physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ludwigsburg

Wir haben uns zum Ziel gesetzt,
Menschen auf ihrem Weg zur Genesung
zu unterstützen. Deshalb findest
Du bei uns auch eine Kombination
aus 6 Fachbereichen, die wir
interdisziplinär einsetzen. Wir
therapieren auf Basis modernster
Physiotherapiemethoden und arbeiten
aktuell mit zwei Unikliniken an
spannenden, neuen
Therapiekonzepten.

Was uns zudem wichtig ist?
Dass Du Dich als Therapeut bei uns
rundum wohl fühlst und dich
verwirklichen kannst. In unserem
Gesundheitszentrum ist jeder
Einzelne...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Entlassmanagement

Neues Thema
Entlassmanagement
Es gibt 13 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
SNS37
Vor 3 Monaten
Moin zusammen!

Generell gilt für mich der Grundsatz, was nirgendwo steht, das gibt es auch nicht! Aber vielleicht habe ich ja auch irgendetwas übersehen und da ich nach schon einiger Zeit recherchieren immer noch den gleichen Standpunkt vertrete, hier nun mein Fall.
Es geht mir hier nicht um die paar Euro, viel mehr um das Recht als solches!

Ich habe einen Absetzung von Davaso bzgl. einer angeblichen Entlassmanagement VO. Mir ist absolut klar, dass es einen Prüfpflicht gibt, aber welche gibt es explizit bei so einer VO? Zumal diese VO ein ganz normales Muster 13 ist, also kein Querbalken mit dem Aufdruck, kein Entlassungstag.......! Lediglich und das ist bei der Prüfung nicht aufgefallen, ist die letzte Zahl beim Patientenstatus eine 4, alles andere entspricht einer ganz normalen VO
Ok, natürlich könnte diese 4 auf eine Entlass VO hindeuten, aber ich finde weder in den HMR noch im Bundesrahmenvertrag einen Hinweis, dass ich diese ganzen Parameter zu prüfen habe. 75.... / 44.... / ....4 / Stempel........ Was ich finde, das die ausstellende Institution ein speziellen Vordruck verwenden muss.

Also meinen Frage, wo steht geschrieben, das schon die 4 im Patientenstatus zur Absetzung führen könnte, bzw. das der Heilmittelerbringer eine VO generell anders zu prüfen hat, als eigentlich einen VO Muster 13 zu prüfen ist?

Davaso verweist übrigens auf § 16a Absatz 2 der HMR, aber auch bei  § 39 Absatz 1a im SGB V steht von so einem Vorgehen nichts!
Daher für mich alles etwas fragwürdig.

Danke im Voraus!
1

Gefällt mir

Moin zusammen! Generell gilt für mich der Grundsatz, was nirgendwo steht, das gibt es auch nicht! Aber vielleicht habe ich ja auch irgendetwas übersehen und da ich nach schon einiger Zeit recherchieren immer noch den gleichen Standpunkt vertrete, hier nun mein Fall. Es geht mir hier nicht um die paar Euro, viel mehr um das Recht als solches! Ich habe einen Absetzung von Davaso bzgl. einer angeblichen Entlassmanagement VO. Mir ist absolut klar, dass es einen Prüfpflicht gibt, aber welche gibt es explizit bei so einer VO? Zumal diese VO ein ganz normales Muster 13 ist, also kein Querbalken mit dem Aufdruck, kein Entlassungstag.......! Lediglich und das ist bei der Prüfung nicht aufgefallen, ist die letzte Zahl beim Patientenstatus eine 4, alles andere entspricht einer ganz normalen VO Ok, natürlich könnte diese 4 auf eine Entlass VO hindeuten, aber ich finde weder in den HMR noch im Bundesrahmenvertrag einen Hinweis, dass ich diese ganzen Parameter zu prüfen habe. 75.... / 44.... / ....4 / Stempel........ Was ich finde, das die ausstellende Institution ein speziellen Vordruck verwenden muss. Also meinen Frage, wo steht geschrieben, das schon die 4 im Patientenstatus zur Absetzung führen könnte, bzw. das der Heilmittelerbringer eine VO generell anders zu prüfen hat, als eigentlich einen VO Muster 13 zu prüfen ist? Davaso verweist übrigens auf § 16a Absatz 2 der HMR, aber auch bei  § 39 Absatz 1a im SGB V steht von so einem Vorgehen nichts! Daher für mich alles etwas fragwürdig. Danke im Voraus!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SNS37 schrieb:

Moin zusammen!

Generell gilt für mich der Grundsatz, was nirgendwo steht, das gibt es auch nicht! Aber vielleicht habe ich ja auch irgendetwas übersehen und da ich nach schon einiger Zeit recherchieren immer noch den gleichen Standpunkt vertrete, hier nun mein Fall.
Es geht mir hier nicht um die paar Euro, viel mehr um das Recht als solches!

Ich habe einen Absetzung von Davaso bzgl. einer angeblichen Entlassmanagement VO. Mir ist absolut klar, dass es einen Prüfpflicht gibt, aber welche gibt es explizit bei so einer VO? Zumal diese VO ein ganz normales Muster 13 ist, also kein Querbalken mit dem Aufdruck, kein Entlassungstag.......! Lediglich und das ist bei der Prüfung nicht aufgefallen, ist die letzte Zahl beim Patientenstatus eine 4, alles andere entspricht einer ganz normalen VO
Ok, natürlich könnte diese 4 auf eine Entlass VO hindeuten, aber ich finde weder in den HMR noch im Bundesrahmenvertrag einen Hinweis, dass ich diese ganzen Parameter zu prüfen habe. 75.... / 44.... / ....4 / Stempel........ Was ich finde, das die ausstellende Institution ein speziellen Vordruck verwenden muss.

Also meinen Frage, wo steht geschrieben, das schon die 4 im Patientenstatus zur Absetzung führen könnte, bzw. das der Heilmittelerbringer eine VO generell anders zu prüfen hat, als eigentlich einen VO Muster 13 zu prüfen ist?

Davaso verweist übrigens auf § 16a Absatz 2 der HMR, aber auch bei  § 39 Absatz 1a im SGB V steht von so einem Vorgehen nichts!
Daher für mich alles etwas fragwürdig.

Danke im Voraus!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
Vor 3 Monaten
Leg Widerspruch ein. Ich hab schon mindestens 3 Davaso-Absetzungen gesehen, in denen angeblich die Entlaßmanagement-Fristen nicht eingehalten worden waren; in keinem dieser drei Fälle handelte es sich tatsächlich um eine Entlaßmanagement-VO. Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war, die mit Operationen und stationären Aufenthalten überhaupt nichts zu tun hat.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
• die neue
• Ahn
Leg Widerspruch ein. Ich hab schon mindestens 3 Davaso-Absetzungen gesehen, in denen angeblich die Entlaßmanagement-Fristen nicht eingehalten worden waren; in keinem dieser drei Fälle handelte es sich tatsächlich um eine Entlaßmanagement-VO. Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war, die mit Operationen und stationären Aufenthalten überhaupt nichts zu tun hat.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sabine Rabbel schrieb:

Leg Widerspruch ein. Ich hab schon mindestens 3 Davaso-Absetzungen gesehen, in denen angeblich die Entlaßmanagement-Fristen nicht eingehalten worden waren; in keinem dieser drei Fälle handelte es sich tatsächlich um eine Entlaßmanagement-VO. Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war, die mit Operationen und stationären Aufenthalten überhaupt nichts zu tun hat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Mal in die Runde gefragt: Woran merke ich, dass eine VO eine Entlassmanagement VO ist? Ich habe bis jetzt keine in der Hand gehabt. steht es drauf?
1

Gefällt mir

• Irene29
Mal in die Runde gefragt: Woran merke ich, dass eine VO eine Entlassmanagement VO ist? Ich habe bis jetzt keine in der Hand gehabt. steht es drauf?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor 3 Monaten
ja
1

Gefällt mir

ja
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

ja

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
Vor 3 Monaten
Ja. quer über dem Rezept ist ein Balken mit dem Text „Entlassmanagement“, also eigentlich nicht zu übersehen. Es sei denn die Arztpraxis bedruckt die falsche Seite 🤦🏻‍♀️, das hatten wir vor kurzem
1

Gefällt mir

Ja. quer über dem Rezept ist ein Balken mit dem Text „Entlassmanagement“, also eigentlich nicht zu übersehen. Es sei denn die Arztpraxis bedruckt die falsche Seite 🤦🏻‍♀️, das hatten wir vor kurzem
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Ja. quer über dem Rezept ist ein Balken mit dem Text „Entlassmanagement“, also eigentlich nicht zu übersehen. Es sei denn die Arztpraxis bedruckt die falsche Seite 🤦🏻‍♀️, das hatten wir vor kurzem

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Mal in die Runde gefragt: Woran merke ich, dass eine VO eine Entlassmanagement VO ist? Ich habe bis jetzt keine in der Hand gehabt. steht es drauf?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt? Was stimmt hier nicht?
1

Gefällt mir

… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt? Was stimmt hier nicht?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
Liebe massu,
lies dir doch noch mal den Beitrag von Sabine Rabbel genau durch...das könnte einer der Grunde sein.
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

Liebe massu, lies dir doch noch mal den Beitrag von Sabine Rabbel genau durch...das könnte einer der Grunde sein. MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Liebe massu,
lies dir doch noch mal den Beitrag von Sabine Rabbel genau durch...das könnte einer der Grunde sein.
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@JürgenK lieber Jürgen, habe ich auch gemacht!
Hier im Forum zu lesen wie die Davaso willkürlich Rezepte einfach absetzt, ohne ersichtlichen Grund, ist für mich ein Grund weiterhin über der Azh abzurechnen. Ich hätte die Energie nicht mich ständig darüber zu ärgern.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] lieber Jürgen, habe ich auch gemacht! Hier im Forum zu lesen wie die Davaso willkürlich Rezepte einfach absetzt, ohne ersichtlichen Grund, ist für mich ein Grund weiterhin über der Azh abzurechnen. Ich hätte die Energie nicht mich ständig darüber zu ärgern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@JürgenK lieber Jürgen, habe ich auch gemacht!
Hier im Forum zu lesen wie die Davaso willkürlich Rezepte einfach absetzt, ohne ersichtlichen Grund, ist für mich ein Grund weiterhin über der Azh abzurechnen. Ich hätte die Energie nicht mich ständig darüber zu ärgern.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@massu
hm...dann verstehe ich deine Frage nicht...>>...… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt?..<< Antwort von S.R....>>...Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war,...<<
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] hm...dann verstehe ich deine Frage nicht...>>...… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt?..<< Antwort von S.R....>>...Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war,...<< Mit freundlichen Grüßen JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@massu
hm...dann verstehe ich deine Frage nicht...>>...… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt?..<< Antwort von S.R....>>...Anscheinend gibt es bei Davaso einen Menschen, der grundsätzlich alle VOen, die von einem Krankenhaus ausgestellt werden, als Entlaßmanagement-VOen wertet, auch wenn's die Ambulanz oder die pipapo-Sprechstunde war,...<<
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

… und wieso meint Davaso dann, dass diese Verordnung eine Entlassmanagement VO sein sollte wenn der Querbalken fehlt? Was stimmt hier nicht?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tempelritter
Vor 3 Monaten
Entweder Querbalken oder Status letzte Ziffer 4 oder beides kennzeichnet das EM.
1

Gefällt mir

Entweder Querbalken oder Status letzte Ziffer 4 oder beides kennzeichnet das EM.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 3 Monaten
Tempelritter und genau das ist mein Problem! Natürlich gibt es Dinge die auf so eine VO hinweisen könnten, aber habe ich diese zu kontrollieren? Der Querbalken weißt ganz klar auf so eine VO hin und deswegen müssen der verordnende Arzt auch genau dieses Muster nehmen. Wo steht in unseren Vorgaben, dass ich z.B. auch den Status zu prüfen habe?
1

Gefällt mir

Tempelritter und genau das ist mein Problem! Natürlich gibt es Dinge die auf so eine VO hinweisen könnten, aber habe ich diese zu kontrollieren? Der Querbalken weißt ganz klar auf so eine VO hin und deswegen müssen der verordnende Arzt auch genau dieses Muster nehmen. Wo steht in unseren Vorgaben, dass ich z.B. auch den Status zu prüfen habe?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

Tempelritter und genau das ist mein Problem! Natürlich gibt es Dinge die auf so eine VO hinweisen könnten, aber habe ich diese zu kontrollieren? Der Querbalken weißt ganz klar auf so eine VO hin und deswegen müssen der verordnende Arzt auch genau dieses Muster nehmen. Wo steht in unseren Vorgaben, dass ich z.B. auch den Status zu prüfen habe?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tempelritter schrieb:

Entweder Querbalken oder Status letzte Ziffer 4 oder beides kennzeichnet das EM.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@Tempelritter Werde jetzt noch auf den Balken UND auf die 4 achten. Vielen Dank 😊
1

Gefällt mir

[mention]Tempelritter[/mention] Werde jetzt noch auf den Balken UND auf die 4 achten. Vielen Dank 😊
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

@Tempelritter Werde jetzt noch auf den Balken UND auf die 4 achten. Vielen Dank 😊

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ligamentum
Vor 2 Monaten
Ich hatte das gleiche Problem und die ungerechtfertigte Absetzung wurde sofort korrigiert. Die Heilmittelrichtlinie §6 Abs. 5 sagt dazu: "... Verordnungen aus dem Entlassmanagement müssen klar und eindeutig als solche zu erkennen sein, andernfalls gelten sie als reguläre Verordnungen."
Der DVE schreibt im Kommentar dazu: "Eine solche Verordnung muß auf den ersten Blick erkennbar sein, z. B. durch eine Banderole mit der Aufschrift "Entlassmanagement" quer über das Feld mit den Patientendaten."
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Friedrich Merz
• Shia
Ich hatte das gleiche Problem und die ungerechtfertigte Absetzung wurde sofort korrigiert. Die Heilmittelrichtlinie §6 Abs. 5 sagt dazu: "... Verordnungen aus dem Entlassmanagement müssen klar und eindeutig als solche zu erkennen sein, andernfalls gelten sie als reguläre Verordnungen." Der DVE schreibt im Kommentar dazu: "Eine solche Verordnung muß auf den ersten Blick erkennbar sein, z. B. durch eine Banderole mit der Aufschrift "Entlassmanagement" quer über das Feld mit den Patientendaten."
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ligamentum schrieb:

Ich hatte das gleiche Problem und die ungerechtfertigte Absetzung wurde sofort korrigiert. Die Heilmittelrichtlinie §6 Abs. 5 sagt dazu: "... Verordnungen aus dem Entlassmanagement müssen klar und eindeutig als solche zu erkennen sein, andernfalls gelten sie als reguläre Verordnungen."
Der DVE schreibt im Kommentar dazu: "Eine solche Verordnung muß auf den ersten Blick erkennbar sein, z. B. durch eine Banderole mit der Aufschrift "Entlassmanagement" quer über das Feld mit den Patientendaten."



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Entlassmanagement

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns