physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Köln-Nord

Sie suchen? Wir auch!

Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.

Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.

Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
0
Dehnen: Auswirkung auf Sprunkraft
Wie springt man am höchsten?
Studie untersucht den Einfluss von Dehnübungen auf die Sprungleistung im Basketball - allerdings mit Schwächen.
10.10.2018 • 0 Kommentare

Indische Forscher untersuchten den Effekt des dynamischen Dehnens auf die Sprungleistung im Basketball. Das Team um den leitenden Autor Saraswate untersuchte 40 erfahrene Basketballspieler im Alter von 15 bis 25 Jahren. Die Studie sollte klären, ob die Effekte eines speziellen Dehnprogramms auf die maximale Sprunghöhe nachweisbar sind.

Nachdem die Spieler im Rahmen eines generellen Aufwärmprogramms 10 Minuten Jogging absolvierten, wurde der erste Vertikalsprungtest durchgeführt. Die zweite Testung wurde nach der Durchführung eines vorgeschriebenen dynamischen Dehnprotokolls protokolliert. Dieses beinhaltete dynamische Bewegungsübungen für den Quadriceps, die Hamstrings, die Adduktoren und die Wadenmuskulatur. Die letzte Vertikalsprungtestung führten die Autoren nach 15 Minuten basketballspezifischer Aktivität durch. Direkt nach dem Dehnen wurde eine signifikante Verbesserung der vertikalen Sprungleistung festgestellt, welche nach den 15 Minuten Basketballtraining gleichbleibend zu beobachten war.

In der Diskussion erwähnen die Autoren nicht, dass die Aussagekraft ihrer Studie durch das Fehlen einer Kontrollgruppe vermindert ist. Die Testdurchführung des Vertikalsprungs nach dem Dehnprogramm fand erst nach der Durchführung und Testung für das allgemeine Aufwärmtraining statt, wodurch eine Beeinflussung der Ergebnisse möglich ist. Ebenso wird keine Verblindung der Tester oder Auswerter erwähnt.

Die Schlussfolgerung der Autoren ist, dass sich die Sprungleistung durch das dynamische Dehnprogramm verbessert und über 15 Minuten Basketballtraining konstant bleibt.

Die Studie im Original finden Sie hier.

Daniela Pfleger / physio.de

Mehr Lesen über

DehnenStudieSprungkraft


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Beweglichkeit
Dehnen oder Nichtdehnen, das ist oft die Frage
Die Auswirkungen von Widerstandstraining im Vergleich zum Dehnen auf die Beweglichkeit
30.03.2023
Fuß
Evidenzbasierte Behandlung der Plantarfasziitis
Neben der Schonung, Tapeverbänden, Ultraschall- und Laserbehandlung gehören auch propriozeptive ...
19.06.2020 • Von dh
Aspekte des Dehnens
Effekte des Dehnens noch immer nicht klar
Wissenschaftler, Autoren und Therapeuten versuchen weiter die Wirkung des Dehnens zu ergründen.
23.05.2018 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns