ich bin der Meinung, dass es sowohl im beruflichen und auch im privaten jetzt für jeden selbst ein Herausforderung wird, für sich und aber auch im Sinne der anderen, individuelle und kreative Lösungen zu schaffen, anders wird es längerfristig nicht gehen!!!)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



luzifer schrieb:

Meines Erachtens ist Matu bzw Leviathan kein PT, springt doch nicht immer auf seine pedantische Arbeitsschutzbessenheit an.
Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen. Ich denke, jeder muss seinen Weg auf die Dauer ( und das wird dauern!) finden, und zusammen mit seinen Mitarbeitern ein vernünftiges und va umsetzbares Konzept für die individuelle Praxis ausarbeiten. Jeder wird andere Gegebenheiten haben, auch seitens der Mitarbeiter (Hautschutz, Atemprobleme etc)
Das muss jede Praxis für sich ausarbeiten und eben nicht so wie es Matu/Leviathan herunterbetet. Auch Tom ist ja schon im Arbeitsschutzchor eingestiegen..weil auch kein PI, und somit nicht im Bilde und fähig konstruktive Beiträge zu leisten. Die beiden, oder 3(?) sind nur im Stande Gesetzestexte abzuspulen, ohne Praxisrelevanz.
Lasst Euch bitte nicht verrückt machen, und bleibt bei Euch, bei Euren Gegebenheiten und findet da ein gute Lösung (ich möchte damit nicht sagen, dass man Schutzmassnahmen vernachlässigen kann, oder so, aber ich bin der Meinung, dass es sowohl im beruflichen und auch im privaten jetzt für jeden selbst ein Herausforderung wird, für sich und aber auch im Sinne der anderen, individuelle und kreative Lösungen zu schaffen, anders wird es längerfristig nicht gehen!!!)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.05.2020 21:01
Die einzige Kreativität sehe ich darin, dass man zu jedem neuen Patienten alternativ zur Einweg NMS Maske eine Stoff Nasen Mund Bedeckung nehmen kann. Müssen für den Tag halt genug davon vorhanden sein, inklusive Waschen und Trocknen. Für alles andere gibt es keinen Interpretationsspielraum. Nur eben die Pflichtverletzung.

Aber wenn eine Maske aktuell unter 20ct pro Stück kostet ( ich bin bei der Preisentwicklung nicht auf dem Laufenden ) darf es bei 1,50€ Hygienepauschale eigentlich gar keine Diskussion dazu geben.
1

Gefällt mir

Die einzige Kreativität sehe ich darin, dass man zu jedem neuen Patienten alternativ zur Einweg NMS Maske eine Stoff Nasen Mund Bedeckung nehmen kann. Müssen für den Tag halt genug davon vorhanden sein, inklusive Waschen und Trocknen. Für alles andere gibt es keinen Interpretationsspielraum. Nur eben die Pflichtverletzung. Aber wenn eine Maske aktuell unter 20ct pro Stück kostet ( ich bin bei der Preisentwicklung nicht auf dem Laufenden ) darf es bei 1,50€ Hygienepauschale eigentlich gar keine Diskussion dazu geben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Die einzige Kreativität sehe ich darin, dass man zu jedem neuen Patienten alternativ zur Einweg NMS Maske eine Stoff Nasen Mund Bedeckung nehmen kann. Müssen für den Tag halt genug davon vorhanden sein, inklusive Waschen und Trocknen. Für alles andere gibt es keinen Interpretationsspielraum. Nur eben die Pflichtverletzung.

Aber wenn eine Maske aktuell unter 20ct pro Stück kostet ( ich bin bei der Preisentwicklung nicht auf dem Laufenden ) darf es bei 1,50€ Hygienepauschale eigentlich gar keine Diskussion dazu geben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
30.05.2020 21:47
Na also, ich weiß gar nicht wieso du dann immer noch rumdiskutierst
5

Gefällt mir

• hamburg
• physio-eck16
• morpheus-06
• Susulo
• Frank Sommer
Na also, ich weiß gar nicht wieso du dann immer noch rumdiskutierst
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Na also, ich weiß gar nicht wieso du dann immer noch rumdiskutierst

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
30.05.2020 22:48
Luzifer,

was gibt es denn da auszuarbeiten? Man hat Mitarbeiter, also sind die Regelungen einzuhalten.
Nur weil es einigen PI zu teuer ist, sich gesetzeskonform zu verhalten, kann man doch nicht machen, was man will?!
Wenn ich diesen Unsinn von "Praxisrelevanz" lese, geht mir der Hut hoch.
Die Lufthansa kann auch nicht selbst entscheiden, ob sie aus Kostengründen, die Wartung der Maschinen einfach mal sein lässt. Und ein krankenhaus kann auch nicht selber entscheiden einfach mal auf Handschuhe oder Masken bei OPs zu verzichten, nur weil sie derzeit etwas teurer sind. Wir haben im Ort ein Altenheim, was jetzt geschlossen wird, weil es keine Einzelzimmer gibt. Die Regelung gilt ja schon länger, aber man hat gewartet, bis es behördlicherseits geschlossen wurde. Auch eine Möglichkeit, noch solange wie möglich Geld abzugreifen.
Einfach mal erwachsen werden und Verantwortung übernehmen.
Diese selbstverliebte Ignoranz und verantwortungslose Selbstgefälligkeit ist ist unerträglich.
Ich wäre sehr dafür, mal ein Forumstreffen zu organisieren. Muss nicht in NRW sein. Ich komme gerne zu jedem Ort, wo ein Treffen statt findet. Möchte mir gerne mal die schwarzen Schafe der Branche, die hier eine Absurdität nach der Anderen schreiben, gerne kennen lernen. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich ein PI so einen berufsschädigenden Unsinn wirklich von sich gibt wie Personen mit den "kreativen Lösungen".
Kreativität ist im wahren Berufsleben hier völlig unangebracht. Regeln verstehen, umsetzen, fertig.
Wer das nicht kann, muss eben seinen Laden dicht machen.
Ich kenne keinen anderen Berufszweig, wo so ein Theater um ganz normale Regelungen gemacht wird.
Und es stimmt: "Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen."
Es gibt kein Ermessen!
Aber es ist bezeichnend, dass einem, nur weil man seinen Job korrekt macht, die PT/PI-Eignung abgesprochen wird. Dabei müsste es eher genau umgekehrt sein. :laughing:

Aber jeder kann ja machen, was er will.
Beim ersten besuch des GH oder der BG gibt es eh nur eine Mängelrüge mit abzuarbeitender Mängelliste ohne weitere Konsequenzen. Interessant wird es erst beim zweiten Besuch. Also einfach warten und hoffen, dass man erst spät dran kommt und dann vielleicht schon wieder alles entspannter ist und beten, dass sich kein MA in der Praxis infiziert und vielleicht dauerhafte Folgeerkrankungen behält, denn die Kosten holt sich die BG dann vom Pi wieder. :kissing:





5

Gefällt mir

• therapiezentrum
• christos
• foe
• tom1350
• Achilles2
Luzifer, was gibt es denn da auszuarbeiten? Man hat Mitarbeiter, also sind die Regelungen einzuhalten. Nur weil es einigen PI zu teuer ist, sich gesetzeskonform zu verhalten, kann man doch nicht machen, was man will?! Wenn ich diesen Unsinn von "Praxisrelevanz" lese, geht mir der Hut hoch. Die Lufthansa kann auch nicht selbst entscheiden, ob sie aus Kostengründen, die Wartung der Maschinen einfach mal sein lässt. Und ein krankenhaus kann auch nicht selber entscheiden einfach mal auf Handschuhe oder Masken bei OPs zu verzichten, nur weil sie derzeit etwas teurer sind. Wir haben im Ort ein Altenheim, was jetzt geschlossen wird, weil es keine Einzelzimmer gibt. Die Regelung gilt ja schon länger, aber man hat gewartet, bis es behördlicherseits geschlossen wurde. Auch eine Möglichkeit, noch solange wie möglich Geld abzugreifen. Einfach mal erwachsen werden und Verantwortung übernehmen. Diese selbstverliebte Ignoranz und verantwortungslose Selbstgefälligkeit ist ist unerträglich. Ich wäre sehr dafür, mal ein Forumstreffen zu organisieren. Muss nicht in NRW sein. Ich komme gerne zu jedem Ort, wo ein Treffen statt findet. Möchte mir gerne mal die schwarzen Schafe der Branche, die hier eine Absurdität nach der Anderen schreiben, gerne kennen lernen. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich ein PI so einen berufsschädigenden Unsinn wirklich von sich gibt wie Personen mit den "kreativen Lösungen". Kreativität ist im wahren Berufsleben hier völlig unangebracht. Regeln verstehen, umsetzen, fertig. Wer das nicht kann, muss eben seinen Laden dicht machen. Ich kenne keinen anderen Berufszweig, wo so ein Theater um ganz normale Regelungen gemacht wird. Und es stimmt: "Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen." Es gibt kein Ermessen! Aber es ist bezeichnend, dass einem, nur weil man seinen Job korrekt macht, die PT/PI-Eignung abgesprochen wird. Dabei müsste es eher genau umgekehrt sein. :laughing: Aber jeder kann ja machen, was er will. Beim ersten besuch des GH oder der BG gibt es eh nur eine Mängelrüge mit abzuarbeitender Mängelliste ohne weitere Konsequenzen. Interessant wird es erst beim zweiten Besuch. Also einfach warten und hoffen, dass man erst spät dran kommt und dann vielleicht schon wieder alles entspannter ist und beten, dass sich kein MA in der Praxis infiziert und vielleicht dauerhafte Folgeerkrankungen behält, denn die Kosten holt sich die BG dann vom Pi wieder. :kissing:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Luzifer,

was gibt es denn da auszuarbeiten? Man hat Mitarbeiter, also sind die Regelungen einzuhalten.
Nur weil es einigen PI zu teuer ist, sich gesetzeskonform zu verhalten, kann man doch nicht machen, was man will?!
Wenn ich diesen Unsinn von "Praxisrelevanz" lese, geht mir der Hut hoch.
Die Lufthansa kann auch nicht selbst entscheiden, ob sie aus Kostengründen, die Wartung der Maschinen einfach mal sein lässt. Und ein krankenhaus kann auch nicht selber entscheiden einfach mal auf Handschuhe oder Masken bei OPs zu verzichten, nur weil sie derzeit etwas teurer sind. Wir haben im Ort ein Altenheim, was jetzt geschlossen wird, weil es keine Einzelzimmer gibt. Die Regelung gilt ja schon länger, aber man hat gewartet, bis es behördlicherseits geschlossen wurde. Auch eine Möglichkeit, noch solange wie möglich Geld abzugreifen.
Einfach mal erwachsen werden und Verantwortung übernehmen.
Diese selbstverliebte Ignoranz und verantwortungslose Selbstgefälligkeit ist ist unerträglich.
Ich wäre sehr dafür, mal ein Forumstreffen zu organisieren. Muss nicht in NRW sein. Ich komme gerne zu jedem Ort, wo ein Treffen statt findet. Möchte mir gerne mal die schwarzen Schafe der Branche, die hier eine Absurdität nach der Anderen schreiben, gerne kennen lernen. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich ein PI so einen berufsschädigenden Unsinn wirklich von sich gibt wie Personen mit den "kreativen Lösungen".
Kreativität ist im wahren Berufsleben hier völlig unangebracht. Regeln verstehen, umsetzen, fertig.
Wer das nicht kann, muss eben seinen Laden dicht machen.
Ich kenne keinen anderen Berufszweig, wo so ein Theater um ganz normale Regelungen gemacht wird.
Und es stimmt: "Was praktikabel oder nicht ist, ist nicht in seinem Ermessen."
Es gibt kein Ermessen!
Aber es ist bezeichnend, dass einem, nur weil man seinen Job korrekt macht, die PT/PI-Eignung abgesprochen wird. Dabei müsste es eher genau umgekehrt sein. :laughing:

Aber jeder kann ja machen, was er will.
Beim ersten besuch des GH oder der BG gibt es eh nur eine Mängelrüge mit abzuarbeitender Mängelliste ohne weitere Konsequenzen. Interessant wird es erst beim zweiten Besuch. Also einfach warten und hoffen, dass man erst spät dran kommt und dann vielleicht schon wieder alles entspannter ist und beten, dass sich kein MA in der Praxis infiziert und vielleicht dauerhafte Folgeerkrankungen behält, denn die Kosten holt sich die BG dann vom Pi wieder. :kissing:





Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
31.05.2020 11:20
Einfach mal ein wenig lockerer machen.
Wenn es bei dir nichts auszuarbeiten gibt ist es doch gut.
Bei mir gibt's was auszuarbeiten, auch wenn du es mir und anderen immer wiederkehrendend absprichst. Natürlich wird man individuelle Lösungen im Rahmen rechtlicher Vorgaben finden müssen. Das war auch schon vor Corona so.
MfG
2

Gefällt mir

• PTP
• Susulo
Einfach mal ein wenig lockerer machen. Wenn es bei dir nichts auszuarbeiten gibt ist es doch gut. Bei mir gibt's was auszuarbeiten, auch wenn du es mir und anderen immer wiederkehrendend absprichst. Natürlich wird man individuelle Lösungen im Rahmen rechtlicher Vorgaben finden müssen. Das war auch schon vor Corona so. MfG
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Einfach mal ein wenig lockerer machen.
Wenn es bei dir nichts auszuarbeiten gibt ist es doch gut.
Bei mir gibt's was auszuarbeiten, auch wenn du es mir und anderen immer wiederkehrendend absprichst. Natürlich wird man individuelle Lösungen im Rahmen rechtlicher Vorgaben finden müssen. Das war auch schon vor Corona so.
MfG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
31.05.2020 11:21
Beitrag entfernt. Er bleibt nicht beim Thema. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@Levi....
Es wird Zeit, dass du deinen Nickname mal wieder änderst um den immer gleichen Sermon von Neuem loszuwerden.

Ist mir eigentlich unverständlich wie die Moderation diese Dauerposter mit Blockwartmentalität hier trollen läßt
5

Gefällt mir

• Doreen
• Körnchen
• die neue
• morpheus-06
• Susulo
@Levi.... Es wird Zeit, dass du deinen Nickname mal wieder änderst um den immer gleichen Sermon von Neuem loszuwerden. Ist mir eigentlich unverständlich wie die Moderation diese Dauerposter mit Blockwartmentalität hier trollen läßt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Beitrag entfernt. Er bleibt nicht beim Thema. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@Levi....
Es wird Zeit, dass du deinen Nickname mal wieder änderst um den immer gleichen Sermon von Neuem loszuwerden.

Ist mir eigentlich unverständlich wie die Moderation diese Dauerposter mit Blockwartmentalität hier trollen läßt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
31.05.2020 11:26
Beitrag entfernt.
Richten Sie Fragen und Anmerkungen zu unserer Moderation an [E-Mail]. /Danke, die Redaktion


Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Es wird mittlerweile sofort gelöscht wird unter dem Vorwand der Polemik. Auch wenn scharfe persönliche Angriffe fehlten.
2

Gefällt mir

• Ringgeist
• SuerteHH
Es wird mittlerweile sofort gelöscht wird unter dem Vorwand der Polemik. Auch wenn scharfe persönliche Angriffe fehlten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Beitrag entfernt.
Richten Sie Fragen und Anmerkungen zu unserer Moderation an [E-Mail]. /Danke, die Redaktion


Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Es wird mittlerweile sofort gelöscht wird unter dem Vorwand der Polemik. Auch wenn scharfe persönliche Angriffe fehlten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan999
31.05.2020 11:30
Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen??
4

Gefällt mir

• ali
• Eva
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• PfisKa
Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan999 schrieb:

Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
31.05.2020 11:39
Sind es die Kosten oder die Bequemlichkeit, die viele Praxisinhaber davon abhält die Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten?

Aber man muss sich nicht wundern, wenn die Arbeitgebervertretungen ( aka Verbände ) sich zu den neuen Arbeitsschutzstandards entweder gar nicht oder nur sehr lückenhaft äußern.
2

Gefällt mir

• therapiezentrum
• igloh
Sind es die Kosten oder die Bequemlichkeit, die viele Praxisinhaber davon abhält die Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten? Aber man muss sich nicht wundern, wenn die Arbeitgebervertretungen ( aka Verbände ) sich zu den neuen Arbeitsschutzstandards entweder gar nicht oder nur sehr lückenhaft äußern.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Sind es die Kosten oder die Bequemlichkeit, die viele Praxisinhaber davon abhält die Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten?

Aber man muss sich nicht wundern, wenn die Arbeitgebervertretungen ( aka Verbände ) sich zu den neuen Arbeitsschutzstandards entweder gar nicht oder nur sehr lückenhaft äußern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chris217
31.05.2020 11:42
Vielleicht sollten wir alle Mitarbeiter kündigen und nur noch one-man-shows machen. Ziehe das durchaus in Erwägung. Dann können die Leute ja sehen, wo sie arbeiten, bzw selbst eine Praxis eröffnen. Ist ja alles immer easy :smile:
8

Gefällt mir

• holgi
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• kalliope
• lang
• Achilles2
• Susulo
• SuerteHH
• Anna Kremmudas
Vielleicht sollten wir alle Mitarbeiter kündigen und nur noch one-man-shows machen. Ziehe das durchaus in Erwägung. Dann können die Leute ja sehen, wo sie arbeiten, bzw selbst eine Praxis eröffnen. Ist ja alles immer easy :smile:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chris217 schrieb:

Vielleicht sollten wir alle Mitarbeiter kündigen und nur noch one-man-shows machen. Ziehe das durchaus in Erwägung. Dann können die Leute ja sehen, wo sie arbeiten, bzw selbst eine Praxis eröffnen. Ist ja alles immer easy :smile:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
31.05.2020 12:29
Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@matu:

Bevor wir hier weiter diskutieren, wäre es nur fair und interessant, wenn Du endlich Mal die Karten auf den Tisch legst.
Du änderst hier nach Lust und Laune Deine Namen, zitierst Gesetzestextes, bist mal ein umgeschulter Jurist und Mal ein??? Möchtegerne netter Forumsneuling, der sich versucht mit kumpelhaftem Getue anzubiedern.
Ich möchte so mit Dir nicht kommunizieren und ich finde es sehr sehr schade, dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird, weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt) sich eine Portion Selbstbestätigung einholt indem er Pis, wovon viele hier ihren Job sicherlich gut und verantwortungsvoll meistern, abkanzelt, und das vom Schreibtisch aus. Oder von einem seiner 2 Ferienhäuser aus. Whatever, aber ICH kann das nicht ernst nehmen und nur raten, zu ignorieren.

Diese Besserwisserei auf so einem Niveau regt mich immens auf, und es ist immer wieder dasselbe... seit Beginn der Coronakrise, schreibst Du oder Sie (darf man jetzt duzen eigentlich?? So ein Affentheater, echt) immer wieder den gleichen Text. Es nervt, ich kann es nicht oft genug wiederholen.

So, und jetzt zur angekreideten Kreativität, die man sich als Schreibtischhengst und Aktenreiter wahrscheinlich wirklich nicht vorstellen kann:

Zwischen Praxis schließen und geschickt nach Vorgaben nutzen liegen doch ein paar Welten. Vielleicht gibt es in der ein oder anderen Praxis halt nur einen schlecht belastbaren Raum, der wird dann nun nicht mehr so genutzt, Arbeitszeiten werden angepasst, versetztes Arbeiten damit Wege nicht zu eng werden, etc. Das alles sind kreative Lösungen die NICHT und nochmals NICHT gegen Deine geliebten Gesetze verstossen. Sondern es sind LÖSUNGEN. Und darum geht es. Und wir bekommen die Lösungen nicht von Dir oder von Tom, sondern machen sie selbst. OK? Und wenn die BG oder das GA uns prüft sind wir volljährige und mündige Pis, die sich selbst zu verantworten wissen.
OK??





12

Gefällt mir

• PTP
• Eva
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Xela
• Roland N.
• SoniaU
• mbone
• die neue
• Susulo
• chris217
• SuerteHH
• Stefan999
@matu: Bevor wir hier weiter diskutieren, wäre es nur fair und interessant, wenn Du endlich Mal die Karten auf den Tisch legst. Du änderst hier nach Lust und Laune Deine Namen, zitierst Gesetzestextes, bist mal ein umgeschulter Jurist und Mal ein??? Möchtegerne netter Forumsneuling, der sich versucht mit kumpelhaftem Getue anzubiedern. Ich möchte so mit Dir nicht kommunizieren und ich finde es sehr sehr schade, dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird, weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt) sich eine Portion Selbstbestätigung einholt indem er Pis, wovon viele hier ihren Job sicherlich gut und verantwortungsvoll meistern, abkanzelt, und das vom Schreibtisch aus. Oder von einem seiner 2 Ferienhäuser aus. Whatever, aber ICH kann das nicht ernst nehmen und nur raten, zu ignorieren. Diese Besserwisserei auf so einem Niveau regt mich immens auf, und es ist immer wieder dasselbe... seit Beginn der Coronakrise, schreibst Du oder Sie (darf man jetzt duzen eigentlich?? So ein Affentheater, echt) immer wieder den gleichen Text. Es nervt, ich kann es nicht oft genug wiederholen. So, und jetzt zur angekreideten Kreativität, die man sich als Schreibtischhengst und Aktenreiter wahrscheinlich wirklich nicht vorstellen kann: Zwischen Praxis schließen und geschickt nach Vorgaben nutzen liegen doch ein paar Welten. Vielleicht gibt es in der ein oder anderen Praxis halt nur einen schlecht belastbaren Raum, der wird dann nun nicht mehr so genutzt, Arbeitszeiten werden angepasst, versetztes Arbeiten damit Wege nicht zu eng werden, etc. Das alles sind kreative Lösungen die NICHT und nochmals NICHT gegen Deine geliebten Gesetze verstossen. Sondern es sind LÖSUNGEN. Und darum geht es. Und wir bekommen die Lösungen nicht von Dir oder von Tom, sondern machen sie selbst. OK? Und wenn die BG oder das GA uns prüft sind wir volljährige und mündige Pis, die sich selbst zu verantworten wissen. OK??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



luzifer schrieb:

Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@matu:

Bevor wir hier weiter diskutieren, wäre es nur fair und interessant, wenn Du endlich Mal die Karten auf den Tisch legst.
Du änderst hier nach Lust und Laune Deine Namen, zitierst Gesetzestextes, bist mal ein umgeschulter Jurist und Mal ein??? Möchtegerne netter Forumsneuling, der sich versucht mit kumpelhaftem Getue anzubiedern.
Ich möchte so mit Dir nicht kommunizieren und ich finde es sehr sehr schade, dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird, weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt) sich eine Portion Selbstbestätigung einholt indem er Pis, wovon viele hier ihren Job sicherlich gut und verantwortungsvoll meistern, abkanzelt, und das vom Schreibtisch aus. Oder von einem seiner 2 Ferienhäuser aus. Whatever, aber ICH kann das nicht ernst nehmen und nur raten, zu ignorieren.

Diese Besserwisserei auf so einem Niveau regt mich immens auf, und es ist immer wieder dasselbe... seit Beginn der Coronakrise, schreibst Du oder Sie (darf man jetzt duzen eigentlich?? So ein Affentheater, echt) immer wieder den gleichen Text. Es nervt, ich kann es nicht oft genug wiederholen.

So, und jetzt zur angekreideten Kreativität, die man sich als Schreibtischhengst und Aktenreiter wahrscheinlich wirklich nicht vorstellen kann:

Zwischen Praxis schließen und geschickt nach Vorgaben nutzen liegen doch ein paar Welten. Vielleicht gibt es in der ein oder anderen Praxis halt nur einen schlecht belastbaren Raum, der wird dann nun nicht mehr so genutzt, Arbeitszeiten werden angepasst, versetztes Arbeiten damit Wege nicht zu eng werden, etc. Das alles sind kreative Lösungen die NICHT und nochmals NICHT gegen Deine geliebten Gesetze verstossen. Sondern es sind LÖSUNGEN. Und darum geht es. Und wir bekommen die Lösungen nicht von Dir oder von Tom, sondern machen sie selbst. OK? Und wenn die BG oder das GA uns prüft sind wir volljährige und mündige Pis, die sich selbst zu verantworten wissen.
OK??





Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
31.05.2020 13:51
Es geht nicht um irgendwelche Sanktionen seitens der BGW, sondern um den Respekt gegenüber den Angestellten, indem man sich bemüht die neuen Arbeitsschutzstandards umzusetzen. Es ist einfach ein scheiß Gefühl, wenn man den ganzen Tag fremde Menschen mit minimalen oder nicht vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen anfasst und Abends zurück zu seinem kleinen Kind mit Herzfehler und Lungenhochdruck geht.
1

Gefällt mir

Es geht nicht um irgendwelche Sanktionen seitens der BGW, sondern um den Respekt gegenüber den Angestellten, indem man sich bemüht die neuen Arbeitsschutzstandards umzusetzen. Es ist einfach ein scheiß Gefühl, wenn man den ganzen Tag fremde Menschen mit minimalen oder nicht vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen anfasst und Abends zurück zu seinem kleinen Kind mit Herzfehler und Lungenhochdruck geht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Es geht nicht um irgendwelche Sanktionen seitens der BGW, sondern um den Respekt gegenüber den Angestellten, indem man sich bemüht die neuen Arbeitsschutzstandards umzusetzen. Es ist einfach ein scheiß Gefühl, wenn man den ganzen Tag fremde Menschen mit minimalen oder nicht vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen anfasst und Abends zurück zu seinem kleinen Kind mit Herzfehler und Lungenhochdruck geht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
luzifer
31.05.2020 14:23
Und genau darum geht es Tom, und bitte lies anständig, ich plädiere dafür, gemeinsam mit den Angestellten den Plan zu besprechen und dann, lies genau, eben auch für diejenigen, mit evtl Risikogruppenangehörigen, diejenigen die Angst haben zum Überträger zu werden, LÖSUNGEN zu finden. Und nochmal!!! Hör doch bitte mit dem Gejammer auf, dass alle PIs ihre Angestellten ausbeuten und jetzt nicht genug Mundschutz oä zur Verfügung stellen.
Wenn Du ein ordentliches Gespräch suchen und führen würdest, wird sich eine Lösung finden, Deinen persönlichen Schutz zu erhöhen, evtl auch über das Mass der BG Vorschriften hinaus.
Wenn Du aber schon im Vornherein mit diesem anklagenden und verurteilenden, über einen Kamm scherenden Ton ankommst, dann wird Dich evtl keiner ernst nehmen und meinen, das ist halt Deinen Masche...ewige Jammerei
Und ganz ehrlich...wenn es Dir sooo wichtig ist nach jeder Behandlung den MNS auszutauschen und Dein Chef das partout nicht anbietet (wovon ich nicht ausgehe), nachdem Du ihn nett darum gebeten hast und auch erklärt hast warum für Dich besonders wichtig...besorg Dir selbst welche, Du bist doch FM, ein paar Betriebsausgaben sollten auch nicht verkehrt sein am Jahresende und es macht Dich mehr zum FM wenn Du vielleicht ein paar Dinge auch mal selbst in die Hand nimmst.

Und zu guter letzt:
Deine und Matus pauschalisierende Art ist sowas von unsachlich. Schmeißt doch die ganze Gesellschaft in eine Pot und haut drauf, ihr habt doch eh immer das letzte Wort und RECHT dazu. Das ist mE schon fast pathologisch wie Ihr Euch verhaltet.

Schwarz und weiß, Gut gegen Böse, usw. so einfach ist Eure Welt, oder? Erschreckend
13

Gefällt mir

• PTP
• Körnchen
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• SoniaU
• Achilles2
• mbone
• die neue
• Susulo
• chris217
• a schubart
• Anna Kremmudas
• AaronA
• Stefan999
Und genau darum geht es Tom, und bitte lies anständig, ich plädiere dafür, gemeinsam mit den Angestellten den Plan zu besprechen und dann, lies genau, eben auch für diejenigen, mit evtl Risikogruppenangehörigen, diejenigen die Angst haben zum Überträger zu werden, LÖSUNGEN zu finden. Und nochmal!!! Hör doch bitte mit dem Gejammer auf, dass alle PIs ihre Angestellten ausbeuten und jetzt nicht genug Mundschutz oä zur Verfügung stellen. Wenn Du ein ordentliches Gespräch suchen und führen würdest, wird sich eine Lösung finden, Deinen persönlichen Schutz zu erhöhen, evtl auch über das Mass der BG Vorschriften hinaus. Wenn Du aber schon im Vornherein mit diesem anklagenden und verurteilenden, über einen Kamm scherenden Ton ankommst, dann wird Dich evtl keiner ernst nehmen und meinen, das ist halt Deinen Masche...ewige Jammerei Und ganz ehrlich...wenn es Dir sooo wichtig ist nach jeder Behandlung den MNS auszutauschen und Dein Chef das partout nicht anbietet (wovon ich nicht ausgehe), nachdem Du ihn nett darum gebeten hast und auch erklärt hast warum für Dich besonders wichtig...besorg Dir selbst welche, Du bist doch FM, ein paar Betriebsausgaben sollten auch nicht verkehrt sein am Jahresende und es macht Dich mehr zum FM wenn Du vielleicht ein paar Dinge auch mal selbst in die Hand nimmst. Und zu guter letzt: Deine und Matus pauschalisierende Art ist sowas von unsachlich. Schmeißt doch die ganze Gesellschaft in eine Pot und haut drauf, ihr habt doch eh immer das letzte Wort und RECHT dazu. Das ist mE schon fast pathologisch wie Ihr Euch verhaltet. Schwarz und weiß, Gut gegen Böse, usw. so einfach ist Eure Welt, oder? Erschreckend
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



luzifer schrieb:

Und genau darum geht es Tom, und bitte lies anständig, ich plädiere dafür, gemeinsam mit den Angestellten den Plan zu besprechen und dann, lies genau, eben auch für diejenigen, mit evtl Risikogruppenangehörigen, diejenigen die Angst haben zum Überträger zu werden, LÖSUNGEN zu finden. Und nochmal!!! Hör doch bitte mit dem Gejammer auf, dass alle PIs ihre Angestellten ausbeuten und jetzt nicht genug Mundschutz oä zur Verfügung stellen.
Wenn Du ein ordentliches Gespräch suchen und führen würdest, wird sich eine Lösung finden, Deinen persönlichen Schutz zu erhöhen, evtl auch über das Mass der BG Vorschriften hinaus.
Wenn Du aber schon im Vornherein mit diesem anklagenden und verurteilenden, über einen Kamm scherenden Ton ankommst, dann wird Dich evtl keiner ernst nehmen und meinen, das ist halt Deinen Masche...ewige Jammerei
Und ganz ehrlich...wenn es Dir sooo wichtig ist nach jeder Behandlung den MNS auszutauschen und Dein Chef das partout nicht anbietet (wovon ich nicht ausgehe), nachdem Du ihn nett darum gebeten hast und auch erklärt hast warum für Dich besonders wichtig...besorg Dir selbst welche, Du bist doch FM, ein paar Betriebsausgaben sollten auch nicht verkehrt sein am Jahresende und es macht Dich mehr zum FM wenn Du vielleicht ein paar Dinge auch mal selbst in die Hand nimmst.

Und zu guter letzt:
Deine und Matus pauschalisierende Art ist sowas von unsachlich. Schmeißt doch die ganze Gesellschaft in eine Pot und haut drauf, ihr habt doch eh immer das letzte Wort und RECHT dazu. Das ist mE schon fast pathologisch wie Ihr Euch verhaltet.

Schwarz und weiß, Gut gegen Böse, usw. so einfach ist Eure Welt, oder? Erschreckend

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.05.2020 19:13
@Stefan
ich hoffe nur, dass Du Dir hier online keine Angst einflössen lässt )))

1

Gefällt mir

@Stefan ich hoffe nur, dass Du Dir hier online keine Angst einflössen lässt )))
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

@Stefan
ich hoffe nur, dass Du Dir hier online keine Angst einflössen lässt )))

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan999
31.05.2020 19:29
@WinnieE
Never!
1

Gefällt mir

@WinnieE Never!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan999 schrieb:

@WinnieE
Never!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
31.05.2020 20:13
Ich weiss schon gar nicht mehr wen ich alles blockieren soll bei dem ganzen Namenswechselgedöns. :wink:
11

Gefällt mir

• WinnieE
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• die neue
• morpheus-06
• Susulo
• chris217
• SuerteHH
• luzifer
• 484
• a schubart
• Stefan999
Ich weiss schon gar nicht mehr wen ich alles blockieren soll bei dem ganzen Namenswechselgedöns. :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Ich weiss schon gar nicht mehr wen ich alles blockieren soll bei dem ganzen Namenswechselgedöns. :wink:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wernerk
05.06.2020 17:42
Bei uns muss der Patient seine Maske mitbringen.
Hat bisher auch jeder. Bracht er ja auch zum Einkaufen.



1

Gefällt mir

Bei uns muss der Patient seine Maske mitbringen. Hat bisher auch jeder. Bracht er ja auch zum Einkaufen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



wernerk schrieb:

Bei uns muss der Patient seine Maske mitbringen.
Hat bisher auch jeder. Bracht er ja auch zum Einkaufen.



Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wernerk
05.06.2020 17:44
Stefan999

Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen??



Und Luzifer?
1

Gefällt mir

Stefan999 Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen?? Und Luzifer?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



wernerk schrieb:

Stefan999

Ein Leviathan ist ein angsteinflößendes Seeungeheuer aus der jüdisch-christlichen Mythologie.....Nomen est omen??



Und Luzifer?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan999
06.06.2020 23:07
Der gefallene Engel.... OmG, wo führt das hier noch hin...
1

Gefällt mir

Der gefallene Engel.... OmG, wo führt das hier noch hin...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan999 schrieb:

Der gefallene Engel.... OmG, wo führt das hier noch hin...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

LeviathanPT schrieb:

Verstehe die Aufregung nicht.
Das ist doch alles für einen verantwortungsvollen PI seit Wochen Standard.
Und Arbeitskleidung wird doch sowieso schon immer bei 60 Grad mit Vollwaschmittel gewaschen. Und die Praxis verlassen dürfen Arbeitsoberteile eh nicht. Die Preise für Maske sind mittlerweile wieder okay und Behandlungsräume ohne Fenster dürfen nunmal nicht mehr genutzt werden.
Alles nichts schlimmes und sinnvoll!
Also einfach dran halten und gut ist.
Ansonsten kann es sehr, sehr teuer werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
31.05.2020 10:29
Ich persönlich finde die Augsburger Puppenkiste lustiger.
2

Gefällt mir

• Superbiene
• Anna Kremmudas
Ich persönlich finde die Augsburger Puppenkiste lustiger.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ringgeist schrieb:

Ich persönlich finde die Augsburger Puppenkiste lustiger.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
WinnieE
31.05.2020 11:54
Prof. Dr. Dirk Sauerland
Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl für Institutionenökonomik
und Gesundheitspolitik
Lehrstuhlinhaber :

Leviathan:
>"Ausführliche Definition im Online-Lexikon
ursprünglich vom engl. Staatsphilosophen Hobbes, 1588–1679, eingeführte Bezeichnung für den allmächtigen Staat......"
>"In den Ansätzen der Finanzwissenschaft oder Public-Choice-Theorie wird der Leviathan, im Gegensatz zu Hobbes, als freiheits- und wohlstandsvernichtender bürokratischer Apparat verstanden....."
Leviathan • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon


Davon mal abgesehen:
jeder hier, der mit Matu PN´s ausgetauscht hat, weiss, wer der "neue" Leviatan hier ist.

Ich fühle mich derzeit hier wie im Kindergarten.
Für dieses eigentlich wirklich gute Forum (mit allem, was dazu gehört.....) einfach schade!
8

Gefällt mir

• JanaK
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Achilles2
• Susulo
• chris217
• luzifer
• Anna Kremmudas
• susann932
Prof. Dr. Dirk Sauerland Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik Lehrstuhlinhaber : Leviathan: >"Ausführliche Definition im Online-Lexikon ursprünglich vom engl. Staatsphilosophen Hobbes, 1588–1679, eingeführte Bezeichnung für den allmächtigen Staat......" >"In den Ansätzen der Finanzwissenschaft oder Public-Choice-Theorie wird der Leviathan, im Gegensatz zu Hobbes, als freiheits- und wohlstandsvernichtender bürokratischer Apparat verstanden....." https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/leviathan-40610 Davon mal abgesehen: jeder hier, der mit Matu PN´s ausgetauscht hat, weiss, wer der "neue" Leviatan hier ist. Ich fühle mich derzeit hier wie im Kindergarten. Für dieses eigentlich wirklich gute Forum (mit allem, was dazu gehört.....) einfach schade!
Gefällt mir
Alle 15 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.05.2020 12:15
P.S.

da kann ich Tom´s Beiträge besser verknusen.
Die werden zwar von den Foris recht kontrovers angenommen, aber immerhin spielt er (zumindest nach meinem derzeitigen Wissensstand) keine "Spielchen".....

3

Gefällt mir

• JürgenK
• Susulo
• susann932
P.S. da kann ich Tom´s Beiträge besser verknusen. Die werden zwar von den Foris recht kontrovers angenommen, aber immerhin spielt er (zumindest nach meinem derzeitigen Wissensstand) keine "Spielchen".....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

P.S.

da kann ich Tom´s Beiträge besser verknusen.
Die werden zwar von den Foris recht kontrovers angenommen, aber immerhin spielt er (zumindest nach meinem derzeitigen Wissensstand) keine "Spielchen".....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.05.2020 13:37
P.P.S.
@Lucifer
" und ich finde es sehr sehr schade, dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird, weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt)....."

meine vollste Zustimmung !!!!!

7

Gefällt mir

• PTP
• ali
• hamburg
• foe
• SoniaU
• 484
• susann932
P.P.S. @Lucifer " und ich finde es sehr sehr schade, [b]dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird[/b], weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt)....." meine vollste Zustimmung !!!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

P.P.S.
@Lucifer
" und ich finde es sehr sehr schade, dass dem hier auch nicht seitens des Forums Einhalt geboten wird, weil hier OFFENSICHTLICH jemand (Matu/Leviathan/und wer weiss wer sich da noch alles hinter versteckt)....."

meine vollste Zustimmung !!!!!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.05.2020 13:45
was mich allerdings in diesem Zusammenhang am meissten nachdenklich macht:

solch ein Forum ist stets auch ein Spiegel unserer Gesellschaft............................

6

Gefällt mir

• Gerry
• L.M.
• hamburg
• sifr
• Anna Kremmudas
• susann932
was mich allerdings in diesem Zusammenhang am meissten nachdenklich macht: solch ein Forum ist stets auch ein Spiegel unserer Gesellschaft............................
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

was mich allerdings in diesem Zusammenhang am meissten nachdenklich macht:

solch ein Forum ist stets auch ein Spiegel unserer Gesellschaft............................

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
31.05.2020 17:00
Liebe Winnie,
da kann ich dir zu allen Beiträgen nur echt geben :thumbsup: :exclamation:
8

Gefällt mir

• eMKa
• Gerry
• PTP
• ali
• hamburg
• foe
• morpheus-06
• Susulo
Liebe Winnie, da kann ich dir zu allen Beiträgen nur echt geben :thumbsup: :exclamation:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

Liebe Winnie,
da kann ich dir zu allen Beiträgen nur echt geben :thumbsup: :exclamation:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chris217
31.05.2020 19:00
Zum Glück ist das Internet nicht wirklich ein Spiegel der Gesellschaft sondern auch Tummelplatz von Trolls
2

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• die neue
Zum Glück ist das Internet nicht wirklich ein Spiegel der Gesellschaft sondern auch Tummelplatz von Trolls
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chris217 schrieb:

Zum Glück ist das Internet nicht wirklich ein Spiegel der Gesellschaft sondern auch Tummelplatz von Trolls

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.05.2020 20:57
@ Horatio + Chris
tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel.

Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst.
Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum.

4

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• die neue
• chris217
• burmacat
@ Horatio + Chris tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel. Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst. Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

@ Horatio + Chris
tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel.

Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst.
Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
31.05.2020 22:03
WinnieE schrieb
@ Horatio + Chris
tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel.

Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst.
Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum.


Ich sach ja: Kollateralschäden....

Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen.

2

Gefällt mir

• hamburg
• die neue
[zitat] WinnieE schrieb @ Horatio + Chris tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel. Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst. Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum. [/zitat] Ich sach ja: Kollateralschäden.... Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

WinnieE schrieb
@ Horatio + Chris
tja, vor vielen Jahren gab es solch einen Quatsch wenigstens hier bei physio.de noch nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Aber nichts ist so konstant, wie der Wandel.

Und da wir hier nicht bei fb und co sind, wäre es schön, wenn das nicht weiter einreisst.
Wäre wirklich schade für dieses für viele Themen nützliche und tolle Forum.


Ich sach ja: Kollateralschäden....

Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chris217
31.05.2020 22:10
Klarnamen sind nicht nötig im Netz finde ich. Habe viel Zeit meines Lebens in Ländern verbracht in denen Freiheit der Sprache nicht so gerne gesehen war. Da waren Messagegroups oder IRC mit alias schon toll. Aber öfter mal einen ban aussprechen im Forum wäre o.k.
1

Gefällt mir

Klarnamen sind nicht nötig im Netz finde ich. Habe viel Zeit meines Lebens in Ländern verbracht in denen Freiheit der Sprache nicht so gerne gesehen war. Da waren Messagegroups oder IRC mit alias schon toll. Aber öfter mal einen ban aussprechen im Forum wäre o.k.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chris217 schrieb:

Klarnamen sind nicht nötig im Netz finde ich. Habe viel Zeit meines Lebens in Ländern verbracht in denen Freiheit der Sprache nicht so gerne gesehen war. Da waren Messagegroups oder IRC mit alias schon toll. Aber öfter mal einen ban aussprechen im Forum wäre o.k.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
31.05.2020 22:24
Kann ich gut verstehen, Chris. Deshalb schrieb ich "geschlossen" - das funktioniert beispielsweise bei Vereinen, wo du Mitglied sein musst.

Hier ist das anders, es ist ein komplett öffentliches Forum, definitiv jeder kann hier lesen und die Hürde zum Schreiben ist nicht hoch.

Es hat halt alles zwei Seiten: soziale Kontrolle versus Redefreiheit. Das Problem: sollte ein Staat oder andere Strukturen dich wirklich kontrollieren wollen, dann schützt dich so ein Nick auch nicht gerade. Wenn ich aber im "echten Leben" mit Menschen spreche, dann zeige ich Gesicht. Das hat das Netz abgeschafft und jetzt machen uns die Masken gesichtslos.

Es bleibt ein Balanceakt.
2

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
• chris217
Kann ich gut verstehen, Chris. Deshalb schrieb ich "geschlossen" - das funktioniert beispielsweise bei Vereinen, wo du Mitglied sein musst. Hier ist das anders, es ist ein komplett öffentliches Forum, definitiv jeder kann hier lesen und die Hürde zum Schreiben ist nicht hoch. Es hat halt alles zwei Seiten: soziale Kontrolle versus Redefreiheit. Das Problem: sollte ein Staat oder andere Strukturen dich wirklich kontrollieren wollen, dann schützt dich so ein Nick auch nicht gerade. Wenn ich aber im "echten Leben" mit Menschen spreche, dann zeige ich Gesicht. Das hat das Netz abgeschafft und jetzt machen uns die Masken gesichtslos. Es bleibt ein Balanceakt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Kann ich gut verstehen, Chris. Deshalb schrieb ich "geschlossen" - das funktioniert beispielsweise bei Vereinen, wo du Mitglied sein musst.

Hier ist das anders, es ist ein komplett öffentliches Forum, definitiv jeder kann hier lesen und die Hürde zum Schreiben ist nicht hoch.

Es hat halt alles zwei Seiten: soziale Kontrolle versus Redefreiheit. Das Problem: sollte ein Staat oder andere Strukturen dich wirklich kontrollieren wollen, dann schützt dich so ein Nick auch nicht gerade. Wenn ich aber im "echten Leben" mit Menschen spreche, dann zeige ich Gesicht. Das hat das Netz abgeschafft und jetzt machen uns die Masken gesichtslos.

Es bleibt ein Balanceakt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chris217
31.05.2020 23:18
Deshalb bevorzugte ich IRC zu messagegroups eigentlich immer, da war es immer komplett anonym
1

Gefällt mir

Deshalb bevorzugte ich IRC zu messagegroups eigentlich immer, da war es immer komplett anonym
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chris217 schrieb:

Deshalb bevorzugte ich IRC zu messagegroups eigentlich immer, da war es immer komplett anonym

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
31.05.2020 23:40
Ja, alles ganz schlimm mit den Masken, susu.
Auch beim gefühlt millionsten Mal wird es nicht wahrer.
Bla bla bla....
1

Gefällt mir

Ja, alles ganz schlimm mit den Masken, susu. Auch beim gefühlt millionsten Mal wird es nicht wahrer. Bla bla bla....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Ja, alles ganz schlimm mit den Masken, susu.
Auch beim gefühlt millionsten Mal wird es nicht wahrer.
Bla bla bla....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
31.05.2020 23:55
Winnie: "Winnie is a marketplace for child care" :satisfied:
Wikipedia dazu: "Herkunft und Bedeutung

Winnie kommt als weiblicher Vorname, oft als Diminutiv (Verkleinerungsform) von Winifred,[2] im englischen, deutschen und niederländischen Sprachraum vor (Westgermanische Sprachen),[1] aber auch in Dänemark und Norwegen.[3]"
Also kleine Winifred. Süß! :grinning:
Wie kann man denn als kleines süßes Mädchen oft so böse Dinge schreiben. Nanana! :smirk:
1

Gefällt mir

Winnie: "Winnie is a marketplace for child care" :satisfied: Wikipedia dazu: "Herkunft und Bedeutung Winnie kommt als weiblicher Vorname, oft als Diminutiv (Verkleinerungsform) von Winifred,[2] im englischen, deutschen und niederländischen Sprachraum vor (Westgermanische Sprachen),[1] aber auch in Dänemark und Norwegen.[3]" Also kleine Winifred. Süß! :grinning: Wie kann man denn als kleines süßes Mädchen oft so böse Dinge schreiben. Nanana! :smirk:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

Winnie: "Winnie is a marketplace for child care" :satisfied:
Wikipedia dazu: "Herkunft und Bedeutung

Winnie kommt als weiblicher Vorname, oft als Diminutiv (Verkleinerungsform) von Winifred,[2] im englischen, deutschen und niederländischen Sprachraum vor (Westgermanische Sprachen),[1] aber auch in Dänemark und Norwegen.[3]"
Also kleine Winifred. Süß! :grinning:
Wie kann man denn als kleines süßes Mädchen oft so böse Dinge schreiben. Nanana! :smirk:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
01.06.2020 06:50
Ja, es fällt auf, dass bei Themen, die den Arbeitgebern unangenehm sind ( im Klartext Geld kosten ) Befürworter persönlich diffamiert werden und in den Kommentaren von deren Seite nur noch off topic kommt, als Ablenkung zum eigentlichen Thema.

Deshalb nochmal: Arbeitsschutz ist Gesetz. Haltet euch dran.
1

Gefällt mir

• Erasmus Block
Ja, es fällt auf, dass bei Themen, die den Arbeitgebern unangenehm sind ( im Klartext Geld kosten ) Befürworter persönlich diffamiert werden und in den Kommentaren von deren Seite nur noch off topic kommt, als Ablenkung zum eigentlichen Thema. Deshalb nochmal: Arbeitsschutz ist Gesetz. Haltet euch dran.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ja, es fällt auf, dass bei Themen, die den Arbeitgebern unangenehm sind ( im Klartext Geld kosten ) Befürworter persönlich diffamiert werden und in den Kommentaren von deren Seite nur noch off topic kommt, als Ablenkung zum eigentlichen Thema.

Deshalb nochmal: Arbeitsschutz ist Gesetz. Haltet euch dran.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
01.06.2020 07:05
@ Susu

"Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen."

das hatte ich schon mehrfach bei physio.de angesprochen, wenigstens für PI´s.
Das gibt es auch für andere Berufsgruppen.
Es scheint aber der Verwaltungsaufwand zu groß zu sein.

Wir hatten vor vielen Jahren ein mal im Monat einen Stammtisch. Nett essen, klönen und auch fachlicher Austausch, der wirklich oft nützlich war.
Wir waren damals 9 Praxen in unserer Stadt (ca 200 000 Einwohner)

Später kam dann die "neue" Generation von Praxen. Die haben sich - obwohl von uns eingeladen - leider überhaupt nicht beteiligt.
Mit der Praxisdichte wuchs offensichtlich auch der Konkurrenzgedanke, den wir bis dahin nicht kannten.
(das erinnert mich an die weltweite Entwicklung der Bevölkerungsdichte mit territorialen und sozialen Herausforderungen, die ein "artgerechtes" Leben immer schwieriger werden lassen.)

Unser Stammtisch löste sich schliesslich immer mehr auf - und nun gibt´s alternativ Internet-Foren.
Deren Nutzung kann natürlich sinnvoll sein - wenn es klug gehandhabt wird.


1

Gefällt mir

• Claus-Jörg Wiedbrauck
@ Susu "Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen." das hatte ich schon mehrfach bei physio.de angesprochen, wenigstens für PI´s. Das gibt es auch für andere Berufsgruppen. Es scheint aber der Verwaltungsaufwand zu groß zu sein. Wir hatten vor vielen Jahren ein mal im Monat einen Stammtisch. Nett essen, klönen und auch fachlicher Austausch, der wirklich oft nützlich war. Wir waren damals 9 Praxen in unserer Stadt (ca 200 000 Einwohner) Später kam dann die "neue" Generation von Praxen. Die haben sich - obwohl von uns eingeladen - leider überhaupt nicht beteiligt. Mit der Praxisdichte wuchs offensichtlich auch der Konkurrenzgedanke, den wir bis dahin nicht kannten. (das erinnert mich an die weltweite Entwicklung der Bevölkerungsdichte mit territorialen und sozialen Herausforderungen, die ein "artgerechtes" Leben immer schwieriger werden lassen.) Unser Stammtisch löste sich schliesslich immer mehr auf - und nun gibt´s alternativ Internet-Foren. Deren Nutzung kann natürlich sinnvoll sein - wenn es klug gehandhabt wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

@ Susu

"Was hilft sind geschlossene Foren mit Klarnamen."

das hatte ich schon mehrfach bei physio.de angesprochen, wenigstens für PI´s.
Das gibt es auch für andere Berufsgruppen.
Es scheint aber der Verwaltungsaufwand zu groß zu sein.

Wir hatten vor vielen Jahren ein mal im Monat einen Stammtisch. Nett essen, klönen und auch fachlicher Austausch, der wirklich oft nützlich war.
Wir waren damals 9 Praxen in unserer Stadt (ca 200 000 Einwohner)

Später kam dann die "neue" Generation von Praxen. Die haben sich - obwohl von uns eingeladen - leider überhaupt nicht beteiligt.
Mit der Praxisdichte wuchs offensichtlich auch der Konkurrenzgedanke, den wir bis dahin nicht kannten.
(das erinnert mich an die weltweite Entwicklung der Bevölkerungsdichte mit territorialen und sozialen Herausforderungen, die ein "artgerechtes" Leben immer schwieriger werden lassen.)

Unser Stammtisch löste sich schliesslich immer mehr auf - und nun gibt´s alternativ Internet-Foren.
Deren Nutzung kann natürlich sinnvoll sein - wenn es klug gehandhabt wird.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
01.06.2020 08:07
@tom: mich kannste nicht meinen, bin kein AG.

@Winnie: ja, wir haben für uns Logos innerhalb des Verbandes ein Forum mit Vollnamen. Ist nur für Mitglieder. Da haben wir durchaus auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber es herrscht ganz grundsätzlich ein völlig anderer Ton als hier.

Was den Stammtisch angeht: ich kann da nicht klagen. Wir sind hier vor Ort etwa 30 Logo-Praxen, die miteinander vernetzt sind. Wir treffen uns 3-4 mal im Jahr, meist ca 20 Leute. Themen wechseln zwischen fachlich, berufspolitisch, Praxisbetrieb und auch einfach mal privat zum Klönen. Wir sind sowohl PI als auch Angestellte. Mit und ohne Verband.

Ist ja jetzt off topic, ich will damit nur sagen: im "echten" Leben funktionieren viele Dinge ganz wunderbar, die im Netz immer als undenkbar kaputtgeredet werden. Man nennt es auch Hetze.

Deswegen: weniger ist mehr. Vergangene Woche hab ich das mal ganz gut hingekriegt, hier weniger zu sein und ich hoffe, das bleibt so. Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum - früher war auch mehr interdisziplinär. Die allermeisten Nicht-Physios haben sich längst zurückgezogen. Seit Corona ist das hier noch trauriger geworden.
Auch unsägliche Negativbewertungen für neutrale Aussagen wie "ich wasche bei 60 Grad" oder "vielleicht ist was im Spam-Ordner" oder das Einstellen eines Links oder gar ein Dankeschön. Da kann ich mich nur noch wundern, wie innerlich kaputt manche Menschen sein müssen. Wer auch immer da seine Neurose auslebt, er/sie tut mir leid.
In diesem Sinne: geniese den Tag heute, am besten ohne dieses Forum.
3

Gefällt mir

• morpheus-06
• chris217
• a schubart
@tom: mich kannste nicht meinen, bin kein AG. @Winnie: ja, wir haben für uns Logos innerhalb des Verbandes ein Forum mit Vollnamen. Ist nur für Mitglieder. Da haben wir durchaus auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber es herrscht ganz grundsätzlich ein völlig anderer Ton als hier. Was den Stammtisch angeht: ich kann da nicht klagen. Wir sind hier vor Ort etwa 30 Logo-Praxen, die miteinander vernetzt sind. Wir treffen uns 3-4 mal im Jahr, meist ca 20 Leute. Themen wechseln zwischen fachlich, berufspolitisch, Praxisbetrieb und auch einfach mal privat zum Klönen. Wir sind sowohl PI als auch Angestellte. Mit und ohne Verband. Ist ja jetzt off topic, ich will damit nur sagen: im "echten" Leben funktionieren viele Dinge ganz wunderbar, die im Netz immer als undenkbar kaputtgeredet werden. Man nennt es auch Hetze. Deswegen: weniger ist mehr. Vergangene Woche hab ich das mal ganz gut hingekriegt, hier weniger zu sein und ich hoffe, das bleibt so. Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum - früher war auch mehr interdisziplinär. Die allermeisten Nicht-Physios haben sich längst zurückgezogen. Seit Corona ist das hier noch trauriger geworden. Auch unsägliche Negativbewertungen für neutrale Aussagen wie "ich wasche bei 60 Grad" oder "vielleicht ist was im Spam-Ordner" oder das Einstellen eines Links oder gar ein Dankeschön. Da kann ich mich nur noch wundern, wie innerlich kaputt manche Menschen sein müssen. Wer auch immer da seine Neurose auslebt, er/sie tut mir leid. In diesem Sinne: geniese den Tag heute, am besten ohne dieses Forum.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@tom: mich kannste nicht meinen, bin kein AG.

@Winnie: ja, wir haben für uns Logos innerhalb des Verbandes ein Forum mit Vollnamen. Ist nur für Mitglieder. Da haben wir durchaus auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber es herrscht ganz grundsätzlich ein völlig anderer Ton als hier.

Was den Stammtisch angeht: ich kann da nicht klagen. Wir sind hier vor Ort etwa 30 Logo-Praxen, die miteinander vernetzt sind. Wir treffen uns 3-4 mal im Jahr, meist ca 20 Leute. Themen wechseln zwischen fachlich, berufspolitisch, Praxisbetrieb und auch einfach mal privat zum Klönen. Wir sind sowohl PI als auch Angestellte. Mit und ohne Verband.

Ist ja jetzt off topic, ich will damit nur sagen: im "echten" Leben funktionieren viele Dinge ganz wunderbar, die im Netz immer als undenkbar kaputtgeredet werden. Man nennt es auch Hetze.

Deswegen: weniger ist mehr. Vergangene Woche hab ich das mal ganz gut hingekriegt, hier weniger zu sein und ich hoffe, das bleibt so. Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum - früher war auch mehr interdisziplinär. Die allermeisten Nicht-Physios haben sich längst zurückgezogen. Seit Corona ist das hier noch trauriger geworden.
Auch unsägliche Negativbewertungen für neutrale Aussagen wie "ich wasche bei 60 Grad" oder "vielleicht ist was im Spam-Ordner" oder das Einstellen eines Links oder gar ein Dankeschön. Da kann ich mich nur noch wundern, wie innerlich kaputt manche Menschen sein müssen. Wer auch immer da seine Neurose auslebt, er/sie tut mir leid.
In diesem Sinne: geniese den Tag heute, am besten ohne dieses Forum.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

WinnieE schrieb:

Prof. Dr. Dirk Sauerland
Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl für Institutionenökonomik
und Gesundheitspolitik
Lehrstuhlinhaber :

Leviathan:
>"Ausführliche Definition im Online-Lexikon
ursprünglich vom engl. Staatsphilosophen Hobbes, 1588–1679, eingeführte Bezeichnung für den allmächtigen Staat......"
>"In den Ansätzen der Finanzwissenschaft oder Public-Choice-Theorie wird der Leviathan, im Gegensatz zu Hobbes, als freiheits- und wohlstandsvernichtender bürokratischer Apparat verstanden....."
Leviathan • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon


Davon mal abgesehen:
jeder hier, der mit Matu PN´s ausgetauscht hat, weiss, wer der "neue" Leviatan hier ist.

Ich fühle mich derzeit hier wie im Kindergarten.
Für dieses eigentlich wirklich gute Forum (mit allem, was dazu gehört.....) einfach schade!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
01.06.2020 09:27
Ich erarbeite gerade das Hygienekonzept da ich zu 90% eh Alleine arbeite und seit Okt erst eine 450€ habe war für mich bisher der Händedesinfektionsplan der BGW ausreichend.In dieser bin ich Aktuell alls sekt Hp kein Pflichtmitglied mehr.Zum Erarbeiten habe ich mir die vorlage der IHK Nürnberg genommen Hygienekonzept / Infektionsschutz
Da findet Ihr bei beadarf auch noch mehr Parkplatzkonzept: Hinweise für Unternehmen
[kaputter Link] eurer Mitarbeiter
und Vieles mehr.Der Händedesinfektions Plan wurde ergänzt.Der Desinfektionsplan vorlage BG ausefüllt.Schutzmaterial ist vorhanden.Belüftung problemlos möglich Kunden werden in die Räume geleitet daher keine wartezone zur not steht im Freien eine Bank.Das einzige was nicht durchgeführt wird ist das waschen der Mitarbeiterkleidung da diese noch in einer anderen Praxis getragen wird und es Zeitlich heimfahrt nach dem letzten Hb da bin ich auf der Walkingstrecke Unterlagen kommen in den Briefkasten praxis ist zu
2

Gefällt mir

• Christiane01
• wernerk
Ich erarbeite gerade das Hygienekonzept da ich zu 90% eh Alleine arbeite und seit Okt erst eine 450€ habe war für mich bisher der Händedesinfektionsplan der BGW ausreichend.In dieser bin ich Aktuell alls sekt Hp kein Pflichtmitglied mehr.Zum Erarbeiten habe ich mir die vorlage der IHK Nürnberg genommen www.ihk-nuernberg.de/hygienekonzept Da findet Ihr bei beadarf auch noch mehr www.ihk-nuernberg.de/parkplatzkonzept www.ihk-nuernberg.de/präsentation-unterweisung eurer Mitarbeiter und Vieles mehr.Der Händedesinfektions Plan wurde ergänzt.Der Desinfektionsplan vorlage BG ausefüllt.Schutzmaterial ist vorhanden.Belüftung problemlos möglich Kunden werden in die Räume geleitet daher keine wartezone zur not steht im Freien eine Bank.Das einzige was nicht durchgeführt wird ist das waschen der Mitarbeiterkleidung da diese noch in einer anderen Praxis getragen wird und es Zeitlich heimfahrt nach dem letzten Hb da bin ich auf der Walkingstrecke Unterlagen kommen in den Briefkasten praxis ist zu
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LeviathanPT
01.06.2020 09:29
???
Was ist das für eine Sprache?
1

Gefällt mir

• Hanibal29
??? Was ist das für eine Sprache?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LeviathanPT schrieb:

???
Was ist das für eine Sprache?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Ich erarbeite gerade das Hygienekonzept da ich zu 90% eh Alleine arbeite und seit Okt erst eine 450€ habe war für mich bisher der Händedesinfektionsplan der BGW ausreichend.In dieser bin ich Aktuell alls sekt Hp kein Pflichtmitglied mehr.Zum Erarbeiten habe ich mir die vorlage der IHK Nürnberg genommen Hygienekonzept / Infektionsschutz
Da findet Ihr bei beadarf auch noch mehr Parkplatzkonzept: Hinweise für Unternehmen
[kaputter Link] eurer Mitarbeiter
und Vieles mehr.Der Händedesinfektions Plan wurde ergänzt.Der Desinfektionsplan vorlage BG ausefüllt.Schutzmaterial ist vorhanden.Belüftung problemlos möglich Kunden werden in die Räume geleitet daher keine wartezone zur not steht im Freien eine Bank.Das einzige was nicht durchgeführt wird ist das waschen der Mitarbeiterkleidung da diese noch in einer anderen Praxis getragen wird und es Zeitlich heimfahrt nach dem letzten Hb da bin ich auf der Walkingstrecke Unterlagen kommen in den Briefkasten praxis ist zu

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Maskenpflicht
Der K(r)ampf geht weiter
Die Berufsgenossenschaft hebt ab morgen die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung auf. Wir erläutern, ...
01.02.2023 • Von Friedrich Merz
Corona
Kampf um die Maskenpflicht
Bayern und Baden-Württemberg lockern die Maskenpflicht und die Verwirrung in den Praxen ist ...
24.01.2023 • Von D. Bombien
Corona
Die Impfpflicht geht – Entlassmanagement ...
Ein kleines Update in Sachen Corona-Sonderregelungen
26.11.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns