physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Alsfeld

Physiotherapie: NOVOTERGUM
Wir bei NOVOTERGUM haben eine
gemeinsame Mission:
Wir wollen Therapie den Stellenwert
geben,
der ihr im Gesundheitswesen
zusteht.

NOVOTERGUM ist der Spezialist für
Physiotherapie. Menschen leiden
unter Schmerzen oder
Einschränkungen, NOVOTERGUM will
die Lebensqualität der Patienten
nachhaltig verbessern. Von der
Physiotherapie über Logopädie und
Neurotherapie bis hin zur
Ergotherapie sind wir vor Ort und
digital mit den Menschen in
Verbindung. Wir bieten da...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Gehalt Teilzeit Physiotherapeut mit Manuelle Zertifikat und sektoraler Hp

Neues Thema
Gehalt Teilzeit Physiotherapeut mit Manuelle Zertifikat und sektoraler Hp
Es gibt 38 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Ich bin auf der Suche nach einer Teilzeitstelle ca. 20 Stunden pro Woche, habe ein Zertifikat Manuelle Therapie, bin sektoraler HP Physio und habe eine 5 jährige Osteopathieausbildung . Was kann ich an Gehalt erwarten? Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe, bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.
1

Gefällt mir

Ich bin auf der Suche nach einer Teilzeitstelle ca. 20 Stunden pro Woche, habe ein Zertifikat Manuelle Therapie, bin sektoraler HP Physio und habe eine 5 jährige Osteopathieausbildung . Was kann ich an Gehalt erwarten? Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe, bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
Vor 5 Monaten
In etwa 1700,- bis 2000,- brutto. (ca. 19,50 € bis 23,- € pro Stunde)
1

Gefällt mir

• Newchurch
In etwa 1700,- bis 2000,- brutto. (ca. 19,50 € bis 23,- € pro Stunde)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

In etwa 1700,- bis 2000,- brutto. (ca. 19,50 € bis 23,- € pro Stunde)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Noelle776
Vor 5 Tagen
Hallo, also bei Osteopathie plus sek.HP plus Manuelle solltest du nicht unter 30 bis 40 Euro pro Stunde arbeiten...gerade Osteopathie hat einen Stundenlohn von 60 bis 100 Euro die Stunde...daher solltest du dich nicht unter Wert verkaufen...
1

Gefällt mir

Hallo, also bei Osteopathie plus sek.HP plus Manuelle solltest du nicht unter 30 bis 40 Euro pro Stunde arbeiten...gerade Osteopathie hat einen Stundenlohn von 60 bis 100 Euro die Stunde...daher solltest du dich nicht unter Wert verkaufen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Noelle776 schrieb:

Hallo, also bei Osteopathie plus sek.HP plus Manuelle solltest du nicht unter 30 bis 40 Euro pro Stunde arbeiten...gerade Osteopathie hat einen Stundenlohn von 60 bis 100 Euro die Stunde...daher solltest du dich nicht unter Wert verkaufen...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina Hohnen schrieb:

Ich bin auf der Suche nach einer Teilzeitstelle ca. 20 Stunden pro Woche, habe ein Zertifikat Manuelle Therapie, bin sektoraler HP Physio und habe eine 5 jährige Osteopathieausbildung . Was kann ich an Gehalt erwarten? Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe, bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
elena34
Vor 5 Monaten
Hallo Martina,
mit der Osteopathie ohne den großen HP kannst du leider nichts anfangen.
Also bleibt nur HP Physio und MT. Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange. Es kommt auf viele Kleinigkeiten an. 20min Takt? Wieviel Urlaub? Fortbildungszuschuss usw. 16€/Std.?!
1

Gefällt mir

Hallo Martina, mit der Osteopathie ohne den großen HP kannst du leider nichts anfangen. Also bleibt nur HP Physio und MT. Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange. Es kommt auf viele Kleinigkeiten an. 20min Takt? Wieviel Urlaub? Fortbildungszuschuss usw. 16€/Std.?!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
elena34 schrieb: Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange.
Martina schrieb "Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe". Das heißt ja nicht zwingend, dass sie 15 Jahre nicht gearbeitet hat!
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• hgb
[zitat][b]elena34 schrieb: [/b]Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange. [/zitat]Martina schrieb "Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe". Das heißt ja nicht zwingend, dass sie 15 Jahre nicht gearbeitet hat! Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

elena34 schrieb: Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange.
Martina schrieb "Danke für Informationen, da ich vor 15 Jahren das letzte Mal im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe". Das heißt ja nicht zwingend, dass sie 15 Jahre nicht gearbeitet hat!
Gruß von Monique

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

elena34 schrieb:

Hallo Martina,
mit der Osteopathie ohne den großen HP kannst du leider nichts anfangen.
Also bleibt nur HP Physio und MT. Allerdings 15 Jahre keine Berufserfahrung mehr, finde ich sehr lange. Es kommt auf viele Kleinigkeiten an. 20min Takt? Wieviel Urlaub? Fortbildungszuschuss usw. 16€/Std.?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin86
Vor 5 Monaten
Zur Gehaltsfindung sind mehrere Sachen zu Berücksichtigen,wenn Qualität vom Arbeitgeber gewünscht ist :
wie lange im Beruf
15 Jahre lang keine Berufserfahrung ?
Osteopathie ist auch ausschlaggebend für Gehaltsfindung (Erfahrungen?) (für 3 x KG bekommt man 78 € und für 3 x MT 86,76 € ,für Osteopathie 80 €)
Ich würde sagen so ca. 19-21 € die Stunde.
1

Gefällt mir

Zur Gehaltsfindung sind mehrere Sachen zu Berücksichtigen,wenn Qualität vom Arbeitgeber gewünscht ist : wie lange im Beruf 15 Jahre lang keine Berufserfahrung ? Osteopathie ist auch ausschlaggebend für Gehaltsfindung (Erfahrungen?) (für 3 x KG bekommt man 78 € und für 3 x MT 86,76 € ,für Osteopathie 80 €) Ich würde sagen so ca. 19-21 € die Stunde.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

karin86 schrieb:

Zur Gehaltsfindung sind mehrere Sachen zu Berücksichtigen,wenn Qualität vom Arbeitgeber gewünscht ist :
wie lange im Beruf
15 Jahre lang keine Berufserfahrung ?
Osteopathie ist auch ausschlaggebend für Gehaltsfindung (Erfahrungen?) (für 3 x KG bekommt man 78 € und für 3 x MT 86,76 € ,für Osteopathie 80 €)
Ich würde sagen so ca. 19-21 € die Stunde.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Danke für die Antworten…Also ich habe insgesamt 21 Jahre Berufserfahrung , Auslandserfahrung und bin in den vergangenen 10 Jahren ausschließlich als Freiberufler tätig gewesen, daher habe ich keine Erfahrung mit Festgehältern. Ich habe mich noch nicht beworben, daher weiß ich auch nicht in welchem Takt eine Potentielle Praxis behandelt.
osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre, dass dies als zusätzliche Erfahrung zu werten ist, setze ich einfach mal voraus im Vergleich zu einem Mitbewerber ohne Osteopathie .
weiterhin vielen Dank für hilfreiche Antworten.
1

Gefällt mir

Danke für die Antworten…Also ich habe insgesamt 21 Jahre Berufserfahrung , Auslandserfahrung und bin in den vergangenen 10 Jahren ausschließlich als Freiberufler tätig gewesen, daher habe ich keine Erfahrung mit Festgehältern. Ich habe mich noch nicht beworben, daher weiß ich auch nicht in welchem Takt eine Potentielle Praxis behandelt. osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre, dass dies als zusätzliche Erfahrung zu werten ist, setze ich einfach mal voraus im Vergleich zu einem Mitbewerber ohne Osteopathie . weiterhin vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Gefällt mir
Antworten
Alle 24 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT BLN
Vor 5 Monaten
Berlin, 25 min Takt, 20 Stunden=1900,-
1

Gefällt mir

Berlin, 25 min Takt, 20 Stunden=1900,-
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT BLN schrieb:

Berlin, 25 min Takt, 20 Stunden=1900,-

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Danke, danke, das hört sich ja alles recht gut an. Ich suche in Baden Würtemberg.
1

Gefällt mir

Danke, danke, das hört sich ja alles recht gut an. Ich suche in Baden Würtemberg.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Martina Hohnen schrieb:

Danke, danke, das hört sich ja alles recht gut an. Ich suche in Baden Würtemberg.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 5 Monaten
@PT BLN Du meinst doch wohl 1900,- bei 40 Stunden.
1

Gefällt mir

[mention]PT BLN[/mention] Du meinst doch wohl 1900,- bei 40 Stunden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@PT BLN Du meinst doch wohl 1900,- bei 40 Stunden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Denni
Vor 5 Monaten
Hallo Martina,
wo in BW suchst Du denn einen Neustart.?..
1

Gefällt mir

Hallo Martina, wo in BW suchst Du denn einen Neustart.?..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Denni schrieb:

Hallo Martina,
wo in BW suchst Du denn einen Neustart.?..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Hallo,ich suche im Umkreis von Freiburg, gerne auch wieder als Freiberufler, oder Teilzeit angestellt.
1

Gefällt mir

Hallo,ich suche im Umkreis von Freiburg, gerne auch wieder als Freiberufler, oder Teilzeit angestellt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Martina Hohnen schrieb:

Hallo,ich suche im Umkreis von Freiburg, gerne auch wieder als Freiberufler, oder Teilzeit angestellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Denni
Vor 5 Monaten
Hallo Martina, sehr schade ich suche nach einer so qualifizierten Kraft im Raum Ulm...wünsche Dir einen guten Neustart und ein gutes Ankommen in Deinem zukünftigen Team...
1

Gefällt mir

Hallo Martina, sehr schade ich suche nach einer so qualifizierten Kraft im Raum Ulm...wünsche Dir einen guten Neustart und ein gutes Ankommen in Deinem zukünftigen Team...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Denni schrieb:

Hallo Martina, sehr schade ich suche nach einer so qualifizierten Kraft im Raum Ulm...wünsche Dir einen guten Neustart und ein gutes Ankommen in Deinem zukünftigen Team...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 5 Monaten
@Martina Hohnen
hallo Martina,
du meinst bestimmt "freie Mitarbeiterin", denn freiberufler sind wir alle
MfG
JürgenK ;)
2

Gefällt mir

• Nora Weber
• Jeverland
[mention]Martina Hohnen[/mention] hallo Martina, du meinst bestimmt "freie Mitarbeiterin", denn freiberufler sind wir alle MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Martina Hohnen
hallo Martina,
du meinst bestimmt "freie Mitarbeiterin", denn freiberufler sind wir alle
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
"osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre," In Deutschland ohne Arzt oder Voll-HP ist das eine Straftat (§ 5 HeilprG)
1

Gefällt mir

"osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre," In Deutschland ohne Arzt oder Voll-HP ist das eine Straftat (§ 5 HeilprG)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

"osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre," In Deutschland ohne Arzt oder Voll-HP ist das eine Straftat (§ 5 HeilprG)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ann1
Vor 5 Monaten
@kvet das ist doch hoffentlich ein Scherz deinerseits?
20 Std= 1900,-€ sollten es schon sein.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]kvet[/mention] das ist doch hoffentlich ein Scherz deinerseits? 20 Std= 1900,-€ sollten es schon sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ann1 schrieb:

@kvet das ist doch hoffentlich ein Scherz deinerseits?
20 Std= 1900,-€ sollten es schon sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Claudienchen
Vor 5 Monaten
@Bernie <<<<<<<<<nicht, wenn ein Arzt die Therapie verordnet
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] <<<<<<<<<nicht, wenn ein Arzt die Therapie verordnet
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Claudienchen schrieb:

@Bernie <<<<<<<<<nicht, wenn ein Arzt die Therapie verordnet

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
@Claudienchen Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt. Leg los und überzeuge mich.( Manche richten es sich jetzt bestimmt schon mit Popcorn 🍿 auf der Couch ein 😊)
5

Gefällt mir

• JürgenK
• M0nique
• Leni C.
• eim
• die neue
[mention]Claudienchen[/mention] Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt. Leg los und überzeuge mich.( Manche richten es sich jetzt bestimmt schon mit Popcorn 🍿 auf der Couch ein 😊)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

@Claudienchen Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt. Leg los und überzeuge mich.( Manche richten es sich jetzt bestimmt schon mit Popcorn 🍿 auf der Couch ein 😊)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 5 Monaten
@Bernie
Bernie,,, es gibt immer noch welche die das nicht verstanden haben mit (ge)recht und un(ge)recht :(
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] Bernie,,, es gibt immer noch welche die das nicht verstanden haben mit (ge)recht und un(ge)recht :(
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Bernie
Bernie,,, es gibt immer noch welche die das nicht verstanden haben mit (ge)recht und un(ge)recht :(

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Claudienchen
Vor 5 Monaten
@Bernie na über so nette Kollegen freut man sich doch.
und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden.
Dennoch gibt es eine „ Duldung“ für Kollegen, die den HP nicht haben. Zumindest ist es in der Stadt in der ich arbeite so.
Mir persönlich wäre es zu riskant, aber das war ja nicht das Thema
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] na über so nette Kollegen freut man sich doch. und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden. Dennoch gibt es eine „ Duldung“ für Kollegen, die den HP nicht haben. Zumindest ist es in der Stadt in der ich arbeite so. Mir persönlich wäre es zu riskant, aber das war ja nicht das Thema
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Claudienchen schrieb:

@Bernie na über so nette Kollegen freut man sich doch.
und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden.
Dennoch gibt es eine „ Duldung“ für Kollegen, die den HP nicht haben. Zumindest ist es in der Stadt in der ich arbeite so.
Mir persönlich wäre es zu riskant, aber das war ja nicht das Thema

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
@Claudienchen

Du hast eine Behauptung aufgestellt und ich wollte wissen, wie Du das begründest. Und jetzt kommst Du mit so einer Antwort thinking_face. Und "und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden." Das kommt nicht von mir, sondern von JürgenK. Du solltest auf die Threadreihenfolge achten....... Was ich viel schlimmer finde ist, dass Du ja wohl selbst HP bist und dennoch diese Behauptung mit dem Rezept aufgstellt hast. Auch das mit der "Duldung" ist sehr interessant. Wer duldet es denn? Der ÖGD? Das wäre spannend zu wissen.
1

Gefällt mir

[mention]Claudienchen[/mention] Du hast eine Behauptung aufgestellt und ich wollte wissen, wie Du das begründest. Und jetzt kommst Du mit so einer Antwort [emoji]thinking_face[/emoji]. Und "und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden." Das kommt nicht von mir, sondern von JürgenK. Du solltest auf die Threadreihenfolge achten....... Was ich viel schlimmer finde ist, dass Du ja wohl selbst HP bist und dennoch diese Behauptung mit dem Rezept aufgstellt hast. Auch das mit der "Duldung" ist sehr interessant. Wer duldet es denn? Der ÖGD? Das wäre spannend zu wissen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

@Claudienchen

Du hast eine Behauptung aufgestellt und ich wollte wissen, wie Du das begründest. Und jetzt kommst Du mit so einer Antwort thinking_face. Und "und ich muss dich enttäuschen, ich bin HP und habe es sehr wohl verstanden." Das kommt nicht von mir, sondern von JürgenK. Du solltest auf die Threadreihenfolge achten....... Was ich viel schlimmer finde ist, dass Du ja wohl selbst HP bist und dennoch diese Behauptung mit dem Rezept aufgstellt hast. Auch das mit der "Duldung" ist sehr interessant. Wer duldet es denn? Der ÖGD? Das wäre spannend zu wissen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT BLN
Vor 5 Monaten
@kvet Nein, 20 Std
1

Gefällt mir

[mention]kvet[/mention] Nein, 20 Std
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT BLN schrieb:

@kvet Nein, 20 Std

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 5 Monaten
@Bernie
oder man nennt es anstelle parietale O. einfach manuelle Weichteiltechniken. Gibt aber weniger Kohle! mfg hgb
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] oder man nennt es anstelle parietale O. einfach manuelle Weichteiltechniken. Gibt aber weniger Kohle! mfg hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Bernie
oder man nennt es anstelle parietale O. einfach manuelle Weichteiltechniken. Gibt aber weniger Kohle! mfg hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
@hgb oder was ganz verwegenes: Einfach Physiotherapie nennen 😆😆😆
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]hgb[/mention] oder was ganz verwegenes: Einfach Physiotherapie nennen 😆😆😆
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

@hgb oder was ganz verwegenes: Einfach Physiotherapie nennen 😆😆😆

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Claudienchen
Vor 5 Monaten
@Bernie ich wiederhole mich gerne: in unserer Stadt wird es von Kollegen seit Jahren so praktiziert.
Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] ich wiederhole mich gerne: in unserer Stadt wird es von Kollegen seit Jahren so praktiziert. Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Claudienchen schrieb:

@Bernie ich wiederhole mich gerne: in unserer Stadt wird es von Kollegen seit Jahren so praktiziert.
Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 5 Monaten
@Claudienchen ....es hat auch niemand behauptet, das dies leider so gehandhabt wird ,trotzdem ist es nicht rechtens
JürgenK ;)
7

Gefällt mir

• Bernie
• hgb
• Spinne
• M0nique
• Leni C.
• die neue
• Newchurch
[mention]Claudienchen[/mention] ....es hat auch niemand behauptet, das dies leider so gehandhabt wird ,trotzdem ist es nicht rechtens JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Claudienchen ....es hat auch niemand behauptet, das dies leider so gehandhabt wird ,trotzdem ist es nicht rechtens
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 5 Monaten
@Claudienchen
Aber das ist doch keine Antwort! "Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“" Das machen alle Straftäter so! Anderes Beispiel: Wenn bei mir im Ort nachts einer bei Rot über die Ampel fährt (was in den meisten Fällen nicht mal eine Straftat wäre) kann ich doch in einem Verkehrsrechtsforum nicht schreiben, dass das so i.O. ist, oder? Du kannst doch nicht auf Grund einer persönlichen Erfahrung eine Erlaubnis ableiten. Was Du ja in Deinem Post getan hast (Mit Rezept ist es keine Straftat) Das ist nun mal falsch. Schon alleine deshalb, weil es das Rezept (Delegation) in dem hier vorliegenden Fall gar nicht geben darf.
5

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
• eim
• die neue
• Newchurch
[mention]Claudienchen[/mention] Aber das ist doch keine Antwort! "Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“" Das machen alle Straftäter so! Anderes Beispiel: Wenn bei mir im Ort nachts einer bei Rot über die Ampel fährt (was in den meisten Fällen nicht mal eine Straftat wäre) kann ich doch in einem Verkehrsrechtsforum nicht schreiben, dass das so i.O. ist, oder? Du kannst doch nicht auf Grund einer persönlichen Erfahrung eine Erlaubnis ableiten. Was Du ja in Deinem Post getan hast (Mit Rezept ist es keine Straftat) Das ist nun mal falsch. Schon alleine deshalb, weil es das Rezept (Delegation) in dem hier vorliegenden Fall gar nicht geben darf.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

@Claudienchen
Aber das ist doch keine Antwort! "Sie arbeiten nach dem Motto „ wo kein Kläger, da kein Richter“" Das machen alle Straftäter so! Anderes Beispiel: Wenn bei mir im Ort nachts einer bei Rot über die Ampel fährt (was in den meisten Fällen nicht mal eine Straftat wäre) kann ich doch in einem Verkehrsrechtsforum nicht schreiben, dass das so i.O. ist, oder? Du kannst doch nicht auf Grund einer persönlichen Erfahrung eine Erlaubnis ableiten. Was Du ja in Deinem Post getan hast (Mit Rezept ist es keine Straftat) Das ist nun mal falsch. Schon alleine deshalb, weil es das Rezept (Delegation) in dem hier vorliegenden Fall gar nicht geben darf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Claudienchen
Vor 2 Wochen
@Bernie ich weiß das sehr wohl.
aber: die Kollegen arbeiten trotzdem seit Jahren so, sogar ganz offiziell.

Ich freue mich darüber auch nicht. Ich habe schließlich meinen HP gemacht, um alles in trockenen Tüchern zu haben.
Scheinbar gibt es aber kein Problem.
Welches Amt wäre denn für diesen Verstoß zuständig?
Bei rot über die Ampel fahren ist mir klar, wer da für die Strafe zuständig ist.
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] ich weiß das sehr wohl. aber: die Kollegen arbeiten trotzdem seit Jahren so, sogar ganz offiziell. Ich freue mich darüber auch nicht. Ich habe schließlich meinen HP gemacht, um alles in trockenen Tüchern zu haben. Scheinbar gibt es aber kein Problem. Welches Amt wäre denn für diesen Verstoß zuständig? Bei rot über die Ampel fahren ist mir klar, wer da für die Strafe zuständig ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Claudienchen schrieb:

@Bernie ich weiß das sehr wohl.
aber: die Kollegen arbeiten trotzdem seit Jahren so, sogar ganz offiziell.

Ich freue mich darüber auch nicht. Ich habe schließlich meinen HP gemacht, um alles in trockenen Tüchern zu haben.
Scheinbar gibt es aber kein Problem.
Welches Amt wäre denn für diesen Verstoß zuständig?
Bei rot über die Ampel fahren ist mir klar, wer da für die Strafe zuständig ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Muskelfreak
Vor 6 Tagen
@Bernie
Moinsen,
Bernie schätze Deine Beiträge sehr und verfolge sie mit großem Interesse.
Bernie hier hast Du aber vorbeigeschossen.
1. Die Kollegin ist eingeschränkte Heilpraktikerin.( somit §5 gleich Nebelkerze, berechtigt nach §1HpG
2. Es ist ihr nicht untersagt Techniken der Osteopatie anzuwenden.
3.Als Angestellte tätig werden. Raum in selbiger Praxis mieten, Hp Leistungen selber abrechnen und dem PI Rezepte ausstellen.(Ergänzung: Darf nur die ausgestellten Rezepte nicht selber abarbeiten).
Fazit.So bekommen Alle beteiligten Teilhabe an den Euronen.
Gute Zeit
Uwe,
Hp für den Bereich Physiotherapie, noch nicht ganz fertiger Osteopath, aber sehr viele Zertifikatsweiterbildungen der GKV
1

Gefällt mir

[mention]Bernie[/mention] Moinsen, Bernie schätze Deine Beiträge sehr und verfolge sie mit großem Interesse. Bernie hier hast Du aber vorbeigeschossen. 1. Die Kollegin ist eingeschränkte Heilpraktikerin.( somit §5 gleich Nebelkerze, berechtigt nach §1HpG 2. Es ist ihr nicht untersagt Techniken der Osteopatie anzuwenden. 3.Als Angestellte tätig werden. Raum in selbiger Praxis mieten, Hp Leistungen selber abrechnen und dem PI Rezepte ausstellen.(Ergänzung: Darf nur die ausgestellten Rezepte nicht selber abarbeiten). Fazit.So bekommen Alle beteiligten Teilhabe an den Euronen. Gute Zeit Uwe, Hp für den Bereich Physiotherapie, noch nicht ganz fertiger Osteopath, aber sehr viele Zertifikatsweiterbildungen der GKV
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Muskelfreak schrieb:

@Bernie
Moinsen,
Bernie schätze Deine Beiträge sehr und verfolge sie mit großem Interesse.
Bernie hier hast Du aber vorbeigeschossen.
1. Die Kollegin ist eingeschränkte Heilpraktikerin.( somit §5 gleich Nebelkerze, berechtigt nach §1HpG
2. Es ist ihr nicht untersagt Techniken der Osteopatie anzuwenden.
3.Als Angestellte tätig werden. Raum in selbiger Praxis mieten, Hp Leistungen selber abrechnen und dem PI Rezepte ausstellen.(Ergänzung: Darf nur die ausgestellten Rezepte nicht selber abarbeiten).
Fazit.So bekommen Alle beteiligten Teilhabe an den Euronen.
Gute Zeit
Uwe,
Hp für den Bereich Physiotherapie, noch nicht ganz fertiger Osteopath, aber sehr viele Zertifikatsweiterbildungen der GKV

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 6 Tagen
@Muskelfreak : ...es ging nicht darum, was Cluad. tut, sondern was Sie gutheißt, weil es angebl. alle im Ort so machen. Der Krug geht zum Wasser ... bis das Gesundheitsamt aufwacht! mfg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]Muskelfreak[/mention] : ...es ging nicht darum, was Cluad. tut, sondern was Sie gutheißt, weil es angebl. alle im Ort so machen. Der Krug geht zum Wasser ... bis das Gesundheitsamt aufwacht! mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Muskelfreak : ...es ging nicht darum, was Cluad. tut, sondern was Sie gutheißt, weil es angebl. alle im Ort so machen. Der Krug geht zum Wasser ... bis das Gesundheitsamt aufwacht! mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 6 Tagen
Natürlich darf man selbst ausgestellte Rezepte auch Selbst abarbeiten.Die Versicherungen wollen nur sehen Wer die Diagnose gestellt hat und ob die Berechtigung dafür vorliegt.
1

Gefällt mir

Natürlich darf man selbst ausgestellte Rezepte auch Selbst abarbeiten.Die Versicherungen wollen nur sehen Wer die Diagnose gestellt hat und ob die Berechtigung dafür vorliegt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Natürlich darf man selbst ausgestellte Rezepte auch Selbst abarbeiten.Die Versicherungen wollen nur sehen Wer die Diagnose gestellt hat und ob die Berechtigung dafür vorliegt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina Hohnen schrieb:

Danke für die Antworten…Also ich habe insgesamt 21 Jahre Berufserfahrung , Auslandserfahrung und bin in den vergangenen 10 Jahren ausschließlich als Freiberufler tätig gewesen, daher habe ich keine Erfahrung mit Festgehältern. Ich habe mich noch nicht beworben, daher weiß ich auch nicht in welchem Takt eine Potentielle Praxis behandelt.
osteopathisch arbeite ich bereits seit 10 Jahre, dass dies als zusätzliche Erfahrung zu werten ist, setze ich einfach mal voraus im Vergleich zu einem Mitbewerber ohne Osteopathie .
weiterhin vielen Dank für hilfreiche Antworten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Hihi, also sollte ich dann plötzlich nach Ulm auswandern, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden. Lieben Gruß
1

Gefällt mir

Hihi, also sollte ich dann plötzlich nach Ulm auswandern, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden. Lieben Gruß
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina Hohnen schrieb:

Hihi, also sollte ich dann plötzlich nach Ulm auswandern, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden. Lieben Gruß

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Na klar meine ich „Freier Mitarbeiter“ , sorry mein Fehler.
Aber die Berechnung des Stundenlohns ist mir nicht ganz klar, denn wenn ich eine Praxis finde, die Physio HP Rechnungen stellt, ist der Stundenlohn doch viel höher als nur Z.B 3x MT für 86;76€. Zumindest bei mir bekannten Kollegen wird Eine Behandlung nach der Gebührenordnung für HP deutlich höher abgerechnet. Dakommt ein Stundensatz von 130€ zusammen.
und wenn ich da mal von ausgehe…..hmmmm. Schwierig das zu vergleichen, ich weiß. Natürlich kann ich ein Angestelltengehalt nicht mit den Einnahmen als Freier Mitarbeiter vergleichen. Gibt es denn hier jemanden , der hauptsächlich Physio HP Rechnungen ( privat natürlich ) stellt und einen Angestellten hat, der anhand dieser Umsatzberechnung bezahlt wird.
unter meinen selbständigen Bekannten mit eigenen Praxis gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie anstellen.
ich bin dankbar über weitere Tips😉
1

Gefällt mir

Na klar meine ich „Freier Mitarbeiter“ , sorry mein Fehler. Aber die Berechnung des Stundenlohns ist mir nicht ganz klar, denn wenn ich eine Praxis finde, die Physio HP Rechnungen stellt, ist der Stundenlohn doch viel höher als nur Z.B 3x MT für 86;76€. Zumindest bei mir bekannten Kollegen wird Eine Behandlung nach der Gebührenordnung für HP deutlich höher abgerechnet. Dakommt ein Stundensatz von 130€ zusammen. und wenn ich da mal von ausgehe…..hmmmm. Schwierig das zu vergleichen, ich weiß. Natürlich kann ich ein Angestelltengehalt nicht mit den Einnahmen als Freier Mitarbeiter vergleichen. Gibt es denn hier jemanden , der hauptsächlich Physio HP Rechnungen ( privat natürlich ) stellt und einen Angestellten hat, der anhand dieser Umsatzberechnung bezahlt wird. unter meinen selbständigen Bekannten mit eigenen Praxis gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie anstellen. ich bin dankbar über weitere Tips😉
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 5 Monaten
Hallo auch hier wieder ein Verständigungsfehler!!! >>... gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie anstellen....<< freie Mitarbeiter werden NICHT angestellt denn damit wird Abhängigkeit dokumentiert und das kann für den Praxisinhaber sehr schwerwiegende Folgen haben
MfG
JürgenK ;)
4

Gefällt mir

• Spinne
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• Newchurch
Hallo auch hier wieder ein Verständigungsfehler!!! >>... gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie [b]anstellen[/b]....<< freie Mitarbeiter werden NICHT angestellt denn damit wird Abhängigkeit dokumentiert und das kann für den Praxisinhaber sehr schwerwiegende Folgen haben MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Hallo auch hier wieder ein Verständigungsfehler!!! >>... gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie anstellen....<< freie Mitarbeiter werden NICHT angestellt denn damit wird Abhängigkeit dokumentiert und das kann für den Praxisinhaber sehr schwerwiegende Folgen haben
MfG
JürgenK ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
dicke
Vor 5 Monaten
Das kommt darauf an, was die Praxis in Rechnung stellt. Wer nicht im GKV-System unterwegs ist, kann den Satz für KG 20 Min. auch auf 50€ ansetzen.

Zur Berechnung solltest Du das, was Du erwirtschaftest durch 3 teilen. Das ist Dein Stundenlohn. Wenn eine Praxis für 30 Min KG 20 Euro nimmt, kommt da natürlich etwas anderes raus, als wenn man für 20 Min 35€ nimmt.

Geh hier mal in "Selbständig" in die Preislisten und such Dir die Preise für KG, MT und was Du eben noch so kannst, raus. Dann mach eine Mischkalkulation.

Osteopathie hilft Dir hier leider genau gar nichts weiter. Erfahrung schön und gut, Inhalte in die KG miteinfließen lassen, klar. Aber das interessiert die Kasse leider gar nicht, für KG wird der KG-Satz bezahlt, egal, ob blutiger Anfänger oder kompetent, daß es knallt mit 37 Fortbildungen.
In einer Privatpraxis könnte man den KG-Preis entsprechend der Erfahrung höher ansetzen, aber misch da keine Osteopathie mit rein. Das darf nur der Doktor und der Heilpraktiker (nicht der sektorale).
3

Gefällt mir

• elena34
• eim
• Silvie Pohl
Das kommt darauf an, was die Praxis in Rechnung stellt. Wer nicht im GKV-System unterwegs ist, kann den Satz für KG 20 Min. auch auf 50€ ansetzen. Zur Berechnung solltest Du das, was Du erwirtschaftest durch 3 teilen. Das ist Dein Stundenlohn. Wenn eine Praxis für 30 Min KG 20 Euro nimmt, kommt da natürlich etwas anderes raus, als wenn man für 20 Min 35€ nimmt. Geh hier mal in "Selbständig" in die Preislisten und such Dir die Preise für KG, MT und was Du eben noch so kannst, raus. Dann mach eine Mischkalkulation. Osteopathie hilft Dir hier leider genau gar nichts weiter. Erfahrung schön und gut, Inhalte in die KG miteinfließen lassen, klar. Aber das interessiert die Kasse leider gar nicht, für KG wird der KG-Satz bezahlt, egal, ob blutiger Anfänger oder kompetent, daß es knallt mit 37 Fortbildungen. In einer Privatpraxis könnte man den KG-Preis entsprechend der Erfahrung höher ansetzen, aber misch da keine Osteopathie mit rein. Das darf nur der Doktor und der Heilpraktiker (nicht der sektorale).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



dicke schrieb:

Das kommt darauf an, was die Praxis in Rechnung stellt. Wer nicht im GKV-System unterwegs ist, kann den Satz für KG 20 Min. auch auf 50€ ansetzen.

Zur Berechnung solltest Du das, was Du erwirtschaftest durch 3 teilen. Das ist Dein Stundenlohn. Wenn eine Praxis für 30 Min KG 20 Euro nimmt, kommt da natürlich etwas anderes raus, als wenn man für 20 Min 35€ nimmt.

Geh hier mal in "Selbständig" in die Preislisten und such Dir die Preise für KG, MT und was Du eben noch so kannst, raus. Dann mach eine Mischkalkulation.

Osteopathie hilft Dir hier leider genau gar nichts weiter. Erfahrung schön und gut, Inhalte in die KG miteinfließen lassen, klar. Aber das interessiert die Kasse leider gar nicht, für KG wird der KG-Satz bezahlt, egal, ob blutiger Anfänger oder kompetent, daß es knallt mit 37 Fortbildungen.
In einer Privatpraxis könnte man den KG-Preis entsprechend der Erfahrung höher ansetzen, aber misch da keine Osteopathie mit rein. Das darf nur der Doktor und der Heilpraktiker (nicht der sektorale).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina Hohnen
Vor 5 Monaten
Vielen Dank, das hilft mir weiter.👍
1

Gefällt mir

Vielen Dank, das hilft mir weiter.👍
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Martina Hohnen schrieb:

Vielen Dank, das hilft mir weiter.👍

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Muskelfreak
Vor 6 Tagen
Hallo Martina, ich glaube Du stellst das Proc. nicht ganz genau da.
Wenn Du angestellt bist gilt der Angestellten Tarif/Taxe. Egal ob normaler PI oderHp mit Physioerlaubnis oder dervolle HP. Denn, HP Leitungen sind nicht delegierbar!
Gute Zeit und ein glückliches Händchen bei der Findung
1

Gefällt mir

Hallo Martina, ich glaube Du stellst das Proc. nicht ganz genau da. Wenn Du angestellt bist gilt der Angestellten Tarif/Taxe. Egal ob normaler PI oderHp mit Physioerlaubnis oder dervolle HP. Denn, HP Leitungen sind nicht delegierbar! Gute Zeit und ein glückliches Händchen bei der Findung
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Muskelfreak schrieb:

Hallo Martina, ich glaube Du stellst das Proc. nicht ganz genau da.
Wenn Du angestellt bist gilt der Angestellten Tarif/Taxe. Egal ob normaler PI oderHp mit Physioerlaubnis oder dervolle HP. Denn, HP Leitungen sind nicht delegierbar!
Gute Zeit und ein glückliches Händchen bei der Findung

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina Hohnen schrieb:

Na klar meine ich „Freier Mitarbeiter“ , sorry mein Fehler.
Aber die Berechnung des Stundenlohns ist mir nicht ganz klar, denn wenn ich eine Praxis finde, die Physio HP Rechnungen stellt, ist der Stundenlohn doch viel höher als nur Z.B 3x MT für 86;76€. Zumindest bei mir bekannten Kollegen wird Eine Behandlung nach der Gebührenordnung für HP deutlich höher abgerechnet. Dakommt ein Stundensatz von 130€ zusammen.
und wenn ich da mal von ausgehe…..hmmmm. Schwierig das zu vergleichen, ich weiß. Natürlich kann ich ein Angestelltengehalt nicht mit den Einnahmen als Freier Mitarbeiter vergleichen. Gibt es denn hier jemanden , der hauptsächlich Physio HP Rechnungen ( privat natürlich ) stellt und einen Angestellten hat, der anhand dieser Umsatzberechnung bezahlt wird.
unter meinen selbständigen Bekannten mit eigenen Praxis gibt es leider lediglich Freie Mitarbeiter, die sie anstellen.
ich bin dankbar über weitere Tips😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 5 Monaten
Also ich find das sehr verwirrend bzw.kurios
1

Gefällt mir

Also ich find das sehr verwirrend bzw.kurios
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Also ich find das sehr verwirrend bzw.kurios



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Gehalt Teilzeit Physiotherapeut mit Manuelle Zertifikat und sektoraler Hp

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns