physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Brühl

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

wir sind ein engagiertes und
harmonisches Team, und bieten Dir
einen tollen Arbeitsplatz.
Unser Praxisteam besteht aus
insgesamt 18 Therapeuten/innen (in
unseren 3 Praxen Brühl, Erftstadt
und Bornheim - Merten NEU) mit
verschiedenen Schwerpunkten,
wodurch wir alle aktuellen
Therapieformen im Bereich
Physiotherapie, Trainingstherapie
und Osteopathie abdecken können.
Ein sehr gutes Gehalt mit
unbefristetem Vertrag ist
selbstverständlich für uns.

Wenn ...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Lymphdrainage per Gerät

Neues Thema
Lymphdrainage per Gerät
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Hallo liebe Kollegen,

eine Freundin von mir hat aufgrund von mehreren Krampfaderoperationen eine Veneschwäche und dadurch ständig dicke Beine.
Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten.......
Sie hat mich wegen des möglichen Einsatzes einer "Hose" zur mechanischen Lymphdrainage gefragt, ich habe damit aber keine Erfahrungen.
Bei ihr staut sich nur der Unterschenkel und die Füße und es lagert auch nur Wasser ein. Das auch nur wenn sie länger gesessen hat,
wie bei der Arbeit
Wer hat Erfahrungen mit Geräten zur Lymphdrainage für den Hausgebrauch und kann etwas empfehlen?
1

Gefällt mir

Hallo liebe Kollegen, eine Freundin von mir hat aufgrund von mehreren Krampfaderoperationen eine Veneschwäche und dadurch ständig dicke Beine. Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten....... Sie hat mich wegen des möglichen Einsatzes einer "Hose" zur mechanischen Lymphdrainage gefragt, ich habe damit aber keine Erfahrungen. Bei ihr staut sich nur der Unterschenkel und die Füße und es lagert auch nur Wasser ein. Das auch nur wenn sie länger gesessen hat, wie bei der Arbeit Wer hat Erfahrungen mit Geräten zur Lymphdrainage für den Hausgebrauch und kann etwas empfehlen?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 2 Monaten
"Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten......." Wenn das so ist, und die Pat ein Lymphödem hätte, wäre das ein Kunstfehler des Arztes (Oder hat die Patientin eine Herzinsuffizienz? - Dann wäre die LD eine KI)
"und es lagert auch nur Wasser ein" --> Das ist jetzt ja auch nicht wirklich fachlich von Dir beschrieben.......
1

Gefällt mir

"Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten......." Wenn das so ist, und die Pat ein Lymphödem hätte, wäre das ein Kunstfehler des Arztes (Oder hat die Patientin eine Herzinsuffizienz? - Dann wäre die LD eine KI) "und es lagert auch nur Wasser ein" --> Das ist jetzt ja auch nicht wirklich fachlich von Dir beschrieben.......
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

"Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten......." Wenn das so ist, und die Pat ein Lymphödem hätte, wäre das ein Kunstfehler des Arztes (Oder hat die Patientin eine Herzinsuffizienz? - Dann wäre die LD eine KI)
"und es lagert auch nur Wasser ein" --> Das ist jetzt ja auch nicht wirklich fachlich von Dir beschrieben.......

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo liebe Kollegen,

eine Freundin von mir hat aufgrund von mehreren Krampfaderoperationen eine Veneschwäche und dadurch ständig dicke Beine.
Ihr Arzt hat ihr Lymphdrainage empfohlen, ohne Verordnungen auszustellen...... Stattdessen gab es Wassertabletten.......
Sie hat mich wegen des möglichen Einsatzes einer "Hose" zur mechanischen Lymphdrainage gefragt, ich habe damit aber keine Erfahrungen.
Bei ihr staut sich nur der Unterschenkel und die Füße und es lagert auch nur Wasser ein. Das auch nur wenn sie länger gesessen hat,
wie bei der Arbeit
Wer hat Erfahrungen mit Geräten zur Lymphdrainage für den Hausgebrauch und kann etwas empfehlen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Bitte zur Kasse gehen und nach dem Prozedere fragen. Das Gerät wird von der Kasse genehmigt und sie bekommt den nach Hause. Die Sanitätshäuser haben welche zum ausprobieren (in Bayern) vorerst keinen kaufen, lieber Ausprobieren wie sie damit klar kommt und ob es ohne MLD auch was bringt.
1

Gefällt mir

Bitte zur Kasse gehen und nach dem Prozedere fragen. Das Gerät wird von der Kasse genehmigt und sie bekommt den nach Hause. Die Sanitätshäuser haben welche zum ausprobieren (in Bayern) vorerst keinen kaufen, lieber Ausprobieren wie sie damit klar kommt und ob es ohne MLD auch was bringt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Bitte zur Kasse gehen und nach dem Prozedere fragen. Das Gerät wird von der Kasse genehmigt und sie bekommt den nach Hause. Die Sanitätshäuser haben welche zum ausprobieren (in Bayern) vorerst keinen kaufen, lieber Ausprobieren wie sie damit klar kommt und ob es ohne MLD auch was bringt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 2 Monaten
Also was heisst das sie "lagert nur Wasser ein "?????
des weiteren sollte man bei diesen mechanischen Geräten bedenken : Die Geräte können nicht spüren ob und wo es Gewebsveränderungen gibt .
Wassertabletten helfen hier nicht.
Sinnvoll wäre z.B Wassertreten oder Wassergymnastik,Aquajogging und alles was die Beimuskulatur stärkt.Ausserdem dann einen anderen Arzt aufsuchen und es erst mal besser mit MLD versuchen und Stützstrümpfe tragen
1

Gefällt mir

• MikeL
Also was heisst das sie "lagert nur Wasser ein "????? des weiteren sollte man bei diesen mechanischen Geräten bedenken : Die Geräte können nicht spüren ob und wo es Gewebsveränderungen gibt . Wassertabletten helfen hier nicht. Sinnvoll wäre z.B Wassertreten oder Wassergymnastik,Aquajogging und alles was die Beimuskulatur stärkt.Ausserdem dann einen anderen Arzt aufsuchen und es erst mal besser mit MLD versuchen und Stützstrümpfe tragen
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Ich habe ein paar Patienten mit Lymphomaten zuhause. Aber es heißt immer, dass der nicht die MLD ersetzt und so erleben die Patienten das auch.
Das wichtigste sind erst einmal Kompressionsstrümpfe, hat sie die? Es klingt ja nicht so dramatisch, das würde vermutlich auch kein Gerät verordnet werden.
Strümpfe und evtl. MLD. Vorher gibt es sowieso keinen Lymphomaten.
(ich nenne den immer so, weiß garnicht mehr, ob er wirklich so heißt :-)) )
2

Gefällt mir

• mbone
• Mus Musculus
Ich habe ein paar Patienten mit Lymphomaten zuhause. Aber es heißt immer, dass der nicht die MLD ersetzt und so erleben die Patienten das auch. Das wichtigste sind erst einmal Kompressionsstrümpfe, hat sie die? Es klingt ja nicht so dramatisch, das würde vermutlich auch kein Gerät verordnet werden. Strümpfe und evtl. MLD. Vorher gibt es sowieso keinen Lymphomaten. (ich nenne den immer so, weiß garnicht mehr, ob er wirklich so heißt :-)) )
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Ich habe ein paar Patienten mit Lymphomaten zuhause. Aber es heißt immer, dass der nicht die MLD ersetzt und so erleben die Patienten das auch.
Das wichtigste sind erst einmal Kompressionsstrümpfe, hat sie die? Es klingt ja nicht so dramatisch, das würde vermutlich auch kein Gerät verordnet werden.
Strümpfe und evtl. MLD. Vorher gibt es sowieso keinen Lymphomaten.
(ich nenne den immer so, weiß garnicht mehr, ob er wirklich so heißt :-)) )

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
Also, ich habe die Patienten nicht zuhause.. :-))
1

Gefällt mir

• Butthead
Also, ich habe die Patienten nicht zuhause.. :-))
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Also, ich habe die Patienten nicht zuhause.. :-))

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 2 Monaten
Bitte auch immer beachten
Flüssigkeitseinlagerungen die aufgrund lymphatischer Probleme entstehen werden/sollen/müssen mit der KPE (Komplexen Entstauungstherapie) behandelt.
Nur MLD (egal wie) ist im Prinzip selten zielführend.
3

Gefällt mir

• MikeL
• Bernie
• Mus Musculus
Bitte auch immer beachten Flüssigkeitseinlagerungen die aufgrund lymphatischer Probleme entstehen werden/sollen/müssen mit der KPE (Komplexen Entstauungstherapie) behandelt. Nur MLD (egal wie) ist im Prinzip selten zielführend.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Bitte auch immer beachten
Flüssigkeitseinlagerungen die aufgrund lymphatischer Probleme entstehen werden/sollen/müssen mit der KPE (Komplexen Entstauungstherapie) behandelt.
Nur MLD (egal wie) ist im Prinzip selten zielführend.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Also was heisst das sie "lagert nur Wasser ein "?????
des weiteren sollte man bei diesen mechanischen Geräten bedenken : Die Geräte können nicht spüren ob und wo es Gewebsveränderungen gibt .
Wassertabletten helfen hier nicht.
Sinnvoll wäre z.B Wassertreten oder Wassergymnastik,Aquajogging und alles was die Beimuskulatur stärkt.Ausserdem dann einen anderen Arzt aufsuchen und es erst mal besser mit MLD versuchen und Stützstrümpfe tragen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
postri-77
Vor 2 Monaten
Servus,
hat jemand Erfahrung mit GameReady?

Med4 Elite™ Contrast Therapy Unit | Hot and Cold Therapy | Thermotherapy
1

Gefällt mir

Servus, hat jemand Erfahrung mit GameReady? https://gameready.com/med-4-elite-contrast-therapy-unit/
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

postri-77 schrieb:

Servus,
hat jemand Erfahrung mit GameReady?

Med4 Elite™ Contrast Therapy Unit | Hot and Cold Therapy | Thermotherapy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
BerlinJörn
Vor einem Monat
Über MLD und Bandagen entstauen, dann Flachstrick-Kniestrümpfe, fertig! Nix mit Gerät notwendig...
1

Gefällt mir

Über MLD und Bandagen entstauen, dann Flachstrick-Kniestrümpfe, fertig! Nix mit Gerät notwendig...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

BerlinJörn schrieb:

Über MLD und Bandagen entstauen, dann Flachstrick-Kniestrümpfe, fertig! Nix mit Gerät notwendig...



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Lymphdrainage per Gerät

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns